Translations by Hendrik Schrieber

Hendrik Schrieber has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 1896 results
~
Keep track of contact information for your friends and colleagues with <link xref="contacts">Contacts</link>, your personal address book.
2012-10-15
Halten Sie die Kontaktinformationen Ihrer Freunde und Kollegen mit <link xref="contacts">Kontakte</link>, Ihrem persönlichen Adressbuch, auf dem Laufenden.
~
Improvements in the latest version of Ubuntu.
2012-09-28
Verbesserungen der neuesten Version von Ubuntu.
~
New and improved features
2012-09-28
Neue und verbesserte Funktionen
~
Open the <link xref="unity-launcher-intro">Launcher</link> and click the <gui>workspace switcher</gui> icon near the bottom. By default, Ubuntu shows 4 workspaces, arranged in 2 rows and 2 columns. You can change the number of workspaces:
2012-04-04
Öffnen Sie den <link xref="unity-launcher-intro">Starter</link> und wählen Sie das Symbol des <gui>Arbeitsflächenumschalters</gui> nahe dem unteren Ende. Standardmäßig zeigt Ubuntu 4 Arbeitsflächen in 2 Zeilen und 2 Spalten an. Sie können die Anzahl der Arbeitsflächen ändern:
~
Select an image or color. The settings are applied immediately. <link xref="shell-workspaces-switch">Switch to an empty workspace</link> to view your entire desktop.
2012-01-22
Wählen Sie ein Bild oder eine Farbe. Die Einstellungen treten sofort in Kraft. <link xref="shell-workspaces-switch">Wechseln Sie auf eine leere Arbeitsfläche</link>, um den gesamten Bildschirmhintergrund zu sehen.
~
To enter a character by its code point, hold down <key>Ctrl</key> and <key>Shift</key>, type <key>u</key> followed by the four-character code point, then release <key>Ctrl</key> and <key>Shift</key>. If you often use characters that you can't easily access with other methods, you might find it useful to memorize the code point for those characters so you can enter them quickly.
2011-09-28
Um ein Zeichen über dessen Ersetzungscode einzugeben, halten Sie die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> gedrückt, geben Sie <key>u</key> gefolgt von dem vierstelligen Ersetzungscode ein und lassen Sie dann die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> los. Falls Sie oft Zeichen verwenden, die Sie nicht leichter über andere Wege erreichen können, dann sollten Sie sich den entsprechenden Ersetzungscode merken, so dass Sie ihn schneller eingeben können.
1.
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License
2012-09-28
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License
2012-09-28
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License
6.
Michael Hill
2011-09-28
Michael Hill
7.
Ignore quickly-repeated key presses of the same key.
2012-03-26
Schnell wiederholtes Drücken derselben Tasten ignorieren.
8.
Turn on bounce keys
2012-03-26
Anschlagverzögerung aktivieren
9.
Turn on <em>bounce keys</em> to ignore key presses that are rapidly repeated. For example, if you have hand tremors which cause you to press a key multiple times when you only want to press it once, you should turn on bounce keys.
2012-02-24
Aktiveren Sie die <em>Anschlagverzögerung</em>, um wiederholte Tastaturanschläge zu ignorieren. Wenn Sie zum Beispiel an Tremor leiden und infolgedessen eine Taste mehrfach drücken, obwohl Sie diese nur einmal drücken möchten, sollten Sie die Anschlagverzögerung einschalten.
10.
Click the icon at the very right of the <gui>menu bar</gui> and select <gui>System Settings</gui>.
2012-03-26
Klicken Sie auf das Symbol ganz rechts in der <gui>Menüleiste</gui> und wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</gui>.
11.
Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Typing</gui> tab.
2012-03-31
Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wechseln Sie zum Reiter <gui>Texteingabe</gui>.
2012-03-26
Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und öffnen Sie den Reiter <gui>Texteingabe</gui>.
14.
Use the <app>Orca</app> screen reader with a refreshable Braille display.
2011-09-26
Den <app>Orca</app>-Bildschirmleser mit einer Braillezeile verwenden.
15.
Read screen in Braille
2011-09-26
Den Bildschirm in Brailleschrift lesen
17.
Make windows and buttons on the screen more (or less) vivid, so they're easier to see.
2011-09-28
Fenster und Knöpfe auf dem Bildschirm mehr (oder weniger) anschaulich darstellen, um diese besser sehen zu können.
19.
You can adjust the contrast of windows and buttons so that they're easier to see. This is not the same as <link xref="display-dimscreen">changing the brightness of the whole screen</link>; only parts of the <em>user interface</em> will change.
2012-03-26
Sie können den Kontrast von Fenstern und Knöpfen anpassen, so dass Sie leichter zu sehen sind. Das ist nicht dasselbe wie <link xref="display-dimscreen">die Helligkeit des gesamten Bildschirms zu ändern</link>; nur Teile der <em>Benutzerschnittstelle</em> ändern sich.
