Translations by Johannes Kunze

Johannes Kunze has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

119 of 19 results
~
The format looks like "<Control>a" or <Shift><Alt>F1". The parser is fairly liberal and allows lower or upper case, and also abbreviations such as "<Ctl>" and "<Ctrl>". If you set the option to the special string "disabled", then there will be no keybinding for this action.
2009-05-20
Die Formatierung entspricht "<Control>a" oder "<Shift><Alt>F1". Der Parser ist relativ tolerant und erlaubt sowohl Groß- als auch Kleinschreibung, sowie Abkürzungen wie "<Ctl>" oder "<Ctrl>". Ein Eintrag "disabled" für diese Option deaktiviert die Tastenkombination für die entsprechende Aktion.
~
The format looks like "<Control>a" or <Shift><Alt>F1". The parser is fairly liberal and allows lower or upper case, and also abbreviations such as "<Ctl>" and "<Ctrl>". If you set the option to the special string "disabled", then there will be no keybinding for this action. This keybinding may be reversed by holding down the "shift" key; therefore, "shift" cannot be one of the keys it uses.
2009-05-20
Die Formatierung entspricht "<Control>a" oder "<Shift><Alt>F1". Der Parser ist relativ tolerant und erlaubt sowohl Groß- als auch Kleinschreibung, sowie Abkürzungen wie "<Ctl>" oder "<Ctrl>". Ein Eintrag "disabled" für diese Option deaktiviert die Tastenkombination für die entsprechende Aktion. Der Effekt dieser Tastenkombination kann umgekehrt werden indem die Umschalttaste gedrückt wird. Daher kann die Umschalttaste selbst nicht für die Tastenkombination benutzt werden.
~
Error launching metacity-dialog to ask about killing an application: %s
2009-05-20
Metacity-Dialog zum Abwürgen einer Anwendung konnte nicht gestartet werden: %s
40.
Error setting name for Desk %d to "%s": %s
2009-05-20
Fehler beim Umbennen von Arbeitsfläche %d zu "%s": %s
93.
Switch to workspace on the right of the current workspace
2009-05-20
Zur Arbeitsfläche rechts wechseln
94.
Switch to workspace above the current workspace
2009-05-20
Zur Arbeitsfläche oben wechseln
95.
Switch to workspace below the current workspace
2009-05-20
Zur Arbeitsfläche unten wechseln
100.
Move between panels and the desktop, using a popup window
2009-05-20
Mit Anzeige zwischen Schaltflächen und Desktop wechseln
101.
Move backward between panels and the desktop, using a popup window
2009-05-20
Mit Anzeige rückwärts zwischen Schaltflächen und Desktop wechseln
103.
Move backward between windows of an application immediately
2009-05-20
Ohne Verzögerung rückwärts zwischen Fenstern einer Anwendung wechseln
105.
Move backward between windows immediately
2009-05-20
Ohne Verzögerung rückwärts zwischen Fenstern wechseln
117.
Toggle whether a window will always be visible over other windows
2009-05-20
Umschalten ob ein Fenster immer oberhalb anderer Fenstern sichtbar sein soll
125.
Toggle whether window is on all workspaces or just one
2009-05-20
Umschalten ob das Fenster auf allen Arbeitsflächen sichtbar ist oder nur auf einer
151.
Move window to north (top) side of screen
2009-05-20
Fenster am oberen Bildschirmrand platzieren
152.
Move window to south (bottom) side of screen
2009-05-20
Fenster am unteren Bildschirmrand platzieren
153.
Move window to east (right) side of screen
2009-05-20
Fenster am rechten Bildschirmrand platzieren
154.
Move window to west (left) side of screen
2009-05-20
Fenster am linken Bildschirmrand platzieren
164.
Clicking a window while holding down this modifier key will move the window (left click), resize the window (middle click), or show the window menu (right click). The left and right operations may be swapped using the "mouse_button_resize" key. Modifier is expressed as "&lt;Alt&gt;" or "&lt;Super&gt;" for example.
2009-05-20
Mit Klick auf ein Fenster bei Halten dieser Modifikator-Taste kann man das Fenster bewegen (linke Maustaste), seine Größe verändern (mittlere Maustaste) oder das Fenstermenü anzeigen (rechte Maustaste). Die linke und rechte Taste werden eventuell von der "mouse_button_resize"-Taste vertauscht. Der Modifikator wird z.B. als "<Alt>" oder "<Super>" angegeben.
184.
Set this to true to resize with the right button and show a menu with the middle button while holding down the key given in "mouse_button_modifier"; set it to false to make it work the opposite way around.
2009-05-20
Auf true setzen, um mit der rechten Maustaste die Größe zu verändern und ein Menü mit der mittleren Maustaste anzuzeigen während die in 'mouse_button_modifier' angegebene Taste gedrückt wird; Auf false setzen, um dies umkehrt durchzuführen.