Translations by Roland Illig

Roland Illig has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

51100 of 1584 results
433.
Job vs. page mode
2010-02-13
Auftrags- oder Seitenmodus
437.
Is this curve linear, spline interpolated, or free-form
2010-02-13
Ist diese Kurve linear, spline-interpoliert oder freiform
438.
Minimum X
2010-02-13
Minimales X
439.
Minimum possible value for X
2010-02-13
Minimal möglicher Wert für X
440.
Maximum X
2010-02-13
Maximales X
441.
Maximum possible X value
2010-02-13
Maximal möglicher Wert für X
442.
Minimum Y
2010-02-13
Minimales Y
443.
Minimum possible value for Y
2010-02-13
Minimal möglicher Wert für Y
444.
Maximum Y
2010-02-13
Maximales Y
445.
Maximum possible value for Y
2010-02-13
Maximal möglicher Wert für Y
446.
_Gamma value
2010-02-13
_Gammawert
448.
Set the base unit of measurement to inches
2010-02-13
Die Basismaßeinheit auf Zoll einstellen
450.
Set the base unit of measurement to centimetres
2010-02-13
Die Basismaßeinheit auf Zentimeter einstellen
453.
mm
2010-02-13
mm
455.
Pica
2010-02-13
Pica
460.
Use standard print command
2010-02-13
Standard-Druckbefehl verwenden
462.
Use custom print command
2010-02-13
Speziellen Druckbefehl verwenden
465.
Edit Curve...
2010-02-13
Kurve bearbeiten...
467.
Restore Previous
2010-02-13
Vorheriges wiederherstellen
471.
Reset
2010-02-13
Zurücksetzen
478.
Position the image on the page. Click and drag with the primary button to position the image. Click and drag with the second button to move the image with finer precision; each unit of motion moves the image one point (1/72") Click and drag with the third (middle) button to move the image in units of the image size. Holding down the shift key while clicking and dragging constrains the image to only horizontal or vertical motion. If you click another button while dragging the mouse, the image will return to its original position.
2010-02-13
Position des Bildes auf der Seite. Mit der linken Maustaste verschieben sie das Bild. Mit der rechten geht es feiner; jede Bewegung verschiebt das Bild um einen Punkt (1/72 Zoll) Die mittlere verschiebt das Bild in Relation zur seiner Größe Wenn sie dabei die Umschalttaste (Shift) gedrückt halten, verschieben sie entweder nur waagerecht oder nur senkrecht Das Drücken einer anderen Taste während des Verschiebens bringt das Bild in seine Ausgangsposition zurück.
480.
Show All Paper Sizes
2010-02-13
Alle Papiergrößen anzeigen
483.
Width of the paper that you wish to print to
2010-02-13
Breite des Papiers, das Sie bedrucken wollen
485.
Height of the paper that you wish to print to
2010-02-13
Höhe des Papiers, das Sie bedrucken wollen
487.
Number of Copies
2010-02-13
Anzahl der Kopien
488.
Select the number of copies to print; a value between 1 and 100
2010-02-13
Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien aus (1 bis 100)
490.
Auto
2010-02-13
Automatisch
491.
Portrait
2010-02-13
Hochformat
493.
Upside down
2010-02-13
umgekehrtes Hochformat
494.
Seascape
2010-02-13
umgekehrtes Querformat
495.
Select the orientation: portrait, landscape, upside down, or seascape (upside down landscape)
2010-02-13
wählen sie die Ausrichtung: Hochformat, Querformat, umgekehrtes Hochformat, umgekehrtes Querformat
497.
Left:
2010-02-13
Links:
498.
Distance from the left of the paper to the image
2010-02-13
Entfernung vom linken Blattrand zum Bild
499.
Right:
2010-02-13
Rechts:
501.
Distance from the right of the paper to the image
2010-02-13
Entfernung vom rechten Blattrand zum Bild
503.
Distance from the top of the paper to the image
2010-02-13
Entfernung vom oberen Blattrand zum Bild
504.
Bottom:
2010-02-13
Unten:
507.
Center:
2010-02-13
Zentriert:
517.
Printer Model:
2010-02-13
Druckermodell:
518.
Select your printer model
2010-02-13
Wählen sie ihr Druckermodell
519.
PPD File:
2010-02-13
PPD-Datei:
520.
Enter the correct PPD filename for your printer
2010-02-13
Wählen sie die für ihren Drucker richtige PPD-Datei
521.
Browse
2010-02-13
Durchsuchen
522.
Choose the correct PPD filename for your printer
2010-02-13
Wählen sie die für ihren Drucker richtige PPD-Datei
529.
Define New Printer
2010-02-13
Neuen Drucker einrichten
530.
Printer Name:
2010-02-13
Druckername:
531.
Enter the name you wish to give this logical printer
2010-02-13
Bitte geben sie einen Namen für diesen logischen Drucker an
534.
Printer Settings
2010-02-13
Druckereinstellungen
535.
Select the name of the printer (not the type, or model, of printer) that you wish to print to
2010-02-13
Bitte geben sie den Namen (aber nicht den Typ, Modell) des Druckers an, auf dem Sie drucken möchten
537.
Choose the printer model, PPD file, and command that is used to print to this printer
2010-02-13
Wählen sie ein Druckermodell, eine PPD-Datei und einen Befehl zum Drucken auf diesem Drucker