Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
1120 of 35 results
11.
If you stroke a path (Edit->Stroke Path), the paint tools can be used with their current settings. You can use the Paintbrush in gradient mode or even the Eraser or the Smudge tool.
Wenn Sie einen Pfad nachziehen (Bearbeiten->Pfad nachziehen...), kann das Malwerkzeug mit den aktuellen Einstellungen benutzt werden. Sie können z.B. der Sprühpistole im Farbverlaufsmodus oder auch den Radierer oder das Verwischen-Werkzeug verwenden.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:11
12.
If your screen is too cluttered, you can press <tt>Tab</tt> multiple times in an image window to hide or show the toolbox and other dialogs.
Wenn Ihre Arbeitsfläche zu unaufgeräumt ist, können Sie durch mehrfaches Drücken der <tt>Tabulator</tt>-Taste in einem Bildfenster den Werkzeugkasten oder andere Dialoge anzeigen oder ausblenden.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:12
13.
Most plug-ins work on the current layer of the current image. In some cases, you will have to merge all layers (Image-&gt;Flatten Image) if you want the plug-in to work on the whole image.
Die meisten Plugins bearbeiten nur die aktive Ebene des aktuellen Bildes. In einigen Fällen müssen die Ebenen daher vereinigt werden (Bild-&gt;Bild zusammenfügen) wenn das Plugin auf das gesamte Bild angewendet werden soll.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:13
14.
Not all effects can be applied to all kinds of images. This is indicated by a grayed-out menu-entry. You may need to change the image mode to RGB (Image-&gt;Mode-&gt;RGB), add an alpha-channel (Layer-&gt;Transparency-&gt;Add Alpha Channel) or flatten it (Image-&gt;Flatten Image).
Nicht alle Effekte können auf alle Bildtypen angewendet werden. Dies wird durch einen grauen Menüeintrag angezeigt. Es ist dann nötig, das Bild ins RGB-Format umzuwandeln (Bild-&gt;Modus-&gt;RGB), dem Bild Transparenz hinzuzufügen (Ebene-&gt;Transparenz-&gt;Alphakanal hinzufügen) oder die Ebenen des Bildes zu vereinigen (Bild-&gt;Bild zusammenfügen).
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:14
15.
Pressing and holding the <tt>Shift</tt> key before making a selection allows you to add to the current selection instead of replacing it. Using <tt>Ctrl</tt> before making a selection subtracts from the current one.
Wird beim Erstellen einer Auswahl während des Mausklicks die <tt>Umschalt</tt>-Taste gedrückt, so wird die neue Auswahl einer bestehenden hinzugefügt. Wird die <tt>Strg</tt>-Taste gedrückt, so wird die neue Auswahl von der bestehenden abgezogen.
Translated by Ulf-D. Ehlert
Located in ../data/tips/gimp-tips.xml.in.h:15
16.
The GIMP can undo most changes to the image, so feel free to experiment.
The GIMP kann die meisten Änderungen an einem Bild rückgänig machen - fühlen Sie sich also frei nach Belieben zu experimentieren.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:16
17.
The GIMP supports gzip compression on the fly. Just add <tt>.gz</tt> (or <tt>.bz2</tt>, if you have bzip2 installed) to the filename and your image will be saved compressed. Of course loading compressed images works too.
The GIMP erlaubt es, Bilder beim Abspeichern automatisch mit gzip oder bzip2 zu komprimieren (vorausgesetzt diese Programme sind installiert). Hängen Sie dazu beim Abspeichern die Endung <tt>.gz</tt> beziehungsweise <tt>.bz2</tt> an den Dateinamen an. Natürlich werden die Bilder beim Laden automatisch entpackt.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:17
18.
The GIMP uses layers to let you organize your image. Think of them as a stack of slides or filters, such that looking through them you see a composite of their contents.
The GIMP benutzt Ebenen um Ihre Bilder zu verwalten. Diese kann man sich als ein Stapel von Folien oder Filtern vorstellen. Sieht man durch diese Folien hindurch, so entsteht das Bild durch Überlagerung ihrer Inhalte.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:18
19.
The layer named &quot;Background&quot; is special because it lacks transparency. This prevents you from moving the layer up in the stack. You may add transparency to it by right-clicking in the Layers dialog and selecting &quot;Add Alpha Channel&quot;.
Ebenen mit dem Namen »Hintergrund« haben eine spezielle Bedeutung, da ihnen Transparenz fehlt. Eine solche Ebene kann im Ebenenstapel nicht nach oben verschoben werden. Sie können jedoch Transparenz hinzufügen, indem Sie die Hintergrundebene im Ebenen-Dialog mit der rechten Maustaste anklicken und »Alphakanal hinzufügen« auswählen.
Translated and reviewed by Hendrik Brandt
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:19
20.
To create a circle-shaped selection, hold <tt>Shift</tt> while doing an ellipse select. To place a circle precisely, drag horizontal and vertical guides tangent to the circle you want to select, place your cursor at the intersection of the guides, and the resulting selection will just touch the guides.
Um eine kreisrunde Auswahl zu erzeugen, müssen Sie die <tt>Umschalt</tt>-Taste beim Erstellen einer elliptischen Auswahl gedrückt halten. Um einen Kreis präzise zu platzieren, können Hilfslinien benutzt werden. Diese werden an die Tangente des gewünschten Kreises platziert und die Auswahl dann aus dem Schnittpunkt dieser Linien aufgezogen.
Translated by Ulf-D. Ehlert
Located in tips/gimp-tips.xml.in.h:20
1120 of 35 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Hendrik Brandt, Ulf-D. Ehlert.