Translations by Christian Kirbach

Christian Kirbach has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

51100 of 145 results
97.
Type of terminal background. May be "solid" for a solid color, "image" for an image, or "transparent" for either real transparency if a compositing window manager is running, or pseudo-transparency otherwise.
2009-09-23
Der Typ des Terminal-Hintergrunds. Zulässige Werte sind »solid« für einen einfarbigen, »image« für ein Bild oder »transparent« entweder für eine echte Transparenz bei Einsatz eines Compositing-Fensterverwalters oder sonst Pseudo-Transparenz.
2009-02-17
Der Typ des Terminal-Hintergrunds. Zulässige Werte sind »einfarbig« für einen einfarbigen, »Bild« für ein Bild oder »transparent« entweder für eine echte Transparenz bei Einsatz eines Compositing-Fensterverwalters oder sonst Pseudo-Transparenz.
99.
Filename of a background image.
2008-09-19
Dateiname des Hintergrundbildes.
100.
Whether to scroll background image
2013-12-16
Hintergrundbild folgt Bildlauf?
101.
If true, scroll the background image with the foreground text; if false, keep the image in a fixed position and scroll the text above it.
2013-12-16
Falls dieser Schlüssel wahr ist, läuft das Hintergrundbild zusammen mit dem Text. Andernfalls wird das Bild fixiert und der Text läuft darüber hinweg.
106.
Effect of the Delete key
2009-09-23
Funktion der Entf-Taste
107.
Sets what code the delete key generates. Possible values are "ascii-del" for the ASCII DEL character, "control-h" for Control-H (AKA the ASCII BS character), "escape-sequence" for the escape sequence typically bound to backspace or delete. "escape-sequence" is normally considered the correct setting for the Delete key.
2009-09-23
Legt fest, welchen Code die Entf-Taste ausgibt. Zulässige Werte: »ascii-del« (ASCII-DEL-Zeichen), »control-h« (Strg-H bzw. ASCII-BS-Zeichen) sowie »escape-sequence« (im Normalfall der Rück- oder Löschtaste zugewiesene Terminiersequenz). Empfohlener Schlüsselwert: »escape-sequence«.
108.
Whether to use the colors from the theme for the terminal widget
2015-07-20
Legt fest, ob Themenfarben fürs Terminal-Widget verwendet werden
119.
Keyboard shortcut to create a new profile
2009-09-23
Tastenkombination zum Anlegen eines neuen Profils
192.
Error parsing command: %s
2009-09-23
Fehler beim Verarbeiten des Befehls: %s
206.
_Use the system fixed width font
2013-12-16
Die _Dicktengleiche Systemschrift verwenden
212.
Cursor _shape:
2009-02-17
_Form der Eingabemarke:
213.
Block I-Beam Underline
2009-02-17
Block Balken Unterstrich
222.
When terminal commands set their o_wn titles:
2008-09-19
Wenn Terminal-Befehle ihren eigenen _Titel setzen:
226.
_Update login records when command is launched
2009-09-23
Anmeldeprotokolle _aktualisieren, wenn Befehl ausgeführt wird
252.
Background image _scrolls
2013-12-16
Hintergrundbild _folgt Bildlauf
258.
_Scrollbar is:
2013-12-16
_Bildlaufleiste ist:
259.
Scroll_back:
2013-12-16
_Zurückschieben:
261.
Scroll on _keystroke
2013-12-16
Bildlauf bei _Tastendruck
262.
Scroll on _output
2013-12-16
Bildlauf bei _Ausgabe
265.
lines
2008-09-19
Zeilen
266.
Scrolling
2013-12-16
Bildlauf
309.
Tabs
2008-09-19
Reiter
316.
Delete profile “%s”?
2015-07-20
Profil »%s« löschen?
323.
Failed to parse arguments: %s
2009-02-17
Einlesen der Argumente schlug fehl: %s
357.
Option "%s" is no longer supported in this version of gnome-terminal; you might want to create a profile with the desired setting, and use the new '--profile' option
2009-02-17
Option »%s« wird nicht mehr in dieser Version des Terminals unterstützt. Sie sollten ein Profil mit den gewünschten Einstellungen anlegen und die neue Option »--profile« verwenden
359.
Argument to "%s" is not a valid command: %s
2009-02-17
Argument von »%s« ist kein gültiger Befehl: %s
362.
"%s" is not a valid zoom factor
2009-02-17
»%s« ist kein gültiger Vergrößerungsfaktor
365.
Option "%s" requires specifying the command to run on the rest of the command line
2009-02-17
Option »%s« macht es erforderlich, einen Befehl anzugeben, der für den Rest der Befehlszeile laufen soll
366.
Not a valid terminal config file.
2009-02-17
Keine gültige Konfigurationsdatei des Terminals.
367.
Incompatible terminal config file version.
2009-02-17
Inkompatible Version der Konfigurationsdatei des Terminals.
369.
Load a terminal configuration file
2009-02-17
Konfigurationsdatei des Terminals laden
370.
Save the terminal configuration to a file
2009-09-23
Konfiguration des Terminals in eine Datei speichern
2009-02-17
Konfiguration des Terminals in eine Datei abspeichern
371.
Open a new window containing a tab with the default profile
2009-02-17
Ein neues Fenster öffnen, das einen Reiter mit dem Vorgabeprofil enthält
372.
Open a new tab in the last-opened window with the default profile
2009-02-17
Einen neuen Reiter in dem zuletzt geöffneten Fenster mit dem Vorgabeprofil öffnen
374.
Turn off the menubar
2009-02-17
Menüleiste verbergen
375.
Maximise the window
2009-02-17
Das Fenster maximieren
376.
Full-screen the window
2009-02-17
In den Vollbildmodus wechseln
379.
Set the window role
2009-02-17
Den Funktion des Terminals festlegen
381.
Set the last specified tab as the active one in its window
2018-02-16
Den zuletzt angegebenen Reiter als aktiven in seinem Fenster festlegen
382.
Execute the argument to this option inside the terminal
2009-02-17
Das Argument dieser Option im Terminal ausführen
383.
Use the given profile instead of the default profile
2009-02-17
Das angegebene Profil statt dem Vorgabe-Profil verwenden
384.
PROFILE-NAME
2009-02-17
PROFILNAME
385.
Set the terminal title
2009-02-17
Den Titel des Terminals festlegen
387.
Set the working directory
2009-09-23
Den Arbeitsordner festlegen
2009-02-17
Das Arbeitsverzeichnis festlegen
388.
DIRNAME
2009-02-17
ORDNERNAME
390.
ZOOM
2009-02-17
VERGRÖSSERUNG
393.
Options to open new windows or terminal tabs; more than one of these may be specified:
2009-02-17
Optionen zum Öffnen von neuen Fenstern und Reitern; mehrere der folgenden dürfen angegeben werden: