Translations by Helene

Helene has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

51100 of 124 results
16850.
X11 various extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-various
16852.
This package is built from the X.org xextproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xextproto-proto-Modul erstellt.
16853.
X11 Big Fonts extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-Big Fonts
16854.
This package provides development headers describing the wire protocol for the XF86BIGFONT extension, used to make larger font requests possible.
2011-10-16
Dieses Paket enthält Header-Dateien zur Entwicklung, welche das Wire Protocol für die XF86BIGFONT-Erweiterung beschreiben. Sie ermöglichen es, auch größere Schriften nutzen zu können.
16855.
This package is built from the X.org xf86bigfontproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86bigfontproto-proto-Modul erstellt.
16856.
X11 Direct Graphics Access extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-Direct Graphics Access
16857.
This package provides development headers describing the wire protocol for the XFree86-DGA extension, which provides direct, framebuffer-like, graphics access.
2011-10-16
Dieses Paket enthält Header-Dateien zur Entwicklung, welche das Wire Protocol für die XFree86-DGA-Erweiterung beschreiben. Es bietet direkten, framebuffer-ähnlichen Zugang zu Grafiken.
16858.
This package is built from the X.org xf86dgaproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86dgaproto-proto-Modul erstellt.
16859.
X11 DRI extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-DRI
16861.
This package is built from the X.org xf86driproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86driproto-proto-Modul erstellt.
16862.
X11 Video Mode extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-Video Mode
16864.
This package is built from the X.org xf86vidmodeproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86vidmodeproto-proto-Modul erstellt.
16865.
X11 Xinerama extension wire protocol
2011-10-16
Wire Protocol-Erweiterung für X11-Xinerama
16867.
This package is built from the X.org xineramaproto proto module.
2011-10-16
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xineramaproto-proto-Modul erstellt.
16891.
This package contains the arch-independent files.
2011-10-16
Dieses Paket enthält die arch-independent-Dateien.
16894.
tool to manage well known user directories
2011-10-16
Werkzeug zur Verwaltung gut bekannter Benutzerordner
16896.
tool to manage well known user directories (Gtk extension)
2011-10-16
Werkzeug zur Verwaltung gut bekannter Benutzerverzeichnisse (Gtk-Erweiterung)
16917.
To display web pages containing MathML equations properly with MathML-enabled browsers, you will need STIX fonts, TeX's Computer Modern fonts, Type1 'Symbol' font and (possibly) some other fonts installed on your computer.
2011-06-27
Um mit MathML-befähigten Browsern Webseiten ordentlich darzustellen, die MathML-Gleichungen enthalten, benötigen Sie STIX-Schriften, Computer-Modern-Schriften von TeX, Type-1-Symbol-Schrift und (vielleicht) noch andere auf Ihrem Rechner zu installierende Schriften.
16918.
This package provides Type1 Symbol font which is modified from s050000l.pfb of gsfonts with FontForge.
2011-06-27
Dieses Paket enthält Type-1-Symbol-Schrift, die mit FontForge aus s050000l.pfb von gsfonts modifiziert wurde.
16919.
You will also need to install the packages: otf-stix (STIX fonts) and ttf-lyx (TeX's Computer Modern fonts) to view MathML properly.
2011-06-27
Um MathML richtig sehen zu können, müssen Sie außerdem folgende Pakete installieren: otf-stix (STIX-Schriften) und ttf-lyx (Computer-Modern-Schriften von TeX).
16925.
This is a bitmap font in a standard X11 format. The font provides a glyph for each visible code point (character) in the Unicode Basic Multilingual Plane (Plane 0). Plane 0 contains most of the world's modern writing scripts. This font looks best at 12pt.
2011-06-27
Dies ist eine Bitmap-Schrift in einem Standard-X11-Format. Sie stellt eine Glyphe für jedes sichtbare Zeichen in Unicode Basic Multilingual Plane (Plane 0) zur Verfügung. Plane 0 enthält einen Großteil der heutzutage benutzten Schriften dieser Welt. Diese Schrift sieht in einer Größe von 12 Punkt am besten aus.
