Translations by Johannes Obermayr

Johannes Obermayr has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 61 results
3.
DEMO - Click anywhere to begin playing
2009-07-16
Demonstration läuft ... Klicken Sie, um einen Würfel zu lösen.
25.
Cube dimensions: %1x%2x%3
2010-08-04
Würfelgröße: %1×%2×%3
32.
You can choose any size of cube (or brick) up to 6x6x6, but only one side can have dimension 1 (otherwise the puzzle becomes trivial). The easiest puzzle is 2x2x1 and 3x3x1 is a good warmup for the original Rubik's Cube, which is 3x3x3. Simple puzzles have 2 to 5 shuffling moves, a difficult 3x3x3 puzzle has 10 to 20 --- or you can choose zero shuffling then shuffle the cube yourself, maybe for a friend to solve. The other options determine whether you can watch the shuffling and/or your own moves and how fast the animation goes. The bevel option affects the appearance of the small cubes. Try setting it to 30 and you'll see what we mean.
2010-08-04
Sie können jede Größe des Würfels (der Matte/des Quaders) bis zu einer Kantenlänge von 6×6×6 wählen. Jedoch darf nur eine Dimension eine Kantenlänge von 1 besitzen (ansonsten ist der Würfel belanglos). Der leichteste Würfel besitzt eine Kantenlänge von 2×2×1. Für den Anfang ist eine Kantenlänge von 3×3×1 gut geeignet, um später Rubiks Würfel mit einer Kantenlänge von 3×3×3 lösen zu können. Einfache Würfel werden drei- bis fünfmal verdreht und schwere Würfel mit einer Kantenlänge von 3×3×3 werden zehn- bis zwanzigmal verdreht. Die Anzahl der automatischen Verdrehungen kann auch auf Null gestellt werden, um den Würfel selbst zu verdrehen (z. B. um ihn von einem Freund lösen zu lassen). Die anderen Einstellungen legen fest, ob die Verdrehungen/Versuche animiert werden und wie hoch die Geschwindigkeit dafür ist. Die Einstellung für die Abrundung wirkt sich auf die Erscheinung von kleinen Würfeln aus. Versuchen Sie einen Wert von 30 und achten Sie auf die Veränderung.
35.
2x2x1 mat, 1 move
2010-08-04
Matte (2×2×1), 1 Verdrehung
36.
2x2x1 mat, 2 moves
2010-08-04
Matte (2×2×1), 2 Verdrehungen
37.
2x2x1 mat, 3 moves
2010-08-04
Matte (2×2×1), 3 Verdrehungen
38.
2x2x2 cube, 2 moves
2010-08-04
Würfel (2×2×2), 2 Verdrehungen
39.
2x2x2 cube, 3 moves
2010-08-04
Würfel (2×2×2), 3 Verdrehungen
40.
2x2x2 cube, 4 moves
2010-08-04
Würfel (2×2×2), 4 Verdrehungen
41.
3x3x1 mat, 4 moves
2010-08-04
Matte (3×3×1), 4 Verdrehungen
42.
3x3x3 cube, 3 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 3 Verdrehungen
43.
3x3x3 cube, 4 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 4 Verdrehungen
44.
4x4x4 cube, 4 moves
2010-08-04
Würfel (4×4×4), 4 Verdrehungen
45.
5x5x5 cube, 4 moves
2010-08-04
Würfel (5×5×5), 4 Verdrehungen
46.
6x3x2 brick, 4 moves
2010-08-04
Quader (6×3×2), 4 Verdrehungen
47.
3x3x3 cube, 7 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 7 Verdrehungen
48.
4x4x4 cube, 5 moves
2010-08-04
Würfel (4×4×4), 5 Verdrehungen
49.
5x5x5 cube, 6 moves
2010-08-04
Würfel (5×5×5), 6 Verdrehungen
50.
6x6x6 cube, 6 moves
2010-08-04
Würfel (6×6×6), 6 Verdrehungen
51.
6x4x1 mat, 9 moves
2010-08-04
Matte (6×4×1), 9 Verdrehungen
52.
6x3x2 brick, 6 moves
2010-08-04
Quader (6×3×2), 6 Verdrehungen
53.
3x3x3 cube, 12 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 12 Verdrehungen
54.
3x3x3 cube, 15 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 15 Verdrehungen
55.
