Translations by Mario Blättermann

Mario Blättermann has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 123 results
2.
This list of directories will be backed up. Reserved values $HOME, $DESKTOP, $DOCUMENTS, $DOWNLOAD, $MUSIC, $PICTURES, $PUBLIC_SHARE, $TEMPLATES, $TRASH, and $VIDEO are recognized as the user’s special directories. Relative entries are relative to the user’s home directory.
2011-07-17
Diese Auswahl an Ordnern wird gesichert. $HOME, $DESKTOP, $DOCUMENTS, $DOWNLOAD, $MUSIC, $PICTURES, $PUBLIC_SHARE, $TEMPLATES, $TRASH, und $VIDEO werden als besonders wichtige Ordner des Benutzers vermerkt. Relative Angaben sind relativ zum persönlichen Ordner des Benutzers.
4.
This list of directories will not be backed up. Reserved values $HOME, $DESKTOP, $DOCUMENTS, $DOWNLOAD, $MUSIC, $PICTURES, $PUBLIC_SHARE, $TEMPLATES, $TRASH, and $VIDEO are recognized as the user’s special directories. Relative entries are relative to the user’s home directory.
2011-07-17
Diese Liste von Ordnern wird von der Datensicherung ausgenommen. Die reservierten Schlüsselwörter $HOME, $DESKTOP, $DOCUMENTS, $DOWNLOAD, $MUSIC, $PICTURES, $PUBLIC_SHARE, $TEMPLATES, $TRASH, und $VIDEO werden als die speziellen Benutzerordner erkannt. Relative Pfade gehen immer vom persönlichen Ordner des Benutzers aus.
5.
Whether to request the root password
2011-07-17
Gibt an, ob nach dem Administratorpassword gefragt werden soll
6.
Whether to request the root password when backing up from or restoring to system folders.
2011-07-17
Legt fest, ob das Root-Passwort beim Sichern oder Wiederherstellen von Systemordnern abgefragt werden soll.
8.
The last time Déjà Dup was successfully run. This time should be in ISO 8601 format.
2009-10-21
Der letzte Zeitpunkt, zu dem Déjà Dup erfolgreich ausgeführt wurde. Dieser Wert sollte im ISO-8601-Format vorliegen.
10.
The last time Déjà Dup successfully completed a backup. This time should be in ISO 8601 format.
2011-07-17
Die letztmalige, erfolgreich abgeschlossene Sicherung von Déjà Dup. Diese Zeit sollte im ISO-8601-Format sein.
12.
The last time Déjà Dup successfully completed a restore. This time should be in ISO 8601 format.
2011-07-17
Die letztmalige, erfolgreich abgeschlossene Wiederherstellung von Déjà Dup. Diese Zeit sollte im ISO-8601-Format sein.
13.
Whether to periodically back up
2011-07-17
Gibt an, ob regelmäßig gesichert werden soll
14.
Whether to automatically back up on a regular schedule.
2011-07-17
Gibt an, ob automatisch nach einem festgelegten Plan gesichert werden soll
16.
The number of days between backups.
2011-07-17
Anzahl der Tage zwischen den Datensicherungen.
18.
When a user logs in, the Déjà Dup monitor checks whether it should prompt about backing up. This is used to increase discoverability for users that don’t know about backups. This time should be either ‘disabled’ to turn off this check or in ISO 8601 format.
2011-07-17
Sobald sich ein Benutzer anmeldet, überprüft der Déjà-Dup-Monitor, ob er das Erstellen einer Datensicherung anbieten soll. Dadurch sollen Benutzer, die mit Datensicherungen nicht vertraut sind, darauf aufmerksam gemacht werden. Die Zeitangabe sollte entweder durch »deaktiviert« abgeschaltet oder im Format ISO 8601 angegeben werden.
2011-07-17
Sobald sich ein Benutzer anmeldet, überprüft der Déjà-Dup-Monitor, ob er das Erstellen einer Datensicherung anbieten soll. Dadurch sollen Benutzer, die mit Datensicherungen nicht vertraut sind, darauf aufmerksam gemacht werden. Die Zeitangabe sollte entweder durch »deaktiviert« abgeschalten oder im Format ISO 8601 angegeben werden.
21.
How long to keep backup files
2009-09-27
Zeit, für die Sicherungen behalten werden sollen
22.
The number of days to keep backup files on the backup location. A value of 0 means forever. This is a minimum number of days; the files may be kept longer.
2009-10-21
Die Anzahl der Tage, für die Sicherungsdateien aufbewahrt werden sollen. Falls der Wert 0 ist, bedeutet das unbegrenzt. Dies ist die minimale Anzahl der Tage, die Dateien können auch länger behalten werden.
2009-09-27
Die Anzahl der Tage, für die Sicherungsdateien aufbeahrt werden sollen. Falls der Wert 0 ist, bedeutet das unbegrenzt. Dies ist die minimale Anzahl der Tage, die Dateien können auch länger behalten werden.
26.
The type of backup location. If ‘auto’, a default will be chosen based on what is available.
2011-05-20
Der Typ des Speicherortes der Datensicherung. Falls »auto«, wird eine Standardeinstellung auf Basis des Verfügbaren gewählt.
28.
Your Amazon S3 Access Key Identifier. This acts as your S3 username.
2009-09-27
Die Amazon S3-Zugangsschlüsselkennung. Dies fungiert als S3-Benutzername.
30.
Which Amazon S3 bucket to store files in. This does not need to exist already. Only legal hostname strings are valid.
2011-07-17
Gibt an, in welchem Amazon-S3-Bucket die Dateien gespeichert werden sollen. Der Ordner muss nicht bereits existieren. Nur korrekte Servernamen sind gültig.
38.
Which Rackspace Cloud Files container to store files in. This does not need to exist already. Only legal hostname strings are valid.
2011-01-01
Legt fest, welcher Rackspace Cloud Files-Container zum Speichern von Dateien verwendet werden soll. Nur gültige Rechnername-Zeichenketten sind zulässig.
39.
Your Rackspace username
2011-07-17
Ihr Rackspace-Benutzername
40.
This is your username for the Rackspace Cloud Files service.
2011-01-01
Dies ist ihr Benutzername für den Rackspace Cloud Files-Dienst.
44.
Whether the backup location is a mounted external volume or a normal folder.
2011-07-17
Gibt an, ob sich die Sicherung auf einem externen Datenträger befindet oder in einem normalen Ordner.
47.
Unique ID of the external volume
2011-07-17
Eindeutige Kennung des externen Datenträgers
53.
Icon of the external volume
2011-07-17
Symbol des externen Datenträgers
55.
Déjà Dup Backup Tool
2009-09-27
Déjà Dup Datensicherung
64.
Backup Monitor
2011-07-17
Datensicherungsüberwachung
70.
Scanning…
2011-07-17
Einlesen …
71.
Restore Missing Files…
2011-10-25
Verschwundene Dateien wiederherstellen …
2011-07-17
Verschwundene Dateien werden wiederhergestellt …
72.
Restore deleted files from backup
2010-11-07
Gelöschte Dateien aus Sicherung wiederherstellen
77.
Creating the first backup. This may take a while.
2011-07-17
Die erste Sicherung wird erstellt. Das kann eine Weile dauern.
78.
Creating a fresh backup to protect against backup corruption. This will take longer than normal.
2011-07-17
Eine aktuelle Sicherung wird erstellt, um Datenverlust vorzubeugen. Das wird etwas länger als normal dauern.
79.
Backing up:
2011-07-17
Sicherung läuft:
83.
Backing Up…
2010-11-07
Sicherung läuft …
84.
Scanning:
2009-09-27
Einlesen:
87.
_Password-protect your backup
2011-07-17
Datensicherung mit _Passwort verschlüsseln
88.
You will need your password to restore your files. You might want to write it down.
2011-07-17
Sie werden Ihr Passwort benötigen, um Ihre Dateien wiederherstellen zu können. Daher wird Ihnen empfohlen, es aufzuschreiben.
97.
Failed with an unknown error.
2011-07-17
Mit unbekanntem Fehler fehlgeschlagen.
2009-09-27
Mit unbekanntem Fehler fehlgeschlagen
99.
Encryption Password Needed
2011-05-20
Verschlüsselungspasswort erforderlich
100.
Backup encryption password
2011-07-17
Passwort für die Verschlüsselung der Sicherung
106.
Restore files to _original locations
2009-09-27
Daten an den ursprünglichen _Orten wiederherstellen
107.
Restore to _specific folder
2009-09-27
In einem anderen Ordner wiederher_stellen
108.
Choose destination for restored files
2009-09-27
Ziel der gesicherten Daten auswählen
112.
Checking for Backups…
2010-11-07
Überprüfung auf Sicherungen …
115.
Restoring:
2009-09-27
Wiederherstellung läuft:
116.
%x %X
2010-11-30
%x %X
117.
No backups to restore
2009-09-27
Keine Datensicherungen zur Wiederherstellung gefunden
118.
Original location
2009-09-27
Ursprünglicher Ort
122.
Your files were successfully restored.
2009-09-27
Ihre Dateien wurden erfolgreich wiederhergestellt.