Translations by Tobias Bannert

Tobias Bannert has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 64 results
1.
Go To Directory
2015-01-19
Zu Verzeichnis gehen
19.
Read %lu line (Converted from DOS and Mac format)
Read %lu lines (Converted from DOS and Mac format)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus DOS- und Mac-Format umgewandelt)
%lu Zeilen gelesen (aus DOS- und Mac-Format umgewandelt)
20.
Read %lu line (Converted from DOS and Mac format - Warning: No write permission)
Read %lu lines (Converted from DOS and Mac format - Warning: No write permission)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus DOS- und Mac-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
%lu Zeilen gelesen (aus DOS- und Mac-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
21.
Read %lu line (Converted from Mac format)
Read %lu lines (Converted from Mac format)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus Mac-Format umgewandelt)
%lu Zeilen gelesen (aus Mac-Format umgewandelt)
22.
Read %lu line (Converted from Mac format - Warning: No write permission)
Read %lu lines (Converted from Mac format - Warning: No write permission)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus Mac-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
%lu Zeilen gelesen (aus Mac-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
23.
Read %lu line (Converted from DOS format)
Read %lu lines (Converted from DOS format)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus DOS-Format umgewandelt)
%lu Zeilen gelesen (aus DOS-Format umgewandelt)
24.
Read %lu line (Converted from DOS format - Warning: No write permission)
Read %lu lines (Converted from DOS format - Warning: No write permission)
2015-01-19
Eine Zeile gelesen (aus DOS-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
%lu Zeilen gelesen (aus DOS-Format umgewandelt – Achtung: Kein Schreibrecht)
25.
Read %lu line
Read %lu lines
2015-01-19
Eine Zeile gelesen
%lu Zeilen gelesen
27.
Reading File
2015-01-19
Datei wird gelesen
29.
"%s" not found
2015-01-19
»%s« wurde nicht gefunden
30.
"%s" is a directory
2015-01-19
»%s« ist ein Verzeichnis
40.
Too many backup files?
2015-01-19
Zu viele Sicherungsdateien?
43.
Wrote %lu line
Wrote %lu lines
2015-01-19
Eine Zeile geschrieben
%lu Zeilen geschrieben
66.
Go To Text
2015-01-19
Zu Text gehen
77.
Go To Dir
2015-01-19
Zu Verz. gehen
91.
Go To Line
2015-01-19
Zu Zeile gehen
100.
Go to previous screen
2015-01-19
Zum vorhergehenden Bildschirm gehen
101.
Go to next screen
2015-01-19
Zum folgenden Bildschirm gehen
104.
Display the position of the cursor
2015-01-19
Die Position der Textmarke anzeigen
107.
Go to line and column number
2015-01-19
Zu einer bestimmten Zeile und Spalte gehen
108.
Mark text at the cursor position
2015-01-19
Text an der Textmarke markieren
113.
Undo the last operation
2015-01-19
Letzten Vorgang rückgängig
114.
Redo the last undone operation
2015-01-19
Rückgängig gemachten Vorgang wiederholen
119.
Go to previous line
2015-01-19
Zur vorhergehenden Zeile gehen
120.
Go to next line
2015-01-19
Zur folgenden Zeile gehen
121.
Go to beginning of current line
2015-01-19
Zum Anfang der aktuellen Zeile gehen
122.
Go to end of current line
2015-01-19
Zum Ende der aktuellen Zeile gehen
123.
Go to beginning of paragraph; then of previous paragraph
2015-01-19
Zum Anfang des aktuellen Absatzes gehen; dann des vorigen Absatzes
125.
Go to the first line of the file
2015-01-19
Zur ersten Zeile der Datei gehen
126.
Go to the last line of the file
2015-01-19
Zur letzten Zeile der Datei gehen
127.
Go to the matching bracket
2015-01-19
Zur passenden Klammer gehen
128.
Scroll up one line without scrolling the cursor
2015-01-19
Eine Zeile hochrollen, ohne die Textmarke zu bewegen
129.
Scroll down one line without scrolling the cursor
2015-01-19
Eine Zeile hinunterrollen, ohne die Textmarke zu bewegen
133.
Insert a tab at the cursor position
2015-01-19
Einen Tabulator an der Textmarke einfügen
134.
Insert a newline at the cursor position
2015-01-19
Einen Zeilenumbruch an der Textmarke einfügen
135.
Delete the character under the cursor
2015-01-19
Zeichen an der Textmarke löschen
136.
Delete the character to the left of the cursor
2015-01-19
Zeichen links von der Textmarke löschen
137.
Cut from the cursor position to the end of the file
2015-01-19
Von der Textmarke bis zum Dateiende ausschneiden
139.
Count the number of words, lines, and characters
2015-01-19
Die Anzahl der Wörter, Zeilen und Zeichen zählen
147.
Go to file browser
2015-01-19
Zum Dateinavigator gehen
156.
Go to the first file in the list
2015-01-19
Zur ersten Datei der Liste gehen
157.
Go to the last file in the list
2015-01-19
Zur letzten Datei der Liste gehen
158.
Go to the next file in the list
2015-01-19
Zur nächsten Datei der Liste gehen
159.
Go to the previous file in the list
2015-01-19
Zur vorigen Datei der Liste gehen
160.
Go to directory
2015-01-19
Zu Verzeichnis gehen
168.
Cur Pos
2015-01-19
Textmarke
197.
Constant cursor position display
2015-01-19
Textmarke ständig anzeigen
215.
Go To Line Help Text Enter the line number that you wish to go to and hit Enter. If there are fewer lines of text than the number you entered, you will be brought to the last line of the file. The following function keys are available in Go To Line mode:
2015-01-19
Hilfetext für „Zu Zeile gehen“ Geben Sie die Nummer der gewünschten Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Gibt es weniger Zeilen im Text, so springt nano zur letzten Zeile der Datei. Die folgenden Funktionstasten sind im Zu-Zeile-gehen-Modus verfügbar:
216.
Insert File Help Text Type in the name of a file to be inserted into the current file buffer at the current cursor location. If you have compiled nano with multiple file buffer support, and enable multiple file buffers with the -F or --multibuffer command line flags, the Meta-F toggle, or a nanorc file, inserting a file will cause it to be loaded into a separate buffer (use Meta-< and > to switch between file buffers).
2015-01-19
Hilfetext für »Datei einfügen« Geben Sie den Namen einer Datei ein, die an der aktuellen Textmarke in den aktuellen Dateipuffer eingefügt werden soll. Wenn Sie nano mit Unterstützung für mehrere Dateipuffer compiliert haben und diese Funktion mit den Befehlszeilenoptionen -F oder --multibuffer, mit der Tastenkombination Meta-F oder mittels einer nanorc-Datei eingeschaltet haben, so wird der Einfügenvorgang die Datei in einen separaten Puffer laden. (Benutzen Sie Meta-< und >, um zwischen den Dateipuffern umzuschalten).
219.
File Browser Help Text The file browser is used to visually browse the directory structure to select a file for reading or writing. You may use the arrow keys or Page Up/Down to browse through the files, and S or Enter to choose the selected file or enter the selected directory. To move up one level, select the directory called ".." at the top of the file list. The following function keys are available in the file browser:
2015-01-19
Hilfetext für den Dateiwähler Mit dem Dateiwähler kann die Verzeichnisstruktur visuell durchsucht werden, um eine Datei für Lese- und Schreibvorgänge auszuwählen. Sie können die Pfeiltasten oder Bild-Auf/Ab benutzen, um durch die Dateien zu blättern, und S oder die Eingabe, um die markierte Datei bzw. das markierte Verzeichnis auszuwählen. Um sich eine Ebene aufwärts zu bewegen, wählen Sie das Verzeichnis namens »..« ganz oben in der Dateiliste. Die folgenden Funktionstasten sind im Dateiwähler verfügbar: