GTG

Translations by Marc Rodrigues

Marc Rodrigues has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

16 of 6 results
236.
A "Subtask" is something that you need to do first before being able to accomplish your task. In GTG, the purpose of subtasks is to cut down a task in smaller subtasks that are easier to achieve and to track down. To insert a subtask in the task description (this window, for instance), begin a line with "-", then write the subtask title and press Enter. Try inserting one subtask below. Type "- This is my first subtask!", for instance, and press Enter: Alternatively, you can also use the "Insert Subtask" button. Note that subtasks obey to some rules: first, a subtask's due date can never happen after its parent's due date and, second, when you mark a parent task as done, its subtasks will also be marked as done. And if you are not happy with your current tasks/subtasks organization, you can always change it by drag-and-dropping tasks on each other in the tasks list.
2019-05-15
Ein "Subtask" ist etwas das Sie erledigen müssen, bevor Sie in der Lage sind die Aufgabe (Task) komplette abzuschließen. In GTG, ist der Sinn von Subtasks eine Aufgabe (Task) in kleinere Unteraufgaben (Subtasks) aufzuteilen, die leichter zu bewältigen und nachzuverfolgen sind. Um einen Subtask in die Task-Beschreibung einzufügen (in dieses Fenster zum Beispiel), beginnen Sie die Zeile mit "-", geben Sie den Titel der Unteraufgabe an und drücken Sie Eingabe. Versuchen Sie einen Subtask unten einzufügen. Tippen Sie "- Dies ist mein erster Subtask!", zum Beispiel und drücken Sie Eingabe: Alternativ können Sie auch die "Insert Subtask" Schaltfläche benutzen. Beachten Sie, dass Subtasks einigen Regeln folgen: Zunächst kann das Fälligkeitsdatum eines Subtasks niemals nach der Fälligkeit der Hauptaufgabe liegen. Zweitens, wenn Sie eine Hauptaufgabe als erlegigt markieren, dann gelten die Subtasks ebenfalls als abgeschloßen. Wenn Sie mit Ihrer gegenwärtigen Tasks/Subtasks-Organisation nicht zufrieden sind, können Sie diese jederzeit durch das Verschieben von Tasks via drag-and-drop innerhalb der Liste verändern.
240.
If you press the "Work View" button, only actionable tasks will be displayed in your list. What is an actionable task? It's a task you can do directly, right now. It's a task that is already "start-able", i.e. the start date is already over. It's a task that doesn't have open subtasks, i.e. you can do the task itself directly. It's a task that has a due date different than "Someday", since this kind of date is reserved for things that needs more thoughts before being actionable. Thus, in short, the Work View shows you tasks that you can do right now. It's very useful when you want to get things done and to focus on the relevant tasks! If you use tags, you can right click on a tag in the sidebar and choose to hide tasks assigned to this particular tag in the Work View. It is very useful if you have a tag like "@wait" that you use for tasks blocked by some external event (i.e. a phone call you wait to receive). And finally, an important note regarding the Work View: since the Work View is updated instantaneously, if you edit your task while using the Work View, this task might disappear due to the change you just made (e.g. adding a subtask, adding a tag hidden in the Work View, etc.). To avoid this, it's better not to edit your task while using the Work View.
2019-05-15
Wenn Sie die "Work View" Schaltfläche anklicken, werden nur ausführbare Tasks in Ihrer Liste angezeigt. Was ist ein ausführbarer Task? Es ist eine Aufgabe, die Sie jetzt in diesem Moment direkt erledigen können. Es ist ein Task, der bereits "start-able" ist, also dessen Startdatum bereits begonnen hat. Es ist ein Task, der keine offenen Subtasks enthält, also können Sie den Task selbst direkt erledigen. Es ist ein Task, der ein Fälligkeitsdatum hat, das sich von "Someday" unterscheidet, da diese Art von Datum für Dinge reserviert ist, die noch weitere Überlegungen benötigen, bevor sie ausführbar sind. Kurz gesagt, die Arbeitsansicht (Work View) zeigt Tasks an, die direkt erledigt werden können. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Dinge abgearbeitet bekommen und auf die relevanten Tasks fokussiert bleiben möchten Falls Sie Schlagworte (Tags) benutzen, können Sie in der Seitenansicht auf ein Schlagwort klicken und entscheiden Aufgaben die diesem speziellen Schlagwort zugeordnet sind in der Arbeitsansicht auszublenden. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Schlagwort wie "@wait" nutzen, das Sie für Aufgaben verwenden, die von einem externen Ereignis blockiert werden (z. B. ein Telefonanruf auf den Sie warten). Abschließend ein wichtiger Hinweis in Sachen Arbeitsansicht (Work View): da die Arbeitsansicht augenblicklich aktualisiert wird, kann ein Task aufgrund von Ihren gemachten Änderungen verschwinden, wenn Sie ihn innerhalb der Arbeitsansicht verändern (z. B. das hinzufügen eines Subtasks, das hinzufügen eines versteckten Schlagworte in der Arbeitsansicht, etc.). Um dies zu vermeiden, ist es besser Aufgaben nicht zu editieren, während man sich innerhalb der Arbeitsansicht befindet.
