Translations by Heinz Krettek

Heinz Krettek has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 5416 results
~
Anyone can log in. Does not work when in production mode!
2017-10-24
Jeder kann sich anmelden. Dies ist nur für Testzwecke sinnvoll!
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Log events</h3> <p>Events are generated every time a user does anything significant on the site, e.g. editing a page.</p> <p>Optionally, a log of these events can be kept in the database. You can keep either all events, which could be a lot of data and database activity on a busy site, or only those events pertaining to the masquerading of an administrator as another user when using the "Log in as" functionality. This log is kept in the event_log table in the database. A report of masquerading sessions is available in the "Reports" section.</p> <p>If you want to use the advanced analytics functionality, you need to log all events and not just the masquerading ones.</p> <p>No matter which setting you choose, all events are still logged in the access log.</p>
2017-09-21
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Log Ereignisse</h3> <p>Events werden immer dann erzeugt wenn ein Nutzer etwas relevantes auf der Seite tut, z.B. Inhalt bearbeiten.</p> <p>Sie können definieren, dass diese Ereignisse gespeichert werden. Sie könenn alle Ereignisse speichern. Das können sehr umfassende Daten sein oder nur solche Ereignisse wie das Login als anderer Nutzer. Logdaten werden in der event_log Tabelle der Datenbank abgelegt. En Bericht über das Login als anderer Nutzer wird unter "Nutzerberichte", einem Teil der "Nutzersuche" unter Administration angezeigt.</p> <p>Gleich welche Einstellung Sie wählen, der Server speichert alle Ereignisse in den access logs.</p>
~
Block type plugin Group portfolios version
2017-09-07
Blocktypplugin: Gruppenansichten-Version
~
Group pages and collections
2017-09-07
Gruppenansichten
~
Block: Group portfolios
2017-09-07
Block: Gruppenansichten
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Login statistics</h3> <p>By default you see the logins for the previous calendar month. If you view this page in April, you will see the results for March.</p> <p>To alter the results time period you can add a <strong>'start'</strong> and an <strong>'end'</strong> option to the URL, e.g.</p> <p>'admin/users/statistics.php?type=logins&start=2015-01-01&end=2015-04-30'</p> <p>This will return the results for the 4-month period of 1 January to 30 April 2015.</p>
2017-06-08
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Anmeldestatistik</h3> <p>In der Standardeinstellung sehen Sie die Anmeldungen für den vorigen Kalendermonat. Wenn Sie diese Seite also im April anschauen, werden Ihnen die Ergebnisse für März angezeigt.</p> <p>Um ältere Ergebnisse einer Zeitperiode anzuzeigen, können Sie ein <strong>'Start'</strong> und eine <strong>'Ende'</strong> Option zu der URL hinzufügen, z.B.</p> <p>'admin/statistics.php?type=logins&start=2015-01-01&end=2015-04-30'</p> <p>So werden Ihnen die Ergebnisse für eine 4-monatige-Periode vom 1. Januar bis zum 30. April angezeigt.</p>
~
<p>[<i>This is a default terms and conditions statement for your legal department to edit</i>].</p> <p>By using [<i>name of site</i>] you are agreeing to the terms and conditions given below.</p> <h2>Our obligations</h2> <p>The [<i>name of site</i>] site administrators will undertake all reasonable steps to provide all users with a safe, secure and operational electronic portfolio system. If at any time you feel your rights as a user have not been upheld or you have any questions regarding the below, please <a href="contact.php">contact us</a> immediately.</p> <p>[<i>name of site</i>] will occasionally be unavailable for short periods of time as we release new system features. We will endeavour to provide at least 3 working days notice of any scheduled outage.</p> <p>You are encouraged to report objectionable material or inappropriate behaviour to the <a href="contact.php">site administrator</a> immediately. We will ensure the matter is investigated in a timely manner.</p> <p>Administrators may access your portfolio and its contents at anytime, however they will avoid doing so unless specifically required to support your use of [<i>name of site</i>] or as per these terms and conditions.</p> <h2>Your obligations</h2> <p> The <a href="privacy.php">privacy statement</a> should be considered an extension of these Tterms and conditions and be read by all users.</p> <p>Your [<i>name of site</i>] account will expire after a given period of time or after given period of inactivity, as set by the site administrator. You will receive an email reminder shortly before your account is due to expire and we suggest you save your portfolio to your personal computer at this time so that you may reuse it in the future.</p> <p>All files and content you upload to [<i>name of site</i>] are subject to New Zealand Copyright legislation. You are responsible for ensuring you have appropriate permission to reproduce and publish any work that is not your own. Incidents of plagiarism will be dealt with in accordance to your educational institution's policy.</p> <p>You must not use your portfolio to store or display offensive material. If an administrator receives report of any objectionable material within your portfolio, your account will be suspended and your access to [<i>name of site</i>] frozen pending an investigation in accordance to the Student Conduct Policy or equivalent of your educational institution. Where no conduct policy exists, the matter will be referred to an appropriate staff member of your institution or organisation.</p> <p>If the site administrator receives report of any inappropriate behaviour on your part, where it relates to [<i>name of site</i>], your account will be suspended and your access to [<i>name of site</i>] frozen pending an investigation in accordance to the Student Conduct Policy or equivalent of your educational institution. Where no conduct policy exists, the matter will be referred to an appropriate staff member of your institution or organisation.</p> <p>Inappropriate behaviour includes misuse of the objectionable material reporting system, intentionally attempting to load files with virus content, placing objectionable or excessive feedback or comments on any other user's portfolio and any other behaviour deemed to be a nuisance or offensive by an administrator.</p> <p>Any unsolicited contact you receive as a result of personal information you have publicly released via your portfolio is your responsibility. However, any misconduct in behaviour from users of the system should be reported to the <a href="contact.php">site administrator</a> immediately.</p> <p>We may occasionally make minor adjustments to our terms and condition to reflect changes to the system and in response to user feedback. As such we suggest you check the terms and conditions each time you visit this site. We will however notify users of any major changes to the terms and conditions via the [<i>name of site</i>] homepage.</p>
2017-05-12
<h2>Nutzungsbedingungen</h2> <p>Mit Ihrer Registrierung auf dieser Plattform stimmen Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zu. </p> <h2>Unsere Pflichten</h2> <p>Die Betreiber der Seite unternehmen alle ihnen möglichen Massnahmen, die Daten auf dieser Plattform sorgfältig zu verwalten, die Plattform sicher zu betreiben und verfügbar zu halten. Falls Sie jemals den Eindruck haben, Ihre Rechte als Nutzer/in seien beeinträchtigt worden oder wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich bitte über das <a href="contact.php">Kontaktformular an uns</a>. Wir werden uns bemühen, umgehend zu antworten.</p> <p>Wir versuchen, dieses System so durchgängig wie möglich für die registrierten Nutzer/innen zur Verfügung zu halten. Während kurzer Wartungsperioden und bei Updates kann es zu Unterbrechungen kommen. Wir werden diese in der Regel im vorhinein ankündigen.</p> <p>Wir bitten Sie unangemessenes Material auf den verschiedenen Seiten oder anstössiges Verhalten anderer Nutzer/innen <a href="contact.php">an uns zu berichten</a>. Wir werden dem kurzfristig nachgehen.</p> <p>Site Administrator/innen haben jederzeit Zugriff auf Ihr Portfolio und von Ihnen hinterlegte Inhalte. Wir werden diese Möglichkeit nur nutzen, um Support bereitzustellen oder aus anderen in diesen Bedingungen genannten Gründen.</p> <h2>Ihre Pflichten</h2> <p> Die <a href="privacy.php">Datenschutzerklärung</a> ist eine Ergänzung zu diesem Dokument und ist ebenfalls durch alle Nutzer/innen zur Kenntnis zu nehmen und einzuhalten.</p> <p>Ihr Mahara-Nutzerzugang ist zeitlich begrenzt. Die Dauer ist durch die Administration festgelegt worden. Nach Ablauf dieses Zeitraums oder längerer Inaktivität ist ein Zugriff für Sie nicht mehr möglich. Sie erhalten kurz vor Ablauf deines Nutzergangs von uns eine E-Mail als Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen dringend alle Ihre Daten vor Ablauf des Nutzerzugangs auf Ihrem PC zu speichern. Nur so können Sie sicherstellen, später das Material noch nutzen zu können.</p> <p>Alle Dateien und Inhalte, die Sie hier hochladen oder schreiben unterliegen den urheberrechtlichen Bestimmungen des Landes in dem das System betrieben wird. Sie sind als Nutzer/in selber verantwortlich für jegliches Material, für welches Sie nicht selber als Urheber gelten, sicherzustellen, dass die entsprechenden Urheber oder Inhaber der Verwertungsrechte Ihrer Nutzung durch Sie zugestimmt haben. Verstösse werden nach den Richtlinien für Plagiate des Betreibers verfolgt. Systemadministrator/innen und gegebenfalls andere Verantwortliche sind berechtigt entsprechendes Material ohne Vorankündigung zu beseitigen oder zu sperren.</p> <p>Kein/e Nutzer/in ist berechtigt strafbare Inhalte, volksverhetzende, ausländerfeindliche oder beleidigende Inhalte in einem Portfolio abzulegen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob dieses öffentlich, nur für Einrichtungen oder Gruppen oder nur privat einsehbar ist. Sofern ein/e Administrator/in oder eine von ihnen beauftragte Person davon Kenntnis erlangt, ist sie berechtigt, Ihren Nutzerzugang und den Zugang zu den Inhalten für weitere Personen zu sperren. Nach einer Untersuchung kann über weitere Schritte entschieden werden. Es besteht in diesem Fall für Nutzer/innen kein Recht auf Zugriff auf irgendein Material oder auf dessen Aushändigung. Die Betreiber der Seite oder die Administrator/innen sind nach eigenem Ermessen dazu berechtigt, entsprechende Inhalte zu löschen oder den gesamten Accounts einen Nutzers samt allen Inhalten zu schließen. In diesem Fall besteht keinerlei Anspruch auf Schadensersatz oder Aushändigung der Inhalte. </p> <p>Sofern die Betreiber, Administrator/innen oder von ihnen beauftragte Personen von unangemessenem Verhalten von Nutzer/innen erfahren, sind sie in gleicher Weise wie oben beschrieben berechtigt den Nutzerzugang zu sperren und Dateien und Inhalte zu löschen.</p> <p>Unangemessenes Verhalten können auch das Hochladen von virenverseuchten Medien, der Versuch das System zu kompromittieren, aggressive Forenbeiträge oder Feedback umfassen. </p> <p>Es liegt in Ihrer persönlichen Verantwortung welche Informationen über Ihre Person Sie in welchem Umfang öffentlich sichtbar machen. Wir empfehlen grundsätzlich, dies nur sehr eingeschränkt zu tun, und immer darauf zu achten, dass die Informationen für Sie zu keinem Zeitpunkt negative oder unerwünschte Folgen haben oder haben könnten. Die Betreiber sind nicht dafür verantwortlich wenn es aufgrund von Ihnen veröffentlichen Informationen und Medien zu nicht gewünschten Kontaktaufnahmen kommt. </p> <p>Wir möchen Sie dennoch bitten, im Falle von unangemessenem Verhalten anderer Nutzer/innen <a href="contact.php">mit uns Kontakt aufzunehmen</a>.</p> <p>Neben den hier beschreibenen Massnahmen kann bei den beschriebenen Vorfällen auch ein Vorgehen nach anderen Bestimmungen der Institution, die das System betreibt oder deren Mitglied Sie sind erfolgen. <p>Von Zeit zu Zeit werden wir diese Bestimmungen der tatsächlichen Nutzung der Plattform und den gesetzlichen oder institutionellen Bestimmungen anpassen. Bei größeren Änderungen werden wir diese über die Startseite bekanntgeben. </p>
~
<h2>About us</h2> <p><i>Add text about your organisation or the installation here</i></p> <p><strong>[<i>Name of your installation here</i>]</strong> is powered by <a href="https://mahara.org">Mahara</a>. Mahara is provided freely as open source software (under the GNU General Public License). In brief, this means that you are allowed to copy, use and modify Mahara provided you agree to:</p> <ul> <li>provide the source code to others, </li> <li>not modify or remove the original license and copyrights and</li> <li>apply this same license to any derivative work.</li> </ul>
2017-05-12
<h1>Über uns</h1> <p><i>Tragen Sie hier Informationen zu dieser Installation oder Ihrer Organistaion ein</i></p> <p><strong>[<i>Name Ihres Mahara-Systems</i>]</strong>basiert auf <a href="https://mahara.org">Mahara</a>. Mahara wird als Open Source Software (unter GNU General Public License) bereitgestellt. Kurzgefasst bedeutet dies: Sie können die Software kopieren, nutzen und verändern. Sie anerkennen dabei folgende Regeln:</p> <ul> <li>bei Weitergabe wird der Quellcode weitergegeben, </li> <li>die Original-Lizenz und Copyright-Vermerke werden nicht entfernt und</li> <li>für alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen gilt die gleiche Lizenzregelung. </i> </ul>
~
<h2>Introduction</h2> <p>[<i>This is a default privacy statement for your legal department to edit</i>].</p> <p>We are committed to protecting your privacy and providing users with a safe and functional personal learning and development environment. This Statement of Privacy applies to the [<i>name of site</i>] site and governs data collection and usage.</p> <h2>Collection of personal information</h2> <p>By registering on [<i>name of site</i>] you will be required to provide us with a certain amount of personal information. We will not disclose any of your personal information to any other person or organisation without your written consent unless authorised or required by law.</p> <h2>Cookies</h2> <p>In order to use [<i>name of site</i>], you must have cookies enabled within your browser. Please note that no personal information is stored within the cookies used in [<i>name of site</i>].</p> <p>A cookie is a data file that is placed on your computer by a webpage server. Cookies are not programs, spyware or viruses and are unable to perform any operation by themselves.</p> <h2>How we use your personal information</h2> <p>We will only use your personal information for the purpose for which you provided it to us.</p> <p>As [<i>name of site</i>] users you are able to determine what personal information you make available to others. By default, unless assigned administrator or staff access rights, a user may only view your display name (or name if you have not chosen / could not choose a display name) and your default profile picture. This includes listings within a notification report or visitor log.</p> <p>We may also collect system usage for statistical purposes. However this data will not identify any individual.</p> <h2>Storage and security of your personal information</h2> <p>We will take all reasonable steps to ensure that any personal information we hold is not subject to loss or misuse or unauthorised access, disclosure or alteration.</p> <p>In order to help protect your personal information, please do not disclose your username or password to any person.</p> <h2>Changes to this privacy statement</h2> <p>We may occasionally make adjustments to our privacy statement to reflect changes to the system and in response to customer feedback. As such we suggest you check the privacy statement each time you visit this site.</p> <h2>Contact</h2> <p>If you have any questions regarding this statement or believe we have not adhered to the above criteria, please <a href="contact.php">contact us</a> and we will use all reasonable efforts to remedy the issue.</p>
2017-05-12
<h1>Datenschutzerklärung</h1> <h2>Einführung</h2> <p>Wir sind verpflichtet Ihren Daten zu schützen und den Nutzer/innen eine sichere und funktionale persönliche Lernumgebung bereitzustellen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Maharaseite und regelt die Datensammlung und deren Gebrauch.</p> <h2>Die Sammlung persönlicher Informationen</h2> <p>Mit der Anmeldung bei Mahara werden Sie bestimmte persönliche Daten bereitstellen müssen. Ohne Ihr schriftliches Einverständnis oder ein vorschreibendes Gesetz werden wir keine Ihrer Daten an andere Personen oder Organisationen weitergeben.</p> <h2>Cookies</h2> <p>Zur Nutzung von Mahara müssen Cookies in Ihrem Browser aktiviert werden. Die Cookies dienen nur dazu, dass Sie beim Aufruf einer Seite nach dem Login als zugriffsberechtigte/r Nutzer/in erkannt werden.</p> <p>Cookies sind kleine Dateien, die vom Webserver auf Ihrem Computer abgelegt werden. Bei Cookies handelt es sich nichtum ausführbare Programme, Viren oder Spionageprogramm. Sie können selber nichts ausführen.</p> <h2>Wie Ihre persönlichen Daten verwendet</h2> <p>Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für die Zwecke verwenden zu denen sie von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden.</p> <p>Als Mahara Nutzer/in können Sie selber festlegen, welche persönlichen Informationen Sie für andere sichtbar machen. In der Basisieinstellung können nur Administrator/innen, Kursverwalter oder Tutoren auf Ihre Daten zugreifen. Andere Nutzer/innen können nur Ihren präferierten Namen sehen. Administrator/innen, Kursverwalter/innen und Tutor/innen sehen auch was sie zuletzt getan haben und Ihre Logdaten. </p> <p>Für statistische Zwecke werden weitere Nutzungsinformationen ausgewertet. Dabei werden jedoch keinerlei personenbezogene Informationen gespeichert.</p> <h2>Die Speicherung und Sicherheit persönlicher Daten</h2> <p>Wir unternehmen alles uns Mögliche, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Veröffentlichung oder unberechtigter Änderung zu schützen. </p> <p>Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten achten Sie sorgfältig darauf, welchen Daten Sie welchen anderen Nutzer/innen oder öffentlich sichtbar machen. Achten Sie besonders auf den Schutz des Nutzernamens und des Passworts.</p> <h2>Änderungen der Datenschutzerklärung</h2> <p>Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werde. Dies kann aufgrund technischer oder gesetzlicher Änderungen oder von Anregungen der Nutzer/innen erforderlich werden. Bitte sehen Sie sich diese Informationen daher von Zeit zu Zeit wieder an.</p> <h2>Kontakt</h2> <p>Wenn Sie zu dieser Erklärung Fragen haben, um sie besser zu verstehen oder der Ansicht sind, dass etwas nicht so gehandhabt wird, wie hier erklärt, nehmen Sie bitte mit uns <a href="contact.php">Kontakt</a> auf. Wir werden uns bemühen Ihnen kurzfristig zu antworten.</p>
~
Your account has been suspended as of %s.<br />The reason for your suspension is: %s
2013-10-23
Ihr Zugangskonto wurde vorübergehend gesperrt %s. Der Grund hierfür ist: <b>%s</b>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Save as draft</h3> <p>If you would like to come back to your journal entry at a later time to add to or modify it, you can wait to publish it by saving it as a draft.</p>
2013-10-14
<h3>Als Entwurf speichern</h3> <p>Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Blog-Eintrag zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen oder ändern. Sie können mit dem Veröffentlichen des Eintrages warten und ihn als Entwurf speichern.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Journals</h3> <p>A journal is a blog-like tool that allows you to record your thoughts and experiences.</p> <p>By default, your journals can only be seen by you. By adding a journal to a page that is shared with others, you can allow people to read it and post comments.</p> <p>You can have as many different journals as you want.</p>
2013-10-14
<h3>Meine Blogs</h3> <p>Ein WebLog oder Blog ist ein tagebuch&auml;hnliches Werkzeug, das&nbsp;die Erfassung&nbsp; Ihrer Gedanken und Erfahrungen erlaubt. Andere Nutzer/innen k&ouml;nnen die Erlaubnis erhalten, diese Eintr&auml;ge zu kommentieren, auf diese Weise kann eine Austausch mit den Lesern entstehen.</p> <p>Nicht nur&nbsp;ein Blog selbst wird als Artefakt betrachtet, sondern auch die angelegten Blogbeiträge. Das bedeutet, dass sowohl eine ganzer Blog als auch einzelne Blogbeiträge einer Ansicht hinzugef&uuml;gt werden k&ouml;nnen.</p> <p>Ihr Blogbereich listet alle derzeitigen Blogs auf. Mit einem Klick auf den Blognamen k&ouml;nnen Sie eine neues Blog Posting anlegen oder die Blogeinstellungen bearbeiten. Zum Anlegen eines neuen Blogs w&auml;hlen Sie den Men&uuml;punkt <span style="font-weight: bold;">Blog anlegen</span>. </p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Resize images on upload - maximum image size</h3> <p>Maximum image size specifies a maximum pixel height and width for a user’s uploaded images. All images uploaded will be resized to these dimensions if they exceed the maximum image dimensions and image resizing is enabled.</p>
2013-10-14
<h3>Bilder beim Upload verkleinern - maximale Bildgröße</h3> <p>Legen Sie die maximale Bildbreite und -höhe für Bilder fest, die von Nutzrn hochgeladen werden. Größere Bilder werden dann beim Upload auf diese Größen automatisch angepasst./p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Profile picture size</h3> <p>The profile picture size specifies a maximum height and width in pixels for a user’s profile picture. All images uploaded to the profile pictures area will be resized to these dimensions.</p>
2013-10-14
<h3>Bildgröße</h3> <p>Die Bildgröße legt die maximale Pixelhöhe und -breite für die Profilbilder der Nutzer/innen fest. Alle Bilder, die in den Profilbild-Bereich hochgeladen werden, werden auf diese Maße angepasst.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>We auto-create users</h3> <p>Users that successfully authenticate but are not users of this system yet will have an account created automatically.</p> <p>Their username will be their email address.</p>
2013-10-14
<h3> Wir erstellen Nutzer/innen selbst</ h3> <p>Für Nutzer, die sich erfolgreich authentifizieren und bisher noch nicht Mitglieder dieses Systems sind, wird automatisch ein Konto erstellt. </ p> <p> Ihr Benutzername wird Ihre E-Mail-Adresse sein. </ p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Distinguished name</h3> <p>If you want to use bind-user to search users, specify it here. Something like 'cn=ldapuser,ou=public,o=org'. Leave this blank for anonymous bind</p>
2013-10-14
<h3>Eingetragener Name</h3> <p>Wennn Sie bind-user für die Suche nach Nutzern verwenden wollen, legen Sie es hier fest. Z.B. 'cn=ldapuser,ou=public,o=org'. Leer lassen für anonyme Binds.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>LDAP field for email</h3> <p>Enter the name of the field in the LDAP record that contains the user's email address.</p>
2013-10-14
<h3>LDAP-Feld für E-Mail</h3> <p>Geben Sie den Namen des LDAP-Felds ein, das die E-Mailadresse des Nutzers enthält.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Public page access</h3> <p>Public access to pages has been revoked.</p> <p>If a site or institution administrator allows public access again in the future, your page will become public automatically. If you do not want that, please remove the public access from the list below. You are not able to add it again until public access is allowed for your institution.</p>
2013-10-14
<h3>Zugang für öffentliche Ansichten</h3> <p>Der Zugang für öffentliche Ansichten wurde widerrufen.</p> <p>Wenn öffentliche Ansichten durch die Administrator/innen oder Institutionsadministrator/innen wieder freigegeben werden, erhalten Ihr Ansichten automatisch wieder das Attribut "öffentlich". Wenn Sie das nicht möchten, entfernen Sie bitte den öffentlichen Zugang aus der Liste. Sie können den öffentlichen Zugang dann aber erst wieder gewähren, wenn dies für Ihre Institution gestattet wird.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>My groups</h3> <p>This page lists the groups you are related to in some way.</p> <p>You can see the groups you own or are a member of, as well as groups you have been invited to or have asked to join.</p> <p>When in a group, you can share your own portfolio pages with the other members and participate in group activities such as discussion forums.</p>
2013-10-14
<h3>Meine Gruppen</h3> <p>Hier sehen Sie alle Gruppen mit denen Sie in Verbindung stehen.</p> <p>Sie sehen Ihre eigenen Gruppen, die Gruppen bei denen Sie Mitglied sind und all die Gruppen, von denen Sie eingeladen wurden oder denen Sie beitreten wollen.</p> <p>Als Gruppenmitglied können Sie den anderen Mitgliedern Ihre Ansichten freigeben und an den Diskussionen in den Gruppenforen teilnehmen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Settings</h3> <p>The settings area lets you change your username and password and configure how you use the site.</p> <p>Accounts may expire automatically after a period of time specified by your site administrator. You will be warned of an upcoming account expiry and told how to save your portfolio.</p> <p><strong>Note:</strong> It is important to save each change using the button at the bottom of the page.</p>
2013-10-14
<h3>Einstellungen</h3> <p>Hier können Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort bearbeiten. Die weiteren Einstellungen legen fest, wie Sie die Plattform nutzen wollen.</p> <p>Ihr Zugang verfällt automatisch nach einer von den&nbsp;Site Administrator/innen festgelegten Zeitspanne. Eine vom System erzeugte Meldung informiert Sie über den bevorstehenden Verfall Ihres Zugangs. Diese Meldung enthält auch Informationen, wie Sie Ihr E-Portfolio sichern können.</p> <p>Achtung: Sichern Sie jede Änderung über die Schaltfläche am Ende der Seite</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>My friends</h3> <p>Your "Friends" area displays a list of your friends.</p> <p>A user can resubmit a friendship request to you, even if you have previously rejected that user.</p>
2013-10-14
<h3>Meine Kontakte</h3> <p>Der Bereich <span style="font-weight: bold;">Meine Kontakte</span> zeigt eine Liste aller Nutzer/innen, die in Ihre Kontaktliste aufgenommen wurden, zusätzlich werden alle Ansichten angezeigt, auf die Sie eine Zugriffsberechtigung haben. </p> <p>Über das Dropdownmenü können Sie festlegen, ob Ihre bestehende Kontaktliste oder die unerledigten Kontaktanfragen angezeigt werden.</p> <p>Wenn Sie ein/e Nutzer/in in Ihre Kontaktliste aufnehmen wollen, müssen Sie das Profil aufrufen &#8211; dies geschieht über eine Ansicht, eine Gruppe oder eine Suche. In Abhängigkeit der Kontakt-Kontrolleinstellungen des Nutzers wird Ihre Anfrage entweder automatisch angenommen oder muss erst noch be- stätigt werden. Wenn Sie keine Menüoption zur Aufnahme in die Kontaktliste sehen, hat der/die Nutzer/in in seinen Einstellungen wahrscheinlich die Aufnahme in Kontaktlisten ausgeschaltet.</p> <p>Zusammen mit der Kontaktanfrage können Sie eine kurze Mitteilung versenden, die Sie selbst vorstellt. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie einen Anzeigenamen ausgewählt haben und Ihr realer Name nicht sichtbar ist.</p> <p>Wenn Sie ein/e Nutzer/in durch die&nbsp;Kontaktsanfrage akzeptiert haben, werden Sie auch automatisch seiner Kontaktliste hinzugefügt. Wenn Sie ein/e Nutzer/in aus Ihrer Kontaktliste entfernen oder eine Kontaktsanfrage ablehnen, werden Sie auch aus der Kontaktliste des Nutzers entfernt. Das Kündigen eines Kontaktes wird dem/der Nutzer/in automatisch mitgeteilt.</p> <p>Ein/e Nutzer/in kann die Kontaktanfrage erneut vorlegen, auch wenn Sie diese zuvor abgelehnt haben.</p> <p>Wenn Sie die Ansicht eines anderen Nutzers abrufen, können Sie die folgenden Menüpunkte am unteren Rand des Bildschirmes auswählen.</p> <h4>Feedback abgeben</h4> <p>Sie können ein Feedback über eine Nutzeransicht oder ein Artefakt innerhalb der Ansicht abgeben. Dieses Feedback kann öffentlich oder privat abgegeben werden. Das öffentliche Feedback kann von den Nutzern mit Zugriffsberechtigung ebenfalls eingesehen werden. Das private Feedback sieht nur der Besitzer der Ansicht. Der Besitzer kann aber Ihr öffentliches Feedback auf den Status privat setzen, es ist aber nicht möglich Ihr privates Feedback zu veröffentlichen.</p> <p>Die Tutoren können Ihrem Feedback eine Datei anhängen, wenn die Ansicht als Prüfung in einer kursbasierten Gruppe vorgesehen ist.</p> <h4>Anstößiges Material anzeigen</h4> <p> Wenn Sie unangemessenes oder beleidigendes&nbsp;Material entdecken, sollten Sie den&nbsp;Site Administrator benachrichtigen. Bitte beachten Sie das Umfeld des Materials bevor Sie anstößiges Material anzeigen.</p> <h4>Drucken</h4> <p>Mit der Druckoption k&ouml;nnen Sie eine druckerfreundliche Version der Ansicht oder des Artefakts drucken.</p> <h4>Ansicht der Beobachtungsliste hinzufügen </h4> <p>Der Menüpunkt erlaubt Ihnen, die Ansicht Ihrer Beobachtungsliste hinzuzufügen, so dass Sie über alle Veränderungen benachrichtigt werden.</p> <h4>Den gesamten Inhalt der Ansicht der Beobachtungsliste hinzufügen </h4> <p>Der Menüpunkt erlaubt Ihnen, die Ansicht und alle zugehörigen Artefakte Ihrer Beobachtungsliste hinzuzufügen, so dass Sie über alle Veränderungen benachrichtigt werden.&nbsp;</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Edit page access</h3> <p>You can control who has access to your page and when. By default, only you can see your page. You can share your page with the public, logged-in users, your institution(s), groups or your friends by clicking the appropriate "Add" button. You can also assign access to individual groups or users by using the search tool.</p> <p>Access dates can be set, allowing you to make your page available for a specified period such as a course year, a project timeline, or even for one day only. All dates are optional. Individual users can be granted access by multiple access rules.</p> <p><strong>Example:</strong> Nigel is in the group "The Coolpeople's Club". If you allow him to access your page today and allow "The Coolpeople's Club" to access your page tomorrow, he will be able to access the page on both days.</p>
2013-10-14
<h3>Zugriffsberechtigung für Ansichten bearbeiten</h3> <p>Sie können festlegen, wer und für welchen Zeitraum Ihre Ansicht betrachten darf. Standardmäßig können nur Sie die Ansicht betrachten.</p> <p>Alle Daten sind optional. Wenn es gewünscht ist, können Sie damit die Zugriffserlaubnis reglementieren.</p> <p>Wenn mehr als eine Regel auf die Nutzer/innen zutrifft, muss nur eine der Regeln zutreffen, damit der Zugriff gewährt wird.</p> <p><strong>Beispiel:</strong> Heinz ist in der Gruppe "The Coolpeople's Club". Wenn Sie ihm den Zugriff für den heutigen Tag gewähren und der Gruppe den Zugriff für morgen, so kann er an beiden Tagen die Ansicht einsehen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Tags</h3> <p>You can add tags to artefacts and pages you create. Tags allow you to add descriptive labels to artefacts and pages and create an index of them.</p> <p>To associate multiple tags with an artefact or page, separate each tag entry with a comma. For example – ‘Assessment, Semester 2, Management’.</p> <p>Clicking on <b>Show my tags</b> will generate a list of the tags you have previously used within your portfolio and the number of times they have been used. Clicking on an existing tag will add it to the tag list for the artefact or page you are currently creating or editing.</p>
2013-10-14
<h3>Tags</h3> <p>Sie können die&nbsp;Artefakte und Ansichten mit einem Schlagwort versehen. Diese erlauben ihnen Ihre Artefakte und Ansichten durch einen Gliederungsindex zu ordnen.</p> <p>Um ein&nbsp;Artefakt oder eine Ansicht mit mehreren Schlagworten zu verbinden, trennen Sie die&nbsp;Schlagwort-Einträge mit&nbsp; Kommata. Z.B.: "Praktikum, Lebenslauf, Schule".</p> <p>Der Klick auf&nbsp;<b>Anzeige meiner Schlagworte</b> erzeugt eine Liste der Schalgworte, die Sie vorher in Ihrem Portfolio benutzt haben. Die Zahl in den Klammern gibt die H&auml;ufigkeit an. Mit einem Klick auf einen existierenden&nbsp; Eintrag wird dieser zur Liste für das aktuelle Artefakt oder die Ansicht hinzugefügt.</p> <p>Mit der Funktion&nbsp;<b>Mein Portfolio durchsuchen</b> können Sie alle&nbsp;Artefakte und Ansichten finden, die Sie mit einem bestimmten&nbsp;Schlagwort verknüpft haben.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Language</h3> <p>The users may be able to customise the language in which their menu items and contextual help will appear. Contact your site administrator if you have any questions.</p>
2013-10-14
<h3>Sprache</h3> <p>Sie können die Sprache der Menueinträge und der Kontexthilfe selber ändern. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den/die Administrator/inn/en.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Tags</h3> <p>You can add tags to artefacts and pages you create. Tags allow you to add descriptive labels to artefacts and pages and create an index of them.</p> <p>To associate multiple tags with an artefact or page, separate each tag entry with a comma. For example – ‘Assessment, Semester 2, Management’.</p> <p>Clicking on <b>Show my tags</b> will generate a list of the tags you have previously used within your portfolio and the number of times they have been used. Clicking on an existing tag will add it to the tag list for the artefact or page you are currently creating or editing.</p>
2013-10-14
<h3>Tags</h3> <p>Sie können die&nbsp;Artefakte und Ansichten mit einem Tag versehen. Die Tags erlauben ihnen Ihre Artefakte und Ansichten durche einen Gliederungsindex zu ordnen.</p> <p>Um ein&nbsp;Artefakt oder eine Ansicht mit mehreren Tags zu verbinden, trennen Sie die&nbsp;Tag-Einträge mit&nbsp; Kommata. Z.B.: "Praktikum, Lebenslauf, Schule".</p> <p>Der Klick auf&nbsp;<b>Anzeige meiner Tags</b> erzeugt eine Liste der Tags, die Sie vorher in Ihrem Portfolio benutzt haben. Die Zahl in den Klammern gibt die Häufigkeit an. Mit einem Klick auf einen existierenden&nbsp; Tag-Eintrag wird dieser zur Liste für das aktuelle Artefakt oder die Ansicht hinzugefügt.</p> <p>Mit der Funktion&nbsp;<b>Mein Portfolio durchsuchen</b> können Sie alle&nbsp;Artefakte und Ansichten finden, die Sie mit einem bestimmten&nbsp;Tag verknüpft haben.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Resize large images on upload</h3> <p>If enabled, any images which are larger than the height and width specified will be resized to fit the size limit.</p> <p>This is highly recommended for images intended for normal display in a web browser. Very large images (e.g. straight from a digital camera) are slow to load in the browser and take up disk space unnecessarily, quickly using up your quota. There is also no loss in quality when viewing on a typical monitor.</p> <p>However, you may wish to upload the original <strong>without</strong> resizing if you are sharing an image for printing.</p> <p>You can choose the default setting for this option on your Settings page.</p>
2013-10-14
<h3>Große Bilder beim Upload anpassen</h3> <p>Mit der Aktivierung dieser Funktion werden Bilder, die die angegebenen Größenangaben überschreiten beim Upload angepasst, damit sie in die Größenvorgaben passen.</p> <p>Sehr große Bilder, die z.B. direkt von einer Digitalkamera hochgeladen werden, sind für die einfache Anzeige auf einer Webseite viel zu groß. Sie benötigen viel Festplattenplatz und verzögern das Laden beim Aufuf der Seite. Durch die Verkleinerung entsteht kein Qualitätsverlust bei der Darstellung auf dem Monitor. .</p> <p>Um <strong>Bilder dennoch in der Originalgröße hochzuladen</strong> kann in den persönlichen Einstellungen die Bildverkleinerung abgeschaltet werden.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Attach files</h3> <p>If you wish to attach a file currently stored within your files area to your journal entry, you can browse your repository for the required file(s).</p> <p>Navigate through your file and folder structure and select the required file(s).</p> <p>You can also upload new files from your computer. They will be placed in your files area and attached to your entry at the same time.</p>
2013-10-14
<h3>Meine Dateien durchsuchen</h3> <p>Wenn Sie Ihrem&nbsp;Blogeintrag eine Datei aus dem Dateibereich hinzuf&uuml;gen wollen, k&ouml;nnen Sie die Dateiablage nach den ben&ouml;tigten Dateien durchsuchen.</p> <p>Steuern Sie durch Ihre Dateiverzeichnisse und f&uuml;gen Sie die ben&ouml;tigte(n) Datei(en) hinzu. Das&nbsp;&#8216;Blogfiles&#8217; Verzeichnis enth&auml;lt die bereits einem&nbsp;Blogeintrag hinzugef&uuml;gten Dateien.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Comment ratings</h3> <p>Turn this on to enable 5-star ratings on artefacts and pages.</p> <p>Note that ratings cannot be on their own and require either a comment or a file attachment.</p>
2013-10-14
<h3>Kommentarbewertung</h3> <p>Aktivieren Sie diese Option, damit ein 5-Sterne Bewertungssystem für Artefakte und Ansichten eingeschaltet wird.</p> <p>Bitte beachten Sie, dass die Bewertungen nicht alleine bestehen können, es muss ein Kommentar oder ein Dateianhang vorhanden sein.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Files</h3> <p>Your files area is a repository for folders and files to use within your portfolio.</p> <p>The number of files you may upload into your files area is dependent upon your file storage limit which is displayed in the quota box in the sidebar.</p> <p>You can select several files at once for upload in the file dialogue box.</p> <p>You can use drag-and-drop to organise your files and folders. Click on the folder or file icons and drag and drop them to the new location.</p>
2013-10-14
<h3>Dateien</h3> <p>Der Arbeitsbereich <span style="font-weight: bold;">Dateien</span> ist ein Ablagesystem für Ihre Verzeichnisse und Dateien, die Sie innerhalb Ihres Portfolio benutzen können.</p> <p>Das Volumen aller Dateien, die Sie in das Ablagesystem hochladen können, wird durch Ihr Speicherplatzlimit bestimmt. Ihr zur Verfügung stehendes Kontingent wird Ihnen rechts angezeigt. </p> <p>Aus Sicherheitsgründen kann, dass ein/e Administrator/in das Hochladen einiger Dateitypen deaktiviert haben.</p> <p>Sie können mit der Drag-and-drop-Funktion Ihre Dateien und Verzeichnisse verwalten.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Upload file</h3> <p>You may attach any number of files to a journal entry. Files added to a journal entry are automatically stored within your file repository area and contribute to your file storage quota.</p> <p>If you upload a file then cancel the entry or close the journals area without saving, those files will also be removed from your file repository.</p> <p>If you attach an image to a journal entry, you can use the image button within the HTML editor to embed it into your entry. You will be able to change the size, alignment, border and space around the image using the fields provided.</p> <p>You can also embed an image as a link from another web site. You can either enter the URL of the image or &#8216;drag and drop&#8217; the image from the web site into the HTML editor. Please ensure you have the appropriate copyright permission to use this image.</p> <p>For best results, images should be no more than 400x400 pixels and have less than 5 pixels of padding on each side.</p>
2013-10-14
<h3>Datei hochladen</h3> <p>Sie können Ihrem&nbsp;Blogbeitrag beliebige Dateien hinzufügen. Die einem&nbsp;Blogeitrag hinzugefügten Dateien werden automatisch innerhalb Ihres Dateiablagesystems in ein Verzeichnis &#8216;Blogfiles&#8217; abgespeichert und Ihrem Kontingent angerechnet.</p> <p>Wenn Sie eine Datei hochladen, den Beitrag aber verwerfen oder den Blogbereich ohne Speicherung verlassen, so werden diese Dateien auch aus Ihrem Dateiablagesystem gelöscht.</p> <p>Wenn Sie eine Datei hochgeladen haben, so können Sie den Bild einfügen/bearbeiten Button im HTML-Editor benutzen, um das Bild in Ihr Posting einzubetten. Sie können die Größe, die Anordnung, einen &nbsp;Rahmen und den Platz um das Bild mit den bereitgestellten Feldern anpassen.</p> <p>Sie können ebenso ein Bild als Link von einer anderen Website einbetten. Dies geschieht entweder durch die Angabe der&nbsp; URL des Bildes oder durch&nbsp; &#8216;drag and drop&#8217;&nbsp;von der Website in den HTML Editor. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die entsprechenden Nutzungsrechte für die Benutzung des Bildes einholen.</p> <p>Zur Erzielung bester Ergebnisse sollte das Bild nicht größ;er als&nbsp; 400x400 Pixel groß sein und weniger als&nbsp;5 Pixel Rand an jeder Seite aufweisen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Contact us</h3> <p>Use this form if you need help or advice from the site administrator.</p>
2013-10-14
<h3>Kontakt</h3> <p> Sie k&ouml;nnen das Kontaktformular benutzen, wenn Sie Unterst&uuml;tzung oder Tipps vom Siteadministrator wünschen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Secret URL</h3> <p>If you do not want everyone to be able to see your page, but you would like to show it to a few people who are not registered on this site, then you can make your page visible to the public through a special link which is difficult to guess. You can let your friends know about your page by pasting the link into an email.</p>
2013-10-14
<h3>Geheime URL</h3> <p>Falls Sie Ihre Seite nicht öffentlich im Web zeigen, aber trotzdem für nicht registrierte Nutzer/innen von Mahara sichtbar machen wollen, so können Sie eine so genannte "geheime URL" erzeugen. Diese ist für Außenstehende schwer zu erraten, Sie können aber einzelnen Personen diesen Link zum Beispiel per E-Mail zusenden.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Copyright notice</h3> <p>In order to upload any file to your repository, you must comply and agree to the copyright notice.</p>
2013-10-14
<h3>Urheberrechtshinweis</h3> <p>Um eine Datei in Ihr Dateiablagesystem hochzuladen, m&uuml;ssen Sie dem&nbsp;Urheberrechtshinweis zustimmen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Résumé</h3> <p>The résumé area allows you to build an online résumé (also called Curriculum Vitae [CV]).</p>
2013-10-14
<h3>Meine Biografie</h3> <p>Der Bereich <b>Meine Biografie</b> erlaubt Ihnen einen Online-Lebenslauf anzulegen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Tags</h3> <p>You can add tags to artefacts and pages you create. Tags allow you to add descriptive labels to artefacts and pages and create an index of them.</p> <p>To associate multiple tags to an artefact or page, separate each tag entry with a comma. For example – ‘Assessment, Semester 2, Management’.</p> <p>Clicking on <b>Show my tags</b> will generate a list of those tags you have previously used within your portfolio and the number of times they have been entered. Clicking on an existing tag will add it to the tag list for the artefact or page you are currently creating or editing.</p>
2013-10-14
<h3>Tags</h3> <p>Sie können die&nbsp;Artefakte und Ansichten mit einem Tag versehen. Die Tags erlauben Ihnen Ihre Artefakte und Ansichten so sinnvoll zu gliedern.</p> <p>Um ein&nbsp;Artefakt oder eine Ansicht mit mehreren Tags zu verbinden, trennen Sie die&nbsp;Tag-Einträge mit&nbsp; Kommata. Z.B.: "Praktikum, Lebenslauf, Schule".</p> <p>Der Klick auf&nbsp;<b>Anzeige meiner Tags</b> erzeugt eine Liste der Tags, die Sie vorher in Ihrem Portfolio benutzt haben. Die Zahl in den Klammern gibt die Häufigkeit an. Mit einem Klick auf einen existierenden&nbsp; Tag-Eintrag wird dieser zur Liste für das aktuelle Artefakt oder die Ansicht hinzugefügt.</p> <p>Mit der Funktion&nbsp;<b>Mein Portfolio durchsuchen</b> können Sie alle&nbsp;Artefakte und Ansichten finden, die Sie mit einem bestimmten&nbsp;Tag verknüpft haben.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Display name</h3> <p>You can choose to use a display name. This may be anything you like. It replaces your full name that is displayed to everyone but site administrators and staff.</p>
2013-10-14
<h3>Anzeigename</h3> <p>Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr kompletter Name auf der Website angezeigt wird, können Sie hier Ihren Anzeigenamen angeben. Dieser Nickname kann beliebig gewählt werden und ersetzt Ihren kompletten Namen gegenüber allen Nutzer/innen mit Ausnahme der Site Administrator/innen und den Mitarbeiter/innen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Edit</h3> <p>If you need to update a link or change which administrator file is shown, use the "Edit" button to update the relevant item.</p>
2013-10-14
<h3>Bearbeiten</h3> <p>Wenn Sie einen Link aktualisieren müssen oder die Auswahl der&nbsp;Administrationsateien verändern wollen, können Sie den Bearbeiten-Button zum Anpassen des entsprecheneden Elementes benutzen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Profile pictures</h3> <p> The profile pictures area allows you to upload pictures that will appear beside your name in many places in the system. </p> <p> You may have up to 5 pictures in your profile pictures area at once. Pictures you upload must be at least 16x16 pixels and no greater than 1024x1024 pixels. The images you upload count towards your file quota. </p> <p> Your default icon will be shown to other people beside your name around the site, and you may use the other images in the pages you create. </p> <p> <strong>Note:</strong> All of your profile pictures (not just the default one) can be accessed by other logged-in users. Delete them if you do not want others to see them. </p>
2013-10-14
<h3>Profilbilder</h3> <p> Der Profilbild Bereich erlaubt Ihnen das Hochladen von Bildern, die Sie in Ihrem Profil und den Ansichten benutzen können.</p> <p> Im Profilbild Bereich können Sie maximal 5 Bilder abspeichern. Die hochgeladenen Bilder müssen mindestens 16x16 Pixel groß sein. Die hochgeladenen Bilder werden auf den verfügbaren Speicherplatz angerechnet </p> <p>Ihr Standardbild erscheint auf der Profilseite. Die anderen Nutzer sehen dieses Standardbild neben Ihrem Namen, zusätzlich können Sie andere Bilder in die Ansichten einbinden.</p> <p><strong>Anmerkung:</strong> Alle Profilbilder können von den eingeloggten Nutzern gesehen werden, nicht mehr benötigte Bilder sollten deshalb gelöscht werden.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Introduction</h3> <p>Tell everyone about yourself. This will be on your profile page and other people will see this introduction when you appear in their search results. So make it good.</p>
2013-10-14
<h3>Vorstellung</h3> <p>Erzählen Sie über sich! Der Text erscheint auf Ihrer Profilseite und wenn andere Nutzer nach einer Suche Ihr Profil anklicken, sehen sie diesen Vorstellungstext. Denken Sie daran, der erste Eindruck ist wichtig!</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Passwords</h3> <p>To change your login password, first enter your current password here, then enter your preferred new password in both the other boxes.</p> <p>Your password must be at least six characters long. Passwords are case sensitive and must be different from your username.</p> <p>For good security, consider using a passphrase. A passphrase is a sentence rather than a single word. Consider using a favourite quote or listing two (or more!) of your favourite things separated by spaces.</p>
2013-10-14
<h3>Passwort ändern</h3> <p>Um Ihr Passwort zu ändern, geben Sie bitte Ihr aktuelles Passwort ein und dann Ihr neues Passwort. Wiederholen Sie bitte diese Eingabe in dem Feld <em>Passwort bestätigen</em>.</p> <p>Ihr Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein und zumindest eine Ziffer und 2 Buchstaben enthalten. Ihr Passwort darf nicht mit dem Nutzernamen übereinstimmen und <em>die Groß- und Kleinschreibung ist wichtig</em>.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Administrator users</h3> <p>Administrator access allows a user to do anything and go anywhere on the site. Administrators cannot directly see any user's pages, although they can log in as other users to do this if necessary. "Site Administrator" is the top role on the site - be careful who you trust with it!</p> <p>To assign a user administrator access, select them from the list of "Potential administrators" and use the right-arrow button to move them to the "Current administrator" list. To remove administrator access from a user, select their name from the "Current administrators" list and using the left-arrow button move them back to the "Potential administrators" list.</p> <p>Where there are more than 250 user accounts created on the site, you will need to search for a specific user using the search box. You can also select multiple users at once using Ctrl and Shift select and click.</p> <p>There must be at least one administrator assigned to the system.</p>
2013-10-14
<h3>Administratoren</h3> <p>Der Administrationszugriffugriff erlaubt es dem/der Nutzer/in alles zu tun und sich überall zu bewegen, einzige Ausnahme sind die privaten Portfolios der Nutzer/innen.</p> <p>Sie gewährem einem/einer Nutzer/in Adminzugriff, indem Sie den Namen aus der Liste der möglichen Admin auswählen und mit der rechten Pfeiltaste in die aktuelle Adminliste verschieben. Sie entziehen den Adminzugriff, indem&nbsp;Sie den Namen aus der Liste der aktuellen Admin auswählen und mit der linken Pfeiltaste in die Liste der möglichen Admin verschieben</p> <p> Wenn die Site mehr als&nbsp;100 Nutzer/innen hat, können Sie &uuml;ber die Suchebox die gewünschten Nutzer/innen finden. Sie können auch mehrere Nutzer/innen gleichzeitig bearbeiten, indem Sie&nbsp; mit Ctrl und Shift auswählen und dann klicken.</p> <p>Zumindest ein/e Nutzer/in muss Admin Zugriff haben.</p> <br>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Suspended and expired users</h3> <p>Select one or more users by checking the box to the right of their information. Click the appropriate button to unsuspend, delete or reactivate selected users.</p>