3x3x3 cube, 20 moves
2010-08-04
Würfel (3×3×3), 20 Verdrehungen
56.
4x4x4 cube, 12 moves
2010-08-04
Würfel (4×4×4), 12 Verdrehungen
57.
5x5x5 cube, 15 moves
2010-08-04
Würfel (5×5×5), 15 Verdrehungen
58.
6x6x6 cube, 25 moves
2010-08-04
Würfel (6×6×6), 25 Verdrehungen
61.
3x3x3, 6 X
2010-08-04
(3×3×3), 6 Kreuze
62.
3x3x3, 2 X
2010-08-04
(3×3×3), 2 Kreuze
63.
3x3x3, 6 Spot
2010-08-04
(3×3×3), 6 Punkte
64.
3x3x3, 4 Spot
2010-08-04
(3×3×3), 4 Punkte
65.
3x3x3, 4 Plus
2010-08-04
(3×3×3), 4 Plus
66.
3x3x3, 4 Bar
2010-08-04
(3×3×3), 4 Balken
67.
3x3x3, 6 U
2010-08-04
(3×3×3), 6 U-Buchstaben
68.
3x3x3, 4 U
2010-08-04
(3×3×3), 4 U-Buchstaben
69.
3x3x3, Snake
2010-08-04
(3×3×3), Schlange
70.
3x3x3, Worm
2010-08-04
(3×3×3), Wurm
71.
3x3x3, Tricolor
2010-08-04
(3×3×3), Dreifarbig
72.
3x3x3, Double Cube
2010-08-04
(3×3×3), Doppelwürfel
73.
<qt>Mathematicians calculate that a 3x3x3 cube can be shuffled into 43,252,003,274,489,856,000 different patterns, yet they conjecture that all positions can be solved in 20 moves or less. The method that can do that (as yet undiscovered) is called God's Algorithm.<br><br>Many longer methods are known. See the two Wikipedia articles on Rubik's Cube and Optimal Solutions for Rubik's Cube.<br><br>Several methods work systematically by building the solution one layer at a time, using sequences of moves that solve a few pieces without disturbing what has already been done. The 'Beginner Solution' demonstrated here uses that approach. Just over 100 moves solve a cube that is shuffled in 20.</qt>
2010-08-04
<qt>Mathematiker berechneten, dass ein Würfel mit einer Kantenlänge von 3×3×3 zu 43.252.003.274.489.856.000 (ca. 43,25 Trillionen) neuen Würfeln verdreht werden kann. Jedoch vermuten sie, dass jede Verdrehung in zwanzig oder weniger Schritten gelöst werden kann. Diese – noch unerforschte – Methode wird Gott-Algorithmus genannt.<br><br>Viele andere Methoden sind bereits bekannt. Beachten Sie die beiden Artikel „Rubik's Cube“ und „Optimal Solutions for Rubik's Cube“ auf den englischen Seiten von Wikipedia.<br><br>Mehrere Methoden funktionieren systematisch durch das Lösen der Schichten nacheinander, ohne dabei die vollendeten Schichten wieder zu zerstören. Die „Einführung“ verwendet diesen Ansatz. Mit etwas mehr als hundert Drehungen kann damit ein Würfel gelöst werden, der zwanzig Mal verdreht wurde.</qt>
74.
3x3x3 Layer 1, Edges First
2010-12-01
(3×3×3) Ebene 1, Kanten zuerst
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 1, Ecken zuerst
75.
3x3x3 Layer 2, Edge from Bottom Right
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 2, Ecke von unten rechts
76.
3x3x3 Layer 2, Edge from Bottom Left
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 2, Ecke von unten links
77.
3x3x3 Layer 3, Flip Edge Pieces
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 3, Gegenüberliegende Kanten vertauschen
78.
3x3x3 Layer 3, Place Corners
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 3, Ecken platzieren
79.
3x3x3 Layer 3, Twist Corners
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 3, Ecken verdrehen
80.
3x3x3 Layer 3, Place Edges and DONE!
2010-12-01
(3×3×3) Ebene 3, Kanten platzieren und fertigstellen
2010-08-04
(3×3×3) Ebene 3, Ecken platzieren und fertigstellen
81.
3x3x3 Cube, Complete Solution
2010-08-04
(3×3×3) Würfel, Komplettlösung