Translations by Hendrik Schrieber

Hendrik Schrieber has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

55515600 of 5600 results
17101.
This package is built from the X.org xf86-video-mga driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-mga-Treibermodul erstellt.
17104.
This package is built from the X.org xf86-video-neomagic driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-neomagic-Treibermodul erstellt.
17106.
This package is built from the FreeDesktop.org xf86-video-nouveau driver.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-nouveau-Treibermodul erstellt.
17113.
This package is built from the X.org xf86-video-nv driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-nv-Treibermodul erstellt.
17119.
This package is built from the X.org xf86-video-r128 driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-r128-Treibermodul erstellt.
17122.
This package provides debugging symbols for the Xorg X server ATI r128 display driver.
2011-02-11
Dieses Paket stellt Symbole zur Fehlerdiagnose für den Xorg X-Server-Anzeigetreiber »ATI r128« bereit.
17125.
This package is built from the X.org xf86-video-ati driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-ati-Treibermodul erstellt.
17127.
This package provides the 'radeon' driver for the AMD/ATI Radeon, FireGL, FireMV, FirePro and FireStream series.
2011-02-11
Dieses Paket stellt den »radeon«-Treiber für Produkte der Serien AMD/ATI Radeon, FireGL, FireMV, FirePro und FireStream bereit.
17128.
This package provides debugging symbols for this X.org X driver.
2013-05-11
Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole für diesen X-Treiber von X.org bereit.
2011-02-11
Dieses Paket stellt Symbole zur Fehlerdiagnose für diesen X-Treiber von X.org bereit.
17131.
This package is built from the X.org xf86-video-rendition driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-rendition-Treibermodul erstellt.
17134.
This package is built from the X.org xf86-video-s3 driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-s3-Treibermodul erstellt.
17137.
This package is built from the X.org xf86-video-s3virge driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-s3virge-Treibermodul erstellt.
17140.
This package is built from the X.org xf86-video-savage driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-savage-Treibermodul erstellt.
17143.
This package is built from the X.org xf86-video-siliconmotion driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-siliconmotion-Treibermodul erstellt.
17146.
This package is built from the X.org xf86-video-sis driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-sis-Treibermodul erstellt.
17149.
This package is built from the X.org xf86-video-sisusb driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-sisusb-Treibermodul erstellt.
17152.
This package is built from the X.org xf86-video-tdfx driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-tdfx-Treibermodul erstellt.
17155.
This package is built from the X.org xf86-video-trident driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-trident-Treibermodul erstellt.
17158.
This package is built from the X.org xf86-video-tseng driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-tseng-Treibermodul erstellt.
17164.
This package is built from the X.org xf86-video-vmware driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-vmware-Treibermodul erstellt.
17167.
This package is built from the X.org xf86-video-voodoo driver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xf86-video-voodoo-Treibermodul erstellt.
17177.
X transport library (development files)
2011-02-10
X-Transportbibliothek (Entwicklungsdateien)
17179.
xtrans is not actually a library in itself; it includes .c files which are then used in the compilation of X servers, libraries, et al.
2011-02-10
xtrans ist an sich keine Bibliothek; es enthält .c-Dateien, die zur Kompilierung von X-Servern, Bibliotheken usw. verwendet werden
17188.
XUL + XPCOM application runner
2012-02-27
XUL + XPCOM Anwendungsstarter
17189.
XULRunner is a single "gecko runtime" that can be used to bootstrap multiple XUL + XPCOM applications that are as rich as Firefox and Thunderbird.
2012-01-21
XULRunner ist eine allein stehende »Gecko-Laufzeit-Engine«, die zur Boot-Einrichtung mehrerer XUL+XPCOM-Anwendungen genutzt werden kann, welche so reichhaltig wie Firefox oder Thunderbird sind.
17190.
