Translations by ryu

ryu has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

146 of 46 results
30.
command to type
2006-05-14
Einzugebender Befehl
48.
Ubuntu is entirely committed to the principles of open source software development; we encourage people to use open source software, improve it and pass it on.
2006-05-15
Steht Ubuntu hinter den Prinzipien von Open-Source-Softwareentwicklung; wir ermutigen Menschen, Open-Source-Software zu benutzen, zu verbessern und weiterzugeben.
50.
The Ubuntu community is comprised of developers, programmers, testers, techwriters, documentation testers, translators, and most importantly, the people who use Ubuntu every day. We invite you to join this community and help make Ubuntu the operating system you, your family, your friends, and your colleagues will love to use. Help us translate Ubuntu into your language, try it on new and unusual hardware, improve the experience of other users with hints, tips, and FAQs, or help to shape the direction Ubuntu is headed by providing feedback about the software you love most.
2006-05-15
Die Ubuntu Community setzt sich aus Programmierern, Entwicklern, Testern, technische Redakteuren, Dokumentationstestern und als wichtigste Gruppe, den Benutzern zusammen, die Ubuntu bei der täglichen Arbeit anwenden. Sie sind herzlich eingeladen in der Community mitzuarbeiten und dafür zu sorgen, das Ubuntu das beste Betriebssystem für Sie, ihre Familie und ihre Kollegen wird. Helfen Sie mit bei der Übersetzung, testen Sie es auf ihrer Hardware und helfen Sie anderen Benutzern durch Hinweise, FAQs, oder Hilfestellungen. Bestimmen Sie die Entwicklung von Ubuntu mit indem Sie uns Informationen über fehlende oder gewünschte Anwendungen mitteilen.
53.
Ubuntu is a South African ethical ideology focusing on people's allegiances and relations with each other. The word comes from the Zulu and Xhosa languages. Ubuntu (pronounced "oo-BOON-too") is seen as a traditional African concept, is regarded as one of the founding principles of the new republic of South Africa and is connected to the idea of an African Renaissance.
2006-05-15
Ubuntu ist eine südafrikanische ethische Ideologie, die sich mit den Zusammengehörigkeiten und den zwischenmenschlichen Beziehungen befasst. Das Wort enspringt den Zulu- und Xhosasprachen. Ubuntu (wird "ubuuntu" ausgesprochen) als ein überliefertes afrikanisches Konzept, wird als eine der Grundfeste der neuen Südafrikanischen Replublik betrachtet und steht in Zusammenhang mit der Idee der Afrikanischen Wiedergeburt.
54.
A rough translation of the principle of Ubuntu is "humanity towards others". Another translation could be: "the belief in a universal bond of sharing that connects all humanity".
2006-05-15
Eine grobe Übersetzung des Ubuntuprinzips ist "Menschlichkeit gegenüber Anderen". Eine andere Übersetzung könnte lauten: "der Glaube an ein universelles Band der Gemeinschaft dass die ganze Menschheit verbindet".
56.
"A person with ubuntu is open and available to others, affirming of others, does not feel threatened that others are able and good, for he or she has a proper self-assurance that comes from knowing that he or she belongs in a greater whole and is diminished when others are humiliated or diminished, when others are tortured or oppressed."
2006-05-15
"Eine Person mit Ubuntu ist offen und steht anderen zur Verfügung, bestärkt Andere, fühlt sich von der Kompetenz und Fähigkeit anderer nicht bedroht, hat ein klares Selbsbewusstsein, das dem Wissen entspringt, ein Teil eines grossen Ganzen zu sein und sich erniedrigt fühlt, wenn Andere beleidigt oder erniedrigt, gefoltert oder unterdrückt werden".
57.
As a platform based on GNU/Linux, the Ubuntu operating system brings the spirit of ubuntu to the software world.
2006-05-15
Das auf der Platform von GNU/Linux basierende Betriebssystem Ubuntu bringt seinen Geist in die Software Welt.
59.
