Translations by Oliver Janscheidt

Oliver Janscheidt has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

142 of 42 results
1.
Xubuntu - Linux for Human Beings!
2008-10-08
Xubuntu - Linux für Menschen!
4.
Thank you for your interest in Xubuntu 7.10 - the <emphasis>Gutsy Gibbon</emphasis> - released in October 2007.
2008-10-08
Vielen Dank für Ihr Interesse an Xubuntu 7.10 - <emphasis>Gutsy Gibbon</emphasis> - Freigegeben im Oktober 2007
5.
Xubuntu is an entirely open source operating system built around the <emphasis>Linux</emphasis> kernel. The Xubuntu community - being a part of the larger Ubuntu community - is built around the ideals enshrined in the <ulink url="http://www.ubuntu.com/ubuntu/philosophy">Ubuntu Philosophy</ulink>: that software should be available free of charge, that software tools should be usable by people in their local language and despite any disabilities, and that people should have the freedom to customize and alter their software in whatever way they see fit. For those reasons, the following principles that Ubuntu is built upon also apply to Xubuntu:
2008-10-08
Xubuntu ist ein vollständig quelloffenes Betriebssystem, das auf dem <emphasis>Linux</emphasis>-Kernel basiert. Die Xubuntu-Gemeinschaft - ein Teil der größeren Ubuntu-Gemeinschaft - gründet sich auf die Ideale der <ulink url="http://www.ubuntu.com/ubuntu/philosophy">Ubuntu-Philosophie</ulink>: Dass Software kostenlos erhältlich sein sollte; dass Anwendungen von allen Menschen in ihrer Muttersprache und unabhängig von körperlichen Einschränkungen benutzt werden können; und dass jeder die Freiheit genießt seine Software so anzupassen und zu verändern, wie er es für nötig hält. Aus diesen Gründen treffen die folgenden Prinzipien, auf die Ubuntu sich gründet, auch auf Xubuntu zu:
6.
Ubuntu will always be free of charge, and there is no extra fee for the "enterprise edition," we make our very best work available to everyone on the same Free terms.
2008-10-08
Ubuntu wird immer kostenlos zu erhalten sein. Es ist keine zusätzliche Gebühr für eine "gewerbliche" Version erforderlich. Wir stellen jedem die Früchte unserer Arbeit zu den gleichen und freien Bedingungen zur Verfügung.
8.
Ubuntu is released regularly and predictably; a new release is made every six months. You can use the current stable release or the current development release. Each release is supported for at least 18 months.
2008-10-08
Ubuntu wird regelmäßig veröffentlicht und vorraussichtlich erscheint alle sechs Monate eine neue Version. Sie können die aktuelle stabile Version oder die Entwicklerversion nutzen. Jede Version wird mindestens 18 Monate lang unterstützt.
9.
Ubuntu is entirely committed to the principles of open source software development; we encourage people to use open source software, improve it and pass it on.
2008-10-08
Ubuntu ist vollständig den Grundsätzen der Entwicklung von Freier Software verpflichtet. Wir ermutigen jeden Interessierten, Freie Software zu verwenden, weiterzuentwickeln und zu verbreiten.
10.
The key advantages of <phrase>Xubuntu</phrase> as compared to its siblings Ubuntu (GNOME Desktop) and Kubuntu (KDE Desktop) are:
2008-10-08
Die wesentlichen Vorteile von <phrase>Xubuntu</phrase>, verglichen mit seinen Geschwisterprojekten Ubuntu (verwendet die Desktopumgebung GNOME) und Kubuntu (verwendet die Desktopumgebung KDE), sind:
11.
<emphasis>Simplicity</emphasis>. <phrase>Xubuntu</phrase> will not give you all the bells and whistles of its siblings <ulink url="http://www.ubuntu.com">Ubuntu</ulink> (Gnome Desktop) and <ulink url="http://www.kubuntu.org">Kubuntu</ulink> (KDE Desktop), but will instead focus on basic functionality and a clean user interface.
