Awn

Translations by Michael Konrad

Michael Konrad has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 151 results
2.
Fills space on the panel in expand mode
2010-04-24
Füllt den Leerraum auf dem Panel im Expansionsmodus.
3.
Allow grouping of windows together that have different WM_CLIENT_NAME values.
2010-04-24
Erlaubt das Gruppieren der Fenster, die verschiedene WM_CLIENT_NAME Werte besitzen.
4.
Controls the alpha of the overlay if overlay_application_icons is true. Valid range 0.0 to 1.0.
2010-04-24
Steuert den Alpha-Wert der Überlagerung, wenn der Wert für "overlay_application_icons" auf "true" eingestellt ist. Akzeptierter Wertbereich geht von 0.0 bis 1.0.
5.
Controls the display of window icons in the Task Icon. 0) Alway display application provided window icons when window is active (except for a very few special cases). 1) Attempt to only display application provided icons when they are likely to provide useful/context info. 2) Ignore all application provide icons and only display the Lauuncher icon
2010-04-24
Steuert die Darstellung der Fenstersymbole am Ort des Aufgabensymbols der Fenster. 0) Zeige immer das von der Anwendung bereitgestellte Symbol , wenn das Fenster aktiv ist (mit Ausnahme sehr weniger Spezialfälle) 1) Zeige nur dann die von der Anwendung bereitgestellten Symbole, wenn es wahrscheinlich ist, das dabei nützliche (Kontext-) Informationen bereitgestellt werden.
6.
Controls the size of the overlay if overlay_application_icons is true. Valid range 0.2 to 0.7.
2010-04-24
Steuert die Größe der Überlagerung, wenn der Wert für "overlay_application_icons" auf "true" eingestellt ist. Akzeptierter Wertbereich geht von 0.2 bis 0.7.
9.
If true then application window icons will be overlayed on the Launcher icon instead of replacing according to the behaviour defined by icon_change_behavior.
2010-04-24
Wenn der Wert auf "true" gesetzt wird, werden die Fenstersymbole der Anwendung zur Überlagerung des Startersymbols verwendet, anstatt die Regeln für die Ersetzung der Symbole zu verwenden, die in "icon_change_behavior" festgelegt sind.
10.
Behavior when window on a different workspace is activated. (0 for default, 1 - change active workspace, 2 - move to current workspace)
2010-04-24
Das Verhalten das auftritt, wenn ein Fenster auf einer anderen Arbeitsfläche aktiviert ist (0 für Standard, 1 - zur anderen Arbeitsfläche wechseln, 2 - bewege Fenster auf jetzige Arbeitsfläche).
11.
Context menu definition. Will look in the awn menu installation directory unless a absolutely path is provided.
2010-04-24
Definition des Kontextmenüs. Wird im AWN-Menü Installationsverzeichnis nachsehen - es sei denn, es ist ein vollständiger Pfad dahin bereitgestellt.
12.
Delay before activating a window when dragging over an icon.
2010-04-24
Aktivierungsverzögerung eines Fensters, die auftritt, wenn ein Symbol in ein inaktives Fenster hineingezogen wird.
13.
Desktop copy behaviour on drag and drop of desktop files. 0.. Copy all, 1.. Copy if owned by user, 2.. Do not copy.
2010-04-24
Desktop-Kopierverhalten beim ziehen und ablegen von Desktop-Dateien. 0 = Alles kopieren, 1 = Kopieren, wenn jetziger Benutzer der Eigentümer ist, 2 = Nicht kopieren.
14.
Enable long press to open Dialog.
2010-04-24
Aktiviere langen Klick, um das Dialogfenster zu öffnen.
15.
Enable reordering of windows by drag and drop
2010-04-24
Aktiviere Neuanordnung der Fenster durch ziehen und ablegen.
16.
Enabling group of tasks.
2010-04-24
Schalte Aufgabengruppierung ein
17.
How radical matching is applied for grouping items. The value should be between 0 and 99. 0 is as good as no grouping. 99 will match almost everything.
2010-04-24
Bestimmt, wie "radikal" ein Gruppierungsbefehl auf die zu gruppierenden Objekte zutrifft. Der Wert sollte sich zwischen 0 und 99 bewegen. Der Wert 0 hat fast keinen Effekt, während der Wert 99 auf fast alle zu gruppierenden Objekte zutrifft.
18.
How to generate the list of windows tested for intersection when Intellihide is active. 0.. use windows on active workspace, 1.. use windows of currently focused app.