16927.
Consider using the TrueType version instead (ttf-unifont), because that version is scalable to any point size.
2011-06-27
Ziehen Sie in Erwägung, stattdessen die TrueType-Version (ttf-unifont) zu benutzen, da diese auf jede Schriftgröße regulierbar ist.
16930.
The programs in this package include: - bdftopcf, which converts BDF fonts to PCF fonts; - bdftruncate and ucs2any, tools to generate fonts with various encodings from ISO 10646-encoded fonts - mkfontdir, a program to generate fonts.dir files; - mkfontscale, a program to generate fonts.scale files; - fonttosfnt, a program to wrap bitmap fonts in a sfnt (TrueType) wrapper.
2011-06-27
In diesem Paket sind folgende Programme enthalten: - bdftopcf, welches BDF-Schriften in PCF-Schriften umwandelt - bdftruncate und ucs2any, Werkzeuge zur Erzeugung von Schriften mit diversen Kodierungen aus ISO-10646-kodierten Schriften. - mkfontdir, ein Programm zur Erzeugung von fonts.dir-Dateien - mkfontscale, ein Programm zur Erzeugung von fonts.scale-Dateien - fonttosfnt, ein Programm zum Einhüllen von Bitmap-Schriften in einen sfnt-(True Type)-Wrapper.
16931.
WenQuanYi Bitmap Song CJK font for X
2011-06-27
WenQuanYi-Bitmap-Song-CJK-Schrift für X
16932.
The Wen Quan Yi bitmap font is a manually fine-tuned multi-strike bitmap font for on-screen display of Chinese (traditional and simplified). It has arguably the most complete coverage for Chinese characters among all known open-source bitmap fonts, including CJK Unified Ideograph (U4E00 - U9FA5) and CJK Unified Ideograph Extension A (U3400 - U4DB5) glyphs at four different sizes (9pt-12x12 pixel, 10pt-13x13 pixel, 11pt-15x15 pixel, 12pt-16x16 pixel) and two weights (medium and bold).
2011-06-27
Die WenQuanYi-Bitmap-Schrift ist eine manuell fein abgestimmte multi-strike-Bitmap-Schrift für die Bildschirmdarstellung sowohl des traditionellen als auch des vereinfachten Chinesisch. Sie enthält wohl die meisten chinesischen Schriftzeichen aller bekannten quelloffenen Bitmap-Schriften, einschließlich der Glyphen von CJK Unified Ideograph (U4E00 - U9FA5) und CJK Unified Ideograph Extension A (U3400 - U4DB5) in vier verschiedenen Größen (9 Punkt-12x12 Pixel, 10 Punkt-13x13 Pixel, 11 Punkt-15x15 Pixel, 12 Punkt-16x16 Pixel) sowie in Normal- und Fettdruck.
16933.
Use of this font in web pages and elsewhere eliminates the annoying "blurring" problems caused by the high stroke density of many Chinese characters and insufficient "hinting" of anti-aliased Chinese fonts.
2011-06-27
Der Gebrauch dieser Schrift (nicht nur) für Webseiten eliminiert das nervige Problem des »Verschwimmens«, das auf der hohen Dichte vieler chinesischer Schriftzeichen sowie der unzureichenden »Andeutung« kantengeglätteter chinesischer Schriften beruht.
16935.
generate XML from plain text
2011-06-27
Erzeugung von XML aus Klartext.
16936.
xfpt is a program that reads a file of plain text that contains relatively simple markup, and outputs an XML file. It is intended to simplify the management of XML data. It is not a program that attempts to turn a plain text document into XML. Markup within text is introduced by ampersand characters, but is otherwise "soft". You can define what follows the ampersand, for example, &" to generate a "quote" element. There is also a macro facility that allows for higher level concepts such as chapters, displays, tables, etc.