The Ubuntu project is entirely committed to the principles of open source software development; people are encouraged to use open source software, improve it, and pass it on. This means that Ubuntu is and will always be free of charge.
2006-05-14
Das Ubuntu Projekt ist gänzlich den Prinzipien der quelloffenen (open source) Softwareentwicklung gewidmet; Die Leute werden ermutigt, Open-Source-Software zu verwenden, zu verbessern und diese weiterzugeben. Dies bedeutet, dass Ubuntu kostenlos ist und auch immer sein wird.
60.
However, this means more than just being available at zero cost. The philosophy of free software is that people should be free to use software in all the ways that are "socially useful". "Free software" doesn't just mean that you shouldn't have to pay for it, it also means that you should be able to use the software in any way you wish: the code that makes up free software is available for anyone to download, change, fix, and use in any way. So apart from the fact that free software is often available without charge, this freedom also has technical advantages: when programs are developed, the hard work of others can be used and built upon. With non-free software, this cannot happen and when programs are developed, they have to start from scratch. For this reason the development of free software is fast, efficient and exciting!
2006-05-14
Dies bedeutet jedoch mehr, als einfach nur kostenlos erhältlich zu sein. DIe Philosophie der Freien Software heisst auch, dass die Menschen die Freiheit haben sollen, die Software auf jede "sozial nützliche" Art und Weise zu nutzen. "Freie Software" heisst nicht einfach nur, dass man nicht dafür bezahlen muss, es bedeutet auch, dass man die Software auf jede gewünschte Weise benutzen darf: der Code, der die Freie Software ausmacht, steht jedem frei zum Herunterladen zur Verfügung, er darf verändert, korrigiert und auf jede andere Art benutzt werden. Mal abgesehen davon, dass Freie Software fast immer kostenlos zur Verfügung steht, bringt diese Freiheit so auch technische Vorteile: bei der Softwareentwicklung kann die harte Arbeit anderer benutzt und darauf aufgebaut werden. Mit unfreier Software ist dies nicht möglich und Programme müssen von Grund auf neu entwickelt werden. Aus diesem Grund ist Freie Software schnell, effizient und
63.
There are many different operating systems based on GNU/Linux: Debian, SuSE, Gentoo, RedHat, and Mandriva are examples. Ubuntu is yet another contender in what is already a highly competitive world. So what makes Ubuntu different?
2006-05-14
Es gibt viele verschiedene Betriebssysteme, die auf GNU/Linux basieren: Debian, SuSE, Gentoo, RedHat und Mandriva sind einige Beispiele. Ubuntu ist nun ein weiterer Mitbewerber in einer stark umkämpften Welt. Also was macht Ubuntu so besonders?
64.
Based on Debian, one of the most widely acclaimed, technologically advanced, and well-supported distributions, Ubuntu aims to create a distribution that provides an up-to-date and coherent Linux system for desktop and server computing. Ubuntu includes a number of carefully selected packages from the Debian distribution and retains its powerful package management system which allows easy installation and clean removal of programs. Unlike most distributions that ship with a large amount of software that may or may not be of use, Ubuntu's list of packages is reduced to a number of important applications of high quality.
2006-05-14
Basierend auf Debian, eine der am meisten beachteten, technologisch fortschrittlichsten und hervorragend unterstützten Distributionen, peilt Ubuntu die Erstellung einer Distribution an, die ein zeitgemäßes und verständliches Linux System für Desktop und Servereinsatz bereitstellt. Ubuntu beinhaltet eine Vielzahl an sorgfältig ausgewählten Paketen aus der Debian Distribution und behält ihr mächtiges Paketmanagement bei, welches eine leichte Installation und ein sauberes Löschen von Programmen erlaubt. Anders als die meisten Distributionen, welche mit einer riesigen Menge an Software ausgeliefert werden, die vielleicht überhaupt nicht benutzt wird, ist die Paketliste von Ubuntu auf eine Anzahl von wichtigen Paketen von hoher Qualität reduziert.
