Translations by Christian Kirbach

Christian Kirbach has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

133 of 33 results
~
Smooth images when zoomed-_in
2009-07-02
Bild bei Vergrößerung _glätten
~
_Do not ask again during this session
2009-07-02
Während _der laufenden Sitzung nicht erneut fragen
~
Smooth images when zoomed-_out
2009-07-02
Bild bei Verkleinerung _glätten
44.
Details
2009-08-13
Details
61.
Smooth images when zoomed _out
2013-07-04
Bild bei Ver_kleinerung glätten
62.
Smooth images when zoomed _in
2013-07-04
Bild bei Ver_größerung glätten
85.
Extrapolate Image
2009-07-02
Bild interpolieren
88.
Determines how transparency should be indicated. Valid values are CHECK_PATTERN, COLOR and NONE. If COLOR is chosen, then the trans-color key determines the color value used.
2010-09-23
Legt fest, wie Transparenz dargestellt werden soll. Zulässige Werte sind: »CHECK_PATTERN«, »COLOR« sowie »NONE«. Falls Sie »COLOR« wählen, legt der »trans_color«-Schlüssel fest, welcher Farbwert verwendet werden soll.
111.
Trash images without asking
2009-07-02
Bilder ohne nachfragen löschen
112.
If activated, Eye of GNOME won't ask for confirmation when moving images to the trash. It will still ask if any of the files cannot be moved to the trash and would be deleted instead.
2010-09-23
Legt fest, ob Eye of GNOME nicht nach Bestätigung fragt, wenn Bilder in den Mülleimer verschoben werden. Es wird aber in jedem Fall nachgefragt, wenn das Bild nicht in den Müll verschoben werden kann und stattdessen gelöscht wird.
115.
Whether the metadata list in the properties dialog should have its own page.
2009-08-13
Legt fest, ob die Liste der Metadaten im Eigenschaften-Dialog auf einer eigenen Seite angezeigt wird.
168.
Open Image
2010-09-23
Bild öffnen
182.
Show the folder which contains this file in the file manager
2011-07-27
Den Ordner, der diese Datei enthält, in der Dateiverwaltung anzeigen
208.
%d / %d
2009-10-20
%d / %d
215.
The image "%s" has been modified by an external application. Would you like to reload it?
2010-09-28
Das Bild »%s« wurde durch eine andere Anwendung verändert. Möchten Sie es neu laden?
227.
Are you sure you want to remove "%s" permanently?
2013-07-04
Soll »%s« wirklich dauerhaft gelöscht werden?
228.
Are you sure you want to remove the selected image permanently?
Are you sure you want to remove the %d selected images permanently?
2013-07-04
Soll das ausgewählte Bild wirklich unwiderruflich gelöscht werden?
Sollen die %d ausgewählten Bilder wirklich unwiderruflich gelöscht werden?
232.
Couldn't retrieve image file
2013-07-04
Datei konnte nicht geholt werden
233.
Couldn't retrieve image file information
2013-07-04
Dateiinformationen konnten nicht geholt werden
234.
Couldn't delete file
2009-02-18
Datei konnte nicht gelöscht werden
237.
A trash for "%s" couldn't be found. Do you want to remove this image permanently?
2009-03-03
Es konnte kein Müll für »%s« gefunden werden. Wollen Sie das Bild unwiederruflich löschen?
239.
Some of the selected images can't be moved to the trash and will be removed permanently. Are you sure you want to proceed?
2009-02-18
Einige der zu löschenden Bilder können nicht in den Müll verschoben werden, und werden daher unwiderruflich gelöscht. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren wollen?
266.
Show Containing _Folder
2011-07-27
_Beinhaltenden Ordner anzeigen
285.
Delete the selected image
2013-07-04
Das gewählte Bild löschen
297.
Pause or resume the slideshow
2010-09-23
Die Diaschau anhalten oder fortsetzen
298.
_Best Fit
2011-07-27
Ein_passen
310.
S_lideshow
2011-07-27
_Diaschau
322.
Trash
2009-02-18
Müll
326.
translator-credits
2011-07-27
Jens Finke <jens@gnome.org> Christian Meyer <chrisime@gnome.org> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawa@iname.com> Benedikt Wicklein <benedikt.wicklein@googlemail.com> Philipp Kerling <k.philipp@gmail.com> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Nathan-J. Hirschauer <nathanhirschauer@verfriemelt.org> Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com> Felix Riemann <friemann@gnome.org> Jakob Kramer <jakob.kramer@gmx.de> Paul Seyfert <pseyfert@mathphys.fsk.uni-heidelberg.de> Mario Blättermann <mariobl@freenet.de>
2009-10-20
Jens Finke <jens@gnome.org> Christian Meyer <chrisime@gnome.org> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawa@iname.com> Benedikt Wicklein <benedikt.wicklein@googlemail.com> Philipp Kerling <k.philipp@gmail.com> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Nathan-J. Hirschauer <nathanhirschauer@verfriemelt.org> Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com>
2009-02-18
Jens Finke <jens@gnome.org> Christian Meyer <chrisime@gnome.org> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawa@iname.com> Benedikt Wicklein <benedikt.wicklein@googlemail.com> Philipp Kerling <k.philipp@gmail.com> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Nathan-J. Hirschauer <nathanhirschauer@verfriemelt.org>
333.
Show the application's version
2010-09-23
Die Version der Anwendung anzeigen
335.
Run '%s --help' to see a full list of available command line options.
2009-02-18
Führen Sie »%s --help« für eine vollständige Liste der verfügbaren Optionen aus.