Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
521529 of 529 results
2473.
Either an error occurred or at least one package supplied has an open ITP or RFP
type: Plain text
Entweder ist ein Fehler aufgetreten oder mindestens eines der angegebenen Pakete hat ein offenes ITP oder RFP
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
Entweder ist ein Fehler aufgetreten oder mindestens eines der angegebenen Pakete hat ein offenes ITP oder RFP.
Suggested by Chris Leick
Located in ../scripts/wnpp-check.1:36
2481.
Wrap all package lists in the Debian I<control> file even if they do not exceed the line length limit and could fit in one line.
type: Plain text
Bricht alle Paketlisten in der Debian-Datei I<control> um, sogar dann, wenn sie die Zeilenlängenbeschränkung nicht überschreiten und in eine Zeile passen würden.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
bricht alle Paketlisten in der Debian-Datei I<control> um, sogar dann, wenn sie die Zeilenlängenbeschränkung nicht überschreiten und in eine Zeile passen würden.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:43
2483.
Only indent wrapped lines by one space (default is in-line with the field name).
type: Plain text
Rückt umgebrochene Zeilen nur um ein Leerzeichen ein (standardmäßig wird um die Breite des Feldnamens eingerückt).
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
rückt umgebrochene Zeilen nur um ein Leerzeichen ein (standardmäßig wird um die Breite des Feldnamens eingerückt).
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:47
2485.
Sort binary package paragraphs by name.
type: Plain text
Sortiert Binärpaketabsätze nach Namen.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
sortiert Binärpaketabsätze nach Namen.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:50
2489.
Do not remove trailing whitespaces.
type: Plain text
Die abschließenden Leerräume nicht entfernen.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
entfernt nicht die abschließenden Leerräume.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:65
2495.
Wrap and sort only the specified I<file>. You can specify this parameter multiple times. All supported files will be processed if no files are specified.
type: Plain text
Bricht nur die angegebene I<Datei> um und sortiert sie. Sie können diesen Parameter mehrfach angeben. Falls keine Dateien angegeben wurden, werden alle unterstützten Dateien verarbeitet.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
bricht nur die angegebene I<Datei> um und sortiert sie. Sie können diesen Parameter mehrfach angeben. Falls keine Dateien angegeben wurden, werden alle unterstützten Dateien verarbeitet.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:78
2496.
Print all files that are touched.
type: Plain text
Alle Dateien ausgeben, die angefasst wurden.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
gibt alle Dateien aus, die angefasst wurden.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/wrap-and-sort.1:81
2502.
The B<devscripts> package provides a collection of scripts which may be of use to Debian developers and others wishing to build Debian packages. Many of these have options which can be configured on a system-wide and per-user basis.
type: Plain text
Das Paket B<devscripts> stellt eine Sammlung von Skripten bereit, die für Debian-Entwickler und andere nützlich sein können, die Debian-Pakete bauen möchten. Viele davon haben Optionen, die systemweit und auf Benutzerebene konfiguriert werden können.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
Das Paket B<devscripts> stellt eine Sammlung von Skripten bereit, die für Debian-Entwickler und andere nützlich sein können, die Debian-Pakete bauen möchten. Viele davon haben Optionen, die systemweit und auf Anwenderebene konfiguriert werden können.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/devscripts.conf.5:9
2504.
The two configuration files are I</etc/devscripts.conf> for system-wide defaults and I<~/.devscripts> for per-user settings. They are written with B<bash>(1) syntax, but should only have comments and simple variable assignments in them; they are both sourced (if present) by many of the B<devscripts> scripts. Variables corresponding to simple switches should have one of the values I<yes> and I<no>; any other setting is regarded as equivalent to the default setting.
type: Plain text
Die beiden Konfigurationsdateien sind I</etc/devscripts.conf> für systemweite Vorgaben und I<~/.devscripts> für Einstellungen auf Benutzerebene. Sie sind in B<bash>(1)-Syntax geschrieben, sollten aber nur Kommentare und einfache Zuweisungen zu Variablen beinhalten; sie werden (falls vorhanden) durch viele der B<devscripts>-Skripte eingelesen. Variablen, die zu einfachen Schaltern gehören, sollten einen der Werte I<yes> oder I<no> enthalten; alle anderen Einstellungen werden als Entsprechung zur Standardeinstellung betrachtet.
Translated by Reiner Herrmann
Reviewed by Christoph Gerlach
In upstream:
Die beiden Konfigurationsdateien sind I</etc/devscripts.conf> für systemweite Vorgaben und I<~/.devscripts> für Einstellungen auf Anwenderebene. Sie sind in B<bash>(1)-Syntax geschrieben, sollten aber nur Kommentare und einfache Zuweisungen zu Variablen beinhalten; sie werden (falls vorhanden) durch viele der B<devscripts>-Skripte eingelesen. Variablen, die zu einfachen Schaltern gehören, sollten einen der Werte I<yes> oder I<no> enthalten; alle anderen Einstellungen werden als Entsprechung zur Standardeinstellung betrachtet.
Suggested by Chris Leick
Located in ../doc/devscripts.conf.5:24
521529 of 529 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Chris Leick, Christoph Gerlach, Hendrik Schrieber, Phillip Sz, Reiner Herrmann, trusted.