65.
By focusing on quality, Ubuntu produces a robust and feature-rich computing environment that is suitable for use in both home and commercial environments. The project takes the time required to focus on finer details and is able to release a version featuring the latest and greatest of today's software once every 6 months. Ubuntu is available in flavours for the i386 (386/486/Pentium(II/III/IV) and Athlon/Duron/Sempron processors), AMD64 (Athlon64, Opteron, and new 64-bit Intel processors), and PowerPC (iBook/Powerbook, G4 and G5) architectures.
2006-05-14
Indem Ubuntu sich auf Qualität konzentriert, produziert sie eine robuste und reich ausgestattete Rechnerumgebung die sich sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im kommerziellen Umfeld eignet. Das Projekt investiert die notwendige Zeit um sich auf Details zu konzentrieren und ist so fähig, alle 6 Monate eine Version zu veröffentlichen, die mit der aktuellsten und besten heutigen Software ausgestattet ist. Ubuntu gibt es für die folgenden Architekturen: i386 (386/486/Pentium(II/III/IV) und Athlon/Duron/Sempron Prozessoren), AMD64 (Athlon64, Opteron und neue 64-bit Intel Prozessoren) und PowerPC (iBook/Powerbook, G4 und G5).
67.
Every Ubuntu release is supported for at least 18 months with security and other updates. Ubuntu 6.06 LTS is a special enterprise-ready release, and is supported for 3 years on the desktop, and 5 years on the server. The development process of Ubuntu 6.06 LTS was slightly longer than usual to concentrate on a number of areas:
2006-05-14
Jedes Ubnuntu Realease wird für mindestens 18 Monate mit Sicherheits- und anden Updates supportet. Ubuntu 6.06 LTS ist ein spezielles Enterprise Release und wir für 3 Jahre auf dem Desktop, und für 5 Jahre auf dem Server supportet. Der Entwicklungsprozeß für Ubuntu 6.06 war ein wenig länger als normal um sich auf bestimmte Aspekte konzentrieren zu können:
68.
Quality Assurance
2006-05-14
Qualtitässicherung
69.
Localisation
2006-05-14
Lokalisierung
83.
Nowadays, thanks to a substantial amount of development effort by people all around the world, Linux runs on virtually every modern architecture.
2006-05-15
Dank einer wahrhaft gewaltigen Entwicklungsbemühung von Leuten aus der ganzen Welt läuft Linux auf beinahe jeder modernen Computerarchitektur.
84.
The Linux kernel has gained an ideological importance as well as a technical one. There is an entire community of people who believe in the ideals of free software and spend their time helping to make open source technology as good as it can be.
2006-05-14
Der Linuxkernel hat sowohl an ideologischer als auch an technischer Bedeutung gewonnen. Es existiert eine ganze Gemeinschaft an Leuten, die an die Ideale der Freien Software glauben und ihre Zeit damit verbringen, die Opensource-Technologie so gut wie möglich zu machen.
85.
People in this community gave rise to initiatives such as Ubuntu, standards committees that shape the development of the Internet, organizations like the Mozilla Foundation, responsible for creating Mozilla Firefox, and countless other software projects from which you've certainly benefited in the past.
2006-05-14
Leute aus dieser Gemeinschaft habe Initiativen wie Ubuntu ins Leben gerufen, Kommissionen zur Standardisierung der Internetentwicklung, Organisationen wie die Mozillastiftung (verantwortlich für die Entwicklung des Mozilla Firefox) und unzählige andere Softwareprojekte, von denen Sie sicher in der Vergangenheit profitiert haben.
88.
The <emphasis>GNU Project</emphasis>, pronounced “guh-noo”, was launched in 1984 to develop a complete UNIX style operating system which is comprised of free software: the GNU system. Variants of the GNU operating system, which use the Linux kernel, are now widely used; though these systems are often referred to as “Linux,” they are more accurately called GNU/Linux systems.
