Translations by Helene

Helene has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

101124 of 124 results
17019.
nested X server
2011-05-28
verschachtelter X-Server
17020.
Xephyr is an X server that can be run inside another X server, much like Xnest. It is based on the kdrive X server, and as a result it supports newer extensions than Xnest, including render and composite.
2011-05-28
Xephyr ist ein X-Server, der in einem weiteren X-Server laufen kann, ähnlich Xnest. Er basiert auf dem kdrive-X-Server und unterstützt daher jüngere Erweiterungen als Xnest, einschließlich render und composite.
17029.
This package provides development files for the X.Org ('Xorg') X server. This is not quite the same as the DDK (Driver Development Kit) from the XFree86 4.x and X.Org 6.7, 6.8 and 6.9 series of servers; it provides headers and a pkg-config file for drivers using autotools to build against.
2011-05-28
Dieses Paket liefert Entwicklungsdaten für den X.Org (»Xorg«)-X-Server. Es ist nicht ganz das gleiche wie das DDK (Driver Development Kit), ein Treiberentwicklungswerkzeug aus den Serverserien XFree86 4.x sowie X.Org 6.7, 6.8 und 6.9. Es stellt Header-Dateien sowie eine pkg-config-Datei für Treiber zur Verfügung, die sogenannte »Autotools« zur Kompilierung erfordern.
17036.
This package provides the development headers for the evdev input driver found in xserver-xorg-input-evdev. Non-developers likely have little use for this package.
2011-05-28
Dieses Paket enthält die Header-Dateien zur Entwicklung des evdev-Eingabetreibers, den Sie in xserver-xorg-input-evdev finden. Wenn Sie kein Entwickler sind, haben Sie für dieses Paket wahrscheinlich wenig Verwendung.
17048.
The VMMouse driver enables support for the special VMMouse protocol that is provided by VMware virtual machines to give absolute pointer positioning.
2011-05-28
Der VMMouse-Treiber ermöglicht Unterstützung für das programmeigene VMMouse-Protokoll, das von virtuellen Maschinen von VMware angeboten wird, um exakte Mauszeigerpositionen zu erlauben.
17049.
The vmmouse driver is capable of falling back to the standard "mouse" driver if a VMware virtual machine is not detected. This allows for dual-booting of an operating system from a virtual machine to real hardware without having to edit xorg.conf every time.
2011-05-28
Mit dem VMMouse-Treiber ist es möglich, den Standard-Maustreiber zu nutzen, falls eine virtuelle Maschine von VMware nicht erkannt wird. Dadurch können Sie von einer virtuellen Maschine auf die echte Hardware Ihres Rechners zurückgreifen, ohne die für eine Multi-Betriebssystem-Umgebung eigentlich notwendige Datei xorg.conf jedesmal auszuführen.
17063.
This package provides the 'ati' driver for the AMD/ATI Mach64, Rage128, Radeon, FireGL, FireMV, FirePro and FireStream series. This driver is actually a wrapper that loads one of the 'mach64', 'r128' or 'radeon' sub-drivers depending on the hardware. These sub-drivers are brought through package dependencies.
2011-05-28
Dieses Paket enthält den »ati«-Treiber für folgende Serien: AMD/ATI Mach64, Rage128, Radeon, FireGL, FireMV, FirePro sowie FireStream. Dieser Treiber ist eigentlich ein wrapper, der je nach vorhandener Hardware einen der zugrundeliegenden Treiber für »mach64«, »r128« oder »radeon« lädt. Diese Sub-Treiber werden durch Paketabhängigkeiten installiert.
17064.
This package provides debugging symbols for this X.org X driver wrapper and brings debugging symbols for sub-drivers through package dependencies.
2011-06-04
Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für diesen X.org-X-Treiber-Wrapper. Die Fehlerdiagnosesymbole für Sub-Treiber werden durch Paketabhängigkeiten installiert.
17072.
This package provides the driver for the Linux framebuffer device (aka 'fbdev').
2011-06-04
Dieses Paket enthält den Treiber für das Linux-Framebuffer-Gerät (alias »fbdev«).
17075.
This package provides the 'geode' driver for the Geode family of chipsets, including NSC GX2 (Red Cloud), AMD GX and AMD LX series chips.
2011-06-04
Dieses Paket stellt den »geode»-Treiber der Geode-Chipsatz-Familie bereit, einschließlich der Chips für die Serien NSC GX2 (Red Cloud), AMD GX sowie AMD LX.
17076.
This package also provides the 'ztv' driver for the video input feature.
2011-06-04
Dieses Paket enthält außerdem den »ztv«-Treiber für die Videoeingabefunktion.
17080.
This driver supports the Geode family of chipsets, including NSC GX2 (Red Cloud), AMD GX and AMD LX series chips.
2011-06-04
Dieser Treiber unterstützt die Geode-Chipsatz-Familie, einschließlich der Chips für die Serien NSC GX2 (Red Cloud), AMD GX sowie AMD LX.
17090.
This package also provides XvMC (XVideo Motion Compensation) drivers for i810/i815 and i9xx and newer chipsets.
2011-06-04
Dieses Paket enthält außerdem XvMC-(XVideo Motion Compensation)-Treiber für i810/i815 und i9xx sowie für jüngere Chipsätze.
17098.
This package provides debugging symbols for the Xorg X server ATI Mach64 display driver.
2011-06-04
Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für den ATI Mach64-Grafiktreiber des Xorg-X-Servers.
2011-06-04
Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für den Xorg-X-Server-ATI Mach64-Grafiktreiber.
17178.
xtrans includes a number of routines to make X implementations transport-independent; at time of writing, it includes support for UNIX sockets, IPv4, IPv6, and DECnet.
2011-06-04
XTrans beinhaltet eine Reihe von Funktionen, um X-Ausführungen transportunabhängig zu gestalten; während des Schreibens bietet es Unterstützung für UNIX-Sockets, IPv4, Ipv6 sowie für DECnet.
17185.
You can uninstall this if you prefer to use a pristine Firefox install.
2011-06-04
Sie können diese Erweiterung deinstallieren, falls Sie eine original Firefox-Installation bevorzugen.
2011-06-04
Sie können dieses Programm deinstallieren, falls Sie eine original Firefox-Installation bevorzugen.
17187.
This package contains a Firefox extension that is used for saving web favorites (also known as bookmarks) into a location so that the Netbook Launcher can utilise them.
2011-06-04
Dieses Paket enthält eine Erweiterung für Firefox, um bevorzugte Webseiten (sogenannte Lesezeichen) an einem Ort zu sichern, so dass der Netbook Launcher sie verwenden kann.
17204.
Virtual Framebuffer 'fake' X server
2011-06-04
Virtueller Framebuffer »fake«-X-Server
17206.
This package also contains a convenience script called xvfb-run which simplifies the automated execution of X clients in a virtual server environment. This convenience script requires the use of the xauth program.
2011-06-04
Dieses Paket enthält außerdem ein »xvfb-run« genanntes Hilfsskript, welches die automatische Durchführung von X-Programmen in einer virtuellen Serverumgebung vereinfacht. Dieses Hilfsskript erfordert die Verwendung des xauth-Programms.
17211.
This package provides the command line tools for working with XZ compression, including xz, unxz, xzcat, xzgrep, and so on. They can also handle the older LZMA format, and if invoked via appropriate symlinks will emulate the behavior of the commands in the lzma package.
2011-06-04
Dieses Paket enthält die Befehlszeilenwerkzeuge, um mit XZ-Komprimierung zu arbeiten, einschließlich xz, unxz, xzcat, xzgrep usw. Mit ihnen lässt sich auch das ältere LZMA-Format nutzen und, falls Sie passende symbolische Verknüpfungen verwenden, das Verhalten der Befehle im lzma-Paket emulieren.
2011-06-04
Dieses Paket stellt die nötigen Befehlszeilenwerkzeuge zur Verfügung, um mit XZ-Komprimierung zu arbeiten, einschließlich xz, unxz, xzcat, xzgrep usw. Mit ihnen lässt sich auch das ältere LZMA-Format nutzen und, falls Sie passende symbolische Verknüpfungen verwenden, das Verhalten der Befehle im lzma-Paket emulieren.
17225.
The YUI Compressor is a JavaScript compressor which, in addition to removing comments and white-spaces, obfuscates local variables using the smallest possible variable name. This obfuscation is safe, even when using constructs such as 'eval' or 'with' (although the compression is not optimal is those cases) Compared to jsmin, the average savings is around 20%.
2011-06-04
Der YUI-Komprimierer ist ein Komprimierer für JavaScript, der, zusätzlich zur Fähigkeit, Kommentare und Leerzeichen zu entfernen, lokale Variablen verschleiert, indem er den kleinstmöglichen variablen Namen nutzt. Diese Verschleierung ist sogar dann sicher, wenn Konstruktionen wie »eval« oder »with» genutzt werden (auch wenn dann nicht optimal komprimiert wird). Verglichen mit jsmin, beläuft sich die durchschnittliche Einsparung auf etwa 20%.