XUL is Mozilla's XML based User Interface language that lets you build feature-rich cross platform applications. These applications are easily customized with alternative text, graphics and layout so that they can be readily branded or localized for various markets. Web developers already familiar with Dynamic HTML (DHTML) will learn XUL quickly and can start building applications right away.
2012-03-19
XUL ist die XML-basierte Benutzeroberfläche von Mozilla, die es erlaubt, funktionsreiche, plattformunabhängige Anwendungen zu entwickeln. Diese Anwendungen können einfach verändert werden z.B. mit Alternativtexten, Grafiken sowie durch das Aussehen und können damit leicht an verschiedene Regionen angepasst werden. Web-Entwickler, die bereits Dynamisches HTML (DHTML) beherrschen, können XUL leicht erlernen und schnell mit dem Entwickeln beginnen.
17192.
xulrunner-1.9.2 debug symbols
2011-02-10
Symbole zur Fehlerdiagnose für xulrunner-1.9.2
17193.
Debug symbols for XULRunner 1.9.2.
2011-02-10
Symbole zur Fehlerdiagnose für xulrunner-1.9.2
17194.
XUL + XPCOM development files
2011-02-10
Entwicklungsdateien für XUL + XPCOM
17195.
This package contains the development headers, idl files and static libraries needed to develop applications using Mozilla XUL Engine
2012-07-03
Dieses Paket enthält die Entwicklerdateien, idl-Dateien und statischen Bibliotheken, welche für die Entwicklung von Anwendungen mit Mozillas XUL-Modul nötig sind.
17196.
Test Suite development files for XULRunner 1.9.2
2011-02-10
Testsuite-Entwicklungsdateien für XULRunner 1.9.2
17197.
This package contains the development files for the Test Suite of XULRunner 1.9.2
2011-02-10
Diese Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Testsuite von XULRunner 1.9.2
17198.
Debian compatibility and meta package for XUL + XPCOM development files
2012-02-27
Debian-Kompatibilitäts- und Metapaket für XUL + XPCOM – Entwicklungsdateien
17199.
This (empty) package eases the life on sync's and merges in ubuntu by providing the package name used by debian. Also it defines the current default xulrunner development package in ubuntu.
2012-12-05
Dieses (leere) Packet vereinfacht den Abgleich und das Zusammenführen in Ubuntu durch die Unterstützung des von Debian genutzten Paketnamens. Des weiteren legt es das aktuelle xulrunner-Entwicklungspacket in Ubuntu fest.
17205.
Xvfb provides an X server that can run on machines with no display hardware and no physical input devices. It emulates a dumb framebuffer using virtual memory. The primary use of this server was intended to be server testing, but other novel uses for it have been found, including testing clients against unusual depths and screen configurations, doing batch processing with Xvfb as a background rendering engine, load testing, as an aid to porting the X server to a new platform, and providing an unobtrusive way to run applications that don't really need an X server but insist on having one anyway.
2012-03-19
Xvfb stellt einen X-Server bereit, der auf Rechnern ohne Bildschirm und Eingabegeräte lauffähig ist. Es emuliert einen einfachen Framebuffer. Die Hauptanwendung war ursprünglich das Testen von Servern, aber es gibt auch neuere Anwendungsfälle wie das Testen ungewöhnlicher Farbtiefen und Bildschirmauflösungen, Stapelverarbeitungsaufgaben als Hintergrund-Darstellungsanwendung, als Unterstützung der Portierung des X-Servers auf ein neues System oder als unauffälliger Weg, Programme ausführen zu können, die nicht wirklich einen X-Server benötigen, aber die Installation eines solchen als Abhängigkeit haben.
17208.
This package is built from the X.org xserver module.
2011-02-11
Dieses Paket wurde aus dem X.org-xserver-Modul erstellt.
17209.
XZ-format compression utilities
2011-02-10
XZ-Format Kompressionswerkzeuge
17212.
The XZ format is similar to the older LZMA format but includes some improvements for general use:
2011-02-10
Das XZ-Format ist dem älteren LZMA-Format ähnlich, schließt jedoch einige Verbesserungen für den allgemeinen Gebrauch mit ein:
17213.