2006-05-14
Das <emphasis>GNU Projekt</emphasis>wurde 1984 mit dem Ziel, ein vollständig aus Freier Software bestehendes UNIX ähnliches Betriebssytem zu entwickeln, gegründet: das GNU System. Varianten des GNU Betriebssystems, die den Linuxkernel benutzen, werden heute weitläufig benutzt; obwohl diese Systeme oft als "Linux" bezeichnet werden, sollten sie doch korrekterweise GNU/Linux Systeme genannt werden..
89.
The GNU project is closely linked to the philosophy of free software, which is central to the projects that derive from it, such as Ubuntu. The concept of free software is explained at <xref linkend="free-software"/>.
2006-05-14
Das GNU Projekt ist eng mit der Philosophie der Freien Software verbunden. Diese ist ein zentraler Punkt der vom GNU Projekt abgeleiteten Projekte, wie z.B. Ubuntu. Das Konzept der Freien Software wird unter <xref linkend=""free-software"/> erklärt.
92.
The first method is to download an ISO image from a mirror server near you and make a CD to install Ubuntu. Two types of CDs are available:
2006-05-14
Die erste Möglichkeit besteht darin, eine ISO-Datei von einem Spiegelserver in Ihrer Nähe herunterzuladen und daraus eine CD zu brennen um Ubuntu zu installieren. Es sind zwei verschiedene CD-Images sind verfügbar:
93.
<emphasis>Desktop CD</emphasis> - the desktop CD allows you to try Ubuntu without changing your computer at all, and at your option to install it permanently later. This type of CD is what most people will want to use.
2006-05-14
<emphasis>Desktop CD</emphasis> - die Desktop CD beinhaltet ein Live-System, das es ihnen ermöglicht Ubuntu auszuprobieren ohne Veränderungen an Ihrem Computer vornehmen zu müssen. Die Desktop CD lässt sich jederzeit installieren. Diese CD entspricht den Anforderungen der Mehrheit der Benutzer.
118.
<filename>/root</filename> - <emphasis>root</emphasis> user home directory, pronounced 'slash-root'
2006-05-14
<filename>/root</filename> das persönliche Verzeichnis des <emphasis>root</emphasis>Benutzers ('slash-root').
119.
<filename>/sbin</filename> - important <emphasis>s</emphasis>ystem <emphasis>bin</emphasis>aries
2006-05-14
<filename>/sbin</filename> - Wichtige <emphasis>S</emphasis>ystem <emphasis>Bin</emphasis>ärdateien.
120.
<filename>/sys</filename> - <emphasis>sys</emphasis>tem files
2006-05-14
<filename>/sys</filename> - <emphasis>Sys</emphasis>temdateien
122.
<filename>/usr</filename> - applications and files that are mostly available for all <emphasis>us</emphasis>e<emphasis>r</emphasis>s to access
2006-05-14
<filename>/usr</filename> - Anwendungen und Dateien die für fast alle Benutzer zugänglich sind.
143.
To view and edit the permissions on files and directories, open the <phrase><menuchoice><guimenu>Places</guimenu><guimenuitem>Home Folder</guimenuitem></menuchoice></phrase> and right-click on a file or directory. Then select <guimenu>Properties</guimenu>. The permissions exist under the <guilabel>Permissions</guilabel> tab and allow for the editing of all permission levels, if you are the owner of the file.
2006-05-14
Um die Berechtigungen der Dateien und Verzeichnise zu ändern oder zu einzusehen, öffnen Sie <phrase><menuchoice><guimenu>Orte</guimenu><guimenuitem>Persönlicher Ordner</guimenuitem></menuchoice></phrase> und rechtsklicken Sie auf die jeweilige Datei oder das Verzeichnis. Wählen Sie dann <guimenu>Eigenschaften</guimenu>. Die Berechtigungen finden Sie unter <guilabel>Zugriffsrechte</guilabel>
144.
To learn more about file permissions in Linux, read the <ulink url="https://wiki.ubuntu.com/FilePermissions">file permissions page</ulink> in the Ubuntu Wiki.
