Translations by Phillip Sz

Phillip Sz has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 77 results
25.
PURPOSE: Check that external line out connection works correctly STEPS: 1. Insert cable to speakers (with built-in amplifiers) on the line out port 2. Open system sound preferences, 'Output' tab, select 'Line-out' on the connector list. Click the Test button 3. On the system sound preferences, select 'Internal Audio' on the device list and click 'Test Speakers' to check left and right channel VERIFICATION: 1. Do you hear a sound in the speakers? The internal speakers should *not* be muted automatically 2. Do you hear the sound coming out on the corresponding channel?
2013-04-10
ZWECK: Überprüfen, dass die externen Line-Out-Anschlüsse korrekt funktionieren DURCHFÜHRUNG: 1. Stecken Sie das Kabel in den Line-Out-Anschluss des Lautsprechers (mit eingebautem Verstärker) 2. Öffnen Sie die Audio-Einstellungen. Im Reiter »Audio-Ausgabe«, wählen Sie »Line-out«. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche »Test« 3. Wählen Sie »Internes Audio« aus der Geräteliste der Audio-Einstellungen und klicken Sie auf »Testgeräusch«, um den linken und rechten Kanal zu überprüfen. ÜBERPRÜFUNG: 1. Hören Sie einen Ton aus den Lautsprechern? Die internen Lautsprecher sollten *nicht* automatisch abgeschaltet sein. 2. Hören Sie Geräusche auf dem entsprechenden Kanal?
26.
PURPOSE: Check that external line in connection works correctly STEPS: 1. Use a cable to connect the line in port to an external line out source. 2. Open system sound preferences, 'Input' tab, select 'Line-in' on the connector list. Click the Test button 3. After a few seconds, your recording will be played back to you. VERIFICATION: Did you hear your recording?
2013-04-10
ZWECK: Der Test überprüft, ob die externe Line-In-Verbindung richtig funktioniert DURCHFÜHRUNG: 1. Verbinden Sie den Line-In-Anschluss mit einer externen Line-Out-Quelle 2. Öffnen Sie die Audio-Einstellungen, wechseln Sie zum Reiter »Eingang« und wählen Sie »Line-In« aus der Liste. Klicken Sie dann auf den Knopf »Testen« 3. Nach ein paar Sekunden wird Ihre Aufnahme wiedergegeben ÜBERPRÜFUNG: Konnten Sie Ihre Aufnahme hören?
2013-02-17
ZWECK: Der Test wird überprüfen, ob ein BlueTooth HID-Gerät verwendet werden kann DURCHFÜHRUNG: 1. Entweder eine Bluetooth-Maus oder eine Bluetooth-Tastatur aktivieren 2. Auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste klicken 3. »Neues Gerät einrichten« auswählen 4. Das Gerät in der Liste auswählen 5. Maus: Beispielsweise den Mauszeiger bewegen, linke oder rechte Maustaste drücken, Doppelklicks, etc. 6. Tastatur: Durch den Testknopf ein kleines Programm starten, in welches dann Text eingegeben werden kann, danach das Programm schließen. ÜBERPRÜFUNG: Hat das Gerät erwartungsgemäß funktioniert?
71.
PURPOSE: This test will check that you can use a BlueTooth HID device STEPS: 1. Enable either a BT mouse or keyboard 2. Click on the bluetooth icon in the menu bar 3. Select 'Setup new device' 4. Look for the device in the list and select it 5. For mice, perform actions such as moving the pointer, right and left button clicks and double clicks 6. For keyboards, click the Test button to lauch a small tool. Enter some text into the tool and close it. VERIFICATION: Did the device work as expected?
2013-04-10
ZWECK: Dieser Test stellt sicher, dass Sie ein BlueTooth-HID-Gerät verwenden können. DURCHFÜHRUNG: 1. Schalten Sie eine BlueTooth-Maus oder -Tastatur ein 2. Klicken Sie auf das BlueTooth-Symbol in der Menüleiste 3. Wählen Sie »Neues Gerät einrichten« 4. Suchen Sie das Gerät in der Liste und wählen Sie es aus 5. Bei Mäusen sollten Sie den Mauszeiger bewegen, die Maustasten drücken und Doppelklicks durchführen. 6. Bei Tastaturen klicken Sie auf den Test-Knopf, um ein kleines Werkzeug zu starten. Geben Sie etwas Text in das Werkzeug ein und schließen Sie es anschließend. ÜBERPRÜFUNG: Funktioniert das Gerät wie gewünscht?
103.
PURPOSE: This test will check the system can detect the insertion of an eSATA HDD STEPS: 1. Click 'Test' to begin the test. This test will timeout and fail if the insertion has not been detected within 20 seconds. 2. Plug an eSATA HDD into an available eSATA port. VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result
2013-04-10
ZWECK: Dieser Test stellt sicher, dass Ihr System eine angeschlossene eSATA-Festplatte erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test«, um den Test zu starten. Dieser Test scheitert, wenn das angeschlossene Gerät nicht innerhalb von 20 Sekunden erkannt wird. 2. Schließen Sie eine eSATA-Festplatte an einen freien eSATA-Anschluss an. ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung dieses Test verläuft automatisch. Ändern Sie nicht die automatisch ausgewählten Ergebnisse.
105.
PURPOSE: This test will check the system can detect the removal of an eSATA HDD STEPS: 1. Click 'Test' to begin the test. This test will timeout and fail if the removal has not been detected within 20 seconds. 2. Remove the previously attached eSATA HDD from the eSATA port. VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result
2013-04-12
ZWECK: Dieser Test stellt sicher, dass Ihr System das Entfernen einer eSATA-Festplatte erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test«, um den Test zu starten. Dieser Test scheitert, wenn das Entfernen des Gerätes nicht innerhalb von 20 Sekunden erkannt wird. 2. Entfernen Sie die zuvor angeschlossene eSATA-Festplatte von dem eSATA-Anschluss. ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung dieses Tests verläuft automatisch. Ändern Sie nicht die automatisch ausgewählten Ergebnisse.
108.
PURPOSE: This test will verify that a fingerprint reader can be used to unlock a locked system. STEPS: 1. Click on the Session indicator (Cog icon on the Left side of the panel) . 2. Select 'Lock screen'. 3. Press any key or move the mouse. 4. A window should appear that provides the ability to unlock either typing your password or using fingerprint authentication. 5. Use the fingerprint reader to unlock. 6. Your screen should be unlocked. VERIFICATION: Did the authentication procedure work correctly?
2013-04-12
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Fingerabdruckleser genutzt werden kann, um ein gesperrtes System zu entsperren. DURCHFÜHRUNG: 1. Öffnen Sie das Sitzungsmenü (Zahnrad auf der rechten Seite der Menüleiste) 2. Wählen Sie »Bildschirm sperren«. 3. Drücken Sie eine Taste oder bewegen Sie die Maus. 4. Ein Fenster sollte sich öffnen, welches die Möglichkeit zum Entsperren anbietet, entweder durch Eingabe des Passworts oder durch die Fingerabdrucklegitimierung. 5. Nutzen Sie zum Entsperren den Fingerabdruckleser. 6. Ihr Bildschirm sollte jetzt entsperrt sein. ÜBERPRÜFUNG: Hat der Legitimierungsprozess korrekt funktioniert?
136.
PURPOSE: Take a screengrab of the current screen (logged on Unity desktop) STEPS: 1. Take picture using USB webcam VERIFICATION: Review attachment manually later
2013-04-12
ZWECK: Ein Bildschirmfoto des aktuellen Bildschirms (bei Anmeldung unter Unity) aufnehmen DURCHFÜHRUNG: 1. Nehmen Sie ein Foto mit einer USB-Webcam auf ÜBERPRÜFUNG: Sehen Sie sich den Anhang später manuell an
138.
PURPOSE: Take a screengrab of the current screen during fullscreen video playback STEPS: 1. Start a fullscreen video playback 2. Take picture using USB webcam after a few seconds VERIFICATION: Review attachment manually later
2013-04-12
ZWECK: Ein Bildschirmfoto des aktuellen Bildschirms während der Vollbild-Video-Wiedergabe aufnehmen DURCHFÜHRUNG: 1. Starten Sie die Vollbildwiedergabe eines Videos 2. Nehmen Sie nach einigen Sekunden ein Foto mit einer USB-Webcam auf ÜBERPRÜFUNG: Sehen Sie sich den Anhang später manuell an
147.
Attaches lshw output
2013-07-13
lshw-Ausgabe hinzufügen
179.
PURPOSE: This test will test the brightness key STEPS: 1. Press the brightness buttons on the keyboard VERIFICATION: Did the brightness change following to your key presses?
2013-04-04
ZWECK: Dieser Test überprüft die Tasten zur Regelung der Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung. SCHRITTE: 1. Drücken Sie die Tasten zur Helligkeitsregelung auf der Tastatur. ÜBERPRÜFUNG: Hat sich die Helligkeit der Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung geändert, nachdem Sie die Tasten gedrückt haben?
181.
PURPOSE: This test will test the mute key of your keyboard STEPS: 1. Click test to open a window on which to test the mute key. 2. If the key works, the test will pass and the window will close. VERIFICATION: Does the mute key work as expected?