* 'file' magic for detecting XZ files; * crc64 data integrity check; * limited random-access reading support; * improved support for multithreading (not used in xz-utils); * support for flushing the encoder.
2012-02-27
* »Datei«-Magie zur Erkennung von XZ-Dateien; * crc64-Datenintegritätsprüfung; * begrenzte Unterstützung für Zufallszugriffslesevorgänge; * verbesserte Unterstützung von Multithreading (von xz-utils nicht verwendet); * Unterstützung zum Leeren des Kodierers.
17216.
- handles recursive input ("include files") - better error reporting - reads input incrementally
2011-06-16
- verarbeitet rekursive Eingaben (»Dateien einbeziehen«) - bessere Fehlerberichterstattung - liest Eingaben stufenweise
17221.
Yasm is a complete rewrite of the NASM assembler. It supports multiple assembler syntaxes (eg, NASM, GAS, TASM, etc.) in addition to multiple output object formats (binary objects, COFF, Win32, ELF32, ELF64) and even multiple instruction sets (including AMD64). It also has an optimiser module.
2011-02-22
Yasm ist eine komplette Überarbeitung des NASM-Assemblers. Er unterstützt verschiedene Assembler-Syntaxen (z.B. NASM, GAS, TASM etc.), unterschiedliche Ausgabeformate (binäre Objekte, COFF, Win32, ELF32, ELF64) und sogar mehrere Rechnerarchitekturen (unter anderem AMD64). Außerdem besitzt er ein Modul zur Optimierung.
17226.
The YUI Compressor is also able to safely compress CSS files. The decision on which compressor is being used is made on the file extension (js or css).
2011-02-11
Der YUI-Komprimierer kann auch CSS-Dateien sicher komprimieren. Die Entscheidung, welcher Komprimierer dabei Verwendung findet, wird anhand der Dateiendung getroffen (js oder css).
17228.
This metapackage depends on the Zeitgeist engine and a set of packages (such as data providers) commonly used together with it.
2011-02-11
Das Metapaket installiert die Hauptanwendung »Zeitgeist« und eine Sammlung von Paketen (z.B. Datenanbietern), die häufig zusammen mit der Hauptanwendung verwendet werden.
17229.
event logging framework - engine
2011-02-11
Aktivitätsprotokollierungs-Framework - Hauptanwendung
17233.
It serves as a comprehensive activity log and also makes it possible to determine relationships between items based on usage patterns.
2011-02-11
Er dient als globales Aktivitätsprotokoll und ermöglicht es, auf der Grundlage von Nutzungsmustern Dinge zueinander in Beziehung zu setzen.
17236.
Extensions to the engine such as Teamgeist, Relevancy Providers and Machine Learning Algorithms
2011-02-11
Erweiterungen für das Hauptprogramm wie Teamgeist, Relevancy Providers und Machine Learning Algorithms
17241.
Archiver for .zip files
2011-02-01
Archivierungsprogramm für .zip-Dateien
17242.
This is InfoZIP's zip program. It produces files that are fully compatible with the popular PKZIP program; however, the command line options are not identical. In other words, the end result is the same, but the methods differ. :-)
2011-02-22
Dies ist das zip-Programm von InfoZip. Es erzeugt Archive, die zum bekannten Programm PKZIP vollständig kompatibel sind, verwendet allerdings andere Befehlszeilen-Optionen. Mit anderen Worten: Das Ergebnis ist das gleiche, die Vorgehensweise eine andere. :-)
17248.
zlib is a library implementing the deflate compression method found in gzip and PKZIP. This package includes the development support files.
2011-02-22
zlib ist eine Bibliothek, welche die Deflate-Kompressionsmethode wie sie in gzip und PKZIP vorkommt, implementiert. Dieses Paket beinhaltet die Dateien zur Entwicklungsunterstützung.