Translations by Eduard Gotwig

Eduard Gotwig has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

5174 of 74 results
262.
Stop job.
2012-04-12
Auftrag beenden.
2012-04-12
Auftrag beenden.
2012-04-12
Auftrag beenden.
263.
JOB is the name of the job that is to be stopped, this may be followed by zero or more environment variables to be passed to the job's pre-stop and post-stop processes. The environment also serves to distinguish between job instances, and thus decide which of multiple instances will be stopped.
2012-04-12
AUFTRAG ist der Name des zu beendenden Auftrages, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zum Weiterreichen an die Vorstopp- und Nachstopp-Prozesse des Auftrags folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftrags-Instanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen beendet wird.
265.
JOB is the name of the job that is to be restarted, this may be followed by zero or more environment variables to be defined in the job after restarting. The environment also serves to distinguish between job instances, and thus decide which of multiple instances will be restarted.
2012-04-12
AUFTRAG ist der Name des neu zu startenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen, die für den neu gestarteten Auftrag definiert werden sollen, folgen. Die Umgebung kann auch zur Unterscheidung von Auftrags-Instanzen dienen und somit darüber entscheiden, welche von mehreren Instanzen neu gestartet wird.
266.
Send HUP signal to job.
2012-04-12
HUP-Signal an Auftrag senden.
267.
JOB is the name of the job that is to be sent the signal, this may be followed by zero or more environment variables to distinguish between job instances.
2012-04-12
AUFTRAG ist der Name des Auftrags, an den das Signal gesendet werden soll, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zur Unterscheidung von Auftrags-Instanzen folgen.
268.
Query status of job.
2012-04-12
Status eines Auftrags abfragen.
269.
JOB is the name of the job that is to be queried, this may be followed by zero or more environment variables to distguish between job instances.
2012-04-12
AUFTRAG ist der Name des abzufragenden Auftrags, diesem können null oder mehrere Umgebungsvariablen zur Unterscheidung von Auftrags-Instanzen folgen.
270.
List known jobs.
2012-04-12
Bekannte Aufträge auflisten.
271.
The known jobs and their current status will be output.
2012-04-12
Die bekannten Aufträge und deren derzeitiger Status werden ausgegeben.
279.
PRIORITY may be one of: `debug' (messages useful for debugging upstart are logged, equivalent to --debug on kernel command-line); `info' (messages about job goal and state changes, as well as event emissions are logged, equivalent to --verbose on the kernel command-line); `message' (informational and debugging messages are suppressed, the default); `warn' (ordinary messages are suppressed whilst still logging warnings and errors); `error' (only errors are logged, equivalent to --quiet on the kernel command-line) or `fatal' (only fatal errors are logged). Without arguments, this outputs the current log priority.
2012-04-12
PRIORITÄT kann einen der folgenden Werte annehmen: »debug« (zur Fehlerverfolgung in Upstart nützliche Nachrichten werden aufgezeichnet; entspricht --debug auf der Kernel-Kommandozeile); »info« (Nachrichten bezüglich Auftrag-Zielsetzungs- und Statusänderungen sowie ausgelöste Ereignisse werden aufgezeichnet; entspricht --verbose auf der Kernel-Kommandozeile); »message« (informationelle Nachrichten und Nachrichten zur Fehlerverfolgung werden unterdrückt; Standardeinstellung); »warn« (gewöhnliche Nachrichten werden unterdrückt, während Warnungen und Fehler weiterhin aufgezeichnet werden); »error« (nur Fehler werden aufgezeichnet; entspricht --quiet auf der Kernel-Kommandozeile) »fatal« (nur schwerwiegende Fehler werden aufgezeichnet). Ohne Argument wird die aktuelle Aufzeichnungspriorität ausgegeben.
281.
Show emits, start on and stop on details for job configurations.
2012-04-12
Zeigt Aufträge, Startzeit und Stoppzeit in den Einstellungsdetails der Aufträge.
282.
If CONF specified, show configuration details for single job configuration, else show details for all jobs configurations.
2012-04-12
Zeigt Details zu Einstellungen einzelner Aufträge, wenn CONF angegeben ist, andernfalls werden Details zu Einstellungen aller Aufträge angezeigt.
283.
Check for unreachable jobs/event conditions.
2012-04-12
Sucht nach nicht verfügbaren Aufträgen-/Ereignisbedingungen.
298.
Show job usage message if available.
2012-04-12
Zeige Auftrags-Gebrauchsanweisung an wenn verfügbar
2012-04-12
Zeige Job Gebrauchsanweisung an wenn verfügbar
299.
JOB is the name of the job which usage is to be shown.
2012-04-12
Der AUFTRAG ist der Name eines Auftrages von dem die Benutzungsoptionen gezeigt werden sollen.
2012-04-12
Der JOB (Auftrag) ist der Name eines Auftrages von dem die Benutzung gezeigt werden soll.
358.
Do not strip non-printable bytes from udev message data
2012-04-12
Beibehalten von nicht-druckbaren Zeichen von udev Nachrichten-Daten
365.
Bridge socket events into upstart
2012-04-12
Überbrückung von Socket Ereignissen nach Upstart
366.
By default, upstart-socket-bridge does not detach from the console and remains in the foreground. Use the --daemon option to have it detach.
2012-04-12
Standardmäßig wird upstart-socket-bridge von der Konsole losgelöst und verbleibt im Vordergrund. Verwenden Sie die Option --daemon um es an die Konsole zu binden.
372.
Could not send socket event
2012-04-12
Konnte Socket Ereignis nicht senden
373.
Error emitting socket event
2012-04-12
Fehler emittierendes Socket Ereignis