Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
6169 of 69 results
191.
Please choose the language used for the configuration process. This language will be the default language for this computer.
Type: text
Description
Bitte wählen Sie die Sprache für den Konfigurationsvorgang. Diese Sprache wird zur Vorgabe auf diesem Rechner.
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Bitte wählen Sie die Sprache für den Konfigurationsvorgang. Diese Sprache wird die vorgegebene Sprache auf dem Rechner.
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:199001
192.
Installation failed
Type: text
Description
Type: text
Description
Die Installation ist gescheitert
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Installation gescheitert
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:200001 ../ubiquity.templates:201001
193.
The installer encountered an unrecoverable error. A desktop session will now be run so that you may investigate the problem or try installing again.
Type: text
Description
Bei der Installation ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten. Es wird nun eine Sitzung in der Arbeitsumgebung gestartet, sodass Sie das Problem untersuchen oder eine erneute Installation versuchen können.
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Bei der Installation ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten. Es wird nun eine Sitzung der Arbeitsumgebung gestartet, sodass Sie das Problem untersuchen können und die Installation erneut probieren können.
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:200001
202.
Allocate drive space by dragging the divider below:
Type: text
Description
Weisen Sie Festplattenspeicher zu, indem Sie die unten stehende Aufteilungsmarkierung verschieben
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Weisen Sie den Festplattenspeicher zu, indem Sie unten stehendes Element an die entsprechende Position ziehen
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:216001
234.
Layout:
Type: text
Description
Tastaturbelegung:
Translated by Jochen Skulj
Reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Tastenbelegung:
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:252001
236.
Below is an image of your current layout:
Type: text
Description
Unten sehen Sie ein Bild der aktuellen Tastaturbelegung:
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Unten befindet sich ein Bild der momentanen Tastenbelegung:
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../ubiquity.templates:254001
331.
Preparing for OEM configuration...
Type: text
Description
finish-install progress bar item
OEM-Konfiguration wird vorbereitet …
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Die OEM-Konfiguration wird vorbereitet ...
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../oem-config-udeb.templates:2001
333.
When you boot into the new system, you will be able to log in as the 'oem' user with the password you selected earlier; this user also has administrative privileges using 'sudo'. You will then be able to make any additional modifications you require to the system.
Type: text
Description
Wenn Sie das neue System starten, können Sie sich als Benutzer »oem« mit dem vorher gewählten Passwort anmelden; dieser Benutzer hat Systemverwaltungsrechte, wenn »sudo« benutzt wird. Auf diese Weise können Sie weitere gewünschte Änderungen an dem System durchführen.
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Wenn sie das neue System starten, können sie sich als Benutzer »oem« mit dem vorher gewählten Passwort anmelden; dieser Benutzer hat Systemverwaltungsrechte, wenn »sudo« benutzt wird. So können Sie weitere Veränderungen an dem System durchführen.
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../oem-config-udeb.templates:3001
334.
Once the system is configured to your satisfaction, run 'oem-config-prepare'. This will cause the system to delete the temporary 'oem' user and ask the end user various configuration questions the next time it boots.
Type: text
Description
Nachdem Sie das System Ihren Wünschen gemäß angepasst haben, führen Sie den Befehl »oem-config-prepare« aus. Dadurch wird der temporäre Benutzer »oem« gelöscht und der Endanwender beim nächsten Start zur Einrichtung des Systems aufgefordert.
Translated and reviewed by Dennis Baudys
In upstream:
Nachdem Sie das System Ihren Wünschen gemäß angepasst haben, führen Sie den Befehl »oem-config-prepare« aus. Dadurch wird der temporäre Benutzer oem gelöscht und der Endanwender zur Einrichtung des Systems beim nächsten Start aufgefordert.
Suggested by Jochen Skulj
Located in ../oem-config-udeb.templates:3001
6169 of 69 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Björn Ternes, Clément Meur, Colin Watson, Daniel Schury, Daniel Winzen, Dennis Baudys, Eduard Gotwig, Evan, Georg Eckert, Ghenrik, Gregor Heiming, H.-W. S., Hendrik Schrieber, Henry Wünsche, Ilonka, Jens Maucher, Jochen Skulj, Jonas Endersch, Jonas Möller, Kanehekili, Lennart Brinkmann, Marcel Buchholz, Marcel Schmücker, Marius Quabeck, Martin Lettner, Martin Pitt, Matthias Niess, Matthias Seidel, Maximilian Mühlbauer, Michael Keppler, Mirko, Moritz Baumann, Phillip Sz, Robert Ernst, Roman Stingler, Salesome, Simon Schütte, Steffen Coenen, Steffen Eibicht, Stephan Woidowski, Steven Beer, Stéphane Graber, Thomas Faller, Thorge Springborn, Tobias Bannert, Tobias Bohrmann, Torsten Franz, allg, askabit, osswald.