Translations by Frederik Schwarzer

Frederik Schwarzer has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 54 results
~
You are presently connected to %1 via '%2' (port <numid>%3</numid>). Do you want to switch to '%4' (port <numid>%5</numid>) instead?
2011-12-13
Es besteht bereits eine Verbindung zu %1 über „%2“ (Port <numid>%3</numid>). Möchten Sie stattdessen auf „%4“ (Port <numid>%5</numid>) wechseln?
~
Could not send a DCC %1 request to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Anfrage nach DCC-%1 über den Server kann der Gegenstelle nicht zugestellt werden.
~
Could not send Reverse DCC %1 acknowledgement to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Bestätigung für den Reverse-DCC-%1 über den IRC-Server kann der Gegenstelle nicht zugestellt werden.
~
Could not send Reverse DCC %1 acknowledgement to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Bestätigung für den Reverse-DCC-%1 über den IRC-Server kann der Gegenstelle nicht zugestellt werden.
~
Connecting
2011-12-13
Verbindung wird hergestellt
~
Usage: %1DCC [WHITEBOARD [nickname]]
2011-12-13
Aufruf: %1DCC [WHITEBOARD [Spitzname]]
211.
&Previous Tab
2011-12-13
&Vorheriges Unterfenster
212.
Close &Tab
2011-12-13
Unterfenster sch&ließen
294.
&Open File
2011-12-13
Datei öff&nen
310.
Could not send Reverse DCC SEND acknowledgement to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Bestätigung für den Reverse-DCC-Versand kann der Gegenstelle nicht über den IRC-Server zugestellt werden.
317.
Could not accept the client.
2011-12-13
Das Clientprogramm kann nicht akzeptiert werden.
333.
Could not send a DCC SEND request to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Anfrage für den DCC-Versand kann der Gegenstelle nicht über den IRC-Server zugestellt werden.
370.
Could not send DCC RECV resume request to the partner via the IRC server.
2011-12-13
Anfrage zur Wiederaufnahme des DCC-Empfangs kann der Gegenstelle nicht über den IRC-Server zugestellt werden.
394.
Preparing
2011-12-13
In Vorbereitung
397.
Receiving
2011-12-13
Wird empfangen
398.
Sending
2011-12-13
Wird gesendet
415.
Konversation Bookmarks Editor
2011-12-13
Konversation-Lesezeichen-Editor
591.
Another KDE application tried to use Konversation for instant messaging, but Konversation could not find the specified contact in the KDE address book.
2011-12-13
Eine andere KDE-Anwendung hat versucht, Konversation zum Versenden einer Nachricht zu benutzen, aber Konversation kann den angegebenen Empfänger nicht im KDE-Adressbuch finden.
594.
Another KDE application tried to use Konversation to send a file to a contact, but Konversation could not find the specified contact in the KDE address book.
2011-12-13
Eine andere KDE-Anwendung hat versucht, Konversation zum Versenden einer Datei zu benutzen, aber Konversation kann den angegebenen Empfänger nicht im KDE-Adressbuch finden.
662.
Notify
2011-12-13
Benachrichtigung
688.
Add to Watched Nicks
2011-12-13
Zur Liste zu beobachtender Benutzer hinzufügen
723.
Change notify information
2011-12-13
Benachrichtigungs-Information bearbeiten
776.
Resuming download of "%1" from %2 starting at %3% of %4...
2011-12-13
DCC-Empfang der Datei „%1“ von %2 bei %3 % von %4 wird fortgesetzt ...
886.
You set the channel mode to 'invite only'.
2011-12-13
Sie setzen den Kanalmodus auf „Nur mit Einladung“.
887.
%1 sets the channel mode to 'invite only'.
2011-12-13
%1 setzt den Kanalmodus auf „Nur mit Einladung“.
888.
You remove the 'invite only' mode from the channel.
2011-12-13
Sie entfernen den Kanalmodus „Nur mit Einladung“.
889.
%1 removes the 'invite only' mode from the channel.
2011-12-13
%1 entfernt den Kanalmodus „Nur mit Einladung“.
897.
%1 sets the channel mode to 'allow messages from outside'.
2011-12-13
%1 setzt den Kanalmodus auf „Nachrichten von außerhalb erlaubt“.
910.
You set the channel key to '%1'.
2011-12-13
Sie setzen den Kanalschlüssel auf „%1“.
911.
%1 sets the channel key to '%2'.
2011-12-13
%1 setzt den Kanalschlüssel auf „%2“.
969.
Invite
2011-12-13
Einladung
998.
Message of the day:
2011-12-13
Nachricht des Tages:
999.
End of message of the day
2011-12-13
Ende der Nachricht des Tages
1062.
&Choose Association...
2011-12-13
Zuordnung aus&wählen ...
1063.
&Change Association...
2011-12-13
Kontakt&zuordnung bearbeiten ...
1080.
The message you are sending includes characters that do not exist in your current encoding. If you choose to continue anyway those characters will be replaced by a '?'.
2011-12-13
Die von Ihnen gesendete Nachricht enthält Zeichen, die in Ihrer aktuellen Zeichenkodierung nicht existieren. Wenn Sie fortsetzen, werden diese Zeichen durch Fragezeichen („?“) ersetzt.
1083.
Usage: %1JOIN <channel> [password]
2011-12-13
Aufruf: %1JOIN <Kanal> [Passwort]
1084.
Usage: %1KICK <nick> [reason]
2011-12-13
Aufruf: %1KICK <Spitzname> [Grund]
1090.
%1NAMES with no target may disconnect you from the server. Specify '*' if you really want this.
2011-12-13
%1NAMES ohne Argumente kann dazu führen, dass die Verbindung zum Server getrennt wird. Geben Sie „*“ an, wenn Sie das wirklich möchten.
1091.
Usage: %1close [window] closes the named channel or query tab, or the current tab if none specified.
2011-12-13
Aufruf: %1close [fenstername] schließt das angegebene Fenster oder das aktuelle, sofern kein Name angegeben wurde.
1092.
Usage: %1NOTICE <recipient> <message>
2011-12-13
Aufruf: %1NOTICE <Empfänger> <Nachricht>
1106.
Usage: %1DCC [SEND [nickname [filename]]]
2011-12-13
Aufruf: %1DCC [SEND [Spitzname [Dateiname]]]
1107.
Usage: %1DCC [GET [nickname [filename]]]
2011-12-13
Aufruf: %1DCC [GET [Spitzname [Dateiname]]]
1108.
Usage: %1DCC [CHAT [nickname]]
2011-12-13
Aufruf: %1DCC [CHAT [Spitzname]]
1110.
Usage: %1INVITE <nick> [channel]
2011-12-13
Aufruf: %1INVITE <Spitzname> [Kanal]
1125.
Usage: %1UNBAN [channel] pattern
2011-12-13
Aufruf: %1UNBAN [Kanal] Muster
1144.
Usage: %1KILL <nick> [comment]
2011-12-13
Aufruf: %1KILL <Spitzname> [Kommentar]
1145.
Usage: %1DNS <nick>
2011-12-13
Aufruf: %1DNS <Spitzname>
1227.
&Open
2011-12-13
Öff&nen
1273.
Your emails
2011-12-13
schwarzer@kde.org