2010-04-28
Bestimmt, wie die Liste der Fenster generiert wird, die bereits in Bezug auf Überschneidung und aktiviertem Intellihide getestet wurden. 0 = Benutze Fenster auf aktivierter Arbeitsfläche, 1 = Benutze Fenster der im Augenblick fokussierten Anwendung.
19.
Intellihide if hide is enabled for the panel. This will inhibit autohide of the panel if there are no intersecting windows in the relevant window list (see intellihide_mode).
2010-04-28
Intellihide wird benutzt, wenn hide (verstecken) eingeschaltet ist. Autohide des Panels wird gehemmt, wenn keine sich schneidenden Fenster in der relevanten Fensterliste vorhanden sind (siehe auch : intellihide_mode).
20.
Maximum number of task indicators to show under icons. Valid range is 0..3.
2010-04-24
Maximale Anzahl der Aufgabenindikatoren, die unter Symbolen angezeigt werden. Akzeptierter Wertebereich geht von 0 bis 3.
21.
Number of seconds to inhibit autohide when a application requests attention. A value of 0 disables.
2010-04-24
Die Anzahl der Sekunden, in der "Autohide" verhindert wird, wenn die Anwendung Aufmerksamkeit anfordert. Der Wert 0 deaktiviert.
22.
Number of seconds to wait before nagging again, by inhibiting autohide, if attention is required by any windows. A value of 0 disables.
2010-04-28
Die Anzahl der Sekunden, die gewartet wird, bevor erneut durch Hemmung von Autohide genervt wird, falls Aufmerksamkeit eines beliebigen Fensters gefordert ist. Der Wert "0" deaktiviert die Funktion.
23.
Only show and manager launcher windows
2010-04-24
Zeige und verwalte ausschließlich Startfenster.
25.
The threshold at which text count begins to be displayed. valid range 1..
2010-04-28
Der Grenzwert, an dem die Textzählung eingeblendet wird.. Akzeptierter Wertebereich liegt bei 1.
26.
a list of paths to .desktop files from which the taskmanager should create it's launchers
2010-04-24
Eine Liste von Pfaden zu .desktop-Dateien, von welchen der Anwendungsverwalter seine Starter erschaffen sollte.
32.
Drag to change panel orientation
2010-04-24
Ziehen, um die Ausrichtung des Panels zu ändern.
36.
Applet used to control the dock and launch Awn preferences.
2010-04-28
Applet, welches für die Steuerung des Docks und zum starten des Fensters "Bevorzugte Einstellungen" verwendet wird.
38.
Adds a separator between applets
2010-04-24
Fügt eine Trennlinie zwischen den Applets hinzu.
55.
Unmi_nimize
2010-04-24
Mi_nimierung aufheben
70.
<b>Export Option Groups</b>
2010-04-24
<b>Gruppe Exportoptionen</b>
75.
<b>Numeric Settings</b>
2010-04-24
<b>Numerische Einstellungen</b>
76.
<b>Panel Colors</b>
2010-04-24
<b>Farben des Panels</b>
78.
<b>Repositories</b>
2010-04-24
<b>Paketquellen</b>
82.
<b>Tooltips</b>
2010-04-24
<b>Werkzeughilfen</b>
85.
Active rectangle:
2010-04-24
Aktives Rechteck
86.
Arrow type
2010-04-24
Art des Pfeils
87.
Attention animation:
2010-04-24
Achtung-Animation
89.
Autohide mode:
2010-04-24
Autohide-Modus
92.
Clickthrough
2010-04-28
Durchklicken
94.
Configured Effects
2010-04-24
Konfigurierte Effekte
100.
Customize effects
2010-04-24
Effekte konfigurieren
101.
Customize...
2010-04-24
Anpassen ...
104.
Drag and drop reordering
2010-04-24
Neuanordnung durch "ziehen und ablegen"
111.
First Gradient Color
2010-04-24
Erste Verlaufsfarbe
112.
First Highlight Color
2010-04-24
Erste markierte Farbe
116.
Font Mode
2010-04-24
Modus der Schriftart
117.
Font Outline Color
2010-04-24
Randfarbe der Schriftart
118.
Force monitor mode ?
2010-04-24
Monitor-Modus forcieren ?
119.
Glowing dot
2010-04-24
Glühender Punkt
120.
Glowing dot color
2010-04-24
Farbe des glühenden Punkts
121.
Group common windows
2010-04-24
Gruppiere allgemeine Fenster
122.
Hover animation:
2010-04-24
Schwebe-Animation
123.
Icon _effects:
2010-04-24
Symbol_Effekte: