Translations by Dennis Baudys

Dennis Baudys has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

113 of 13 results
2.
Usage: %s [-u <user>] [options] <command>
2010-10-18
Aufruf: %s [-u <Benutzer>] [Optionen] <Befehl>
5.
--user <user>, -u <user> Call <command> as the specified user.
2010-10-18
--user <Benutzer>, -u <Benutzer> Den <Befehl> als angegebener <Benutzer> ausführen.
8.
--preserve-env, -k Preserve the current environments, does not set $HOME nor $PATH, for example.
2010-10-18
--preserve-env, -k Die aktuelle Umgebung aufrecht erhalten und z.B. nicht die Umgebungsvariablen $HOME oder $PATH verändern.
9.
--login, -l Make this a login shell. Beware this may cause problems with the Xauthority magic. Run xhost to allow the target user to open windows on your display!
2010-10-18
--login, -l Es wird eine Shell zum Anmelden geöffnet. Beachten Sie bitte, dass es zu Problemen im Zusammenhang mit den Richtlinien in der Datei ».Xauthority« kommen kann. Führen Sie »xhost« aus, um dem gewünschten Benutzer das Öffnen von Fenstern auf Ihrem Bildschirm zu erlauben!
10.
--description <description|file>, -D <description|file> Provide a descriptive name for the command to be used in the default message, making it nicer. You can also provide the absolute path for a .desktop file. The Name key for will be used in this case.
2010-10-19
--description <Beschreibung|Datei>, -D <Beschreibung|Datei> Verwendet <Beschreibung> als aussagekräftigen Namen für <Befehl>. Der Name wird in der Standardmitteilung benutzt, um den Befehl für Anwender verständlicher zu machen. Falls Sie einen absoluten Pfad zu einer .desktop-<Datei> angeben, wird stattdessen für den aussagekräftigen Namen der Inhalt im Datenfeld »Name« jener Datei verwendet.
13.
--sudo-mode, -S Make GKSu use sudo instead of su, as if it had been run as "gksudo".
2010-10-18
--sudo-mode, -S Sudo anstelle von su verwenden. Entspricht dem Aufruf von »gksudo«.
20.
Run program
2010-10-18
Eine Anwendung starten
25.
Option not accepted for --disable-grab: %s
2010-10-18
Die angegebene Option für --disable-grab ist nicht erlaubt: %s
26.
Option not accepted for --prompt: %s
2010-10-18
Die angegebene Option für --prompt ist nicht erlaubt: %s
31.
<b>Incorrect password... try again.</b>
2010-10-18
<b>Das Passwort ist falsch … Bitte versuchen Sie es erneut.</b>
32.
<b>Failed to run %s as user %s.</b> %s
2010-10-18
<b>Es ist ein Fehler beim Starten der Anwendung %s als Benutzer %s aufgetreten.</b> %s
35.
Open as administrator
2010-10-18
Mit Systemverwaltungsrechten starten
36.
Opens the file with administrator privileges
2010-10-18
Führt die Anwendung mit Systemverwaltungsrechten aus