2008-10-08
<emphasis>Schlichtheit</emphasis>. <phrase>Xubuntu</phrase> enthält nicht all die Annehmlichkeiten, die bei seinen Schwesterprojekten <ulink url="http://www.ubuntu.com">Ubuntu</ulink> (GNOME-Desktop) oder <ulink url="http://www.kubuntu.org">Kubuntu</ulink> (KDE-Desktop) üblich ist, sondern legt den Schwerpunkt auf Funktionalität und eine übersichtliche Benutzeroberfläche.
13.
<emphasis>Elegance</emphasis>. <phrase>Xubuntu</phrase> comes with a modern, clean Look&amp;Feel. Of course, the Desktop is completely customizable - you may choose from among many sets of icons, window borders, color sets, and so on.
2008-10-08
<emphasis>Eleganz</emphasis>. <phrase>Xubuntu</phrase> besitzt ein modernes und übersichtliches Look&amp;Feel. Selbstverständlich lässt sich der Desktop vollständig anpassen - eine große Anzahl von verschiedenen Desktopsymbolen, Fensterrahmen, Farben, und noch viel mehr steht ihnen hierzu zur Verfügung.
14.
Technically, <phrase>Xubuntu</phrase> tries to avoid dependencies on Gnome and KDE libraries by using only <emphasis>GTK+ 2</emphasis> applications wherever possible.
2008-10-08
Technisch gesehen versucht <phrase>Xubuntu</phrase> unabhängig von GNOME- oder KDE-Programmbibliotheken zu sein, indem es nach Möglichkeit nur<emphasis>GTK+ 2</emphasis>-Anwendungen benutzt.
15.
Find out more at <ulink url="http://www.xubuntu.org">the Xubuntu website</ulink>.
2008-10-08
Erfahren Sie mehr auf <ulink url="http://www.xubuntu.org">der Xubuntu-Homepage</ulink>.
16.
About the Name
2008-10-08
Zur Namensgebung
17.
The "X" in Xubuntu stands for the Xfce graphical desktop environment, but the word "Ubuntu" represents both the technical and philosophical core of the operating system. "Ubuntu" is a South African ethical ideology focusing on people's allegiances and relations with each other. The word comes from the Zulu and Xhosa languages. Ubuntu (pronounced "oo-BOON-too") is seen as a traditional African concept, is regarded as one of the founding principles of the new republic of South Africa and is connected to the idea of an African Renaissance.
2008-10-08
Das "X" in Xubuntu steht für die grafische Benutzeroberfläche Xfce, während der Begriff "Ubuntu" auf den technischen und philosophischen Leitgedanken dieses Betriebssystems hinweist. "Ubuntu" ist ein Begriff südafrikanischer Ethik, welche die Beziehung zwischen und der Verpflichtung der Menschen füreinander zum Ausdruck bringt. Das Wort selbst stammt aus der Sprache der Zulu und Xhosa. Ubuntu (Betonung: "u-BUN-tu") ist ein traditionelles afrikanisches Konzept, das für die Gründungsprinzipien der neuen Republik Südafrika steht. Es steht für die Idee der Afrikanischen Renaissance.
19.
Archbishop Desmond Tutu
2008-10-08
Erzbischof Desmond Tutu:
20.
"A person with ubuntu is open and available to others, affirming of others, does not feel threatened that others are able and good, for he or she has a proper self-assurance that comes from knowing that he or she belongs in a greater whole and is diminished when others are humiliated or diminished, when others are tortured or oppressed."
2008-10-08
"Eine Person mit Ubuntu ist offen und zugänglich für andere, bejaht andere in Ihrer Andersartigkeit, fühlt sich nicht von der Stärke und der Güte anderer bedroht, verfügt über ein angemessenes Selbstbewusstsein, das sich aus dem Wissen um die eigene Zugehörigkeit zu einem größeren Ganzen speist, und fühlt sich selbst herabgesetzt, wenn andere erniedrigt oder herabgesetzt, wenn andere gefoltert oder unterdrückt werden."
22.
Free Software
2008-10-08
Freie Software
23.
The Xubuntu project is entirely committed to the principles of free software development; people are encouraged to use free software, improve it, and pass it on.
2008-10-08
Das Xubuntu-Projekt verschreibt sich vollkommen den Prinzipien der freien Softwareentwicklung. Menschen werden ermutigt freie Software zu benutzen, sie zu verbessern und weiterzugeben.
24.
"Free software" doesn't mean that you shouldn't have to pay for it (although Xubuntu is committed to being free of charge as well); it means that you should be able to use the software in any way you wish: the code that makes up free software is available for anyone to download, change, fix, and use in any way. Alongside ideological benefits, this freedom also has technical advantages: when programs are developed, the hard work of others can be used and built upon. With non-free software, this cannot happen and when programs are developed, they have to start from scratch. For this reason the development of free software is fast, efficient and exciting!
2008-10-08
"Freie Software" bedeutet nicht, dass Sie nicht dafür zahlen sollten (obwohl Xubuntu sich zugleich dazu verpflichtet hat, kostenfrei zu sein); es bedeutet, dass Sie die Software so verwenden können, wie Sie möchten: Der Quelltext, der die freie Software enthält, steht jedermann zum herunterladen, verändern, reparieren und jedweder Nutzung zur Verfügung. Neben ideologischen Vorzügen hat diese Freiheit auch technische Vorteile: Wenn Programe entwickelt werden, kann die harte Arbeit anderer genutzt werden um darauf aufzubauen. Mit unfreier Software kann dies nicht geschehen, und wenn Programme entwickelt werden, muss von vorn begonnen werden. Aus diesem Grund ist die Entwicklung freier Software schnell, effizient und aufregend!
25.
You can find out more about free software and the ideological and technical philosophy behind it at the <ulink url="http://www.gnu.org/philosophy/">GNU website</ulink>.
2008-10-08
Mehr zu freier Software und der ideologischen und technischen Philosophie dahinter finden Sie auf der <ulink url="http://www.gnu.org/philosophy/">Website des GNU-Projekts</ulink>.
26.
The Difference
2008-10-08
Der Unterschied
27.
There are many different operating systems based on Linux: Debian, SuSE, Gentoo, Red Hat, and Mandriva are examples. Xubuntu is yet another contender in what is already a highly competitive world. So what makes Xubuntu different?
2008-10-08
Es gibt viele auf Linux basierende Betriebssysteme: zum Beispiel Debian, SuSe, Gentoo, Red Hat und Mandriva. Xubuntu ist ein weiterer Mitbewerber in einem schon jetzt recht hart umkämpften Bereich. Was macht Xubuntu also so besonders?
28.
Xubuntu is part of the Ubuntu family of Linux distributions, and is based on Debian, one of the most widely acclaimed, technologically advanced, and well-supported distributions, Xubuntu aims to create a distribution that provides an up-to-date and coherent Linux system for desktop and server computing. Xubuntu includes a number of carefully selected packages from the Debian distribution and retains its powerful package management system which allows easy installation and clean removal of programs. Unlike most distributions that ship with a large amount of software that may or may not be of use, Xubuntu's list of packages is reduced to a number of important applications of high quality.
2008-10-08
Xubuntu gehört zur Ubuntu-Familie und basiert auf Debian, einer weithin sehr beliebten, technisch weit entwickelten, und gut unterstützten Linux-Distribution. Xubuntu hat zum Ziel, eine Distribution zu schaffen, die ein aktuelles und kohärentes Linux-System für Desktops und Server darstellt. Xubuntu enthält sorgfältig ausgewählte Debian-Softwarepakete und verwendet dessen leistungsstarkes Softwarepaketmanagement, das die Installation oder die saubere Entfernung von Programmen sehr leicht macht. Anders als die meisten anderen Distributionen, welche bereits von Haus aus mit einer großen Zahl von nützlichen und vielleicht weniger nützlichen Anwendungsprogrammen aufwarten, sind Xubuntu zu Beginn eine kleinere Zahl an wichtigen und hochqualitativen Anwendungsprogrammen beigelegt.
29.