2013-02-17
ZWECK: Dieser Test wird die Stummschaltungs-Taste ihrer Tastatur testen DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Testen«,um ein Fenster zu öffnen, welches die Stummschaltung testet. 2. Wenn die Taste funktioniert, ist der Test bestanden und das Fenster wird geschlossen. ÜBERPRÜFUNG: Funktioniert die Stummschaltungs-Taste wie erwartet?
187.
PURPOSE: Validate that the External Video hot key is working as expected STEPS: 1. Plug in an external monitor 2. Press the display hot key to change the monitors configuration VERIFICATION: Check that the video signal can be mirrored, extended, displayed on external or onboard only.
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der externen Video-Taste auf Funktionalität DURCHFÜHRUNG: 1. Schließen Sie einen externen Monitor an 2. Drücken Sie auf die Anzeige-Taste, um die Konfiguration des Monitors zu ändern ÜBERPRÜFUNG: Sehen Sie nach, ob das Videosignal auf dem externen Gerät oder nur auf dem eingebauten Gerät gespiegelt, erweitert und angezeigt werden kann.
188.
PURPOSE: Verify touchpad hotkey toggles touchpad functionality on and off STEPS: 1. Verify the touchpad is functional 2. Tap the touchpad toggle hotkey 3. Tap the touchpad toggle hotkey again VERIFICATION: Verify the touchpad has been disabled and re-enabled.
2013-04-12
ZWECK: Überprüft das Ein- und Ausschalten des Touchpads mit der Schnelltaste DURCHFÜHRUNG: 1. Überprüfen Sie, ob das Touchpad funktioniert 2. Drücken Sie die Schnelltaste für das Touchpad 3. Drücken Sie wieder die Schnelltaste für das Touchpad ÜBERPRÜFUNG: Überprüfen Sie, ob das Touchpad aus- und eingeschaltet wurde.
189.
PURPOSE: Power LED verification STEPS: 1. Power LED should be on while device is switched on VERIFICATION: Does the power LED light as expected?
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der Energie-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Während das Gerät eingeschaltet ist sollte die Energie-LED leuchten ÜBERPRÜFUNG: Leuchtet die Energie-LED wie erwartet?
192.
PURPOSE: Validate that the battery light shows charging status STEPS: 1. Let system run on battery for a while 2. Plug in AC plug VERIFICATION: Did the battery indicator LED turn orange?
2013-04-12
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob die LED für den Akkustatus leuchtet, wenn der Akku lädt. DURCHFÜHRUNG: 1. Benutzen Sie das System kurz im Akkubetrieb. 2. Schließen Sie das Stromkabel an. ÜBERPRÜFUNG: Leuchtet die LED für den Akkustatus orange?
193.
PURPOSE: Validate that the battery LED properly displays charged status STEPS: 1. Let system run on battery for a short time 2. Plug in AC 3. Let system run on AC VERIFICATION: Does the orange battery LED shut off when system is fully charged?
2013-04-12
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob die LED für den Akkustatus mit aufgeladenem Akku funktioniert. DURCHFÜHRUNG: 1. Benutzen Sie das System kurz im Akkubetrieb. 2. Schließen Sie das Stromkabel an. 3. Benutzen Sie das System mit angeschlossenem Stromkabel. ÜBERPRÜFUNG: Erlischt die orangefarbene LED für den Akkustatus sobald der Akku voll geladen ist?
194.
PURPOSE: Validate that the battery LED indicated low power STEPS: 1. Let system run on battery for several hours 2. Monitor battery LED carefully VERIFICATION: Does the LED light orange when battery is low?
2013-04-12
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob die LED für den Akkustatus eine geringe Akkuleistung anzeigt. DURCHFÜHRUNG: 1. Benutzen Sie das System für mehrere Stunden im Akkubetrieb. 2. Beobachten Sie die LED für den Akkustatus. ÜBERPRÜFUNG: Leuchtet die LED orangefarbenen sobald die Akkuleistung niedrig ist?
195.
PURPOSE: HDD LED verification STEPS: 1. Select "Test" to write and read a temporary file for a few seconds 2. HDD LED should light when writing to/reading from HDD VERIFICATION: Did the HDD LED light?
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der Festplatten-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Wählen Sie »Test«, damit eine temporäre Datei für einige Sekunden gelesen und beschrieben wird 2. Die Festplatten-LED sollte leuchten, wenn von der Festplatte gelesen bzw. darauf geschrieben wird ÜBERPRÜFUNG: Leuchtete die Festplatten-LED?
196.
PURPOSE: Numeric keypad LED verification STEPS: 1. Press "Block Num" key to toggle numeric keypad LED 2. Click on the "Test" button to open a window to verify your typing 3. Type using the numeric keypad both when the LED is on and off VERIFICATION: 1. Numeric keypad LED status should toggle everytime the "Block Num" key is pressed 2. Numbers should only be entered in the keyboard verification window when the LED is on
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der Ziffernblock-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Drücken Sie die »Block Num«-Taste, um die Ziffernblock-LED ein-/auszuschalten. 2. Klicken Sie auf den »Test«-Knopf, um ein Fenster zu öffnen, welches Ihre Eingabe überprüft. 3. Tippen Sie mithilfe des Ziffernblocks, wenn die LED leuchtet bzw. nicht leuchtet. ÜBERPRÜFUNG: 1. Der Status der Ziffernblock-LED sollte sich ändern, sobald die »Block Num«-Taste gedrückt wurde. 2. Die Eingabe des Ziffernblocks wird nur dann an das Überprüfungsfenster weitergeleitet, wenn die LED leuchtet.
197.
PURPOSE: Block cap keys LED verification STEPS: 1. Press "Block Cap Keys" to activate/deactivate cap keys blocking 2. Cap Keys LED should be switched on/off every time the key is pressed VERIFICATION: Did the Cap Keys LED light as expected?
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der LED der Feststelltaste DURCHFÜHRUNG: 1. Drücken Sie die Feststelltaste, um die Feststelltastenfunktion zu aktivieren/deaktivieren 2. Die LED der Feststelltaste sollte jedesmal an-/ausgehen, wenn die Taste gedrückt wurde ÜBERPRÜFUNG: Leuchtete die LED der Feststelltaste wie erwartet?
200.
PURPOSE: Validate that the Bluetooth LED turns on and off when BT is enabled/disabled STEPS: 1. Switch bluetooth off from a hardware switch (if present) 2. Switch bluetooth back on 3. Switch bluetooth off from the panel applet 4. Switch bluetooth back on VERIFICATION: Did the bluetooth LED turn off and on twice?
2013-04-12
ZWECK: Überprüft, ob die Bluetooth-LED leuchtet / nicht leuchtet, sobald Bluetooth aktiviert / deaktiviert ist. DURCHFÜHRUNG: 1. Deaktivieren Sie Bluetooth mithilfe eines Geräteschalters (sofern vorhanden) 2. Aktivieren Sie Bluetooth wieder. 3. Deaktivieren Sie Bluetooth mithilfe der Menüeinstellung. 4. Aktivieren Sie Bluetooth wieder. ÜBERPRÜFUNG: Hat sich die Bluetooth-LED zweimal aus- und eingeschaltet?
201.
PURPOSE: Camera LED verification STEPS: 1. Select Test to activate camera 2. Camera LED should light for a few seconds VERIFICATION: Did the camera LED light?
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der Kamera-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Wählen Sie »Testen«, um die Kamera einzuschalten 2. Die Kamera-LED sollte ein paar Sekunden lang leuchten ÜBERPRÜFUNG: Hat die Kamera-LED geleuchtet?
202.
PURPOSE: Touchpad LED verification STEPS: 1. Click on the touchpad button or press key combination to enable/disable touchpad button 2. Slide your finger on the touchpad VERIFICATION: 1. Touchpad LED status should toggle everytime the button is clicked or the key combination is pressed 2. When the LED is on, the mouse pointer should move on touchpad usage 3. When the LED is off, the mouse pointer should not move on touchpad usage
2013-04-06
ZWECK: Überprüfung der Touchpad-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Drücken Sie die Touchpad-Taste oder die Tastenkombination, um die Touchpad-Taste ein-/auszuschalten 2. Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Touchpad ÜBERPRÜFUNG: 1. Der Zustand der Touchpad-LED sollte sich jedes mal beim Drücken der Taste oder der Tastenkombination ändern 2. Wenn die LED leuchtet, sollte sich der Mauszeiger bei der Benutzung des Touchpads bewegen 3. Wenn die LED nicht leuchtet, sollte sich der Mauszeiger bei der Benutzung des Touchpads nicht bewegen
2013-04-06
ZWECK: Überprüfung der Touchpad-LED DURCHFÜHRUNG: 1. Drücken Sie die Touchpad-Taste oder die Tastenkombination, um die Touchpad-Taste ein-/auszuschalten 2. Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Touchpad ÜBERPRÜFUNG: 1. Der Zustand der Touchpad-LED sollte sich jedes mal beim Drücken der Taste oder der Tastenkombination ändern. 2. Wenn die LED leuchtet, sollte sich der Mauszeiger bei der Benutzung des Touchpads bewegen 3. Wenn die LED nicht leuchtet, sollte sich der Mauszeiger bei der Benutzung des Touchpads nicht bewegen
203.
PURPOSE: Wireless (WLAN + Bluetooth) LED verification STEPS: 1. Make sure WLAN connection is established and Bluetooth is enabled. 2. WLAN/Bluetooth LED should light 3. Switch WLAN and Bluetooth off from a hardware switch (if present) 4. Switch them back on 5. Switch WLAN and Bluetooth off from the panel applet 6. Switch them back on VERIFICATION: Did the WLAN/Bluetooth LED light as expected?
2013-04-12
ZWECK: Überprüfung der LED für Funkverbindungen (WLAN + Bluetooth) DURCHFÜHRUNG: 1. Stellen Sie sicher, ob die WLAN-Verbindung aufgebaut wurde und Bluetooth eingeschaltet ist 2. WLAN/Bluetooth-LED sollte leuchten 3. Schalten Sie WLAN und Bluetooth mit dem Schalter aus (falls vorhanden) 4. Schalten Sie es wieder an 5. Schalten Sie WLAN und Bluetooth über die Menüleiste aus 6. Schalten Sie es wieder an ÜBERPRÜFUNG: Hat die WLAN/Bluetooth-LED wie erwartet geleuchtet?
267.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a SDXC card from the systems card reader. STEPS: 1. Click "Test" and remove the SDXC card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer SDXC-Speicherkarte korrekt erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die SDXC-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
273.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a MS card from the systems card reader. STEPS: 1. Click "Test" and remove the MS card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer MS-Speicherkarte korrekt erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die MS-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
276.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a MS card from the systems card reader after the system has been suspended. STEPS: 1. Click "Test" and remove the MS card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer MS-Speicherkarte erkennen kann, nachdem das System in Bereitschaft gegangen ist. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die MS-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
279.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a MSP card from the systems card reader. STEPS: 1. Click "Test" and remove the MSP card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer MSP-Speicherkarte korrekt erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die MSP-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
282.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a MSP card from the systems card reader after the system has been suspended. STEPS: 1. Click "Test" and remove the MSP card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer MSP-Speicherkarte erkennen kann, nachdem das System in Bereitschaft gegangen ist. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die MSP-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
285.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a xD card from the systems card reader. STEPS: 1. Click "Test" and remove the xD card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer xD-Speicherkarte korrekt erkennt. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die xD-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
288.
PURPOSE: This test will check that the system correctly detects the removal of a xD card from the systems card reader after the system has been suspended. STEPS: 1. Click "Test" and remove the xD card from the reader. (Note: this test will time-out after 20 seconds.) VERIFICATION: The verification of this test is automated. Do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob der Speicherkartenleser des Systems das Entfernen einer xD-Speicherkarte erkennen kann, nachdem das System in Bereitschaft gegangen ist. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test« und entfernen Sie die xD-Speicherkarte aus dem Kartenleser. (Anmerkung: Dieser Test wird nach 20 Sekunden abgebrochen.) ÜBERPRÜFUNG: Dieser Test wird automatisch durchgeführt. Bitte ändern Sie das automatisch ausgewählte Ergebnis nicht.
311.
PURPOSE: This test will check your monitor power saving capabilities STEPS: 1. Click "Test" to try the power saving capabilities of your monitor 2. Press any key or move the mouse to recover VERIFICATION: Did the monitor go blank and turn on again?
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft die Energiesparmöglichkeiten Ihres Bildschirms DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Test«, um die Energiesparmöglichkeiten Ihres Bildschirms zu testen 2. Drücken Sie eine Taste oder bewegen Sie die Maus, um den Bildschirm wiederherzustellen ÜBERPRÜFUNG: Dunkelte sich der Bildschirm ab und schaltete sich danach wieder ein?
338.
PURPOSE: This test will verify that a USB DSL or Mobile Broadband modem works STEPS: 1. Connect the USB cable to the computer 2. Right click on the Network icon in the panel 3. Select 'Edit Connections' 4. Select the 'DSL' (for ADSL modem) or 'Mobile Broadband' (for 3G modem) tab 5. Click on 'Add' button 6. Configure the connection parameters properly 7. Notify OSD should confirm that the connection has been established 8. Select Test to verify that it's possible to establish an HTTP connection VERIFICATION: Was the connection correctly established?
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob ein USB-DSL-Modem oder Mobiles-Breitband-Modem richtig funktioniert DURCHFÜHRUNG: 1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Rechner 2. Rechtsklicken Sie auf das Netzwerk-Symbol in der Menüleiste 3. Wählen Sie »Verbindungen bearbeiten« aus 4. Wählen Sie den Reiter »DSL« (für ADSL-Modems) oder »Mobiles Breitband« (für 3G-Modems) 5. Klicken Sie auf den »Hinzufügen«-Knopf 6. Richten Sie die Verbindungsparameter ordnungsgemäß ein 7. Eine Benachrichtigungsanzeige sollte die Herstellung der Verbindung bestätigen 8. Wählen Sie »Testen«, um zu überprüfen, ob eine HTTP-Verbindung aufgebaut werden kann ÜBERPRÜFUNG: Wurde die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt?
369.
PURPOSE: This test will check your system shutdown/booting cycle STEPS: 1. Select 'Test' to initiate a system shutdown. 2. Power the system back on. 3. From the grub menu, boot into the Xen Hypervisor. 4. When the system has restarted, log in and restart checkbox-certification-server. 5. Select 'Re-Run' to return to this test. 6. Select 'Yes' to indicate the test has passed if the machine shut down successfully otherwise, Select 'No' to indicate there was a problem. VERIFICATION: Did the system shutdown and boot correctly?
2013-06-30
ZWECK: Dieser Test überprüft, ob Ihr System herunterfahren und starten kann. DURCHFÜHRUNG: 1. Wählen Sie »Testen«, um den Rechner herunterzufahren. 2. Starten Sie den Rechner erneut. 3. Wählen Sie im Grub-Boot-Menü den Eintrag »Xen Hypervisor«. 4. Melden Sie sich nach dem Neustart an und starten Sie »checkbox-certification-server«. 5. Wählen Sie »Wiederholen«, um diesen Test erneut zu starten. 6. Wählen Sie »Ja«, wenn der Rechner erfolgreich heruntergefahren und neu gestartet wurde, ansonsten wählen Sie »Nein«. ÜBERPRÜFUNG: Wurde das System erfolgreich heruntergefahren und neu gestartet?
386.
PURPOSE: If Recovery is successful, you will see this test on restarting checkbox, not sniff4. STEPS: 1. Click Yes VERIFICATION: None Necessary, this is a bogus test
2013-04-13
ZWECK: Ob die Wiederherstellung erfolgreich war, sehen Sie, nachdem »Systemüberprüfung« neugestartet wurde, nicht »sniff4«. DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf »Ja«. ÜBERPRÜFUNG: Nicht notwendig, da dies ein simulierter Test ist.
387.
PURPOSE: To sniff things out STEPS: 1. Click Yes VERIFICATION: None Necessary, this is a bogus test
2013-04-13
ZWECK: Um Dinge herauszufinden DURCHFÜHRUNG: 1. Klicken Sie auf Ja ÜBERPRÜFUNG: Nicht notwendig, da dies ein vorgetäuschter Test ist
408.
PURPOSE: To make sure that stressing the wifi hotkey does not cause applets to disappear from the panel or the system to lock up STEPS: 1. Log in to desktop 2. Press wifi hotkey at a rate of 1 press per second and slowly increase the speed of the tap, until you are tapping as fast as possible VERIFICATION: Verify the system is not frozen and the wifi and bluetooth applets are still visible and functional
2013-04-13
ZWECK: Stellt sicher, dass das Drücken des Funkverbindungsschalters das System nicht einfrieren oder Anwendungen aus der Menüleiste verschwinden lässt DURCHFÜHRUNG: 1. Melden Sie sich an Ihrer Arbeitsumgebung an. 2. Betätigen Sie den Funkverbindungsschalter einmal pro Sekunde und steigern Sie das Tempo anschließend. ÜBERPRÜFUNG: Überprüfen Sie, dass das System nicht eingefroren ist und das Bluetooth- und Funkverbindungsmenü noch immer sichtbar und bedienbar sind
415.
PURPOSE: This test will send the image 'JPEG_Color_Image_Ubuntu.jpg' to a specified device STEPS: 1. Make sure Bluetooth is enabled by checking the Bluetooth indicator applet 2. Click "Test" and you will be prompted to enter the Bluetooth device name of a device that can accept file transfers (It may take a few moments after entering the name for the file to begin sending) 3. Accept any prompts that appear on both devices VERIFICATION: Was the data correctly transferred?
2013-04-13
ZWECK: Dieser Test sendet das Bild »JPEG_Color_Image_Ubuntu.jpg« an ein bestimmtes Gerät DURCHFÜHRUNG: 1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist, indem Sie das Bluetooth-Menü überprüfen 2. Klicken Sie auf »Testen«. Sie werden aufgefordert, den Namen eines Bluetooth-Gerätes einzugeben, welches den Empfang von Dateien akzeptiert (Es kann nach der Eingabe des Namens einige Sekunden dauern, bis die Datei gesendet wird) 3. Akzeptieren Sie die erscheinenden Meldungen auf beiden Geräten ÜBERPRÜFUNG: Wurde die Datei korrekt verschickt?
419.
PURPOSE: Wake up by USB keyboard STEPS: 1. Enable "Wake by USB KB/Mouse" item in BIOS 2. Press "Test" to enter suspend (S3) mode 3. Press any key of USB keyboard to wake system up VERIFICATION: Did the system wake up from suspend mode when you pressed a keyboard key?
2013-04-13
ZWECK: Aufwecken mittels USB-Tastatur DURCHFÜHRUNG: 1. Aktivieren Sie den Eintrag »Aufwecken mit USB-KB/Maus« im BIOS 2. Drücken Sie auf »Testen«, um in den Bereitschaftsmodus (S3) zu wechseln 3. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der USB-Tastatur, um das System aufzuwecken ÜBERPRÜFUNG: Wurde das System aus dem Bereitschafsmodus aufgeweckt, als Sie eine Taste auf der Tastatur gedrückt haben?
420.
PURPOSE: Wake up by USB mouse STEPS: 1. Enable "Wake by USB KB/Mouse" item in BIOS 2. Press "Test" to enter suspend (S3) mode 3. Press any button of USB mouse to wake system up VERIFICATION: Did the system wake up from suspend mode when you pressed the mouse button?
2013-04-13
ZWECK: Aufwecken mittels USB-Maus DURCHFÜHRUNG: 1. Aktivieren Sie den Eintrag »Aufwecken mit USB-KB/Maus« im BIOS 2. Drücken Sie auf »Testen«, um in den Bereitschaftsmodus (S3) zu wechseln 3. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der USB-Maus, um das System aufzuwecken ÜBERPRÜFUNG: Wurde das System aus dem Bereitschafsmodus aufgeweckt, als Sie eine Maustaste gedrückt haben?
432.
PURPOSE: Tests that the systems wireless hardware can connect to a router using WPA security and the 802.11b/g protocols. STEPS: 1. Open your routers configuration tool 2. Change the settings to only accept connections on the B and G wireless bands 3. Make sure the SSID is set to ROUTER_SSID 4. Change the security settings to use WPA2 and ensure the PSK matches that set in ROUTER_PSK 5. Click the 'Test' button to create a connection to the router and test the connection VERIFICATION: Verification is automated, do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Testet, ob die Hardware des Systems sich mithilfe einer WPA-Verschlüsselung und dem 802.11b/g-Protokoll mit einem Router verbinden kann. DURCHFÜHRUNG: 1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihres Routers 2. Ändern Sie die Einstellungen, sodass nur Verbindungen auf den kabellosen Bändern B und G akzeptiert werden 3. Stellen Sie sicher, dass die SSID ROUTER_SSID lautet. 4. Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen, sodass WPA2 verwendet wird und der PSK-Schlüssel mit dem in ROUTER_PSK übereinstimmt 5. Klicken Sie auf den »Testen«-Knopf, um eine Verbindung zu dem Router herzustellen und die Verbindung zu testen ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung erfolgt automatisiert; ändern Sie die ausgewählten Ergebnisse nicht.
433.
PURPOSE: Tests that the systems wireless hardware can connect to a router using no security and the 802.11b/g protocols. STEPS: 1. Open your routers configuration tool 2. Change the settings to only accept connections on the B and G wireless bands 3. Make sure the SSID is set to ROUTER_SSID 4. Change the security settings to use no security 5. Click the 'Test' button to create a connection to the router and test the connection VERIFICATION: Verification is automated, do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Testet, ob die Hardware des Systems sich mit einem Router verbinden kann, der das 802.11b/g-Protokoll ohne Veschlüsselung verwendet. DURCHFÜHRUNG: 1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihres Routers 2. Ändern Sie die Einstellungen, sodass nur Verbindungen auf den kabellosen Bändern B und G akzeptiert werden 3. Stellen Sie sicher, dass die SSID ROUTER_SSID lautet. 4. Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen, sodass keine Verschlüsselung verwendet wird 5. Klicken Sie auf den »Testen«-Knopf, um eine Verbindung zu dem Router herzustellen und die Verbindung zu testen ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung erfolgt automatisiert; ändern Sie die ausgewählten Ergebnisse nicht.
434.
PURPOSE: Tests that the systems wireless hardware can connect to a router using WPA security and the 802.11n protocols. STEPS: 1. Open your routers configuration tool 2. Change the settings to only accept connections on the N wireless band 3. Make sure the SSID is set to ROUTER_SSID 4. Change the security settings to use WPA2 and ensure the PSK matches that set in ROUTER_PSK 5. Click the 'Test' button to create a connection to the router and test the connection VERIFICATION: Verification is automated, do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Testet, ob die Hardware des Systems sich mithilfe einer WPA-Verschlüsselung und dem 802.11n-Protokoll mit einem Router verbinden kann. DURCHFÜHRUNG: 1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihres Routers 2. Ändern Sie die Einstellungen, sodass nur Verbindungen auf dem kabellosen Band N akzeptiert werden 3. Stellen Sie sicher, dass die SSID ROUTER_SSID lautet. 4. Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen, sodass WPA2 verwendet wird und der PSK-Schlüssel mit dem in ROUTER_PSK übereinstimmt 5. Klicken Sie auf den »Test«-Knopf, um eine Verbindung zu dem Router herzustellen und die Verbindung zu testen ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung erfolgt automatisiert; ändern Sie die ausgewählten Ergebnisse nicht.
435.
PURPOSE: Tests that the systems wireless hardware can connect to a router using no security and the 802.11n protocol. STEPS: 1. Open your routers configuration tool 2. Change the settings to only accept connections on the N wireless band 3. Make sure the SSID is set to ROUTER_SSID 4. Change the security settings to use no security 5. Click the 'Test' button to create a connection to the router and test the connection VERIFICATION: Verification is automated, do not change the automatically selected result.
2013-04-13
ZWECK: Testet, ob die Hardware des Systems sich mit einem Router verbinden kann, der das 802.11b/g-Protokoll ohne Veschlüsselung verwendet. DURCHFÜHRUNG: 1. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihres Routers 2. Ändern Sie die Einstellungen, sodass nur Verbindungen auf dem kabellosen Band N akzeptiert werden 3. Stellen Sie sicher, dass die SSID ROUTER_SSID lautet. 4. Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen, sodass keine Verschlüsselung verwendet wird 5. Klicken Sie auf den »Testen«-Knopf, um eine Verbindung zu dem Router herzustellen und die Verbindung zu testen ÜBERPRÜFUNG: Die Überprüfung erfolgt automatisiert; ändern Sie die ausgewählten Ergebnisse nicht.
446.
PURPOSE: Take a screengrab of the current screen after suspend (logged on Unity desktop) STEPS: 1. Take picture using USB webcam VERIFICATION: Review attachment manually later
2013-04-13
ZWECK: Ein Bildschirmfoto des aktuellen Bildschirms aufnehmen, nachdem das System in Bereitschaft gewesen ist (in der Unity-Arbeitsumgebung) DURCHFÜHRUNG: 1. Nehmen Sie ein Foto mit Ihrer USB-Webcam auf ÜBERPRÜFUNG: Überprüfen Sie die Anlage später manuell
450.
PURPOSE: Validate that the power LED operated the same after resuming from suspend STEPS: 1. Power LED should be on while device is switched on VERIFICATION: Does the power LED remain on after resuming from suspend?
2013-04-13
ZWECK: Überprüfen Sie, ob die Energie-LED korrekt funktioniert, nachdem das System im Bereitschaftsmodus war DURCHFÜHRUNG: 1. Die Energie-LED sollte leuchten, wenn das Gerät eingeschaltet ist ÜBERPRÜFUNG: Leuchtet die Energie-LED weiterhin, nachdem das System im Bereitschaftsmodus war?
451.
PURPOSE: Validate that the battery light shows charging status after resuming from suspend STEPS: 1. Let system run on battery for a while 2. Plug in AC plug VERIFICATION: Did the battery indicator LED still turn orange after resuming from suspend?
2013-04-13
ZWECK: Sicherstellen, dass die Akkulampe den Ladezustand anzeigt, nachdem der Rechner in Bereitschaft versetzt und wieder aufgeweckt wurde DURCHFÜHRUNG: 1. Lassen Sie das System einige Zeit im Akkubetrieb laufen 2. Schließen Sie ein Stromkabel an ÜBERPRÜFUNG: Wurde die Akkuanzeige-LED orange, auch nachdem der Rechner in Bereitschaft versetzt und wieder aufgeweckt wurde?
452.
PURPOSE: Validate that the battery LED properly displays charged status after resuming from suspend STEPS: 1. Let system run on battery for a short time 2. Plug in AC 3. Let system run on AC VERIFICATION: Does the orange battery LED still shut off when system is fully charged after resuming from suspend?
2013-04-13
ZWECK: Sicherstellen, dass die Akkulampe den geladenen Zustand anzeigt, nachdem der Rechner in Bereitschaft versetzt und wieder aufgeweckt wurde DURCHFÜHRUNG: 1. Lassen Sie das System einige Zeit im Akkubetrieb laufen 2. Schließen Sie ein Stromkabel an 3. Betreiben Sie das System mit Stromkabel ÜBERPRÜFUNG: Hat sich die orange Akkuanzeige-LED abgeschaltet als der Akku voll geladen war, auch nachdem der Rechner in Bereitschaft versetzt und wieder aufgeweckt wurde?