Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
110 of 17 results
58.
Use this command to wrap all lines of the current document which are longer than the width of the current view, to fit into this view.<br /><br /> This is a static word wrap, meaning it is not updated when the view is resized.
Mit diesem Befehl werden Zeilen, die über die aktuelle Fensterbreite hinaus gehen, am Fensterrand umbrochen, sodass sie in das Fenster passen.<br /><br />Hierbei handelt es sich um einen statischen Umbruch, d. h. die Darstellung wird bei Änderung der Fenstergröße nicht angepasst.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Mit diesem Befehl werden Zeilen, die über die aktuelle Fensterbreite hinaus gehen, am Fensterrand umbrochen, so dass sie in das Fenster passen.<br /><br />Hierbei handelt es sich um einen statischen Umbruch, d. h. die Darstellung wird bei Änderung der Fenstergröße nicht angepasst.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in view/kateview.cpp:340
81.
Manually invoke command completion, usually by using a shortcut bound to this action.
Manueller Aufruf der Quelltextvervollständigung, üblicherweise durch einen mit dieser Aktion belegten Kurzbefehl.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Manueller Aufruf der Codevervollständigung, üblicherweise durch einen mit dieser Aktion belegten Kurzbefehl.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in view/kateview.cpp:421
90.
Here you can choose which mode should be used for the current document. This will influence the highlighting and folding being used, for example.
Hier können Sie auswählen, welcher Modus für das aktuelle Dokument verwendet wird. Hierdurch wird unter anderem die Darstellung von Hervorhebungen und Quelltextausblendungen beeinflusst.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Hier können Sie auswählen, welcher Modus für das aktuelle Dokument verwendet wird. Hierdurch wird unter anderem die Darstellung von Hervorhebungen und Code-Ausblendungen beeinflusst.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in view/kateview.cpp:456
112.
Show Folding &Markers
&Markierungen für Quelltextausblendungen anzeigen
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
&Markierungen für Code-Ausblendungen anzeigen
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in view/kateview.cpp:521
113.
You can choose if the codefolding marks should be shown, if codefolding is possible.
Sie können festlegen, ob Markierungen für Quelltextausblendungen angezeigt werden, sofern solche Ausblendungen möglich sind.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Sie können festlegen, ob Markierungen für Code-Ausblendungen angezeigt werden, sofern solche Ausblendungen möglich sind.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in view/kateview.cpp:524
227.
If this option is selected, pasted code from the clipboard is indented. Triggering the <b>undo</b>-action removes the indentation.
i18n: file: dialogs/indentationconfigwidget.ui:111
i18n: ectx: property (whatsThis), widget (QCheckBox, chkIndentPaste)
Ist diese Einstellung ausgewählt, wird aus der Zwischenablage eingefügter Quelltext eingerückt. Durch die Aktion <b>Rückgängig</b> kann die Einrückung rückgängig gemacht werden.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Ist diese Einstellung ausgewählt, wird aus der Zwischenablage eingefügter Code eingerückt. Durch die Aktion <b>Rückgängig</b> kann die Einrückung rückgängig gemacht werden.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in rc.cpp:26
232.
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body>
<p>Tab key action (if no selection exists) <a href="If you want <b>Tab</b> to align the current line in the current code block like in emacs, make <b>Tab</b> a shortcut to the action <b>Align</b>."><span>More ...</span></a></p></body></html>
i18n: file: dialogs/indentationconfigwidget.ui:143
i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, label)
There are line breaks here. Each one represents a line break. Start a new line in the equivalent position in the translation.
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body>
<p>Aktion der Tabulatortaste (wenn keine Auswahl vorhanden ist) <a href="Wenn die Taste <b>Tabulator</b> verwendet werden soll, um die aktuelle Zeile im aktuellen Quelltextblock auszurichten wie in Emacs, so weisen Sie der Tabulatortaste die Aktion <b>Ausrichten</b> zu."><span>Mehr ...</span></a></p></body></html>
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body>
<p>Aktion der Tabulatortaste (wenn keine Auswahl vorhanden ist) <a href="Wenn die Taste <b>Tabulator</b> verwendet werden soll, um die aktuelle Zeile im aktuellen Codeblock auszurichten wie in Emacs, so weisen Sie der Tabulatortaste die Aktion <b>Ausrichten</b> zu."><span>Mehr ...</span></a></p></body></html>
Suggested by Frederik Schwarzer
Located in rc.cpp:41
275.
<p>This color will be used to draw the line numbers (if enabled) and the lines in the code-folding pane.</p>
i18n: file: dialogs/schemaconfigcolortab.ui:111
i18n: ectx: property (whatsThis), widget (KColorButton, linenumber)
<p>Diese Farbe wird für die Anzeige der Zeilennummern und Quelltextausblendungen verwendet.</p>
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
<p>Diese Farbe wird für die Anzeige der Zeilennummern und Code-Ausblendungen verwendet.</p>
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in rc.cpp:182
318.
If this option is checked, every new view will display marks for code folding, if code folding is available.
i18n: file: dialogs/appearanceconfigwidget.ui:85
i18n: ectx: property (whatsThis), widget (QCheckBox, chkShowFoldingMarkers)
Ist diese Einstellung markiert, werden bei jeder neuen Ansicht Markierungen für Quelltextausblendungen angezeigt, sofern solche Ausblendungen möglich sind.
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
Ist diese Einstellung markiert, werden bei jeder neuen Ansicht Markierungen für Code-Ausblendungen angezeigt, sofern solche Ausblendungen möglich sind.
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in rc.cpp:335
319.
Show &folding markers (if available)
i18n: file: dialogs/appearanceconfigwidget.ui:88
i18n: ectx: property (text), widget (QCheckBox, chkShowFoldingMarkers)
&Markierungen für Quelltextausblendungen anzeigen
Translated by Frederik Schwarzer
Reviewed by Hendrik Schrieber
In upstream:
&Markierungen für Code-Ausblendungen anzeigen
Suggested by Thomas Reitelbach
Located in rc.cpp:338
110 of 17 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Burkhard Lück, Frederik Schwarzer, Panagiotis Papadopoulos, Thomas Reitelbach.