2006-05-14
Um mehr über Dateiberechtigungen in Linux zu erfahren, lesen Sie die <ulink url="https://wiki.ubuntu.com/FilePermissions">Seite über Zugriffsrechte</ulink> im Ubuntu Wiki.
146.
The root user in GNU/Linux is the user which has administrative access to your system. Normal users do not have this access for security reasons. However, Ubuntu does not include the root user. Instead, administrative access is given to individual users, who may use the "sudo" application to perform administrative tasks. The first user account you created on your system during installation will, by default, have access to sudo. You can restrict and enable sudo access to users with the <application>Users and Groups</application> application (see <xref linkend="users-and-groups"/> for more information).
2006-05-14
Der root-Benutzer in GNU/Linux ist der Benutzer der administrativen Zugriff auf Ihr System hat. Normale Benutzer verfügen aus Sicherheitsgründen nicht über diese Rechte. Ubuntu benutzt den root-Benutzer nicht, stattdessen wird der administrative Zugriff speziellen Usern zugewiesen. Diese Benutzer können "sudo" benutzen um die administrativen Aufgaben zu erledigen. Der erste Benutzerzugang, der während der Installation von Ubunutu angelegt wird, hat (standardmäßig) Zugriff auf sudo. Sie können den sudo Zugriff für Benutzer mit <application>Benutzer und Gruppen</application> verwalten. (siehe <xref linkend="users-and-groups"/>
147.
When you run an application that requires root privileges, sudo will ask you to input your normal user password. This ensures that rogue applications cannot damage your system, and serves as a reminder that you are about to perform administrative actions which require you to be careful!
2006-05-14
Wenn Sie ein Programm auführen möchten, das Rootrechte benötigt, wird sudo Sie nach Ihrem normalen Benutzer-Passwort fragen. Dies stellt sicher, dass kompromittierte Programme nicht Ihr System beschädigen können. Darüberhinaus stellt die Passwortabfrage sicher, das Sie wissen, wenn sie administrative Aufgaben erledigen die besondere Vorsicht erfordern.
148.
To use sudo when using the command line, simply type "sudo" before the command you wish to run. Sudo will then prompt you for your password.
2006-05-14
Wenn Sie sudo von der Kommandozeile aus ausführen müssen Sie einfach vor dem Programm sudo eintippen. Sudo wird Sie dann vor dem Start des Programms nach Ihrem Passwort fragen.
153.
All of the default graphical configuration tools in Ubuntu already use sudo, so they will prompt you for your password if needed.
2006-05-14
Alle grafischen Konfigurationswerkzeuge in Ubuntu benutzen sudo. Sie werden automatisch nach Ihrem Passwort gefragt werden wenn Sie Aufgaben erledigen wollen die administrative Rechte erfordern.
154.
For more information on the <application>sudo</application> program and the absence of a root user in Ubuntu, read the <ulink url="https://wiki.ubuntu.com/RootSudo">sudo page</ulink> on the Ubuntu wiki.
2006-05-15
Weitergehende Informationen über <application>sudo</application> und warum es keinen "root account" in Ubuntu gibt, erfahren über folgenden Link:<ulink url="https://wiki.ubuntu.com/RootSudo">sudo page</ulink> im Ubuntu wiki.
156.
Working at the command line is not as daunting a task as you would think. There is no special knowledge needed to know how to use the command line, it is a program like everything else. Most things in Linux can be done using the command line, although there are graphical tools for most programs, sometimes they are just not enough. This is where the command line comes in handy.
2006-05-15
Das Arbeiten auf der Kommandozeile ist nicht so abschreckend wie es zuerst für Sie scheinen mag. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse um von der Kommandozeile aus zu arbeiten.Sie ist eine Anwendung wie jede andere. Die meisten Arbeiten auf einem Linuxsystem können von der Kommandozeile aus durchgeführt werden. Auch wenn es Grafische Werkzeuge dafür gibt, sind deren Fähigkeiten nicht immer ausreichend. In diesem Fall beweist die Kommandozeile ihre Nützlichkeit.