By focusing on quality, Xubuntu produces a robust and feature-rich computing environment that is suitable for use in both home, commercial, and educational environments. The project takes the time required to focus on finer details and is able to release a version featuring the latest and greatest of today's software once every 6 months. Xubuntu is available in flavours for the i386 (386/486/Pentium(II/III/IV) and Athlon/Duron/Sempron processors), AMD64 (Athlon64, Opteron, and new 64-bit Intel processors). A community-supported PowerPC (iBook/Powerbook, G4 and G5) architecture architecture is also available.
2008-10-08
Indem sich Xubuntu auf Qualität konzentriert, erzeugt es eine robuste und vielfältige Arbeitsumgebung, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch, als auch für kommerzielle oder erziehende Umgebungen tauglich ist. Das Projekt nimmt sich die Zeit, auf feinere Details zu achten, und ist zugleich in der Lage alle sechs Monate eine Version mit der neuesten und besten verfügbaren Software zu veröffentlichen. Xubuntu ist für die i386- (386-/486-/Pentium(2/3/4)- und Athlon-/Duron-/Sempron-Prozessoren) und die AMD64-Plattform (Athlon64, Opteron und neue 64bit-Prozessoren von Intel) erhältlich. Ebenso ist eine weitere von Freiwilligen unterstützte Version für die PowerPC-Architektur (iBook/Powerbook, G4 und G5) verfügbar.
31.
As mentioned above, the default desktop environment for Xubuntu is <ulink url="http://www.xfce.org/">Xfce</ulink>, one of the top three Unix and Linux desktop suite and development platforms. In the words of Olivier Fourdan, the creator of the Xfce desktop environment, "Xfce is a lightweight desktop environment for various *NIX systems. Designed for productivity, it loads and executes applications fast, while conserving system resources."
2008-10-08
Wie oben erwähnt ist die Standardbenutzeroberfläche für Xubuntu <ulink url="http;//www.xfce.org/">Xfce</ulink>, eine der 3 wichtigsten Destkop- und Entwicklungsumgebungen für Linux. Um mit den Worten von Olivier Fourdan, dem Schöpfer der Xfce-Benutzeroberfläche zu sprechen: "Xfce ist eine leichtgewichtige Benutzeroberfläche für verschiedene *NIX-Systeme. Auf Produktivität ausgerichtet lädt und führt es Anwendungen schnell aus, wobei es Systemressourcen bewahrt."
32.
Because of this emphasis on conserving system resources, Xubuntu is an ideal candidate for old or low-end machines, thin-client networks, or for those who would like to get more performance out of their hardware.
2008-10-08
Weil hier der sparsame Umgang mit Systemressourcen groß geschrieben wird, ist Xubuntu ein idealer Kandidat für ältere oder leistungsschwächere Rechner, Thin-Client-Netzwerke, oder für alle, die aus ihrer Hardware die maximale Leistung herausholen wollen.
33.
Another leading UNIX and Linux desktop is <ulink url="http://www.gnome.org/">GNOME</ulink>. Gnome is the default desktop environment of the <ulink url="http://www.ubuntu.com">Ubuntu</ulink> project. Xubuntu users are able to easily install and use the Gnome desktop on their system. To get a working install of Ubuntu on a Xubuntu system, install the <application>ubuntu-desktop</application> package. Once ubuntu-desktop is installed, you can choose to use either an Xfce or Gnome desktop environment.
2008-10-08
Eine weitere, führende UNIX- und Linux-Oberfläche ist <ulink url="http://www.gnome.org/">GNOME</ulink>. Gnome ist die Standardbenutzeroberfläche des Ubuntu-Projekts. Xubuntu-Benutzer können einfach den Gnome-Desktop auf ihrem System installieren und benutzen. Um eine funktionierende Ubuntuinstallation auf einem Xubuntusystem zu erreichen, installieren Sie das <application>ubuntu-desktop</application>-Paket. Sobald ubuntu-desktop installiert ist können Sie zwischen der Xfce- und der GNOME-Benutzeroberfläche wählen.
34.
