Translations by Mario Blättermann

Mario Blättermann has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 126 results
7.
block special file
2017-08-05
blockorientiertes Gerät
8.
character special file
2017-08-05
zeichenorientiertes Gerät
18.
%s: option '--%s' doesn't allow an argument
2017-02-17
%s: Option »--%s« erlaubt kein Argument.
35.
Trailing backslash
2017-08-05
Extra Backslash am Ende.
43.
Invalid preceding regular expression
2017-02-17
Ungültiger vorhergehender regulärer Ausdruck.
45.
Regular expression too big
2017-02-17
Regulärer Ausdruck ist zu groß.
54.
invalid %s%s argument '%s'
2017-02-17
ungültiges %s%s-Argument »%s«
55.
invalid suffix in %s%s argument '%s'
2017-08-05
ungültiges Suffix in %s%s Argument »%s«
56.
%s%s argument '%s' too large
2017-08-05
%s%s-Argument »%s« ist zu groß
2017-02-17
%s%s Argument »%s« ist zu groß
82.
invalid --ignore-initial value '%s'
2017-02-17
ungültiger --ignore-initial-Wert »%s«.
86.
-b, --print-bytes print differing bytes
2017-08-05
-b, --print-bytes Unterschiedliche Bytes ausgeben.
2017-02-17
-b, --print-bytes Unterschiedliche Bytes ausgeben.
87.
-i, --ignore-initial=SKIP skip first SKIP bytes of both inputs
2017-08-05
-i, --ignore-initial=SKIP Die ersten SKIP Bytes der Eingabe überspringen.
88.
-i, --ignore-initial=SKIP1:SKIP2 skip first SKIP1 bytes of FILE1 and first SKIP2 bytes of FILE2
2017-08-05
-i, --ignore-initial=SKIP1:SKIP2 Die ersten SKIP1 Bytes von DATEI1 und die ersten SKIP2 Bytes von DATEI2 überspringen.
89.
-l, --verbose output byte numbers and differing byte values
2017-08-05
-l, --verbose Bytenummern und Werte aller unterschiedlichen Bytes ausgeben.
90.
-n, --bytes=LIMIT compare at most LIMIT bytes
2017-08-05
-n, --bytes=LIMIT Höchstens LIMIT Bytes vergleichen.
91.
-s, --quiet, --silent suppress all normal output
2017-08-05
-s, --quiet, --silent Alle normalen Ausgaben unterdrücken.
92.
--help display this help and exit
2017-08-05
--help Diese Hilfe anzeigen und beenden.
93.
-v, --version output version information and exit
2017-08-05
-v, -version Versionsinformation ausgeben und beenden.
99.
If a FILE is '-' or missing, read standard input.
2017-08-05
Wenn DATEI »-« ist oder fehlt, wird von der Standardeingabe gelesen.
100.
Exit status is 0 if inputs are the same, 1 if different, 2 if trouble.
2017-08-05
Der Rückgabewert des Programms ist 0, falls die Eingaben identisch sind, 1 falls sie verschieden sind und 2, falls es Probleme gab.
2017-02-17
Der Rückgabewert des Programms ist 0, falls die Eingaben identisch sind, 1 falls sie unterschiedlich sind und 2, falls es Probleme gab.
104.
%s %s differ: byte %s, line %s
2017-08-05
%s %s sind verschieden: Byte %s, Zeile %s
105.
%s %s differ: byte %s, line %s is %3o %s %3o %s
2017-08-05
%s %s sind verschieden: Zeichen %s, Zeile %s ist %3o %s %3o %s
112.
invalid context length '%s'
2017-02-17
ungültige Kontextlänge »%s«.
113.
pagination not supported on this host
2017-02-17
Seitenumbruch wird auf diesem System nicht unterstützt.
114.
too many file label options
2017-02-17
Zu viele Datei-Label-Optionen wurden angegeben.
115.
invalid width '%s'
2017-02-17
ungültige Breite »%s«.
116.
conflicting width options
2017-02-17
widersprüchliche Breitenoptionen
117.
invalid horizon length '%s'
2017-02-17
ungültige Horizontlänge »%s«.
118.
invalid tabsize '%s'
2017-02-17
ungültige Tabulatorbreite »%s«.
119.
conflicting tabsize options
2017-02-17
widersprüchliche Tabulatorbreitenoptionen.
121.
--normal output a normal diff (the default)
2017-08-05
--normal Ein normales Diff ausgeben (Vorgabe).
122.
-q, --brief report only when files differ
2017-08-05
-q, --brief Nur ausgeben, ob die Dateien verschieden sind.
123.
-s, --report-identical-files report when two files are the same
2017-08-05
-s, --report-identical-files Zurückgeben, ob zwei Dateien gleich sind.
124.
-c, -C NUM, --context[=NUM] output NUM (default 3) lines of copied context
2017-08-05
-c, -C ZAHL, --context[=ZAHL] ZAHL Zeilen des kopierten Kontexts ausgeben (Vorgabe: 3).
125.
-u, -U NUM, --unified[=NUM] output NUM (default 3) lines of unified context
2021-05-05
-u, -U ZAHL, --unified[=ZAHL] ZAHL Zeilen des vereinheitlichten Kontexts ausgeben (Vorgabe: 3).
2017-08-05
-u, -U ZAHL, --unified[=ZAHL] ZAHL Zeilen des Unified-Kontexts ausgeben (Vorgabe: 3).
126.
-e, --ed output an ed script
2017-08-05
-e, --ed Ein ed-Skript ausgeben.
127.
-n, --rcs output an RCS format diff
2017-08-05
-n, --rcs Im RCS-Format ausgeben.
128.
-y, --side-by-side output in two columns
2017-08-05
-y, --side-by-side In zwei Spalten ausgeben.
129.
-W, --width=NUM output at most NUM (default 130) print columns
2017-08-05
-W, --width=ZAHL Maximal ZAHL Druckspalten pro Zeile ausgeben (Vorgabe: 130).
2017-02-17
-W, --width=ZAHL Maximal ZAHL Druckspalten pro Zeile ausgeben (Vorgabe: 130).
130.
--left-column output only the left column of common lines
2017-08-05
--left-column Nur linke Spalte der gemeinsamen Zeilen ausgeben.
131.
--suppress-common-lines do not output common lines
2017-08-05
--suppress-common-lines Keine gemeinsamen Zeilen ausgeben.
132.
-p, --show-c-function show which C function each change is in
2017-08-05
-p, --show-c-function Für jede Änderung zeigen, in welcher C-Funktion sie ist.
133.
-F, --show-function-line=RE show the most recent line matching RE
2017-08-05
-F, --show-function-line=RE Die vorangehende Zeile zeigen, die dem Muster RE entspricht.
2017-02-17
-F, --show-function-line=RE Die neueste Zeile zeigen, die dem Muster RE entspricht
135.
-t, --expand-tabs expand tabs to spaces in output
2017-08-05
-t, -expand-tabs Tabulatoren in der Ausgabe zu Leerzeichen ausdehnen.