Translations by Daniel Winzen

Daniel Winzen has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 87 results
1.
Development Tools
2011-12-31
Entwicklungswerkzeuge
2.
Credits and License
2011-12-22
Mitwirkende und Lizenz
3.
This document is maintained by the Ubuntu documentation team (https://wiki.ubuntu.com/DocumentationTeam). For a list of contributors, see the <ulink url="help:/kubuntu/contributors.html">contributors page</ulink>
2011-12-22
Dieses Dokument wird vom Ubuntu-Dokumentationsteam gepflegt (https://wiki.ubuntu.com/DocumentationTeam). Eine Liste der Mitwirkenden finden Sie unter <ulink url="help:/kubuntu/contributors.html">Mitwirkende</ulink>
4.
This document is made available under the Creative Commons ShareAlike 2.5 License (CC-BY-SA).
2011-12-22
Dieses Dokument wurde unter der „Creative Commons ShareAlike 2.5“-Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht.
5.
You are free to modify, extend, and improve the Ubuntu documentation source code under the terms of this license. All derivative works must be released under this license.
2011-12-22
Es steht Ihnen frei, den Quelltext der Ubuntu-Dokumentation im Rahmen dieser Lizenzbedingungen zu verändern, zu erweitern und zu verbessern. Alle davon abstammenden Werke müssen unter dieser Lizenz veröffentlicht werden.
6.
This documentation is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AS DESCRIBED IN THE DISCLAIMER.
2011-12-22
Dieses Dokument wurde in der Hoffnung herausgegeben, dass es sich als nützlich und hilfreich erweisen wird. Dies beinhaltet jedoch keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich – aber nicht begrenzt auf – Marktreife oder Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck, wie im Haftungsausschluss beschrieben.
7.
A copy of the license is available here: <ulink url="help:/kubuntu/copyright.html">Creative Commons ShareAlike License</ulink>.
2011-12-22
Eine Kopie der Lizenzbestimmungen ist verfügbar unter: <ulink url="help:/kubuntu/copyright.html">„Creative Commons ShareAlike License”</ulink>.
8.
2009
2011-12-31
2009
9.
Ubuntu Documentation Project
2011-12-22
Ubuntu-Dokumentationsprojekt
10.
Canonical Ltd. and members of the <placeholder-1/>
2011-12-22
Canonical Ltd. und Mitglieder vom <placeholder-1/>
11.
The Ubuntu Documentation Project
2011-12-22
Das Ubuntu-Dokumentationsprojekt
12.
This document provides a brief introduction to the various types of development available in <phrase>Kubuntu</phrase>. It covers topics such as languages, packaging and tools.
2011-12-31
Dieses Dokument stellt eine kurze Einführung in die unterschiedlichen Typen der in <phrase>Kubuntu</phrase> möglichen Formen des Entwickelns . Es deckt Themen wie Programmiersprachen, Paketieren und Werkzeuge zum Entwickeln ab.
13.
Introduction
2011-12-31
Einleitung
14.
In the Linux world, the term "development" means several different things. In this documentation article, the term "development" covers topics such as application development including languages and graphical user interface toolkits, a brief overview of the applications available for web development, and a brief overview of packaging applications for Kubuntu.
2011-12-31
In der Linuxwelt, bedeutet der Ausdruck „Entwickler“ verschiedene Dinge. In diesem Dokumentationsartikel, bezieht der Ausdruck „Entwickler“ Themen wie Programmentwicklung einschließlich Programmiersprachen und graphische Benutzterschnittstellen Hilfspakete, eine kurzen Überblick über die Programme zur Webentwicklung und ein kurzer Überblick zum Paketieren von Programmen für Kubuntu.
15.
Application Development
2011-12-31
Programmentwicklung
16.
C++
2011-12-31
C++
17.
Compiling C++ programs requires extra packages that are not installed by default.
2011-12-31
Das Kompilieren von C++ Programmen benötigt zusätzliche Pakete, die nicht vorinstalliert sind.
18.
build-essential
2011-12-31
build-essential
19.
Install the <placeholder-1/> package
2011-12-31
Installieren Sie das <placeholder-1/> Paket
20.
There are many tools available for C++ developers. People interested in developing graphical applications will find that graphical toolkits or platforms make development more convenient. The two most popular development platforms for <phrase>Ubuntu</phrase> and <phrase>Kubuntu</phrase> are <quote><acronym>GTK</acronym>/GNOME</quote> and <quote>Qt/KDE</quote>, each of which has its own set of tools and documentation.
2011-12-31
Es gibt viele Werkzeuge für C++ Entwickler. Leute, die daran interessiert sind graphische Oberflächen zu entwickeln, werden herausfinden, dass Graphik Toolkits oder Plattformen das Entwickeln vereinfachen. Zwei der beliebtesten Entwicklungsplattformen für <phrase>Ubuntu</phrase> und <phrase>Kubuntu</phrase> sind <quote><acronym>GTK</acronym>/GNOME</quote> und <quote>Qt/KDE</quote>, jede hat ihre eigene Sammlung von Werkzeugen und Dokumentationen.
21.
The following is a list of the tools available in <phrase>Kubuntu</phrase> that can be used to develop C++ applications:
2011-12-31
Das folgende ist eine Liste mit Werkzeugen, die in <phrase>Kubuntu</phrase> verfügbar sind und die genutzt werden können um C++ Programme zu entwickeln:
22.
Tools
2011-12-31
Werkzeuge
23.
KDevelop
2011-12-31
KDevelop
24.