A third leading UNIX and Linux desktop is <ulink url="http://www.kde.org/">KDE</ulink>. The <ulink url="http://www.kubuntu.org">Kubuntu</ulink> project offers Ubuntu users an alternative choice to the Xfce or Gnome desktop environments. Thanks to the efforts of the Kubuntu team, users can also install and use the KDE desktop on their system. To get a working installation of Kubuntu, just install the <application>kubuntu-desktop</application> package. Once kubuntu-desktop is installed, you can also choose to use the KDE desktop environment when logging in to your computer.
2008-10-08
Eine dritte führende UNIX- und Linux-Oberfläche ist <ulink url="http://www.kde.org/">KDE</ulink>. Das <ulink url="http://www.kubuntu.org">Kubuntu</ulink>-Projekt bietet Ubuntu-Benutzern eine Alternative zur Xfce- und GNOME-Oberfläche. Dank der Bemühungen des Kubuntu-Teams können Benutzer auch die KDE-Oberfläche auf ihrem System installieren und nutzen. Um eine funktionierende Kubuntu-Installation zu erzielen, installieren Sie einfach das Paket <application>kubuntu-desktop</application>. Sobald kubuntu-desktop installiert ist können Sie auch die KDE-Benutzeroberfläche wählen, wenn Sie sich auf Ihrem Computer anmelden.
35.
Version and Release Numbers
2008-10-08
Versions- und Veröffentlichungsnummern
36.
The Xubuntu version numbering scheme is based on the date we release a version of the distribution. The version number comes from the year and month of the release rather than reflecting the actual version of the software. The first official release of Xubuntu (Dapper Drake) was in June of 2006 so its version was 6.06. This version of Xubuntu (Gutsy Gibbon) was released in October 2007 so its version number is 7.10.
2008-10-08
Das Schema zur Xubuntu-Versionsnummerierung basiert auf dem Datum, an dem wir eine Version der Distriburtion freigeben. Die Versionsnummer besteht aus dem Jahr und Monat der Freigabe, anstatt die tatsächliche Version der Software wiederzugeben. Die erste offizielle Version von Xubuntu (Dapper Drake), erschienen im Juni 2006, war demnach 6.06. Diese Version von Xubuntu (Gutsy Gibbon) wurde im Oktober 2007 veröffentlicht, weshalb sie die Versionsnummer 7.10 trägt.
37.
Backing and Support
2008-10-08
Unterstützung und Support
38.
Xubuntu is developed and supported by a quickly growing community. The project is sponsored by <ulink url="http://www.canonical.com">Canonical Ltd.</ulink>, a holding company founded by Mark Shuttleworth. Canonical employs the core Ubuntu developers and offers support and consulting services for Ubuntu. More information about Canonical's support offerings can be found on the <ulink url="http://www.canonical.com">Canonical website</ulink>.
2008-10-08
Xubuntu wird von einer schnell wachsenden Gemeinschaft entwickelt und unterstützt. Das Projekt wird von <ulink url="http://www.canonical.com">Canonical Ltd,</ulink>, einer von Mark Shuttleworth gegründeten Dachgesellschaft, gesponsort. Canonical beschäftigt die Kernentwickler von Ubuntu und bieten Unterstützung und Beratungsdienstleistungen für Ubuntu an. Weitere Informationen zu Canonicals Unterstützungsangeboten finden sich auf der <ulink url="http://www.canonical.com">Canonical-Webseite</ulink>.
39.
Although Canonical does not provide professional consulting services support for Xubuntu at this time, Xubuntu user support is available through the Xubuntu community. Information regarding community support can be found at the <ulink url="http://www.xubuntu.org/help">Help &amp; Support</ulink> page of the Xubuntu website.
2008-10-08
Obwohl Canonical zur Zeit keine professionellen Beratunsgdienstleistungen für Xubuntu anbietet, ist Xubuntu-Benutzerunterstützung durch die Xubuntu-Gemeinschaft verfügbar. Informationen bezüglich Unterstützung durch die Gemeinschaft können auf der <ulink url="http://www.xubuntu.org/help">"Hilfe und Unterstützung"</ulink>-Seite der Xubuntu-Webseite gefunden werden.
40.