2011-06-27
Das Programm xfpt liest eine Klartextdatei, die relativ einfaches Markup enthält, und gibt sie als XML-Datei aus. Es ist dazu gedacht, den Umgang mit XML-Daten zu vereinfachen. Es ist kein Programm, das ein Klartextdokument in XML umwandelt. Markup innerhalb eines Textes wird durch das Zeichen des kaufmännischen Und angekündigt, ist ansonsten aber »weich«. Sie können selber definieren, was dem kaufmännischen Und folgt, z.B. &“ zur Erzeugung eines »zitierten« Begriffes. Weiterhin gibt es eine Makro-Funktion, die übergeordnete Begriffe wie Kapitel, Grafiken, Tabellen usw. berücksichtigt.
16941.
XFS filesystem-specific static libraries and headers
2011-06-27
XFS-Dateisystem-spezifische statische Bibliotheken und Header-Dateien.
16942.
xfslibs-dev contains the libraries and header files needed to develop XFS filesystem-specific programs.
2011-06-27
Das Programm xfslibs-dev enthält die nötigen Bibliotheken und Header-Dateien zur Entwicklung der für das XFS-Dateisystem spezifischen Programme.
16949.
It has the ability to redirect TCP streams to a remote host and port. This is useful for those of that use IP masquerading, or NAT, and want to be able to reach your internal hosts.
2011-06-27
Es besitzt die Fähigkeit, TCP-Ströme an einen entfernten Rechner und Port umzuleiten. Dies ist hilfreich für all jene, die IP-Masquerading oder NAT nutzen und die ihren internen Host erreichen möchten.
16950.
It also has the ability to bind specific services to specific interfaces. This is useful when you want to make services available for your internal network, but not the rest of the world. Or to have a different service running on the same port, but different interfaces.
2011-06-27
Weiterhin besitzt es die Fähigkeit, bestimmte Dienste an spezielle Schnittstellen zu binden. Dies ist hilfreich, wenn Sie Dienste nur Ihrem internen Netzwerk zur Verfügung stellen wollen, nicht aber dem Rest der Welt. Oder auch, um einen anderen Dienst über denselben Port, aber über unterschiedliche Schnittstellen laufen zu lassen.
16958.
X Keyboard Extension (XKB) configuration data translations
2011-06-27
Datenübersetzungen der X-Keyboard-Erweiterungs-(XKB)-Konfiguration.
16969.
These tools are included: * xml_spellcheck : spellcheck XML files skipping tags * xml_merge : merge back files created by xml_split * xml_pp : XML pretty printer * xml_grep : grep XML files using XML::Twig's subset of XPath * xml_split : split big XML files
2011-06-27
Diese Werkzeuge sind enthalten: * xml_spellcheck : Rechtschreibprüfung von XML-Dateien, die Schlagwörter überspringen * xml_merge : Zusammenfügen von Datein, die von xml-split getrennt wurden * xml_pp : XML pretty printer * xml_grep : grep-XML-Dateien, die XML::Twigs Teilmenge von Xpath nutzen * xml_split : Aufteilung großer XML-Dateien
16976.
Nested X server
2011-06-27
verschachtelter X-Server
16977.
Xnest is a nested X server that simply relays all its requests to another X server, where it runs as a client. This means that it appears as another window in your current X session. Xnest relies upon its parent X server for font services.
2011-06-27
Xnest ist ein verschachtelter X-Server, der einfach alle seine Anfragen an einen anderen X-Server überträgt, wo er als Dienst läuft. Das bedeutet, dass er als zusätzliches Fenster in Ihrer aktuellen X-Sitzung auftaucht. Xnest ist bezüglich Schrift-Diensten von seinem Mutter-X-Server abhängig.
16978.
Use of the Xephyr X server instead of Xnest is recommended.
2011-06-27
Es wird empfohlen, anstelle von Xnest den Xephyr-X-Server zu nutzen.
2011-06-27
Der Gebrauch des Xephyr-X-Servers anstelle von Xnest wird empfohlen.
16985.
X Window System design documentation, manual pages, library reference works, static versions of the shared libraries, and C header files are supplied by the packages depended on by this metapackage.
