GTG

Translations by Rhonda D'Vine

Rhonda D'Vine has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 106 results
~
The quickadd entry is the quickest way to create a new task. You can show or hide it in the View menu.
2010-06-08
Der Schnelleintrag ist die rascheste Möglichkeit, eine neue Aufgabe anzulegen. Sie können sie im Ansicht-Menü anzeigen oder verstecken lassen.
~
Learn how to use the QuickAdd Entry
2010-06-08
Wie man den Schnelleintrag verwendet
~
You can also create a task with attributes like tags, due date or defer date in the quickadd entry.
2010-06-08
Sie können ebenfalls eine Aufgabe mit Eigenschaften wie Schlagwörtern, Fälligkeits- oder Verschiebedatum über den Schnelleintrag erstellen.
~
Learn how to use the QuickAdd Entry
2010-06-08
Wie man die Schnelleintrag-Eingabe verwendet
~
Learn how to use Plugins
2010-06-08
Wie man Erweiterungen verwendet
~
Learn how to use the QuickAdd Entry
2010-06-08
Lernen Sie, die Schnelleintrag-Eingabe zu verwenden
~
If you have some trouble with GTG, we might be able to help you or to solve your problem really quickly.
2010-06-08
Sollten Sie Schwierigkeiten mit Getting Things Gnome! haben, können wir Ihnen vielleicht helfen oder das Problem rasch beheben.
~
_Schedule for...
2010-06-08
Ein_planen für …
~
Add Tag...
2010-06-08
_Schlagwort hinzufügen …
~
Updating changed tasks..
2010-06-08
Aktualisiere geänderte Aufgaben …
~
Downloading...
2010-06-08
Herunterladen …
~
due:date or defer:date : This way you can apply a due date or a defer date. date can be yyyy-mm-dd (for exemple 2009-04-01) or yyyymmdd (20090401) or mmdd (0401, in this case the year is implicitly the current one) or today or tomorrow or a weekday name (due:monday means due next Monday)
2010-06-08
fällig:Datum oder verschieben:Datum : Auf diese Art können sie ein Fälligkeits- oder Verschiebedatum festlegen. Datum kann als JJJJ-MM-DD (zum Beispiel 2009-04-01) oder JJJJMMDD (20090401) oder MMDD (0401, hierbei wird das implizit das aktuelle Jahr gewählt) oder »Heute« beziehungsweise »Morgen« oder ein Wochenname (fällig:Montag bedeutet fällig am kommenden Montag) angegeben werden.
2010-06-08
due:Datum oder defer:Datum : Auf diese Art können sie ein Fälligkeits- oder Verschiebedatum festlegen. Datum kann als JJJJ-MM-DD (zum Beispiel 2009-04-01) oder JJJJMMDD (20090401) oder MMDD (0401, hierbei wird das implizit das aktuelle Jahr gewählt) oder »Heute« beziehungsweise »Morgen« oder ein Wochenname (due:Montag bedeutet fällig am kommenden Montag) angegeben werden.
2010-06-08
due:Datum oder defer:Datum : Auf diese Art können sie ein Fälligkeits- oder Verschiebedatum festlegen. Datum kann als JJJJ-MM-DD (zum Beispiel 2009-04-01) oder JJJJMMDD (20090401) oder MMDD (0401, hierbei wird das implizit das aktuelle Jahr gewählt) oder »heute« beziehungsweise »morgen« oder ein Wochenname (due:montag bedeutet fällig am kommenden Montag) angegeben werden.
2010-06-08
due:Datum oder defer:Datum : Auf diese Art können sie ein Fälligkeits- oder Verschiebedatum festlegen. Datum kann als JJJJ-MM-DD (zum Beispiel 2009-04-01) oder JJJJMMDD (20090401) oder MMDD (0401, hierbei wird das implizit das aktuelle Jahr gewählt) oder »today« (heute) beziehungsweise »tomorrow« (morgen) oder ein Wochenname (due:monday bedeutet fällig am kommenden Montag) angegeben werden.
~
For adding a task you just have to type its title in the entry and press return. The task will be created and selected in the task browser. If a tag is selected in the tag panel, this tag is applied to the task you create.
2010-03-01
Um eine Aufgabe hinzuzufügen, müssen Sie nur den Titel eingeben und die Eingabetaste drücken. Die Aufgabe wird in der Aufgabenübersicht erstellt und ausgewählt. Wenn in der Schlagwortliste ein Schlagwort ausgewählt ist, wird dieses der erstellten Aufgabe hinzugefügt.
~
Some examples of the current plugins are Syncing with Remember the Milk and Evolution, Tomboy/Gnote integration and Geolocalized Tasks.