What is Linux?
2008-10-08
Was ist Linux?
41.
The <ulink url="http://www.kernel.org">Linux kernel</ulink>, pronounced 'linnuks' is the heart of the Xubuntu operating system. A kernel is an important part of any operating system, providing the communication bridge between hardware and software.
2008-10-08
Das Herz des Betriebssystems Xubuntu ist der <ulink url="http://www.kernel.org">Linux-Kernel</ulink>. Der Kernel ("Systemkern") ist ein wichtiger Teil jedes Betriebssystems, da er die Schnittstelle zwischen Hardware und Software darstellt.
42.
Linux was brought to life in 1991 by a Finnish student named Linus Torvalds. At the time, it would run only on i386 systems, and was essentially an independently created clone of the UNIX kernel, intended to take advantage of the then-new i386 architecture.
2008-10-08
Linux wurde 1991 von einem finnischen Studenten namens Linus Torvalds ins Leben gerufen. Damals lief der Kernel ausschliesslich auf der i386-Architektur und war vor allem ein unabhängig hergestellter Klon des UNIX Kernels und sollte die Möglichkeiten der damals neuen i386-Architektur ausschöpfen.
43.
Nowadays, thanks to a substantial amount of development effort by people all around the world, Linux runs on virtually every modern architecture.
2008-10-08
Heutzutage, dank einer beträchtlichen Entwicklungsleistung von Leuten aus der ganzen Welt , läuft Linux auf praktisch jeder modernen Computerarchitektur.
44.
The Linux kernel has gained an ideological importance as well as a technical one. There is an entire community of people who believe in the ideals of free software and spend their time helping to make open source technology as good as it can be.
2008-10-08
Der Linux-Kernel hat sowohl an ideologischer als auch technischer Bedeutung gewonnen. Es gibt eine weltweite Gemeinschaft von Menschen, die an die Ideale von freier Software glauben und ihre Zeit damit verbringen, die Open Source-Technologie so gut wie irgend möglich zu machen.
45.
People in this community gave rise to initiatives such as Ubuntu, standards committees that shape the development of the Internet, organizations like the Mozilla Foundation, responsible for creating Mozilla Firefox, and countless other software projects from which you've certainly benefited in the past.
2008-10-08
Diese Gemeinschaft führte zu Initiativen wie Ubuntu, zu Arbeitsguppen die die Entwicklung des Internet formten, zu Organisationen wie der Mozilla Foundation (verantwortlich für die Entwicklung des Mozilla Firefox) und zu unzähligen anderen Softwareprojekten, von denen auch Sie sicher bereits profitiert haben.
46.
The spirit of open source, commonly attributed to Linux, is influencing software developers and users everywhere to drive communities with common goals.
2008-10-08
Der Geist von Open Source, der üblicherweise mit Linux in Verbindung gebracht wird, veranlasst überall Softwareentwickler und -nutzer, Gemeinschaften mit gleichen Zielen zu bilden.
47.
What is GNU?
2008-10-08
Was ist GNU?
48.
The <emphasis>GNU Project</emphasis>, pronounced “guh-noo”, was launched in 1984 to develop a complete UNIX style operating system which is comprised of free software: the GNU system. Variants of the GNU operating system, which use the Linux kernel, are now widely used.
2008-10-08
Das <emphasis>GNU-Projekt</emphasis> ("Gnuu" ausgesprochen), wurde 1984 ins Leben gerufen, um ein vollständiges Unix-ähnliches Betriebssystem zu entwickeln, das sich nur aus freier Software zusammensetzt: Das GNU-System. Varianten dieses GNU-Betriebssystems, die den Linux-Kernel verwenden, sind heute weithin verbreitet.
49.
The GNU project is closely linked to the philosophy of free software, which is central to the projects that derive from it, such as Ubuntu. The concept of free software is explained at <xref linkend="free-software"/>.
2008-10-08
Das GNU-Projekt und seine Ableger, wie Ubuntu, sind eng mit der Philosophie der freien Software verbunden. Näheres zum Konzept der freien Software finden sie unter <xref linkend="free-software"/>.