Translations by Mario Blättermann

Mario Blättermann has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 430 results
1.
On-screen keyboard
2011-04-16
Bildschirmtastatur
2.
Whether the on-screen keyboard is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob die Bildschirmtastatur aktiviert ist.
3.
Screen magnifier
2011-04-16
Bildschirmlupe
4.
Whether the screen magnifier is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob die Bildschirmlupe aktiviert ist.
5.
Screen reader
2011-04-16
Bildschirmleser
6.
Whether the screen reader is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob der Bildschirmleser aktiviert ist.
7.
Enable accessibility keyboard shortcuts
2011-04-16
Barrierefreiheitsmodule für Tastatur aktivieren
8.
Beep when a keyboard accessibility feature changes
2011-04-16
Signalton ausgeben, wenn die Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur ein- oder ausgeschaltet werden
9.
Whether to beep when a keyboard accessibility feature is enabled or disabled.
2011-04-16
Legt fest, ob ein Signalton ausgelöst wird, wenn die Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur aktiviert oder deaktiviert werden.
10.
Disable keyboard accessibility after a timeout
2011-04-16
Nach bestimmter Wartezeit die Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur deaktivieren
11.
Whether to disable keyboard accessibility after a timeout, useful for shared machines.
2011-04-16
Legt fest, ob die Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur nach einer Wartezeit deaktiviert werden sollen, nützlich für gemeinsam genutzte Rechner.
12.
Duration of the disabling timeout
2011-04-16
Wartezeit bis zur Deaktivierung
13.
Duration of the timeout before disabling the keyboard accessibility.
2011-04-16
Wartezeit vor dem Deaktivieren der Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur.
14.
Enable the bounce keys
2011-04-16
Springende Tasten aktivieren
15.
Whether the bounce keys keyboard accessibility feature is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob springende Tasten (Barrierefreiheitsfunktion der Tastatur) aktiviert sind.
16.
Minimum interval in milliseconds
2011-04-16
Minimales Intervall in Millisekunden
17.
Ignore multiple presses of the same key within this many milliseconds.
2011-04-16
Mehrfaches Drücken der gleichen Taste innerhalb dieser Anzahl an Millisekunden ignorieren.
18.
Beep when a key is rejected
2011-04-16
Signalton ausgeben, wenn eine Taste abgewiesen wird
19.
Whether to beep when a key is rejected.
2011-04-16
Legt fest, ob ein Signalton ausgegeben wird, wenn eine Taste abgewiesen wird.
20.
Enable mouse keys
2011-04-16
Maustasten aktivieren
21.
Whether the mouse keys accessibility feature is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob Maustasten (Barrierefreiheitsfunktion der Tastatur) aktiviert sind.
22.
Pixels per seconds
2011-04-16
Pixel pro Sekunde
23.
How many pixels per second to move at the maximum speed.
2011-04-16
Die Anzahl der Pixel pro Sekunde, mit denen die Mausbewegung bei maximaler Geschwindigkeit erfolgt.
24.
How long to accelerate in milliseconds
2011-04-16
Dauer der Beschleunigung in Millisekunden
25.
How many milliseconds it takes to go from 0 to maximum speed.
2011-04-16
Die Anzahl der Millisekunden von 0 bis zur maximalen Geschwindigkeit.
26.
Initial delay in milliseconds
2011-04-16
Verzögerung in Millisekunden zu Beginn
27.
How many milliseconds to wait before mouse movement keys start to operate.
2011-04-16
Die Anzahl der Millisekunden, die abgewartet wird, bevor Maus-Bewegungstasten zu funktionieren beginnen.
28.
Enable slow keys
2011-04-16
Tastenverzögerung aktivieren
29.
Whether the slow keys accessibility feature is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob Tastenverzögerung (Barrierefreiheitsfunktion der Tastatur) aktiviert ist.
30.
Do not accept a key as being pressed unless held for this many milliseconds.
2011-04-16
Eine Taste nur als gedrückt erkennen, wenn sie für mindestens diese Anzahl an Millisekunden gedrückt gehalten wird.
31.
Beep when a key is first pressed
2011-04-16
Signalton ausgeben, wenn eine Taste erstmals gedrückt wird
32.
Whether to beep when a key is first pressed.
2011-04-16
Legt fest, ob ein Signalton ausgegeben wird, wenn eine Taste erstmals gedrückt wird.
33.
Beep when a key is accepted
2011-04-16
Signalton ausgeben, wenn eine Taste akzeptiert wird
34.
Whether to beep when a key is accepted.
2019-02-23
Legt fest, ob ein Signalton ausgegeben wird, wenn eine Taste akzeptiert wird.
2011-04-16
Signalton ausgeben, wenn eine Taste akzeptiert wird?
35.
Enable sticky keys
2011-04-16
Klebrige Tasten aktivieren
36.
Whether the sticky keys accessibility feature is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob klebrige Tasten (Barrierefreiheitsfunktion der Tastatur) aktiviert sind.
37.
Disable when two keys are pressed at the same time
2011-04-16
Deaktivieren, wenn zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden
38.
Whether to disable sticky keys if two keys are pressed at the same time.
2011-04-16
Legt fest, ob klebrige Tasten deaktiviert werden sollen, falls zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
39.
Beep when a modifier is pressed.
2011-04-16
Signalton erzeugen, wenn ein Modifikator gedrückt wird.
40.
Whether to beep when a modifier key is pressed.
2011-04-16
Legt fest, ob ein Signalton ausgegeben wird, wenn eine Modifikationstaste gedrückt wird.
41.
Enable toggle keys
2011-04-16
Auslösetasten aktivieren
42.
Whether the toggle keys accessibility feature is turned on.
2011-04-16
Legt fest, ob springende Tasten (Barrierefreiheitsfunktion der Tastatur) aktiviert sind.
43.
Mouse Tracking Mode
2011-04-16
Mausverfolgungsmodus
44.
Determines the position of the magnified mouse image within the magnified view and how it reacts to system mouse movement. The values are - none: no mouse tracking; - centered: the mouse image is displayed at the center of the zoom region (which also represents the point under the system mouse) and the magnified contents are scrolled as the system mouse moves; - proportional: the position of the magnified mouse in the zoom region is proportionally the same as the position of the system mouse on screen; - push: when the magnified mouse intersects a boundary of the zoom region, the contents are scrolled into view.
2011-04-16
Legt die Position der vergrößerten Maus innerhalb der vergrößerten Ansicht fest, sowie deren Reaktion auf die Bewegungen der Systemmaus. Folgende Werte sind zulässig: »none« - keine Mausverfolgung; »centered« - das Mausbild wird in der Mitte des vergrößerten Bereichs dargestellt, welcher auch die Position der Systemmaus darstellt; »proportional« - die Position der vergrößerten Maus bezieht sich auf die Position der Systemmaus auf dem Bildschirm; »push« - sobald die vergrößerte Maus eine Grenze des vergrößerten Bereichs überschreitet, wird der Inhalt in die Ansicht geschoben.
45.
Screen position
2011-04-16
Bildschirmposition
46.
The magnified view either fills the entire screen, or occupies the top-half, bottom-half, left-half, or right-half of the screen.
2011-04-16
Die vergrößerte Ansicht füllt entweder den gesamten Bildschirm oder belegt nur jeweils die obere, untere, linke oder rechte Hälfte des Bildschirms.
47.
Magnification factor
2011-04-16
Vergrößerungsfaktor
48.
The power of the magnification. A value of 1.0 means no magnification. A value of 2.0 doubles the size.
2011-04-16
Der Vergrößerungsfaktor. Ein Wert von 1.0 bedeutet keine Vergrößerung, während beispielsweise ein Wert von 2.0 die ursprüngliche Größe verdoppelt.
49.
Enable lens mode
2011-04-16
Linsenmodus aktivieren