246.
The Quick Add Entry is the fastest way to create a new task. Use the check box in the View menu to enable and disable the entry field. To add a task simply type its title in the entry and press Enter. The task will be created and selected in the task browser. If a tag is selected in the Tags Sidebar, it will be applied to the task you created. You can also create a task in the Quick Add Entry and at the same time specify its tags, due and defer date. Follow these format rules: tags:tag1,tag2,tag3 Using this you can apply as many tags as you wish using comma as separator. Note that any word in the title that begins with "@" will also be interpreted as a tag! due:date defer:date Using this you can apply a due date or a defer date. Dates can be formated as per your locale or yyyy-mm-dd (for example 2012-04-01) or yyyymmdd (20120401) or mmdd (0401 - the year being implicitly the current one) or today, tomorrow or a weekday name (due:monday means due next Monday). Dates which are added in this way will not appear in the task title. Examples: buy stationary tags:purchases,office due:20120330 defer:tuesday The above example tells GTG to create a new task with the title "buy stationary", under the tags "purchases" and "office", with the due date March 30, 2012 and the start date next Tuesday. call mum tags:family,calls due:sunday defer:tomorrow The above example tells GTG to create a new task with the title "call mum", under the tags "family" and "calls", with the due date next Sunday and the start date tomorrow.
2019-05-15
Der Schnelleintrag ist der schnellste Weg einen neuen Task anzulegen. Benutzen Sie das Auswahlkästchen im Ansichtsmenü um dieses Eingabefeld zu aktivieren und auszuschalten. Um einen Task hinzuzufügen, tippen Sie einfach seinen Titel in das Eingabefeld und drücken Sie Enter. Die Aufgabe wird angelegt und im Task-Browser angezeigt. Wenn ein Schlagwort in der Tags-Seitenansicht ausgewählt wird, wird er dem angelegten Task zugeordnet. Sie können auch einen Task als Schnelleintrag anlegen und gleichzeitig Schlagworte, Fälligkeit und Aufschub definieren. Folgen Sie diesen Formatierungsregeln: tags:tag1,tag2,tag3 Auf diese Art können Sie per Kommatrennung so viele Tags wie Sie möchte hinzufügen. Beachten Sie, dass jedes Wort im Titel, das mit einem "@" beginnt ebenfalls als Schlagwort interpretiert wird! due:date defer:date Auf diese Art können Sie ein Fälligkeitsdatum oder einen Aufschub definieren. Daten können in Ihrer ortsüblichen Schreibweise oder als or yyyy-mm-dd (zum Beispiel 2012-04-01) oder yyyymmdd (20120401) oder mmdd (0401 - wobei das Jahr implizit das aktuelle bedeutet) formatiert sein oder als heute, morgen oder einem Wochentagsnamen (Fällig:Montag bedeutet fällig bis nächsten Montag). Dates which are added in this way will not appear in the task title. Beispiele: Kaufe Möbel tags:Einkäufe,Büro due:20120330 defer:Dienstag Das obige Beispiel weist GTG an, einen neuen Task mit dem Titel "Kaufe Möbel" anzulegen, mit den Schlagworten "Einkäufe" and "Büro", und dem Fälligkeitsdatum 30. März 2012 sowie dem Anfangsdatum nächsten Dienstag. Mama anrufen tags:Familie,Anrufe due:Sonntag defer:morgen Das obige Beispiel weist GTG an, einen neuen Task mit dem Titel "Mama anrufen", mit den Schlagworten "Familie" und "Anrufe", und dem Fälligkeitsdatum nächsten Sonntag und dem Startdatum morgen.
250.
