Translations by Jürgen Mülbert

Jürgen Mülbert has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

5174 of 74 results
70.
You can find more information about the Repositories available on the <ulink url="http://www.ubuntu.com/ubuntu/components">Ubuntu website</ulink>.
2008-10-14
Mehr Informationen über Paketquellen finden Sie auf: <ulink url="http://www.ubuntu.com/community/ubuntustory/components">Ubuntu Components (engl.)</ulink>
2008-05-30
Mehr Informationen über Paketquellen/Repositorien finden Sie auf: http://www.ubuntu.com/community/ubuntustory/components
71.
The standard Kubuntu Install CD contains some software from the <emphasis>Main</emphasis> and <emphasis>Restricted</emphasis> categories. Once your system is made aware of the Internet-based locations for these repositories, many more programs are made available for installation. Using the software package management tools already installed on your system, you can search for, install and update any piece of software directly over the Internet, without the need for the CD.
2008-10-14
Die Standard Kubuntu Installations CD enthält einige Software von den Kategorien <emphasis>Haupt</emphasis> und <emphasis>Eingeschränkt</emphasis>. Wenn Ihr System einmal mit den Internet basierten Paketquellen aktualisiert wurde, sind viele andere Programme verfügbar für die Installation. Wenn das Software Paket Verwaltung bereits auf Ihrem System installiert ist, können Sie nach Software suchen, installieren und aktualisieren, direkt über das Internet ohne eine CD zu benötigen.
72.
Adding or Removing Repositories
2008-10-14
Hinzufügen und Entfernen von Paketquellen
73.
To enable extra repositories:
2008-02-28
Um weitere Paketquellen zu aktivieren
75.
Select <menuchoice><guimenu>Adept</guimenu><guimenuitem>Manage Repositories</guimenuitem></menuchoice> in the <application>Adept</application> package manager window.
2008-05-30
Wählen Sie <menuchoice><guimenu>Adept</guimenu><guimenuitem>Manage Repositories</guimenuitem></menuchoice> im Fenster des <application>Adept</application> Paketverwaltungsprogramms.
76.
To add an extra repository, insert the repository information in the <guilabel>New Repository:</guilabel> text box like <screen>deb http://repository_location feisty main</screen> and then press the <guibutton>Add</guibutton> button. To finalize your additions press the <guibutton>Apply</guibutton> button and then the <guibutton>Close</guibutton> button.
2008-10-14
Um eine weitere Paketquelle hinzuzufügen, geben Sie die Quellinformationen in <guilabel>Neu Paketquelle:</guilabel> eine entsprechende Textzeile, wie <screen>deb http://repository_location feisty main</screen> ein und drücken Sie im Anschluss den <guibutton>Hinzufügen</guibutton> Knopf. Um das Hinzufügen abzuschließen drücken Sie den <guibutton>Anwenden</guibutton> Knopf und anschließend den <guibutton>Schließen</guibutton> Knopf.
2008-05-30
Um eine weitere Paketquelle hinzuzufügen, geben Sie die Quellinformatinen in <guilabel>New Repository:</guilabel> text box like <screen>deb http://repository_location feisty main</screen> ein und drücken anschließen den <guibutton>Add</guibutton> Knopf. Um das Hinzufügen abzuschließen drücken Sie den <guibutton>Apply</guibutton> Knopf und anschließend den <guibutton>Close</guibutton> Knopf.
2008-02-28
Um eine weitere Paketquelle hinzuzufügen, geben Sie die Quellinformatinen in <guilabel>Hinzufügen</guilabel> in dem Texteingabefeld den Text <screen>deb http://repository_location feisty main</screen> ein und drücken anschließen den <guibutton>Add</guibutton> Knopf. Um das Hinzufügen abzuschließen drücken Sie den <guibutton>OK</guibutton> Knopf.
77.
To remove a repository, select the repository you want to remove and then press the <guibutton>Reset</guibutton> button. Once complete go ahead and press the <guibutton>Close</guibutton> button.
2008-10-14
Um eine Paketquelle zu entfernen, wählen Sie die Quelle, die Sie entfernen wollen und drücken dann den <guibutton>Zurücksetzen</guibutton> Knopf. Sobald dies abgeschlossen ist fahren Sie fort indem Sie den <guibutton>Schließen</guibutton> Knopf drücken.
2008-05-30
Um eine Paketquelle zu entfernen, wählen Sie die Quelle, die Sie entfernen wollen und drücken dann den <guibutton>Reset</guibutton> Knopf. Sobald das abgeschloßen ist fahren Sie fort indem Sie den <guibutton>Close</guibutton> Knopf drücken.
2008-02-28
Um eine Paketquelle zu entfernen, wählen Sie die Quelle, die Sie entfernen wollen und drücken dann den <guibutton>Remove</guibutton> Knopf. Sobald das abgeschloßen ist fahren Sie fort indem Sie den <guibutton>Close</guibutton> Knopf drücken.
78.
Updating
2008-10-14
Aktualisierung
2008-05-30
wird aktualisiert
2008-02-28
Wird aktualisiert
80.
When these updates are available, Kubuntu will inform you with a red warning icon in the system tray. To update your system, click the red button, enter your password and click <guibutton>Fetch List of Updates</guibutton>.
2008-05-30
Sobald diese Aktualisierungen bereitstehen, wird Sie Kubuntu durch ein rotes Warnsymbol in der Systemleiste darüber informieren. Um Ihr System zu aktualisieren, klicke den roten Knopf an, geben Ihr Passwort ein und klicke auf <guibutton>Verzeichnis der Aktualisierungen abrufen</guibutton>.
2008-02-28
Sobald diese Updates verfügbar sind, wird sie Kubuntu durch ein rotes, warnendes Icon in der Systemleiste informieren. Um Ihr System zu aktualisieren, klicken sie auf den roten Button, geben Sie Ihr Passwort ein und klicken dann auf <guibutton>Fetch List of Updates</guibutton>.
81.
The <application>Adept Updater</application> program will list the available updates: to download and install these updates click <guibutton>Apply Updates</guibutton>. Kubuntu will then download and install the available updates from the Internet.
2008-10-14
Das <application>Adept Updater</application> Programm wird die verfügbaren Updates auflisten: Um diese Aktualisierungen herunterzuladen und zu installieren, betätigen Sie den <guibutton>Aktualisierung durchführen</guibutton> Knopf. Kubuntu wird dann die verfügbaren Aktualisierungen aus dem Internet herunterladen und installieren.
2008-05-30
Das <application>Adept Updater</application> Programm wird die verfügbaren Updates auflisten: Um diese Updates herunterzuladen und zu installieren, betätige den <guibutton>Apply Updates</guibutton> Knopf. Kubuntu wird dann die verfügbaren Updates aus dem Internet herunterladen und installieren.
2008-02-28
Das <application>Adept Updater</application> Programm wird die verfügbaren Updates auflisten: Um diese Updates herunterzuladen und zu installieren, betätigen sie den <guibutton>Apply Updates</guibutton> Button. Kubuntu wird dann die verfügbaren Updates aus dem Internet herunterladen und installieren.
82.
When <application>Adept Updater</application> has finished updating your system, close the pop-up window by clicking the <guibutton>Quit</guibutton> button.
2008-10-14
Sobald <application>Adept Updater</application> damit fertig ist, ihr System zu aktualisieren, können sie die Anwendung beenden, indem sie auf den <guibutton>Beenden</guibutton> Button im Popup-Fenster klicken.
2008-05-30
Nach Abschluss der Systemaktualisierung können Sie die Anwendung <application>Adept Updater</application> beenden, indem Sie im Dialogfenster auf den Menüpunkt "Beenden" <guibutton>Quit</guibutton> klicken.
2008-02-28
Sobald <application>Adept Updater</application> damit fertig ist, ihr System zu aktualisieren, können sie die Anwendung beenden, indem sie auf den <guibutton>Quit</guibutton> Button im Popup-Fenster klicken.
83.
After installing some important updates, it may be necessary to restart your computer. If so, Kubuntu will inform you with a pop up and an icon in your system tray.
2008-02-28
Nach der Installation wichtiger Updates, kann es notwendig sein, den Rechner neu zu starten. Trifft das zu, macht Sie Kubuntu durch ein Popup-Fenster und ein Symbol im Systemtray darauf aufmerksam.