GTG

Translations by Matthias Wirobski

Matthias Wirobski has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

11 of 1 result
246.
The Quick Add Entry is the fastest way to create a new task. Use the check box in the View menu to enable and disable the entry field. To add a task simply type its title in the entry and press Enter. The task will be created and selected in the task browser. If a tag is selected in the Tags Sidebar, it will be applied to the task you created. You can also create a task in the Quick Add Entry and at the same time specify its tags, due and defer date. Follow these format rules: tags:tag1,tag2,tag3 Using this you can apply as many tags as you wish using comma as separator. Note that any word in the title that begins with "@" will also be interpreted as a tag! due:date defer:date Using this you can apply a due date or a defer date. Dates can be formated as per your locale or yyyy-mm-dd (for example 2012-04-01) or yyyymmdd (20120401) or mmdd (0401 - the year being implicitly the current one) or today, tomorrow or a weekday name (due:monday means due next Monday). Dates which are added in this way will not appear in the task title. Examples: buy stationary tags:purchases,office due:20120330 defer:tuesday The above example tells GTG to create a new task with the title "buy stationary", under the tags "purchases" and "office", with the due date March 30, 2012 and the start date next Tuesday. call mum tags:family,calls due:sunday defer:tomorrow The above example tells GTG to create a new task with the title "call mum", under the tags "family" and "calls", with the due date next Sunday and the start date tomorrow.
2019-07-09
Der Schnelleintrag ist der schnellste Weg einen neuen Aufgabe anzulegen. Benutzen Sie das Auswahlkästchen im Ansichtsmenü um dieses Eingabefeld zu aktivieren und auszuschalten. Um eine Aufgabe hinzuzufügen, tippen Sie einfach seinen Titel in das Eingabefeld und drücken Sie Enter. Die Aufgabe wird angelegt und im Task-Browser angezeigt. Wenn ein Schlagwort in der Schlagwörter-Seitenansicht ausgewählt wird, wird er der angelegten Aufgabe zugeordnet. Sie können auch eine Aufgabe als Schnelleintrag anlegen und gleichzeitig Schlagworte, Fälligkeit und Aufschub definieren. Folgen Sie diesen Formatierungsregeln: tags:tag1,tag2,tag3 Auf diese Art können Sie per Kommatrennung so viele Schlagworte wie Sie möchte hinzufügen. Beachten Sie, dass jedes Wort im Titel, das mit einem "@" beginnt ebenfalls als Schlagwort interpretiert wird! due:date defer:date Auf diese Art können Sie ein Fälligkeitsdatum oder einen Aufschub definieren. Daten können in Ihrer ortsüblichen Schreibweise oder als or yyyy-mm-dd (zum Beispiel 2012-04-01) oder yyyymmdd (20120401) oder mmdd (0401 - wobei das Jahr implizit das aktuelle bedeutet) formatiert sein oder als heute, morgen oder einem Wochentagsnamen (Fällig:Montag bedeutet fällig bis nächsten Montag). Ein so eingegebenes Datum wird nicht im Aufgabentitel auftauchen. Beispiele: Kaufe Möbel tags:Einkäufe,Büro due:20120330 defer:Dienstag Das obige Beispiel weist GTG an, einen neuen Task mit dem Titel "Kaufe Möbel" anzulegen, mit den Schlagworten "Einkäufe" and "Büro", und dem Fälligkeitsdatum 30. März 2012 sowie dem Anfangsdatum nächsten Dienstag. Mama anrufen tags:Familie,Anrufe due:Sonntag defer:morgen Das obige Beispiel weist GTG an, einen neuen Task mit dem Titel "Mama anrufen", mit den Schlagworten "Familie" und "Anrufe", und dem Fälligkeitsdatum nächsten Sonntag und dem Startdatum morgen.