Translations by Hendrik Schrieber

Hendrik Schrieber has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 298 results
2.
-b, --bytes show output in bytes -k, --kilo show output in kilobytes -m, --mega show output in megabytes -g, --giga show output in gigabytes --tera show output in terabytes -h, --human show human readable output --si use powers of 1000 not 1024 -l, --lohi show detailed low and high memory statistics -o, --old use old format (no -/+buffers/cache line) -t, --total show total for RAM + swap -s N, --seconds N repeat printing every N seconds -c N, --count N repeat printing N times
2013-04-30
-b. --bytes Zeigt die Ausgabe in Bytes -k, --kilo Zeigt die Ausgabe in Kilobytes -m, --mega Zeigt die Ausgabe in Megabytes -g, --giga Zeigt die Ausgabe in Gigabytes -t, --tera Zeigt die Ausgabe in Terabytes -h, --human Zeigt eine vom Menschen lesbare Ausgabe --si Den Faktor 1000 statt 1024 verwenden -l, --lohi Detailierte Speicherauslastung anzeigen -o, --old Das alte Format (keine -/+buffer/cache-Zeile) verwenden -t, --total Den gesamten Speicherplatz von RAM + swap anzeigen -s N, --seconds N Die Ausgabe alle N Sekunden wiederholen -c N, --count N Die Ausgabe N mal wiederholen
4.
seconds argument `%s' failed
2013-02-02
zweites Argument »%s« gescheitert
5.
seconds argument `%s' is not positive number
2013-02-02
zweites Argument »%s« ist keine positive Zahl
7.
failed to parse count argument: '%s'
2013-02-02
folgendes count-Argument konnte nicht analysiert werden: »%s«
8.
total used free shared buffers cached
2013-04-30
Gesamt Belegt Frei Gemeinsam Puffer Cached
9.
Mem:
2013-03-02
Speicher:
12.
-/+ buffers/cache:
2013-06-18
-/+ Puffer/Cache:
2013-02-02
-/+ Puffer/Zwischenspeicher:
13.
Swap:
2013-02-02
Auslagerungsdatei:
17.
-c, --count count of matching processes -d, --delimeter <string> specify output delimeter -l, --list-name list PID and process name -v, --inverse negates the matching
2013-04-30
-c, --count Anzahl der übereinstimmenden Prozesse -d. --delimeter <Zeichenkette> Ausgabebegrenzer festlegen -l, --list-name PID und Prozessname auflisten -v, --inverse Die Übereinstimmung negieren
18.
-<sig>, --signal <sig> signal to send (either number or name) -e, --echo display what is killed
2013-04-30
-<sig>, --signame <Sig> Zu sendendes Signal (entweder Nummer oder Name) -e, --echo Anzeigen, was beendet wurde
19.
-f, --full use full process name to match -g, --pgroup <id,...> match listed process group IDs -G, --group <gid,...> match real group IDs -n, --newest select most recently started -o, --oldest select least recently started -P, --parent <ppid,...> match only childs of given parent -s, --session <sid,...> match session IDs -t, --terminal <tty,...> match by controlling terminal -u, --euid <id,...> match by effective IDs -U, --uid <id,...> match by real IDs -x, --exact match exectly with command name -F, --pidfile <file> read PIDs from file -L, --logpidfile fail if PID file is not locked
2013-04-30
-f, --fill Den vollen Prozessnamen zum Abgleich verwenden -g, --pgroup <id, …> Aufgelistete Prozessgruppen-IDs abgleichen -G, --group <gid, …> Wirkliche Gruppen-IDs abgleichen -n, --newest Den neuesten gestarteten auswählen -o, --oldest Den ältesten gestarteten auswählen -P, --parent <ppid, …> Nur Kinder des gewählten Vaterprozesses abgleichen -s, --session <sid, …> Sitzungs-IDs abgleichen -t, --terminal <tty,...> Zuordnung durch kontrollierendes Terminal -u, --euid <id,...> Effektive IDs abgleichen -U, --uid <id,...> Reale IDs abgleichen -x, --exact Den exakten Befehlsnamen abgleichen -F, --pidfile <Datei> PIDs aus Datei auslesen -L, --logpidfile Abbrechen, wenn PID-Datei nicht gesperrt ist
26.
-L without -F makes no sense Try `%s --help' for more information.
2013-02-02
-L ohne -F ergibt keinen Sinn Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.
27.
pidfile not valid Try `%s --help' for more information.
2013-02-02
pidfile ungültig Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.
28.
only one pattern can be provided Try `%s --help' for more information.
2013-04-30
Es darf nur ein Muster angegeben werden Probieren Sie »%s --help« für weitere Informationen.
29.
no matching criteria specified Try `%s --help' for more information.
2013-02-02
Keine passenden Kriterien angegeben Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.
31.
killing pid %ld failed
2013-02-02
Beenden von pid %ld gescheitert
32.
%s [options] pid [pid ...]
2013-02-02
%s [Optionen] pid [pid …]
33.
-x, --extended show details -d, --device show the device format -q, --quiet do not display header and footer -A, --range=<low>[,<high>] limit results to the given range
2013-04-30
-x, --extended Einzelheiten anzeigen -d, --device Die Geräteinformationen anzeigen -q, --quiet Keine Kopf- und Fußzeilen anzeigen -A, --range=<niedrig>[,<hoch>] Die Ergebnisse auf den angegebenen Bereich begrenzen
38.
Address Kbytes RSS Dirty Mode Mapping
2013-04-30
Adresse Kbytes RSS Dreckiger Modus Zuordnung
39.
Address Kbytes RSS Dirty Mode Mapping
2013-04-30
Adresse Kbytes RSS Dreckiger Modus Zuordnung
40.
Address Kbytes Mode Offset Device Mapping
2013-04-30
Adresse Kbytes Modus Versatz Gerät Zuordnung
41.
Address Kbytes Mode Offset Device Mapping
2013-04-30
Adresse Kbytes Modus Versatz Gerät Zuordnung
43.
total kB %7ld - - -
2013-02-02
Gesamt kB %7ld - - -
44.
mapped: %ldK writeable/private: %ldK shared: %ldK
2013-04-30
Zugeordnet: %ldK beschreibbar/privat: %ldK Geteilt: %ldK
47.
failed to parse argument
2013-02-02
Argument konnte nicht analysiert werden
48.
option -r is ignored as SunOS compatibility
2013-04-30
Option -r wird wegen SunOS-Kompatibilität ignoriert
50.
options -d and -x cannot coexist
2013-02-02
Optionen -d und -x dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden
51.
Signal %d (%s) caught by %s (%s).
2013-02-02
Signal %d (%s) von %s (%s) empfangen.
53.
error: can not access /proc
2013-02-02
Fehler: Es konnte nicht auf /proc zugegriffen werden
55.
could not find ppid
2013-02-02
PPID nicht gefunden
58.
cannot strdup() personality text
2013-04-30
strdup() kann nicht auf Personalitätstext angewendet werden
68.
misc
2013-02-02
Verschiedenes
69.
m
2013-02-02
m
70.
all
2013-02-02
Alle
73.
Basic options: -A, -e all processes -a all with tty, except session leaders a all with tty, including other users -d all except session leaders -N, --deselect negate selection r only running processes T all processes on this terminal x processes without controlling ttys
2013-05-01
Grundlegende Optionen: -A, -e Alle Prozesse -a Alle mit TTY, außer Sitzungsführer a Alle mit TTY, inklusive andere Benutzer -d Alle außer Sitzungsführer -N, --deselect Auswahl umkehren r Nur laufende Prozesse T Alle Prozesse auf diesem Terminal x Prozesse ohne steuernde TTYs
74.
Selection by list: -C <command> command name -G, --Group <gid> real group id or name -g, --group <group> session or effective group name -p, --pid <pid> process id --ppid <pid> select by parent process id -s, --sid <session> session id -t, t, --tty <tty> terminal -u, U, --user <uid> effective user id or name -U, --User <uid> real user id or name selection <arguments> take either: comma-separated list e.g. '-u root,nobody' or blank-separated list e.g. '-p 123 4567'
2013-05-01
Auswahl durch Liste: -C <Befehl> Befehlsname -G, --Group <gid> Tatsächliche Gruppen-ID oder -name -g, --group <Gruppe> Sitzung oder effektiver Gruppenname -p, --pid <pid> Prozess-ID --ppid <pid> Auswahl durch Elternprozess-ID -s, --sid <Sitzung> Sitzungs-ID -t, t, --tty <tty> Terminal -u, U, --user <uid> Effektive Benutzer-ID oder -name -U, --User <uid> Reale Benutzer-ID oder name Auswahl <Argumenten> benötigt entweder: Eine durch Kommata getrennte Liste, z.B. »-u root,nobody«, oder eine durch Leerzeichen getrennte Liste, z.B. »-p 123 4567«
76.
Show threads: H as if they where processes -L possibly with LWP and NLWP columns -m, m after processes -T possibly with SPID column
2013-02-02
Threads anzeigen: H Als ob sie Prozesse wären -L Soweit möglich mit LWP- und NLWP-Spalten -m, m Nach Prozessen -T Soweit möglich mit SPID-Spalte
78.
Try '%s --%s <%s|%s|%s|%s|%s|%s>' or '%s --%s <%s|%s|%s|%s|%s|%s>' for additional help text.
2013-02-02
Probieren Sie »%s --%s <%s|%s|%s|%s|%s|%s>« oder »%s --%s <%s|%s|%s|%s|%s|%s>« für einen zusätzlichen Hilfetext.
79.
For more details see ps(1).
2013-02-02
Weitere Informationen finden Sie unter ps(1).
80.
fix bigness error
2013-05-25
Bigness-Fehler beheben
81.
bad alignment code
2013-02-02
Schlechter Ausrichtungs-Code
82.
unknown page size (assume 4096)
2013-02-02
Unbekannte Seitengröße (4096 wird angenommem)
83.
the option is exclusive:
2013-02-02
Die Option ist exklusiv:
84.
process ID list syntax error
2013-02-02
Syntax-Fehler in der Prozess-ID-Liste
85.
process ID out of range
2013-02-02
Prozess–ID außerhalb des gültigen Bereichs
87.
user ID out of range
2013-02-02
Benutzer–ID außerhalb des gültigen Bereichs
89.
group ID out of range
2013-02-02
Gruppen–ID außerhalb des gültigen Bereichs
90.
TTY could not be found
2013-02-02
TTY nicht gefunden
91.
list member was not a TTY
2013-02-02
Listenelement war keine TTY