Browsing German translation

Don't show this notice anymore
Before translating, be sure to go through Ubuntu Translators instructions and German guidelines.
299308 of 1774 results
299.
Printed circuit board design tool
Summary
Werkzeug zum Entwerfen von Schaltplatinen
Translated by Hendrik Schrieber
Reviewed by Dennis Baudys
Located in Package: eagle
300.
Data files for Eagle
Summary
Datendateien für Eagle
Translated by Martin Seiffarth
Reviewed by Hendrik Schrieber
Located in Package: eagle-data
301.
This package includes the data files for Eagle.
Description
Dieses Paket enthält die Datendateien für Eagle.
Translated by Martin Seiffarth
Reviewed by Hendrik Schrieber
Located in Package: eagle-data
302.
Eagle includes a layout editor, schematic editor, and an autorouter. The following limitations apply to the EAGLE Light Edition: The usable board area is limited to 100 x 80 mm (4 x 3.2 inches). Only two signal layers can be used (Top and Bottom). The schematic editor can only create one sheet.
Description
Eagle enthält einen Layout-Editor, einen schematischen Editor und einen »Autorouter«. Die nachfolgenden Beschränkungen beziehen sich auf die »EAGLE Light Edition«: Die nutzbare Platinenfläche ist auf 100 mm × 80 mm (4 Zoll × 3,2 Zoll) begrenzt. Es können nur zwei Signalebenen benutzt werden (die obere und untere). Der schematische Editor kann nur eine Folie erzeugen.
Translated by Dennis Baudys
Reviewed by Dennis Baudys
Located in Package: eagle
303.
A graphical frontend to the Spice simulator
Summary
Eine grafische Oberfläche für den Schaltkreissimulator Spice
Translated by Michael Vogt
Located in Package: easyspice
304.
Easyspice is a graphical frontend for the electrical circuit simulator Spice. It is by default connected to the geda package and ngspice but can be used as a frontend for other spice simulators programs as well.
Description
Easyspice ist eine grafische Oberfläche für das Programm Spice, das elektrische Schaltkreise simuliert. Per Voreinstellung ist easyspice mit dem Paket geda und ngspice verbunden, kann aber ebenso als Oberfläche für andere Spice-Simulationsprogramme eingesetzt werden.
Translated by Michael Vogt
Located in Package: easyspice
305.
viewing, editing and writing ID3 tags
Summary
ID3-Tags betrachten, bearbeiten und speichern
Translated and reviewed by Dennis Baudys
Located in Package: easytag-aac
306.
EasyTAG is an utility for viewing, editing and writing the ID3 tags of different audio files, using a GTK+ interface.
Description
EasyTAG ist ein Hilfsmittel für das Anschauen, Ändern und Schreiben der ID3-Tags verschiedener Audio-Dateien. Es verwendet eine GTK+-Benutzerschnittstelle.
Translated and reviewed by Hendrik Schrieber
Located in Package: easytag-aac
307.
Currently EasyTAG supports the following:
- View, edit, write tags of MP3, MP2 files (ID3 tag), FLAC files (FLAC
Vorbis tag), Ogg Vorbis files (Ogg Vorbis tag), MP4/AAC (MP4/AAC tag)
and MusePack, Monkey's Audio files (APE tag).
- Auto tagging: parse filename and directory to complete automatically the
fields (using masks).
- Ability to rename files from the tag (using masks) or by loading a text
file.
- Process selected files of the selected directory.
- Ability to browse subdirectories.
- Recursion for tagging, removing, renaming, saving...
- Can set a field (artist, title,...) to all other selected files.
- Read file header informations (bitrate, time, ...) and display them.
- Undo and redo last changes.
- Ability to process fields of tag and file name (convert letters into
uppercase, downcase, ...).
- Ability to open a directory or a file with an external program.
- CDDB support (from http protocol).
- A tree based browser.
- A list to select files.
- A playlist generator window.
- A file searching window.
- Simple and explicit interface!.
Description
There are line breaks here. Each one represents a line break. Start a new line in the equivalent position in the translation.
There are leading/trailing spaces here. Each one represents a space character. Enter a space in the equivalent position in the translation.
EasyTAG hat derzeit die folgenden Leistungsmerkmale:
- ID3-Tags (von MP3- und MP2-Dateien), FLAC Vorbis-Tags (von FLAC-Dateien),
Ogg Vorbis-Tags (von Ogg Vorbis-Dateien), MP4-/AAC-Tags (von MP4-Dateien
im AAC-Format) sowie APE-Tags (von MusePack MPC- bzw. Monkey Audio’s
APE-Dateien) anschauen, bearbeiten und schreiben.
- Automatisches Tagging: Dateinamen und Ordner können analysiert und
verarbeitet werden, um die Daten in den Feldern der Tags automatisch zu
vervollständigen (mithilfe von Masken).
- Möglichkeit zum Umbenennen von Dateien anhand des Tags (mithilfe von
Masken) oder anhand einer eingelesenen Text-Datei.
- Verarbeitung von ausgewählten Dateien im ausgewählten Ordner.
- Möglichkeit zum Durchsuchen von Unterordnern.
- Rekursives Tagging, Entfernen von Tags, Umbenennen, Speichern, …
- Daten in einem Feld des Tags (Interpret, Titel, …) können in alle anderen
ausgewählten Dateien übertragen werden.
- Informationen im Dateikopf (Bit-Rate, Spielzeit, …) können eingelesen
und angezeigt werden.
- Rückgängig machen und Wiederherstellen der letzten Änderungen.
- Möglichkeit zur Verarbeitung der Daten in den Feldern der Tags als auch
in den Dateinamen (Groß- und Kleinschreibung vereinheitlichen, …).
- Möglichkeit, eine Datei oder einen Ordner mit einer externen Anwendung
zu öffnen.
- CDDB-Unterstützung (über das HTTP-Protokoll).
- Enthält einen Dateibrowser auf Basis eines Verzeichnisbaums.
- Enthält eine Listenansicht zur Auswahl von Dateien.
- Wiedergabelisten aus einem eigenständigen Fenster heraus erzeugen.
- Dateien aus einem eigenständigen Fenster heraus suchen.
- Eine einfache und klar gestaltete Benutzeroberfläche!
Translated and reviewed by Dennis Baudys
Located in Package: easytag-aac
308.
[EBOOK-DEV] Advanced Linux Programming
Summary
[EBOOK-DEV] Advanced Linux Programming
Translated and reviewed by Hendrik Schrieber
Located in Package: ebook-dev-alp
299308 of 1774 results

This translation is managed by Ubuntu German Translators, assigned by Ubuntu Translators.

You are not logged in. Please log in to work on translations.

Contributors to this translation: Alexander Hartl, Babak Manssouri, Björn Ternes, Carlos Perelló Marín, Carsten Gerlach, Daniel Schury, Daniel Timmerhindrick, Dennis Baudys, Funky Future, Gerjet Kleine-Weischede, Ghenrik, Helene, Hendrik Schrieber, Henry Wünsche, Lukas Bögelein, Marsu, Martin Seiffarth, Martin Weil, MicSK, Michael Vogt, Oskar Kirmis, Patrick Seemann, Phil Krämer, Robin, Stephan Woidowski, Thomas Bernard, Thomas Kranz, Thomas Schwiertz, Thomas Ziemann, Timo.Denissen, Tobias Bannert, Y. Leretaille, cgg, hot-ice, spaceflower.