2013-10-14
<h3>Gesperrte Nutzer</h3> <p>.Mit der Auswahlbox können Sie die entsprechenden Nutzer/innen bestimmen und dann mit dem Button wieder freigeben oder löschen. </p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Username / password reminder</h3> <p>If you have forgotten your username or password, the site can send you a message telling you your username. I also provides you with a link where you can reset your password. Enter your username or primary email address in the box and click 'Send request'. You will be emailed automatically. To change your password, follow the link in the email to confirm your reset request.</p> <p><strong>Warning:</strong> If you receive a password change email that you have not requested, it may be fraudulent. Do not click any links in such emails.</p>
2013-10-14
<h3>Passworterinnerung</h3> <p>Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, kann ihnen die Mahara Plattform eine E-Mail mit ihrem Nutzernamen schicken und Ihnen einen Link senden, um das Passwort zurückzusetzen. Geben Sie in der Eingabemaske Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf 'Anforderung abschicken'. Sie erhalten eine automatisch generierte E-Mail. Zum Ändern des Passwortes einfach auf den Link in der E-Mail klicken und die Passwortänderung einleiten.</p> <p><strong>Achtung:</strong> Wenn Sie keine Passwortänderung angefordert haben, handelt sich vielleicht um eine Spam-Mail. Sie sollten dann nicht reagieren und den Link nicht aufrufen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Find friends</h3> <p>This page lets you search for users to add as friends. Depending on their friendship control settings, you may be automatically accepted as their friend or you may need to send a friendship request. Some users may not allow friendship requests at all.</p> <p>When sending a friendship request, you can choose to include a short message introducing yourself. This is especially important if you have a display name set as others will not see your real name.</p>
2013-10-14
<h3>Kontakte finden</h3> <p>Hier können Sie Nutzer/innen suchen, um neue Kontakte herzustellen. In Abhängigkeit der Kontakt-Kontrolleinstellungen der Nutzer/innen wird Ihre Anfrage entweder automatisch angenommen oder diese muss erst noch bestätigt werden. Wenn Sie keine Menüoption zur Aufnahme in die Kontaktliste sehen, hat der/die Nutzer/in in seinen Einstellungen wahrscheinlich die Aufnahme in Kontaktlisten ausgeschaltet.</p> <p>Zusammen mit der Kontaktanfrage können Sie eine kurze Mitteilung versenden, die Sie selbst vorstellt. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie einen Anzeigenamen ausgewählt haben und Ihr tatsächlicher Name nicht angezeigt wird.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Edit page</h3> <p>Designing your page layout enables you to personalise the way in which your resources and information can be displayed. For example if you wish to display only one of your journal entries, click on the "Journals" tab, then drag the "Journal entry" block into your page area. Remember to click "Save" as you add new elements to your page.</p> <p>As you build up the content of your layout, you can check on how it will look by clicking on "Display page". Click on "Edit this page" to continue editing.</p>
2013-10-14
<h3>Ansicht bearbeiten</h3> <p>Die Gestaltung Ihres Ansichtenlayouts ermöglicht es, die Art, wie Ihre Ressourcen und Informationen angezeigt werden können, zu personalisieren. Zum Beispiel, wenn Sie nur einen Ihrer Blogbeiträge anzeigen wollen, klicken Sie auf die Registerkarte "Blogs", dann ziehen Sie den Blogbeiträge-Block in den Ansichten-Bereich. Vergessen Sie nicht Ihre Änderungen zu speichern.</p> <p>Sie können die Darstellung Ihrer Ansicht kontrollieren, indem Sie den Link 'Ansicht anzeigen' aufrufen. Mit 'Zurück' können Sie die Bearbeitung der Ansicht fortsetzen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Page details</h3> <p>Here you may give your page a title and description to give people an idea of what your page is about.</p> <p>You may also tag your page to make it easier to find when you search your portfolio. If you tag a page with the word "profile", then it will appear in your sidebar, making it easy for you to reach from anywhere in the system.</p>
2013-10-14
<h3>Details für Ansichten</h3> <p>Hier können Sie für Ihre Ansicht den Titel und die Beschreibung erfassen, damit die Nutzer eine Vorstellung vom Inhalt bekommen.</p> <p>Sie können Ihre Ansicht auch verschlagworten, um eine spätere Suche im Portfolio zu erleichern. Wenn Sie als Schlagwort "profile" eingeben, erscheint es in der Seitenleiste und ist leicht erreichbar.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>View journal</h3> <p>This screen displays both draft and published entries. The draft entries appear above the published ones.</p> <p>A draft entry cannot be seen by others on a page.</p>
2013-10-14
<h3>Blogansicht</h3> <p>Bei der Ansicht eines Blogs sehen Sie zun&auml;chst Ihre Entw&uuml;rfe und dann die ver&ouml;ffentlichten Einträge, beide in absteigender Datums-Reihenfolge. Pro Seite werden zehn Postings aufgelistet und angef&uuml;gte Dateien werden ebenfalls aufgef&uuml;hrt. </p> <p>Sie k&ouml;nnen hier sowohl Ihre Entw&uuml;rfe ver&ouml;ffentlichen als auch alle Blogeintr&auml;ge bearbeiten oder l&ouml;schen. Wenn ein&nbsp;Blogbeitrag mit angef&uuml;gter Datei gel&ouml;scht wird, wird&nbsp;diese Datei auch im Dateibereich&nbsp; gel&ouml;scht.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Tags</h3> <p>You can add tags to artefacts and pages you create. Tags allow you to add descriptive labels to artefacts and pages and create an index of them.</p> <p>To associate multiple tags with an artefact or page, separate each tag entry with a comma. For example – ‘Assessment, Semester 2, Management’.</p> <p>Clicking on <b>Show my tags</b> will generate a list of the tags you have previously used within your portfolio and the number of times they have been used. Clicking on an existing tag will add it to the tag list for the artefact or page you are currently creating or editing.</p>
2013-10-14
<h3>Tags</h3> <p>Sie können die&nbsp;Artefakte und Ansichten mit einem Schlagwort versehen. Diese erlauben ihnen Ihre Artefakte und Ansichten durch einen Gliederungsindex zu ordnen.</p> <p>Um ein&nbsp;Artefakt oder eine Ansicht mit mehreren Schlagworten zu verbinden, trennen Sie die&nbsp;Schlagwort-Einträge mit&nbsp; Kommata. Z.B.: "Praktikum, Lebenslauf, Schule".</p> <p>Der Klick auf&nbsp;<b>Anzeige meiner Schlagworte</b> erzeugt eine Liste der Schalgworte, die Sie vorher in Ihrem Portfolio benutzt haben. Die Zahl in den Klammern gibt die H&auml;ufigkeit an. Mit einem Klick auf einen existierenden&nbsp; Eintrag wird dieser zur Liste für das aktuelle Artefakt oder die Ansicht hinzugefügt.</p> <p>Mit der Funktion&nbsp;<b>Mein Portfolio durchsuchen</b> können Sie alle&nbsp;Artefakte und Ansichten finden, die Sie mit einem bestimmten&nbsp;Schlagwort verknüpft haben.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>Reusable text box content</h3> <p>It is possible to include the same text box content in several blocks, and these blocks can appear on different pages. Updating the text in one block will also change it in all other pages in which it appears. You can see a list of all the pages on which a particular note is contained in your notes area under the "Content" menu.</p> <p>When you are editing a group or institution page, remember that other group or institution members may have inserted this text inside their own pages. If you edit it here, it will be updated on their pages too.</p> <p>You can also make a copy of the selected note and then when you edit it, the changes will only affect this page.</p>
2013-10-14
<h3>Wiederverwendbarer Textbox-Inhalt</h3> <p>Der Inhalt einer Textbox kann in mehreren Blocks auf verschiedenen Seiten wiederholt verwendet werden. Die Aktualisierung des Texts in einem Block aktualisiert ihn auch an allen anderen Stellen, wo er zum Einsatz kommt. Eine Übersicht über alle Seiten finden Sie in dem 'Inhalt' Menü. </p> <p>Wenn Sie eine Gruppen- oder Institutionen-Seite bearbeiten achten Sie darauf, ob ein Text an anderer Stelle verwandt wird. </p> <p>Sie können auch eine Kope des Textes anlegen und dann anpassen.</p>
~
<!-- @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL version 3 or later --> <!-- @copyright For copyright information on Mahara, please see the README file distributed with this software. --> <h3>How to embed?</h3> <h4>Google Docs</h4> <p>Google Apps for Educational domains: Sharing of individual files is identical as on a regular Google Apps account.</p> <p>Your institution's administrator may have set the Google Apps so that only members of your institution can view your shared files.<br>In that case, a viewer will be presented with a Google Apps login screen and upon logging into Google Apps, the embedded files will become visible in the page.</p> <p><strong>Documents</strong></p> <ol> <li>Open the document.</li> <li>Click <em>File</em> in the menu bar and then <em>Publish to the Web</em>.</li> <li>Click the <em>Start publishing</em> button.</li> <li>Copy the <em>Document link</em> or the <em>Embed code</em>.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol> <p><strong>Spreadsheets</strong></p> <ol> <li>Open the spreadsheet.</li> <li>Click <em>File</em> in the menu bar and then <em>Publish to the Web</em>.</li> <li>Click the <em>Start publishing</em> button.</li> <li>Read through the other options and decide on them.</li> <li>Copy the link for the option <em>Web page</em> or the embed code for the option <em>HTML to embed in a page</em>.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol> <p><strong>Presentations</strong></p> <ol> <li>Open the presentation</li> <li>Click the <em>Share</em> button and then <em>Publish / embed</em> (upper right corner)<br> <strong>OR</strong> if you use the new interface:<br> Click <em>File</em> in the menu bar and then <em>Publish to the Web</em>.</li> <li>Click the <em>Start publishing</em> button.</li> <li>Copy the link or embed code.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol> <p><strong>Collections</strong></p> <ol> <li>Click on the arrow to the right of the collection name and then on <em>Share</em> and <em>Share</em> again.</li> <li>Change Permissions to <em>Public on the web</em> and save changes.</li> <li>Copy the link.</li> <li>Paste it into the text box in the Google Apps block.</li> </ol> <p><strong>Google Docs Viewer</strong></p> <p>When you have access to a document, e.g. PDF file, through Google Docs from another person, you can embed it:</p> <ol> <li>Click on <em>File</em> and then <em>Embed this PDF file... / Embed link...</em>.</li> <li>Copy the embed code.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol> <p>Alternatively, you can export the document into your Google Documents and treat it like any other document (see the section on Google documents above). <h4>Google Calendar</h4> <ol> <li>Open Google Calendar</li> <li>Click on the little triangle next to the calendar that you wish to embed.</li> <li>Click on <em>Calendar settings</em>.</li> <li>On the <em>Calendar details</em> tab scroll down to <em>Embed This Calendar</em>.</li> <li>Customize the calendar appearance and then copy the embed code from text area.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol> <h4>Google Maps</h4> <ol> <li>Open Google Maps</li> <li>Click the <em>My places</em> button.</li> <li>Click the name of the map that you wish to embed.</li> <li>Click on the <em>Link</em> icon to the left of the map.</li> <li>Customize the appearance of the map and copy embed code.</li> <li>Paste it into the Google Apps block</li> </ol> <strong>Note:</strong> Use steps 2 and 3 only if you wish to embed one of <strong>your</strong> maps. If you wish to embed any map, you can skip these steps. <h4>Google Books</h4> <ol> <li>Open Google Books.</li> <li>Find the book that you wish to embed.</li> <li>Click on the book title.</li> <li>Click on the <em>Link</em> icon above the book. It only appears if you are allowed to embed this book.</li> <li>Copy the embed code of the book.</li> <li>Paste it into the Google Apps block.</li> </ol>
2013-10-14
<h3>Wie wird eingebettet?</h3> <h4>Google Docs</h4> <p>Google Apps for Education: Die Freigabe einzelner Dateien ist identisch wie bei einem regulären Google Apps-Konto.</p> <p>Die Institutionsadministrator/innen können Google Apps so eingichten, dass nur Mitglieder Ihre freigegebenen Dateien einsehen können.<br>In diesem Fall sehen die Betrachter/innen einen Google Apps Anmelde-Bildschirm und die eingebetteten Dateien werden in der Ansicht sichtbar, wenn die Anmeldung erfolgreich war.</p> <p><strong>Dokumente</strong></p> <ol> <li>Öffnen Sie Google Docs Dokumente</li> <li>Klicken Sie <em>Freigeben</em> und dann <em>'im Web veröffentlichen'</em> (obere rechte Ecke)</li> <li>Klicken Sie die Schaltfläche<em>Veröffentlichung starten</em></li> <li>Kopieren Sie den <em>Dokumentenlink</em> oder <em> den HTML-Code</em></li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <p><strong>Tabellen</strong></p> <ol> <li>Öffnen Sie das Google Docs Tabellendokument</li> <li>Klicken Sie <em>Freigeben</em> und dann <em>Im Web veröffentlichen</em> (obere rechte Ecke)</li> <li>Klicken Sie die Schaltfläche <em>Veröffentlichung starten</em></li> <li>Kopieren Sie den Dokumentenlink aus dem Textbereich</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <p><strong>Präsentationen</strong></p> <ol> <li>Öffnen Sie die Google Docs Präsentation</li> <li>Klicken Sie <em>Freigeben</em> und dann <em>Im Web veröffentlichen</em> (obere rechte Ecke)</li> <li>Klicken Sie die Schaltfläche <em>Veröffentlichung starten</em></li> <li>Kopieren Sie den Link aus dem Textbereich</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <p><strong>Sammlungen</strong></p> <ol> <li>Klicken Sie in Google Docs auf <em>Meine Sammlungen</em> oder <em>Für mich freigebene Sammlungen</em> (Linkliste auf der linken Seite)</li> <li>Wählen Sie die Sammlung aus, die eingebettet werden soll</li> <li>Klicken Sie den <em>Freigabe - Einstellungen</em> Link (auf der rechten Seite)</li> <li>Ändern Sie die Zugriffsberechtigung in <em>Öffentlich im Web</em> und speichern Sie die Änderungen</li> <li>Kopieren Sie den Link aus dem Textbereich</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <p><strong>Google Text & Tabellen-Betrachter</strong></p> <p>Der Google Text & Tabellen-Betrachter arbeitet wie die Vorschaufunktion in Gmail. Sie können eine Datei einbetten, die <em>direkt</em> über das Internet angezeigt werden kann. Dazu kopieren Sie die komplette URL (einschließlich des Dateinamens) über die die Datei erreichbar ist in den GoogleApps Block.</p> <p>Google Text & Tabellen-Betrachter unterstützt momentan das Einbetten folgender Dateitypen: PDF, TIFF, PPT, DOC, DOCX.</p> <p><strong>Anmerkung:</strong> Auf Dateien, die bei Mahara hochgeladen wurden, kann nicht zugegriffen werden, so dass diese nicht eingebettet werden können.</p> <h4>Google-Kalender</h4> <ol> <li>Öffnen Sie Google Kalender</li> <li>Klicken Sie <em>Einstellungen</em> und dann <em>Kalender-Einstellungen</em> (oben rechts im Menü)</li> <li>Öffnen Sie die Registerkarte <em>Kalender</em> in der linken oberen Ecke</li> <li>Markieren Sie den Kalender, der eingebettet werden soll</li> <li>Auf der Registerkarte <em>Kalenderdetails</em> befindet sich die Option <em>Diesen Kalender einbetten</em></li> <li>Passen Sie das Layout des Kalenders an und kopieren Sie dann den HTML-Code aus dem Textbereich</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <h4>Google Maps</h4> <ol> <li>Offnen Sie Google Maps</li> <li>Klicken Sie den <em>Meine Karten</em> Link auf der linken Seite</li> <li>Markieren Sie die Karte, die eingebettet werden soll</li> <li>Klicken Sie den <em>Link</em> Link oder das Symbol <em>Link</em> in der rechten oberen Ecke</li> <li>Passen Sie das Layout der Karte an und kopieren Sie den HTML-Code</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol> <strong>Anmerkung:</strong> Benutzen Sie die Schritte 2 und 3 nur, wenn Sie <strong>eigene</strong> Google Maps einbetten wollen. Sie können die Schritte 2 und 3 überspringen, wenn Sie eine beliebige Google Map einbetten wollen. <h4>Google Bücher</h4> <ol> <li>Öffnen Sie Google Bücher</li> <li>Suchen Sie das Buch, das eingebettet werden soll</li> <li>Klicken Sie den Link <em>Vorschau</em> oder die Schaltfläche des Buches</li> <li>Klicken Sie das Symbol <em>Link</em> in der rechten oberen Ecke</li> <li>Kopieren Sie den HTML-Code des Buches</li> <li>Fügen Sie ihn in den GoogleApps Block ein</li> </ol>