Translations by Dennis Baudys

Dennis Baudys has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

5196 of 96 results
170.
Unable to setup standard file descriptors
2012-04-12
Standard-Datei-Deskriptoren konnten nicht eingerichtet werden
184.
Failed to re-execute %s: %s
2012-04-12
Erneutes Ausführen von %s gescheitert: %s
195.
%s: missing job name
2012-04-12
%s: Auftragsname fehlt
203.
unknown event
2011-04-24
Unbekanntes Ereignis
204.
unknown job
2011-04-24
Unbekannter Auftrag
209.
do not wait for job to start before exiting
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Starten des Auftrags warten
210.
do not wait for job to stop before exiting
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Beenden des Auftrags warten
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Beenden des Auftrags warten
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Beenden des Auftrags warten
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Beenden des Auftrags warten
211.
do not wait for job to restart before exiting
2012-04-12
Vor dem Beenden nicht auf Neustarten des Auftrags warten
213.
enumerate list of events and jobs causing job created from job config to start/stop
2012-04-14
Ereignisse und Aufträge aufzählen, die einen Auftrag aufgrund des Startens/Beendens einer Auftragskonfiguration erstellen
2012-04-14
Ereignisse und Aufträge aufzählen, die einen Auftrag aufgrund des Startens/Beendens einer Auftragskonfiguration erstellen
2012-04-14
Ereignisse und Aufträge aufzählen, die einen Auftrag aufgrund des Startens/Beendens einer Auftragskonfiguration erstellen
2012-04-14
Ereignisse und Aufträge aufzählen, die einen Auftrag aufgrund des Startens/Beendens einer Auftragskonfiguration erstellen
215.
Generate warning for any unreachable events/jobs
2011-04-24
Warnung bei jedem unerreichbaren Ereignis/Auftrag ausgeben
223.
JOB is the name of the job that is to be started, this may be followed by zero or more environment variables to be defined in the new job. The environment may also serve to distinguish between job instances, and thus decide whether a new instance will be started or an error returned if an existing instance is already running.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des zu startenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen, die für den neuen Auftrag definiert werden sollen, folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, ob eine neue Instanz gestartet oder ein Fehler zurückgegeben wird, wenn eine bestehende Instanz bereits läuft.
225.
JOB is the name of the job that is to be stopped, this may be followed by zero or more environment variables to be passed to the job's pre-stop and post-stop processes. The environment also serves to distinguish between job instances, and thus decide which of multiple instances will be stopped.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des zu beendenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zum Weiterreichen an die Vorstopp- und Nachstopp-Prozesse des Auftrags folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen beendet wird.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des zu beendenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zum Weiterreichen an die Vorstopp- und Nachstopp-Prozesse des Auftrags folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen beendet wird.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des zu beendenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zum Weiterreichen an die Vorstopp- und Nachstopp-Prozesse des Auftrags folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen beendet wird.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des zu beendenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zum Weiterreichen an die Vorstopp- und Nachstopp-Prozesse des Auftrags folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen beendet wird.
227.
JOB is the name of the job that is to be restarted, this may be followed by zero or more environment variables to be defined in the job after restarting. The environment also serves to distinguish between job instances, and thus decide which of multiple instances will be restarted.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des neu zu startenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen, die für den neu gestarteten Auftrag definiert werden sollen, folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen neu gestartet wird.
229.
JOB is the name of the job that is to be sent the signal, this may be followed by zero or more environment variables to distinguish between job instances.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des Auftrags, an den das Signal gesendet werden soll, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen folgen.
231.
JOB is the name of the job that is to be queried, this may be followed by zero or more environment variables to distguish between job instances.
2012-04-14
AUFTRAG ist der Name des abzufragenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zur Unterscheidung von Auftragsinstanzen folgen.
233.
The known jobs and their current status will be output.
2012-04-12
Die bekannten Aufträge und deren derzeitige Status werden ausgegeben.
237.
Reload the configuration of the init daemon.
2012-04-14
Konfiguration des init-Dienstes neu laden.
241.
PRIORITY may be one of: `debug' (messages useful for debugging upstart are logged, equivalent to --debug on kernel command-line); `info' (messages about job goal and state changes, as well as event emissions are logged, equivalent to --verbose on the kernel command-line); `message' (informational and debugging messages are suppressed, the default); `warn' (ordinary messages are suppressed whilst still logging warnings and errors); `error' (only errors are logged, equivalent to --quiet on the kernel command-line) or `fatal' (only fatal errors are logged). Without arguments, this outputs the current log priority.
2012-04-14
PRIORITÄT kann einen der folgenden Werte annehmen: »debug« (Zur Fehlerdiagnose in Upstart nützliche Nachrichten werden aufgezeichnet; entspricht --debug auf der Kernel-Befehlszeile); »info« (Nachrichten bezüglich Auftragzielsetzungs- und Statusänderungen sowie emittierende Ereignisse werden protokolliert; entspricht --verbose auf der Kernel-Befehlszeile); »message« (Informationelle Nachrichten und Nachrichten zur Fehlerdiagnose werden unterdrückt; Standardeinstellung); »warn« (Gewöhnliche Nachrichten werden unterdrückt, während Warnungen und Fehler weiterhin protokolliert werden); »error« (Nur Fehler werden protokolliert; entspricht --quiet auf der Kernel-Befehlszeile) »fatal« (Nur schwerwiegende Fehler werden protokolliert). Ohne Argument wird die aktuelle Protokollpriorität ausgegeben.
242.
[CONF]
2012-04-14
[KONFIG]
243.
Show emits, start on and stop on details for job configurations.
2012-04-14
Details »Emittierend«, »Starten bei« und »Beenden bei« der Auftragskonfigurationen anzeigen.
2012-04-14
Details »Emittierend«, »Starten bei« und »Beenden bei« der Auftragskonfigurationen anzeigen.
2012-04-14
Details »Emittierend«, »Starten bei« und »Beenden bei« der Auftragskonfigurationen anzeigen.
2012-04-14
Details »Emittierend«, »Starten bei« und »Beenden bei« der Auftragskonfigurationen anzeigen.
244.
If CONF specified, show configuration details for single job configuration, else show details for all jobs configurations.
2012-04-14
Konfigurationsdetails zu einem einzelnen Auftrag anzeigen, wenn KONFIG angegeben wurde, anderenfalls werden Konfigurationsdetails zu allen Aufträgen angezeigt.
245.
Check for unreachable jobs/event conditions.
2012-04-12
Nach nicht reagierenden Aufträgen/Ereignisbedingungen suchen.
2011-04-24
Sucht nach nicht verfügbaren Aufgaben-/Ereignisbedingungen.
260.
Show job usage message if available.
2012-04-13
Hinweis zum Aufruf des Auftrags anzeigen, wenn verfügbar.
261.
JOB is the name of the job which usage is to be shown.
2012-04-13
AUFTRAG ist der Name des Auftrags, zu dem der Hinweis zum Aufruf angezeigt werden soll.
311.
RUNLEVEL should be one of 0123456sS, where s and S are considered identical. RUNLEVEL may also be Q or q to instruct the init daemon to reload its configuration, this is rarely necessary since the daemon watches its configuration for changes. RUNLEVEL may be U or u to instruct the init daemon to re-execute itself, this is not recommended since Upstart does not currently preserve its state.
2012-04-14
RUNLEVEL sollte einen der folgenden Werte annehmen, wobei s und S als identisch betrachtet werden: 0123456sS Als RUNLEVEL kann auch q oder Q angegeben werden, um den init-Dienst anzuweisen, seine Konfiguration neu zu laden. Dies ist selten nötig, weil der Dienst seine Konfiguration auf Änderungen überwacht. Das RUNLEVEL kann ebenso u oder U sein, um den init-Dienst anzuweisen, sich selbst neu zu starten. Dies wird nicht empfohlen, weil Upstart derzeit seinen Status nicht beibehält.
315.
Do not strip non-printable bytes from udev message data
2012-04-13
Nicht-druckbare Zeichen in udev-Nachrichtendaten beibehalten
316.
Bridge udev events into upstart
2011-04-24
udev-Ereignisse zu upstart übertragen
322.
Bridge socket events into upstart
2012-04-12
Socket-Ereignisse an Upstart weiterreichen
323.
By default, upstart-socket-bridge does not detach from the console and remains in the foreground. Use the --daemon option to have it detach.
2012-04-14
Die Vorgabe ist, dass »upstart-socket-bridge« an die Befehlszeile gebunden ist und im Vordergrund läuft. Verwenden Sie die Option »--daemon«, um es von der Befehlszeile zu lösen.
329.
Could not send socket event
2012-04-12
Socket-Ereignis konnte nicht gesendet werden (»send«)
330.
Error emitting socket event
2012-04-12
Socket-Ereignis konnte nicht emittiert werden (»emit«)
2012-04-12
Socket-Ereignis konnte nicht emittiert werden (»emit«)
2012-04-12
Socket-Ereignis konnte nicht emittiert werden (»emit«)