Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
1115 of 15 results
74.
Meanwhile
Meanwhile
Translated and reviewed by Steffen Eibicht
In upstream:
Währenddessen
Suggested by Jochen Skulj
Located in internet/C/internet.xml:381(para)
84.
BitTorrent is a peer-to-peer file distribution protocol with a method of distributing vast amounts of data without the control of a middle man. There are many available BitTorrent clients available for use in Kubuntu, however <application>KTorrent</application> is the default application. Other applications available as a BitTorrent client include, but are not limited to, <application>Azureus</application>, <application>BitTornado</application>, <application>BitTorrent</application> and more. <application>Azureus</application> is one of the more popular BitTorrent clients in use today and is created in Java.
BitTorrent ist ein Peer-To-Peer Protokoll, welches große Datenmengen ohne dazwischenliegende Kontrolle verteilt. Es sind mehrere BitTorrent-Clients für Kubuntu verfügbar, <application>KTorrent</application> ist das vorinstallierte Programm. Andere verfügbare BitTorrent Anwendungen sind: <application>Azureus</application>, <application>BitTornado</application>, <application>BitTorrent</application> und weitere. <application>Azureus</application> ist einer der populärsten BitTorrent-Clients und ist in Java geschrieben.
Translated and reviewed by Steffen Eibicht
In upstream:
Bittorrent ist eine Peer-To-Peer Protokoll, welches große Datenmengen ohne dazwischenliegende Kontrolle verteilt. Es sind mehrere Bittorrent-Klienten für Kubuntu verfügbar, <application>KTorrent</application> ist das vorinstallierte Programm. Andere verfügbare Bittorrent Anwendungen sind: <application>Azureus</application>, <application>BitTornado</application>, <application>BitTorrent</application> und weitere. <application>Azureus</application> ist eine der populärsten Bittorrent-Klienten und ist in Java geschrieben.
Suggested by Jochen Skulj
Located in internet/C/internet.xml:410(para)
87.
<application>KTorrent</application> is a BitTorrent application designed specifically for KDE. Loaded with features, <application>KTorrent</application> is a very functional application that is light on the system and fast on the Internet. To use <application>KTorrent</application>, simply download a <filename>.torrent</filename> file and <application>KTorrent</application> will automatically recognize the file and start the download. Using <application>KTorrent</application> is very simple and straight forward.
<application>KTorrent</application> ist eine BitTorrent-Anwendung speziell für KDE geschrieben. Ausgestattet mit seinen Funktionalitäten ist <application>KTorrent</application> eine sehr funktionale und bevorzugte Anwendung die wenig Ressourcen auf dem System verbraucht und im Internet sehr schnell ist. Um <application>KTorrent</application>zu benutzen, laden Sie eine <filename>.torrent</filename>-Datei herunter und <application>KTorrent</application> wird automatisch die Dateiendung erkennen und mit dem Herunterladen beginnen. Die Verwendung von <application>KTorrent</application> ist sehr einfach und geradeaus.
Translated and reviewed by Steffen Eibicht
In upstream:
<application>KTorrent</application> ist eine Bittorrent-Anwendung speziell für KDE geschrieben. Ausgestattet mit seinen Funktionalitäten ist <application>KTorrent</application> eine sehr funktionale und bevorzugte Anwendung die wenig Ressourcen auf dem System verbraucht und sehr im Internet schnell ist. Um <application>KTorrent</application>zu benutzen , laden Sie eine <filename>.torrent</filename>-Datei herunter und <application>KTorrent</application> wird automatisch die Dateiendung erkennen und mit dem Herunterladen beginnen. Die Verwendung von <application>KTorrent</application> ist sehr einfach und geradeaus.
Suggested by Jochen Skulj
Located in internet/C/internet.xml:426(para)
89.
You can follow the instructions below for Java and Flash plugin installation, or you can simply install all restricted applications for Kubuntu by installing the package <application>kubuntu-restricted-extras</application>.
Sie können den unten stehenden Anweisungen folgen, um das Java- und Flash-Plugin zu installieren oder Sie können einfach alle eingeschränkten Anwendungen für Kubuntu mit dem Software-Paket <application>kubuntu-restricted-extras</application> installieren.
Translated and reviewed by Steffen Eibicht
In upstream:
Sie können den unten stehenden Anweisungen folgen, um das Java- und Flash-Plugin zu installieren oder Sie können einfach alle eingeschränkten Anwendungen für Kubunt mit dem Software-Paket <application>kubuntu-restricted-extras</application>u installieren.
Suggested by Jochen Skulj
Located in internet/C/internet.xml:444(para)
104.
<application>Gnash</application> is the free software version of the <productname>Adobe Flash Player</productname>. It is currently in a <emphasis>beta</emphasis> condition and still has issues with many sites who utilize Flash.
<application>Gnash</application> ist die freie Software-Version des <productname>Adobe Flash Player</productname>. Diese befindet sich zur Zeit in einer <emphasis>Beta</emphasis>-Phase und führt zu Problemen auf vielen Seiten, die Flash verwenden.
Translated and reviewed by Steffen Eibicht
In upstream:
<application>Gnash</application> ist die freie Software-Version des <productname>Adobe Flash Player</productname>. Diese befindet sich zur Zeit in einer <emphasis>Beta</emphasis>-Phase und führt zu Probleme auf vielen Seiten, die Flash verwenden.
Suggested by Jochen Skulj
Located in internet/C/internet.xml:540(para)
1115 of 15 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Barni, Benny Gächter, Christopher Lorenz, Jochen Skulj, Joel Zeller, Jürgen Mülbert, Keruskerfuerst, Marcus Asshauer, Markus Rüttiger, Moritz Baumann, Nyras, Philipp Kempgen, Sascha Mehlhase, Steffen Eibicht, Sven Welzel, Till Freier, Tillmo, Wilson K, gigi, moadin, sokai, tamoihl, web4you.