20.
Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Seeing</gui> tab.
2012-09-28
Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Sehen</gui>.
22.
The Hover Click (Dwell Click) feature allows you to click by holding the mouse still.
2011-09-28
Die Funktion »Klicken durch Überfahren« erlaubt es Ihnen, einen Mausklick auszuführen, indem Sie die Maus nicht bewegen.
23.
Simulate clicking by hovering
2011-09-28
Klicken durch Überfahren simulieren
24.
You can click or drag simply by hovering your mouse pointer over a control or object on the screen. This is useful if you find it difficult to move the mouse and click at the same time. This feature is called Hover Click or Dwell Click.
2012-03-26
Sie können klicken oder ziehen, indem Sie Ihren Mauszeiger über eine Schaltfläche oder ein Objekt auf dem Bildschirm bewegen. Dies ist hilfreich, wenn es Ihnen schwer fällt die Maus zu bewegen und gleichzeitig zu klicken. Diese Funktion heißt Überfahren-Klick.
25.
When Hover Click is enabled, you can move your mouse pointer over a control, let go of the mouse, and then wait for a while before the button will be clicked for you.
2012-03-26
Wenn der Überfahren-Klick eingeschaltet ist, können Sie Ihren Mauszeiger über eine Schaltfläche bewegen, die Maus loslassen und eine Weile warten, damit die Schaltfläche für Sie geklickt wird.
29.
The <gui>Hover Click</gui> window will open, and will stay above all of your other windows. You can use this to choose what sort of click should happen when you hover. For example, if you select <gui>Secondary Click</gui>, you will right-click when you hover. After you double-click, right-click, or drag, you will be automatically returned to clicking.
2012-03-26
Das <gui>Überfahrklick</gui>-Fenster öffnet sich und bleibt über allen anderen Fenstern. Sie können darin auswählen, was für ein Klick ausgeführt werden soll, wenn Sie eine Schaltfläche überfahren. Wenn Sie zum Beispiel <gui>Kontextklick</gui> auswählen, wird ein Klick mit der rechten Taste ausgelöst, wenn Sie eine Schaltfläche für ein paar Sekunden überfahren. Nachdem Sie einen Doppelklick oder einen Rechtsklick ausgeführt oder etwas gezogen haben, wird dies automatisch auf Linksklick zurückgesetzt.
30.
When you hover your mouse pointer over a button and don't move it, it will gradually change color. When it has fully changed color, the button will be clicked.
2011-09-26
Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Knopf fahren und nicht bewegen, wird er schrittweise seine Farbe ändern. Wenn er die Farbe vollständig geändert hat, wird der Knopf gedrückt.
31.
Adjust the <gui>Delay</gui> setting to change how long you have to hold the mouse pointer still before clicking.
2012-03-26
Regeln Sie mit der Einstellung <gui>Verzögerung</gui>, wie lang Sie eine Taste gedrückt halten müssen, damit die Tastenwiederholung beginnt.
32.
You don't need to hold the mouse perfectly still when hovering to click. The pointer is allowed to move a little bit and will still click after a while. If it moves too much, however, the click will not happen.
2012-03-27
Sie müssen die Maus für den Überfahren-Klick nicht perfekt still halten. Der Zeiger darf sich ein klein wenig bewegen und führt trotzdem nach einiger Zeit einen Klick aus. Wenn er sich jedoch zu stark bewegt, dann wird der Klick nicht ausgeführt.
34.
Use larger fonts to make text easier to read.
2011-09-26
Verwenden Sie größere Schriften, um Text einfacher lesen zu können.
36.
If you have difficulty reading the text on your screen, you can change the size of the font.
2011-09-28
Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Lesen des Textes auf dem Bildschirm haben, können Sie die Größe der Schrift ändern.
38.
In many apps, you can increase the text size at any time by pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>+</key></keyseq>. To reduce the text size, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>-</key></keyseq>.
2011-09-28
In vielen Anwendungen können Sie die Schriftgröße jederzeit vergrößern, indem Sie <keyseq><key>Strg</key><key>+</key></keyseq> drücken. Um die Schriftgröße zu verkleinern, drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>-</key></keyseq>.
39.
<link xref="a11y#vision">Seeing</link>, <link xref="a11y#sound">hearing</link>, <link xref="a11y#mobility">mobility</link>, <link xref="a11y-braille">braille</link>…
2012-09-28
<link xref="a11y#vision">Sehen</link>, <link xref="a11y#sound">Hören</link>, <link xref="a11y#mobility">Mobilität</link>, <link xref="a11y-braille">Braille</link>…
40.
Universal access
2011-09-28
Barrierefreiheit
41.
The Unity desktop includes assistive technologies to support users with various impairments and special needs, and to interact with common assistive devices. Many accessibility features can be accessed from the <gui>Universal Access</gui> section of <gui>System Settings</gui>.