2010-03-01
Beispiele aktueller Plugins sind die Synchronisierung mit »Remember the Milk« und Evolution, die Integration in Tomboy/Gnote sowie ortbasierte Aufgaben.
~
Deleting a task cannot be undone, and will delete the following task:
2010-02-23
Das Löschen einer Aufgabe kann nicht rückgängig gemacht werden und wird die folgende Aufgabe löschen:
~
Are you sure you want to delete these tasks?
2010-02-23
Sind Sie sicher, dass Sie diese Aufgaben löschen wollen?
~
Permanently remove tasks
2010-02-23
Aufgaben dauerhaft löschen
~
Permanently remove task
2010-02-23
Aufgabe dauerhaft löschen
~
Deleting a task cannot be undone, and will delete the following tasks:
2010-02-23
Das Löschen einer Aufgabe kann nicht rückgängig gemacht werden und wird die folgenden Aufgaben löschen:
~
Keep selected tasks
2010-02-23
Ausgewählte Aufgaben behalten
~
next _week
2010-01-28
Nächste _Woche
~
next _year
2010-01-28
Nächstes _Jahr
~
next _month
2010-01-28
Nächstes _Monat
~
t_oday
2010-01-28
_Heute
~
Add Tag...
2010-01-25
Schlagwort hinzufügen …
~
Add Tag
2010-01-25
Schlagwort hinzufügen
~
Add a Tag...
2010-01-25
Ein Schlagwort hinzufügen …
~
Enter the name of the tag(s) you wish to add:
2010-01-25
Die Schlagwörter, die hinzugefügt werden sollen, eingeben:
~
_View Main Window
2010-01-13
Hauptfenster _anzeigen
~
You can drag-n-drop a tag onto another to create "subtags". As an example, if you drag the tag @to_pay onto the tag @money, every task tagged with @to_pay will also appear in the view of @money (but the @money tag is not added to the task).
2009-12-14
Sie können mit der Maus ein Schlagwort auf ein anderes ziehen, um ein »Unterschlagwort« zu erstellen. Wenn Sie zum Beispiel das Schlagwort @zu_zahlen auf das Schlagwort @geld ziehen, wird jede Aufgabe, die mit @zu_zahlen markiert ist, ebenfalls in der Ansicht von @geld erscheinen (aber das @geld-Schlagwort wird der Aufgabe nicht hinzugefügt).
~
It's a task that doesn't have open subtasks, i.e. you can do the task itself directly.
2009-12-14
Es ist eine Aufgabe, zu der keine offenen Teilaufgaben bestehen (wodurch sie sofort erledigt werden kann).
~
A new tag is only added to the current task. There's no recursion and the tag is not applied to subtasks. But when you create a new subtask, this subtask will inherit the tags of its parent as a good primary default (it will also be the case if you add a tag to a parent just after creating a subtask). Of course, you can modify at any time the tags of this particular subtask. It will never be changed by the parent.
2009-12-14
Ein neues Schlagwort wird nur zur aktuellen Aufgabe hinzugefügt. Es gibt keine Rekursion und das Schlagwort wird nicht an Teilaufgaben angewendet. Wenn Sie jedoch eine Teilaufgabe erstellen, wird diese Teilaufgabe die Schlagwörter der Elternaufgabe als guten Anfang vererbt bekommen (dies wird auch der Fall sein, wenn Sie der Elternaufgabe direkt nach dem Erstellen einer Teilaufgabe ein Schlagwort hinzufügen). Natürlich können Sie jederzeit die Schlagwörter dieser speziellen Teilaufgabe bearbeiten. Sie werden sich nie über die Elternaufgabe ändern.
~
Tasks and subtasks can be re-organized by drag-n-drop in the tasks list.
2009-12-14
Aufgaben und Teilaufgaben können umgereiht werden, in dem sie per Ziehen mit der Maus in der Aufgabenliste verschoben werden.
~
You can also use the "insert subtask" button.
2009-12-14
Sie können auch die »Teilaufgabe einfügen«-Schaltfläche verwenden.
~
Some concepts come with subtasks: for example, a subtask's due date can never be after its parent's due date.
2009-12-14
Mit Teilaufgaben gehen einige Konzepte einher: Zum Beispiel kann das Ende-Datum einer Teilaufgabe nie nach dem Ende-Datum seiner Eltern-Aufgabe liegen.
~
You can drag-n-drop a tag onto another to create "subtags". As an example, if you drag the tag @to_pay onto the tag @money, every task tagged with @to_pay will also appear in the view of @money (but the @money tag is not added to the task).
2009-12-14
~
Also, marking a parent as done will mark all the subtasks as done.
2009-12-14
Das Markieren der Hauptaufgabe als »erledigt« setzt auch alle Teilaufgaben auf den Status erledigt.
