Translations by Thomas Reitelbach

Thomas Reitelbach has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 108 results
~
KiB
2009-07-16
KiB
1.
Advanced Background Settings
2008-10-05
Erweiterte Hintergrundeinstellungen
2.
%1 min.
2008-10-05
%1 Min.
3.
Unable to remove the program: the program is global and can only be removed by the system administrator.
2008-10-05
Das Programm lässt sich nicht entfernen. Es ist global und kann daher nur vom Systemverwalter entfernt werden.
4.
Cannot Remove Program
2008-10-05
Programm lässt sich nicht entfernen
5.
Are you sure you want to remove the program `%1'?
2008-10-05
Sind Sie sicher, dass das Programm „%1“ entfernt werden soll?
6.
Remove Background Program
2008-10-05
Hintergrundprogramm entfernen
7.
&Remove
2008-10-05
&Entfernen
8.
Configure Background Program
2008-10-05
Hintergrundprogramm einrichten
9.
&Name:
2008-10-05
&Name:
10.
Co&mment:
2008-10-05
&Kommentar:
11.
Comman&d:
2008-10-05
&Befehl:
12.
&Preview cmd:
2008-10-05
&Vorschaubefehl:
13.
&Executable:
2008-10-05
&Ausführbare Datei:
14.
&Refresh time:
2008-10-05
Aktualisierungs&intervall:
15.
min
2008-10-05
Min.
16.
New Command
2008-10-05
Neuer Befehl
17.
New Command <%1>
2008-10-05
Neuer Befehl <%1>
18.
You did not fill in the `Name' field. This is a required field.
2008-10-05
Das erforderliche Feld „Name“ wurde nicht ausgefüllt.
19.
There is already a program with the name `%1'. Do you want to overwrite it?
2008-10-05
Es existiert bereits ein Programm Namens „%1“. Möchten Sie es überschreiben?
20.
Overwrite
2008-10-05
Überschreiben
21.
You did not fill in the `Executable' field. This is a required field.
2008-10-05
Das erforderliche Feld „Ausführbare Datei“ wurde nicht ausgefüllt.
22.
You did not fill in the `Command' field. This is a required field.
2008-10-05
Das erforderliche Feld „Befehl“ wurde nicht ausgefüllt.
23.
Open file dialog
2008-10-05
Datei Öffnen
24.
<p><h1>Background</h1> This module allows you to control the appearance of the virtual desktops. KDE offers a variety of options for customization, including the ability to specify different settings for each virtual desktop, or a common background for all of them.</p> <p>The appearance of the desktop results from the combination of its background colors and patterns, and optionally, wallpaper, which is based on the image from a graphic file.</p> <p>The background can be made up of a single color, or a pair of colors which can be blended in a variety of patterns. Wallpaper is also customizable, with options for tiling and stretching images. The wallpaper can be overlaid opaquely, or blended in different ways with the background colors and patterns.</p> <p>KDE allows you to have the wallpaper change automatically at specified intervals of time. You can also replace the background with a program that updates the desktop dynamically. For example, the "kdeworld" program shows a day/night map of the world which is updated periodically.</p>
2009-04-02
<p><h1>Hintergrund</h1> Dieses Modul ermöglicht Ihnen die Kontrolle der äußeren Erscheinung Ihrer virtuellen Arbeitsflächen. KDE bietet eine Vielzahl an Einstellungen für die Einrichtung, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für jede einzelne Arbeitsfläche vorzunehmen oder einen gemeinsamen Hintergrund für alle festzulegen.</p><p>Das Erscheinungsbild der Arbeitsfläche setzt sich zusammen aus der Kombination von Hintergrundfarben und -mustern sowie, wenn gewünscht, einem Hintergrundbild, das einer Grafikdatei entnommen wird.</p><p>Der Hintergrund kann aus einer einzelnen Farbe bestehen oder aus einem Farbenpaar, das vielfältig ineinander übergeblendet werden kann. Auch die Hintergrundgrafik ist einstellbar über die Einstellungen für Kachelung und Dehnung des jeweiligen Bildes. Die Grafik kann zudem den Hintergrund einfach überdecken oder auf verschiedene Art in die Hintergrundfarben und -muster übergehen.</p><p>KDE ermöglicht Ihnen schließlich, das Hintergrundbild in festgelegten Intervallen automatisch zu wechseln. Sie können den Hintergrund auch von einem Programm bestimmen lassen, das die Arbeitsfläche dynamisch verwaltet und aktualisiert. Zum Beispiel zeigt das Programm „kdeworld“ eine Tag- und Nachtkarte der Erde, die periodisch neu aufgebaut wird.</p>
2008-10-05
<p><h1>Hintergrund</h1> Dieses Modul ermöglicht Ihnen die Kontrolle der äußeren Erscheinung Ihrer virtuellen Arbeitsflächen. KDE bietet eine Vielzahl an Einstellungen für die Einrichtung, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für jede einzelne Arbeitsfläche vorzunehmen oder einen gemeinsamen Hintergrund für alle festzulegen.</p><p>Das Erscheinungsbild der Arbeitsfläche setzt sich zusammen aus der Kombination von Hintergrundfarben und -mustern sowie, wenn gewünscht, einem Hintergrundbild, das einer Graphikdatei entnommen wird.</p><p>Der Hintergrund kann aus einer einzelnen Farbe bestehen oder aus einem Farbenpaar, das vielfältig ineinander übergeblendet werden kann. Auch die Hintergrundgraphik ist einstellbar über die Einstellungen für Kachelung und Dehnung des jeweiligen Bildes. Die Graphik kann zudem den Hintergrund einfach überdecken oder auf verschiedene Art in die Hintergrundfarben und -muster übergehen.</p><p>KDE ermöglicht Ihnen schließlich, das Hintergrundbild in festgelegten Intervallen automatisch zu wechseln. Sie können den Hintergrund auch von einem Programm bestimmen lassen, das die Arbeitsfläche dynamisch verwaltet und aktualisiert. Zum Beispiel zeigt das Programm „kdeworld“ eine Tag- und Nachtkarte der Erde, die periodisch neu aufgebaut wird.</p>
2008-10-05
<p><h1>Hintergrund</h1> Dieses Modul ermöglicht Ihnen die Kontrolle der äußeren Erscheinung Ihrer virtuellen Arbeitsflächen. KDE bietet eine Vielzahl an Einstellungen für die Einrichtung, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für jede einzelne Arbeitsfläche vorzunehmen oder einen gemeinsamen Hintergrund für alle festzulegen.</p><p>Das Erscheinungsbild der Arbeitsfläche setzt sich zusammen aus der Kombination von Hintergrundfarben und -mustern sowie, wenn gewünscht, einem Hintergrundbild, das einer Graphikdatei entnommen wird.</p><p>Der Hintergrund kann aus einer einzelnen Farbe bestehen oder aus einem Farbenpaar, das vielfältig ineinander übergeblendet werden kann. Auch die Hintergrundgraphik ist einstellbar über die Einstellungen für Kachelung und Dehnung des jeweiligen Bildes. Die Graphik kann zudem den Hintergrund einfach überdecken oder auf verschiedene Art in die Hintergrundfarben und -muster übergehen.</p><p>KDE ermöglicht Ihnen schließlich, das Hintergrundbild in festgelegten Intervallen automatisch zu wechseln. Sie können den Hintergrund auch von einem Programm bestimmen lassen, das die Arbeitsfläche dynamisch verwaltet und aktualisiert. Zum Beispiel zeigt das Programm „kdeworld“ eine Tag- und Nachtkarte der Erde, die periodisch neu aufgebaut wird.</p>
25.
Screen %1
2008-10-05
Bildschirm %1
26.
Single Color
2008-10-05
Durchgehende Farbe
27.
Horizontal Gradient
2008-10-05
Waagerechter Verlauf
28.
Vertical Gradient
2008-10-05
Senkrechter Verlauf
29.
Pyramid Gradient
2008-10-05
Pyramidaler Verlauf
30.
Pipecross Gradient
2008-10-05
Röhrenkreuzverlauf
31.
Elliptic Gradient
2008-10-05
Elliptischer Verlauf
32.
Centered
2008-10-05
Zentriert
33.
Tiled
2008-10-05
Gekachelt
34.
Center Tiled
2008-10-05
Zentriert gekachelt
35.
Centered Maxpect
2008-10-05
Zentriert und skaliert (korrektes Seitenverhältnis)
36.
Tiled Maxpect
2008-10-05
Gekachelt (korrektes Seitenverhältnis)
37.
Scaled
2008-10-05
Skaliert
38.
Centered Auto Fit
2008-10-05
Zentriert mit autom. Anpassung
39.
Scale & Crop
2008-10-05
Skaliert und beschnitten
40.
No Blending
2008-10-05
Keine Überblendung
41.
Flat
2008-10-05
Flach
42.
Horizontal
2008-10-05
Waagerecht
43.
Vertical
2008-10-05
Senkrecht
44.
Pyramid
2008-10-05
Pyramide
45.
Pipecross
2008-10-05
Röhrenkreuz
46.
Elliptic
2008-10-05
Elliptisch
47.
Intensity
2008-10-05
Intensität