2012-09-28
Die Unity-Arbeitsumgebung stellt Hilfstechnologien bereit, um die Nutzer mit verschiedenen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und mit gebräuchlichen Hilfsgeräten zusammenarbeiten zu können. Viele Barrierefreiheitsfunktionen sind über den Abschnitt <gui>Zugangshilfen</gui> der <gui>Systemeinstellungen</gui> zu erreichen.
42.
The GNOME desktop includes assistive technologies to support users with various impairments and special needs, and to interact with common assistive devices. Many accessibility features can be accessed from the accessibility menu in the top bar.
2012-09-28
Die GNOME-Arbeitsumgebung beinhaltet Hilfstechnologien zur Unterstützung von Benutzern mit diversen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen und zur Interaktion mit gebräuchlichen Hilfsgeräten. Viele Barrierefreiheitsfunktionen können über das Barrierefreiheitsmenü im oberen Panel erreicht werden.
43.
Visual impairments
2011-09-28
Visuelle Beeinträchtigungen
48.
Hearing impairments
2011-09-28
Auditive Beeinträchtigungen
49.
Mobility impairments
2011-09-28
Mobilitätseinschränkungen
52.
Keyboard use
2011-09-28
Tastaturbedienung
53.
2012
2012-03-28
2012
54.
Press and hold the left mouse button to right-click.
2011-09-28
Die linke Maustaste für einen Rechtsklick gedrückt halten.
56.
You can right-click by holding down the left mouse button. This is useful if you find it difficult to move your fingers individually on one hand, or if your pointing device only has a single button.
2012-02-25
Sie können rechtsklicken, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten. Dies ist hilfreich, wenn es Ihnen schwer fällt, die Finger einer Hand einzeln zu bewegen oder wenn Ihr Zeigegerät nur über eine Taste verfügt.
57.
Switch <gui>Simulated Secondary Click</gui> on.
2011-09-28
Aktivieren Sie <gui>Rechtsklick simulieren</gui>.
58.
You can change how long you must hold down the left mouse button before it is registered as a right click. On the <gui>Pointing and Clicking</gui> tab, change the <gui>Acceptance delay</gui> under <gui>Simulated Secondary Click</gui>.
2012-09-28
Sie können anpassen, wie lange die linke Maustaste gedrückt gehalten werden muss, bevor dies als Rechtsklick erkannt wird. Ändern Sie im Reiter <gui>Zeigen und Klicken</gui> unter dem Titel <gui>Kontextklick</gui> die <gui>Verzögerung der Annahme</gui>.
59.
To right-click with simulated secondary click, hold down the left mouse button where you would normally right-click, then release. The pointer fills with blue as you hold down the left mouse button. Once it is entirely blue, release the mouse button to right-click.
2012-10-15
Um statt einem Rechtsklick einen simulierten Rechtsklick auszuführen, halten Sie die linke Maustaste dort gedrückt, wo Sie normalerweise einen Rechtsklick ausführen würden, dann lassen Sie die Taste los. Der Mauszeiger füllt sich blau, während Sie die linke Maustaste gedrückt halten. Wenn der gesamte Zeiger blau ist, lassen Sie die Maustaste los, um einen Rechtsklick auszuführen.
60.
Some special pointers, such as the resize pointers, do not change colors. You can still use simulated secondary click as normal, even if you don't get visual feedback from the pointer.
2012-10-15
Einige besondere Mauszeiger-Symbole, wie die Zeiger zur Größenanpassung, ändern Ihre Farbe nicht. Sie können trotzdem wie gewohnt einen simulierten Rechtsklick ausführen, auch wenn Sie keine optische Rückmeldung erhalten.
61.
If you use <link xref="mouse-mousekeys">Mouse Keys</link>, this also allows you to right-click by holding down the <key>5</key> key on your keypad.
2012-10-15
Falls Sie die <link xref="mouse-mousekeys">Tataturmaus</link> verwenden, können Sie einen Rechtsklick ausführen, indem Sie die Taste <key>5</key> auf Ihrem Ziffernblock gedrückt halten.
62.
In the <gui>Activities</gui> overview, you are always able to long-press to right-click, even with this feature disabled. Long-press works slightly differently in the overview: You do not have to release the button to right-click.
2012-09-28
In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie die Maustaste immer lang gedrückt halten, um einen Rechtsklick auszulösen, selbst wenn diese Funktion ausgeschaltet ist. Die Taste lange gedrückt zu halten funktioniert in der Übersicht etwas anders: Sie müssen die Taste für einen Rechtsklick nicht loslassen.
63.
Use the <app>Orca</app> screen reader to speak the user interface.
2011-09-28
Den <app>Orca</app>-Bildschirmleser verwenden, damit er die Benutzerschnittstelle vorliest.
64.
Read screen aloud
2011-09-28
Den Bildschirm laut vorlesen