158.
The original use of the terminal was a file browser and indeed it is still used as a file browser, in the event of the graphical environment failing. You can use the terminal as a file browser to navigate your files and undo the changes that have been made.
2006-05-15
Ursprünglich war das Terminal ein Werkzeug um sich durch das Dateisystem zu bewegen. Auch heute haben Sie über das Terminal die Möglichkeit, sich im Dateisystem zu orientieren falls die Grafische Umgebung nicht funktionieren sollte. Sie können sich damit im Dateisystem bewegen und Änderungen rückgängig machen.
160.
To start <application>Terminal</application> choose <menuchoice><guimenu>Applications</guimenu><guimenuitem>Accessories</guimenuitem><guimenuitem>Terminal</guimenuitem></menuchoice> .
2006-05-15
Um das <application>Terminal</application> zu starten wählen Sie <menuchoice><guimenu>Anwendungen</guimenu><guimenuitem>Zubehör</guimenuitem><guimenuitem>Terminal</guimenuitem></menuchoice>
161.
Common Commands
2006-05-15
Grundlegende Befehle
162.
View Directories: - ls
2006-05-15
Verzeichnisi anzeigen: - ls
165.
The <application>mkdir</application> (MaKeDIRectory) command will create a directory.
2006-05-14
Der <application>mkdir</application> (MaKeDIRectory) Befehl erstellt ein Verzeichnis
166.
Change Directories: - cd (/directory/location)
2006-05-14
In ein anderes Verzeichnis wechseln: - cd (/Verzeichnis/Pfad)
171.
The <application>rm</application> (ReMove) command will delete any filename you specify. The <application>rm -rf</application> command will remove any directory you specify.
2006-05-14
Der <application>rm</application> (ReMove) Befehl löscht den, on Ihnen eingegebenen Dateinamen. Der<application>rm -rf</application> Befehl löscht das, von Ihnen angegebene Verzeichnis.
173.
The <application>mv</application> (MoVe) command will rename/move any file or directory you specify.
2006-05-14
Der <application>mv</application> (MoVe) Befehl benennt Dateien oder Verzeichnisse um, oder verschiebt diese.
175.
The <application>locate</application> command will search your computer for any filename you specify. It uses an index of the files on your system to work quickly: to update this index run the command <application>updatedb</application>. This command is run automatically each day, if you leave your computer on. It needs to be run with administrative privileges (see <xref linkend="root-and-sudo"/>).
2006-05-14
Der <application>locate</application> Befehl durchsucht Ihren Computer nach dem von Ihnen angegebenen Dateinamen. Er greift auf eine Indexliste zu und arbeitet sehr schnell. Um diesen Index zu aktualisieren geben Sie den Befehl<application>updatedb</application> ein. Dieser Befehl wird automatisch täglich ausgeführt solange der Computer nicht ausgeschaltet wird. Er läuft unter administrativen Rechten(siehe: <xref linkend="root-and-sudo"/>).
188.
At times in this guide, <application>Gedit</application> is run from the command line using <application>gksudo</application>, which runs <application>Gedit</application> with administrative privileges, in order to modify configuration files.
2006-05-15
Stellenweise wird in dieser Anleitung <application>Gedit</application> von der Kommandozeile mittels <application>gksudo</application> aufgerufen, welches <application>Gedit</application> mit administrativen Rechten aufruft, um Konfigurationsdateien zu ändern.
190.
For more information about how to use <application>nano</application>, refer to the <ulink url="https://wiki.ubuntu.com/NanoHowto">guide on the wiki</ulink>.
2006-05-15
Für weitere Inormationen, wie Sie <application>nano</application> benutzen, erhalten Sie in der<ulink url="https://wiki.ubuntu.com/NanoHowto">Wikianleitung</ulink>.
192.
Users and Groups
2006-05-14
Benutzer und Gruppen