To help you to find specific tasks more easily, GTG allows you to search for tasks based on their content. Searching for tasks is really easy: just type the words you are looking for in the Quick Add Entry, and select "Search" in the menu that will appear automatically. GTG stores your searches in the sidebar, under the "Search" section. You can thus always go back to a previous search need it. Search results are updated automatically, so you always get all the tasks matching your search request. GTG also saves all the search requests you have made until you explicitely delete them (which you can do by right-clicking on them and selecting "Delete"). That allows you to safely quit GTG without loosing your search requests. This can be very useful when you use the search features to identify specific tasks regularly! GTG search feature is really powerful and accept many parameters that allows you to search for very specific tasks. For instance, using the search query "@errands !today", you can search for tasks with the @errands tag that must be done today. To learn more about those search query parameters, you can read the documentation available in GTG's help (press F1 or use the Help menu to get access to it).
2019-05-15
Um Ihnen zu helfen, bestimmte Aufgaben leichter zu finden, ermöglicht GTG Ihnen die Suche nach Aufgaben anhand ihres Inhalts. Die Suche nach Aufgaben ist denkbar einfach: Geben Sie einfach die gesuchten Wörter in den Schnelleintrag ein und wählen Sie "Suchen" im Menü, das automatisch erscheint. GTG speichert Ihre Suchanfragen in der Seitenleiste unter dem Abschnitt "Suchen". Sie können also immer zu einem früheren Suchbegriff zurückkehren. Die Suchergebnisse werden automatisch aktualisiert, so dass Sie immer alle Aufgaben erhalten, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. GTG speichert auch alle Suchanfragen, die Sie gestellt haben, bis Sie sie explizit löschen (was Sie tun können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf sie klicken und "Löschen" wählen). So können Sie GTG sicher beenden, ohne Ihre Suchanfragen zu verlieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie die Suchfunktionen nutzen, um bestimmte Aufgaben regelmäßig zu identifizieren! Die GTG-Suchfunktion ist wirklich leistungsstark und akzeptiert viele Parameter, die es Ihnen ermöglichen, nach sehr spezifischen Aufgaben zu suchen. Mit der Suchanfrage "@errands !today" können Sie beispielsweise nach Aufgaben mit dem Schlagwort @errands suchen, die heute erledigt werden müssen. Um mehr über diese Parameter der Suchanfrage zu erfahren, können Sie die Dokumentation in der Hilfe von GTG lesen (drücken Sie F1 oder verwenden Sie das Menü Hilfe, um Zugriff darauf zu erhalten).
277.
This synchronization service lets you import the issues found on Mantis using a prestablished filter called 'gtg'. As the issue state changes in Mantis, the GTG task is updated. Please note that this is a read only synchronization service, which means that if you open one of the imported tasks and change one of the: - title - description - tags Your changes <b>will</b> be reverted when the associated issue is modified. Apart from those, you are free to set any other field (start/due dates, subtasks...): your changes will be preserved. This is useful to add personal annotations to issue
2019-05-15
Dieser Synchronisationsdienst erlaubt es Ihnen auf Mantis gefundene Themen zu importieren, indem Sie einen vorkonfigurierten Filter namens 'gtg' benutzen. Wenn sich der Status des Problemthemas in Mantis verändert, wird der GTG-Task aktualisiert. Bitte beachten Sie, das dies auschließlich ein Synchronisationsdienst mit Leserechten ist, das bedeutet, wenn Sie einen importierten Task öffnen und eine der folgenden Dinge ändern - Titel - Beschreibung - Schlagworte (Tags) <b>werden</b> Ihre Änderungen wieder Rückgängig gemacht wenn das assoziierte Thema verändert wird. Abgesehen davon, steht es Ihnen frei, jedes andere Feld zu verändern (Start/Fälligkeitsdatum, Subtasks...): Ihre Änderungen werden erhalten bleiben. Dies ist praktisch, um persönliche Notizen zu Problemthemen hinzuzufügen
2019-05-15
Diese Synchronisationsservice erlaubt es Ihnen auf Mantis gefundene Themen zu importieren, indem Sie einen vorkonfigurierten Filter namens 'gtg' benutzen. Wenn sich der Status des Problemthemas in Mantis verändert, wird der GTG-Task aktualisiert. Bitte beachten Sie, das dies auschließlich ein Synchronisationsservice mit Leserechten ist, das bedeutet, wenn Sie einen importierten Task öffnen und eine der folgenden Dinge ändern - Titel - Beschreibung - Tags <b>werden</b> Ihre Änderungen wieder Rückgängig gemacht wenn das assoziierte Thema verändert wird. Abgesehen davon, steht es Ihnen frei jedes andere Feld zu verändern (Start/Fälligkeitsdatum, Subtasks...): Ihre Änderungen werden erhalten bleiben. Dies ist praktisch, um persönliche Notizen zu Problemthemen hinzuzufügen