~
In the task description (this window), if you begin a line with "-", it will be considered as a "subtask", something that needs to be done in order to accomplish your task. Just try to write "- test subtask" on the next line and press enter.
2009-12-14
Wenn Sie in der Aufgabenbeschreibung (diesem Fenster) die Zeile mit einem Bindestrich (»-«) beginnen, wird die Aufgabe als Teilaufgabe angelegt. Geben Sie zum Testen einfach »- Test-Teilaufgabe« in der nächsten Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
~
Learn how to use subtasks
2009-12-14
Wie man Teilaufgaben verwendet
~
Once you've read the above subtask, mark it as Done. If you don't want to do the task, mark it as dismissed. Done and Dismissed tasks are kept in the closed tasks pane, hidden by default but you can easily enable it in the View menu.
2009-12-14
Wenn Sie die oben erwähnte Teilaufgabe gelesen haben, markieren Sie sie als Erledigt. Wenn Sie die Aufgabe nicht durchführen wollen, markieren Sie sie als Verworfen. Erledigte und Verworfene Aufgaben finden sich in der Sicht für geschlossene Aufgaben, die standardmäßig versteckt ist aber leicht über das Ansichtsmenü aktiviert werden kann.
~
A task might be composed of multiple subtasks that appear as links in the description. Simply click on the following link:
2009-12-14
Eine Aufgabe kann beliebig viele Teilaufgaben enthalten, welche in der Beschreibung als Links erscheinen. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
~
If you choose to close this current task, subtasks will be automatically closed too. We indeed consider that, if you achieve a given task, you don't need to do the subtask anymore.
2009-12-14
Wenn Sie sich dafür entscheiden die aktuelle Aufgabe zu schließen, werden alle Teilaufgaben ebenfalls automatisch geschlossen. Wir gehen nämlich davon aus, dass Teilaufgaben nicht mehr erledigt werden müssen, sobald die Hauptaufgabe geschlossen wurde.
~
Some concepts come with subtasks: for example, a subtask's due date can never be after its parent's due date.
2009-12-14
Mit Unteraufgaben gehen einige Konzepte einher: Zum Beispiel kann das Ende-Datum einer Unteraufgabe nie nach dem Ende-Datum seiner Eltern-Aufgabe liegen.
~
Tasks and subtasks can be re-organized by drag-n-drop in the tasks list.
2009-12-14
Aufgaben und Unteraufgaben können umgereiht werden, in dem sie per Ziehen mit der Maus in der Aufgabenliste verschoben werden.
~
You can drag-n-drop a tag onto another to create "subtags". As an example, if you drag the tag @to_pay onto the tag @money, every task tagged with @to_pay will also appear in the view of @money (but the @money tag is not added to the task).
2009-12-14
Sie können ein Schlagwort mit der Maus auf ein anderes ziehen, um »Unterschlagwörter« zu erstellen. Wenn Sie zum Beispiel das Schlagwort @zu_zahlen auf das Schlagwort @geld ziehen, wird jede Aufgabe, die mit @zu_zahlen markiert ist, ebenfalls in der Ansicht für @geld erscheinen (aber das Schlagwort @geld wird der Aufgabe nicht zugewiesen).
~
Once you've read the above subtask, mark it as Done. If you don't want to do the task, mark it as dismissed. Done and Dismissed tasks are kept in the closed tasks pane, hidden by default but you can easily enable it in the View menu.
2009-12-09
Wenn Sie die oben erwähnte Unteraufgabe gelesen haben, markieren Sie sie als Erledigt. Wenn Sie die Aufgabe nicht durchführen wollen, markieren Sie sie als Verworfen. Erledigte und Verworfene Aufgaben finden sich in der Sicht für geschlossene Aufgaben, die standardmäßig versteckt ist aber leicht über das Ansichtsmenü aktiviert werden kann.
~
A new tag is only added to the current task. There's no recursion and the tag is not applied to subtasks. But when you create a new subtask, this subtask will inherit the tags of its parent as a good primary default (it will also be the case if you add a tag to a parent just after creating a subtask). Of course, you can modify at any time the tags of this particular subtask. It will never be changed by the parent.
2009-12-09
Ein neues Schlagwort wird nur zur aktuellen Aufgabe hinzugefügt. Es gibt keine Rekursion und das Schlagwort wird nicht an Unteraufgaben angewendet. Wenn Sie jedoch eine Unteraufgabe erstellen, wird diese Unteraufgabe die Schlagwörter der Elternaufgabe als guten Anfang vererbt bekommen (dies wird auch der Fall sein, wenn Sie der Elternaufgabe direkt nach dem Erstellen einer Unteraufgabe ein Schlagwort hinzufügen). Natürlich können Sie jederzeit die Schlagwörter dieser speziellen Teilaufgabe bearbeiten. Sie werden sich nie über die Elternaufgabe ändern.