An easy-to-use integrated development environment (<acronym>IDE</acronym>) for KDE. It supports a wide range of programming languages and features project management, an advanced editor, a class browser and an integrated debugger.
2011-12-31
Eine einfach zu nutztende Integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment <acronym>IDE</acronym>) für KDE. Es unterstützt eine Vielzahl an Programmiersprachen und enthält eine Projektverwaltung, einen erweiterten Editor, einen Klassenbrowser und einen integrierten Debugger.
25.
kdevelop
2011-12-31
kdevelop
26.
install the <placeholder-1/> package
2011-12-31
Installieren Sie das <placeholder-1/> Paket
27.
Qt Creator
2011-12-31
Qt Creator
28.
A new, lightweight, cross-platform integrated development environment (<acronym>IDE</acronym>) designed to make development with the Qt application framework fast and easy.
2011-12-31
Eine neue, leichtgewichtige, Plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment <acronym>IDE</acronym>), die entwickelt wurde um das Entwickeln mit dem Qt Programmier Framework schnell und einfach zu machen.
29.
qtcreator
2011-12-31
qtcreator
30.
Eclipse
2011-12-31
Eclipse
31.
An open and extensible platform for anything, yet nothing exclusively. It provides a foundation for constructing and running integrated software-development tools. The Eclipse Platform allows tool builders to develop tools independently that integrate with other tools so seamlessly that it is hard to tell where one tool ends and another starts.
2011-12-31
Eine offene und erweiterbare Plattform für alles, aber nichts spezielles. Es stellt eine Grundgerüst zum Konstruieren und nutzten von integrierten Programmentwicklungswerkzeugen. Die Eclipseplattform erlaubt Werkzeugentwicklern, Werkzeuge, die sich so in einander integrieren, dass es schwer ist zu sagen wo das eine aufhört und das andere anfängt. unabhängig zu entwickeln.
32.
eclipse
2011-12-31
eclipse
33.
Text editors
2011-12-31
Texteditoren
34.
Text editors in the Linux world are abundant, including: <application>Emacs</application>, <application>Vim</application>, <application>Kate</application>, and more. Most experienced software developers use a text editor instead of an integrated development environment, because they believe that it doesn't get in their way.
2011-12-31
Texteditoren sind in der Linuxwelt sehr mächtig, einschließlich <application>Emacs</application>, <application>Vim</application>, <application>Kate</application> und weiteren. Die meist erfahren Entwickler nutzten Texteditoren anstatt Integrierten Entwicklungsumgebungen, weil sie glauben, dass es nicht in ihren Weg gerät.
35.
The following is a list of tutorials regarding C++ development (search the Internet for more tutorials):
2011-12-31
Das folgende ist eine Liste von Anleitungen zu C++ Entwicklung (suchen Sie im Internet nach weiteren):
36.
Tutorials
2011-12-31
Anleitungen
37.
<ulink url="http://www.yolinux.com/TUTORIALS/LinuxTutorialC++.html"/> - YoLinux.com C++ Software Development tutorials
2011-12-31
<ulink url="http://www.yolinux.com/TUTORIALS/LinuxTutorialC++.html"/> - YoLinux.com C++ Software Entwicklungsanleitungen
38.
<ulink url="http://www.howtoforge.com/beginners_guide_to_cplusplus"/> - HowtoForge Beginner's Guide to C++
2011-12-31
<ulink url="http://www.howtoforge.com/beginners_guide_to_cplusplus"/> - HowtoForge Anfänger Anleitung für C++
39.
<ulink url="http://www.cplusplus.com/"/> - cplusplus.com, The C++ Resource Network
2011-12-31
<ulink url="http://www.cplusplus.com/"/> - cplusplus.com, The C++ Ressourcen Netzwerk
40.
<ulink url="http://showmedo.com/"/> - ShowMeDo, learn with the open source community (an amazing set of tutorials for just about everything!)
2011-12-31
<ulink url="http://showmedo.com/"/> - ShowMeDo, lernen Sie mit der OpenSource Gemeinschaft (eine unglaubliche Sammlung von Anleitungen über alles!)
41.
Python
2011-12-31
Python
42.
Just about everything needed to get started developing a Python application is available in <phrase>Kubuntu</phrase>.
2011-12-31
Alles was Sie brauchen um mit Python Programme zu entwickeln ist in <phrase>Kubuntu</phrase> verfügbar.
43.
The following available tools in <phrase>Kubuntu</phrase> are helpful for developing Python applications:
2011-12-31
Die folgenden Werkzeuge, die in <phrase>Kubuntu</phrase> verfügbar sind, sind nützlich zur Entwicklung von Pythonprogrammen:
44.
Eric
2011-12-31
Eric
45.
A full-featured Python IDE written in PyQt using the QScintilla editor widget.
2011-12-31
Eine vollfunktionale Python IDE in PyQt geschrieben mit Hilfe des QScintilla Editor Widgets.
46.
eric
2011-12-31
eric
47.
Idle
2011-12-31
Untätig
48.
An Integrated Development Environment for Python. IDLE is written using Tkinter, so it is highly platform-independent.
2011-12-31
Eine Integrierte Entwicklungsumgebung für Python. IDLE wurde mit Tkinter geschrieben, so dass es stark plattformunabhängig ist.
49.
idle
2011-12-31
untätig
50.
The following is a small list of tutorials regarding Python development (search the Internet for more tutorials):
2011-12-31
Das folgende ist eine kleine Liste von Anleitungen zur Pythonentwicklung (suchen Sie nach mehr im Internet):