2011-06-27
X-Window-System-Grafikdokumentation, Handbuchseiten, Nachschlagewerke, statische Versionen der gemeinsam genutzten Bibliotheken sowie C-Header-Dateien werden von jenen Paketen zur Verfügung gestellt, von denen dieses Meta-Paket abhängig ist.
16993.
command line iso9660+RR manipulation tool
2011-06-27
ISO-9660+RR-Verwaltungswerkzeug für die Befehlszeile
16994.
xorriso is a command line and dialog application, which creates, loads, manipulates and writes ISO 9660 filesystem images with Rock Ridge extensions.
2011-06-27
Die Befehlszeilen- und Dialoganwendung xorriso erstellt, lädt, ändert und schreibt ISO-9660-Dateisystemabbilder mit RockRidge-Erweiterungen.
16995.
It maps file objects from POSIX compliant filesystems into Rock Ridge enhanced ISO 9660 filesystems and allows session-wise manipulation of such filesystems. It can load the management information of existing ISO images and it writes the session results to optical media or to filesystem objects.
2011-06-27
Sie ordnet Dateiobjekte aus POSIX-gefälligen Dateisystemen RockRidge-verbesserten ISO-9660-Dateisystemen zu und erlaubt sitzungsbezogen die Änderung solcher Dateisysteme. Sie kann die Bearbeitungsinformation existierender ISO-Abbilder laden und schreibt die Sitzungsergebnisse in optische Medien oder Dateisystemobjekte.
17008.
data files to be shared among screensaver frontends
2011-06-27
Datendateien zur gemeinschaftlichen Nutzung von Bildschirmschoner-Frontends.
17009.
This package contains a small selection of graphical screen saver modules (listed below) from the xscreensaver collection. This package is used by both xscreensaver and gnome-screensaver.
2011-05-28
Dieses Paket beinhaltet eine kleine Auswahl grafischer Bildschirmschonermodule (s.unten) aus der xscreensaver-Sammlung. Dieses Paket wird sowohl von xscreensaver als auch von gnome-screensaver verwendet.
17010.
This is the selected set of non-GL screensavers shipped by default: fiberlamp and fuzzyflakes.
2011-05-28
Dies ist die ausgewählte Serie der non-GL-Birlschirmschoner, die als Standardausführung mitgeliefert werden: fiberlamp und fuzzyflakes.
17011.
More display modes can be found in xscreensaver-data-extra, xscreensaver-gl and xscreensaver-gl-extra packages.
2011-05-28
Weitere Anzeigemodi finden Sie in den Paketen von xscreensaver-data-extra, xscreensaver-gl und xscreensaver-gl-extra.
17012.
GL(Mesa) screen hacks for xscreensaver
2011-05-28
Versteckte Anzeigeeinstellungen von GL(Mesa) für xscreensaver
17014.
This package contains a small selection of 3D (OpenGL) screen saver modules from the xscreensaver collection. This package is used by both xscreensaver and gnome-screensaver.
2011-05-28
Dieses Paket beinhaltet eine kleine Auswahl an 3D (OpenGL)-Bildschirmschonermodulen aus der xscreensaver-Sammlung. Dieses Paket wird sowohl von xscreensaver als auch von gnome-screensaver verwendet.
17015.
This is the set of GL screensavers shipped by default: antspotlight, glblur, glcells, glmatrix, glschool, glslideshow, gltext, and hypertorus. More GL screensavers can be found in the xscreensaver-gl-extra package.
2011-05-28
Dies ist die Serie der GL-Bildschirmschoner, die als Standardausführung mitgeliefert werden: antspotlight, glblur, glcells, glmatrix, glschool, glslideshow, gltext sowie hypertorus. Weitere GL-Bildschirmschoner finden Sie im xscreensaver-gl-extra-Paket.
17016.
More display modes can be found in the xscreensaver-data, xscreensaver-data-extra and xscreensaver-gl-extra packages.
2011-05-28
Weitere Anzeigemodi finden Sie in den Paketen von xscreensaver-data, xscreensaver-data-extra und xscreensaver-gl-extra.