Translations by Christian Kirbach

Christian Kirbach has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 548 results
~
Cut
2019-09-11
Ausschneiden
~
Paste
2019-09-11
Einfügen
~
Copy
2019-09-11
Kopieren
~
%f N / %f W (%.0f m)
2019-02-22
%f N / %f W (%.0f m)
~
When a folder is visited this viewer is used unless you have selected another view for that particular folder. Possible values are “list-view”, and “icon-view”.
2017-04-29
Diese Ansicht wird für das Anzeigen von Ordnern verwendet, es sei denn, Sie haben eine andere Ansicht für diesen bestimmten Ordner festgelegt. Zulässige Werte sind: »list_view« (Listenansicht) und »icon_view« (Symbolansicht).
1.
Run Software
2012-09-09
Software ausführen
4.
Files, also known as Nautilus, is the default file manager of the GNOME desktop. It provides a simple and integrated way of managing your files and browsing your file system.
2019-09-11
Dateien, auch bekannt als Nautilus, ist die mitgelieferte Dateiverwaltung der GNOME Arbeitsumgebung. Es bietet eine einfache und maßgeschneiderte Art Ihre Dateien zu verwalten und Ihr Dateisystem zu durchsuchen.
5.
Nautilus supports all the basic functions of a file manager and more. It can search and manage your files and folders, both locally and on a network, read and write data to and from removable media, run scripts, and launch applications. It has three views: Icon Grid, Icon List, and Tree List. Its functions can be extended with plugins and scripts.
2014-03-30
Nautilus unterstützt alle grundlegenden Funktionen einer Dateiverwaltung und mehr. Es kann nach lokalen und im Netzwerk gelegenen Dateien und Ordnern suchen und diese verwalten, Daten von entfernbaren Medien lesen und schreiben, Skripte ausführen und Anwendungen starten. Es bietet drei Ansichten: Objekte im Raster, als Liste und die Baumliste. Weitere Funktionen können Plugins und Skripte liefern.
6.
The GNOME Project
2021-01-11
Das GNOME-Projekt
11.
folder;manager;explore;disk;filesystem;nautilus;
2020-09-15
Ordner;Verwaltung;Laufwerk;Festplatte;Dateisystem;Dateien;Dateiverwaltung;nautilus;
14.
If set to “after-current-tab”, then new tabs are inserted after the current tab. If set to “end”, then new tabs are appended to the end of the tab list.
2017-04-29
Falls dieser Schlüssel »after_current_tab« ist, werden neue Reiter nach dem momentan gewählten Reiter eingefügt. Ist dieser Wert »end«, werden neue Reiter am Ende der Reiterliste eingefügt.
17.
Where to perform recursive search
2017-04-29
Legt fest, wo eine rekursive Suche ausgeführt werden soll
18.
In which locations Nautilus should search on subfolders. Available values are “local-only”, “always”, “never”.
2017-04-29
Legt fest, an welchen Orten in Unterordnern gesucht werden soll. Mögliche Werte sind »local-only« (nur lokal), »always« (immer) und »never« (niemals).
26.
Speed tradeoff for when to show the number of items in a folder. If set to “always” then always show item counts, even if the folder is on a remote server. If set to “local-only” then only show counts for local file systems. If set to “never” then never bother to compute item counts.
2017-04-29
Ein Geschwindigkeits-Kompromiss, wann die Anzahl der Objekte in einem Ordner angezeigt werden soll. Zulässige Werte: »always« (immer anzeigen, selbst wenn er sich auf einem entfernten Server befindet), »local_only« (nur anzeigen, falls er sich auf einem lokalen Dateisystem befindet) sowie »never« (keinesfalls anzeigen).
28.
Possible values are “single” to launch files on a single click, or “double” to launch them on a double click.
2017-04-29
Zulässige Werte: »single« (Dateien per Einzelklick starten) sowie »double« (Dateien per Doppelklick starten).
31.
Use extra mouse button events in Nautilus’ browser window
2017-04-29
Zusätzliche Maustastenereignisse im Browser-Fenster nutzen
32.
For users with mice that have “Forward” and “Back” buttons, this key will determine if any action is taken inside of Nautilus when either is pressed.
2017-04-29
Bei Benutzern mit einer Maus, die über »Vorwärts«- und »Zurück«-Tasten verfügen, wird dieser Schlüssel verwendet, um zu entscheiden, ob die Aktion innerhalb von Nautilus durchgeführt werden soll, wenn eine dieser Tasten betätigt wird.
33.
Mouse button to activate the “Forward” command in browser window
2017-04-29
Maustaste zum Auslösen des »Vorwärts«-Befehls in einem Browser-Fenster
34.
For users with mice that have buttons for “Forward” and “Back”, this key will set which button activates the “Forward” command in a browser window. Possible values range between 6 and 14.
2017-04-29
Bei Benutzern, die eine Maus mit Tasten für »Vorwärts« und »Zurück« verwenden, bestimmt dieser Schlüssel, welche Taste den »Vorwärts«-Befehl in einem Browser-Fenster auslöst. Mögliche Werte liegen zwischen 6 und 14.
35.
Mouse button to activate the “Back” command in browser window
2017-04-29
Maustaste zum Auslösen des »Zurück«-Befehls in einem Browser-Fenster
36.
For users with mice that have buttons for “Forward” and “Back”, this key will set which button activates the “Back” command in a browser window. Possible values range between 6 and 14.
2017-04-29
Bei Benutzern, die eine Maus mit Tasten für »Vorwärts« und »Zurück« verwenden, bestimmt dieser Schlüssel, welche Taste den »Zurück«-Befehl in einem Browser-Fenster auslöst. Mögliche Werte liegen zwischen 6 und 14.
37.
When to show thumbnails of files
2012-09-09
Wann Miniatur-Vorschaubilder von Dateien angezeigt werden sollen
38.
Speed trade-off for when to show a file as a thumbnail. If set to “always” then always thumbnail, even if the folder is on a remote server. If set to “local-only” then only show thumbnails for local file systems. If set to “never” then never bother to thumbnail files, just use a generic icon. Despite what the name may suggest, this applies to any previewable file type.
2017-04-29
Ein Geschwindigkeits-Kompromiss, wann die Anzahl der Objekte in einem Ordner angezeigt werden soll. Zulässige Werte: »always« (immer anzeigen, selbst wenn er sich auf einem entfernten Server befindet), »local_only« (nur anzeigen, falls er sich auf einem lokalen Dateisystem befindet) sowie »never« (keinesfalls anzeigen, nur ein generisches Symbol). Ungeachtet dessen, was der Name vermuten lässt, gilt dies für alle vorschaufähigen Dateitypen.
40.
Images over this size (in megabytes) won’t be thumbnailed. The purpose of this setting is to avoid thumbnailing large images that may take a long time to load or use lots of memory.
2019-02-22
Von Bildern, die größer sind als dieser Wert (in Megabyte), wird kein Miniatur-Vorschaubild angelegt. Der Zweck dieses Schlüssels besteht darin, das Anlegen von Miniatur-Vorschaubildern großer Bilder zu verhindern, weil dies lange Ladezeiten oder hohen Speicherverbrauch zur Folge hätte.
42.
The default sort-order for items in the icon view. Possible values are “name”, “size”, “type”, “mtime”, “atime” and “starred”.
2019-02-22
Die voreingestellte Sortierreihenfolge für Objekte in der Symbolansicht. Zulässige Werte: »name« (Name), »size« (Größe), »type« (Typ), »mtime« (Änderungsdatum), »atime« (Zugriffsdatum) sowie »starred« (Markiert).
43.
Reverse sort order in new windows
2019-09-11
Sortierreihenfolge in neu geöffneten Fenstern umkehren
44.
If true, files in new windows will be sorted in reverse order. I.e., if sorted by name, then instead of sorting the files from “a” to “z”, they will be sorted from “z” to “a”; if sorted by size, instead of being incrementally they will be sorted decrementally.
2017-04-29
Legt fest, ob Dateien in neu geöffneten Fenstern in umgekehrter Reihenfolge sortiert werden sollen. Falls sie dem Namen nach sortiert werden, so werden die Dateien nicht von »a« nach »z«, sondern von »z« nach »a« angezeigt; falls sie der Größe nach sortiert werden, werden sie auf- statt absteigend angezeigt.
46.
When a folder is visited this viewer is used. Possible values are “list-view”, and “icon-view”.
2021-11-11
Diese Ansicht wird für das Anzeigen von Ordnern verwendet. Zulässige Werte sind: »list_view« (Listenansicht) und »icon_view« (Symbolansicht).
47.
Whether to show hidden files
2019-02-22
Legt fest, ob verborgene Dateien angezeigt werden
48.
This key is deprecated and ignored. The “show-hidden” key from “org.gtk.Settings.FileChooser” is now used instead.
2017-04-29
Dieser Schlüssel ist veraltet und wird ignoriert. Stattdessen wird nun der Schlüssel »show-hidden« aus »org.gtk.Settings.FileChooser« verwendet.
53.
Enable new experimental views
2017-04-29
Neue experimentelle Ansichten aktivieren
54.
Whether to use the new experimental views using the latest GTK+ widgets to help giving feedback and shaping their future.
2017-04-29
Legt fest, ob die neuen experimentellen Ansichten verwendet werden sollen, die die neusten GTK+-Widgets verwenden. Rückmeldungen dazu helfen bei der weiteren Entwicklung.
55.
Whether to have full text search enabled by default when opening a new window/tab
2017-09-03
Legt fest, ob die Volltextsuche per Vorgabe eingeschaltet ist beim Öffnen eines neuen Fensters oder Reiters
56.
If set to true, then Nautilus will also match the file contents besides the name. This toggles the default active state, which can still be overridden in the search popover
2021-11-11
Wenn als wahr festgelegt, so durchsucht Nautilus neben den Dateinamen auch den Dateiinhalt. Dadurch wird auf den vorgegebenen Aktiv-Status umgeschaltet, was im Such-Einblendfenster noch geändert werden kann
2019-02-22
Wenn als wahr festgelegt, so durchsucht Nautilus neben den Dateinamen auch den Dateiinhalt. Dadurch wird auf den vorgegebenen Aktiv-Status umgeschaltet, was im Such-Einblendfenster noch geändert werden kann.
57.
Default format for compressing files
2017-04-29
Vorgabeformat für komprimierte Dateien
58.
The format that will be selected when compressing files.
2017-04-29
Format, das zur Komprimierung von Dateien verwendet wird.
60.
A list of captions below an icon in the icon view. The actual number of captions shown depends on the zoom level. Some possible values are: “size”, “type”, “date_modified”, “owner”, “group”, “permissions”, and “mime_type”.
2019-02-22
Eine Liste der Symbolunterschriften in der Symbolansicht. Die Anzahl der angezeigten Beschriftungen hängt von der Vergrößerungsstufe ab. Einige zulässige Werte sind: »size« (Größe), »type« (Typ), »date_modified« (Änderungsdatum), »owner« (Besitzer), »group« (Gruppe), »permissions« (Zugriffsrechte) sowie »mime_type« (MIME-Typ).
61.
Default icon view zoom level
2019-02-22
Voreingestellte Symbolansicht-Vergrößerungsstufe
63.
A string specifying how parts of overlong file names should be replaced by ellipses, depending on the zoom level. Each of the list entries is of the form “Zoom Level:Integer”. For each specified zoom level, if the given integer is larger than 0, the file name will not exceed the given number of lines. If the integer is 0 or smaller, no limit is imposed on the specified zoom level. A default entry of the form “Integer” without any specified zoom level is also allowed. It defines the maximum number of lines for all other zoom levels. Examples: 0 — always display overlong file names; 3 — shorten file names if they exceed three lines; smallest:5,smaller:4,0 — shorten file names if they exceed five lines for zoom level “smallest”. Shorten file names if they exceed four lines for zoom level “smaller”. Do not shorten file names for other zoom levels. Available zoom levels: small, standard, large.
2017-04-29
Diese Zeichenkette legt fest, wann überlange Dateinamen durch eine Ellipse gekürzt werden, abhängig von der Ansichtsgröße. Jeder Listeneintrag hat die Form »Ansichtsgröße:Ganzzahl«. In jeder angegebenen Ansichtsgröße mit einer Zahl größer als 0 wird der Dateiname diese Länge in Zeilen nicht überschreiten. Wird eine Zahl kleiner oder gleich 0 angegeben, wird die Länge nicht begrenzt. Ein Eintrag der Form »Zahl« ist ebenfalls möglich und wird als Vorgabe für alle explizit genannte Ansichtsgrößen verwendet. Beispiele: »0« überlange Dateinamen immer anzeigen; »3« Dateinamen kürzen, wenn diese länger als drei Zeilen sind; »smallest:5,smaller:4,0« Dateinamen kürzen, wenn diese länger als fünf Zeilen in der Ansichtsgröße »smallest« sind. Dateinamen kürzen, wenn diese länger als vier Zeilen in der Ansichtsgröße »smaller« sind. Dateinamen in anderen Ansichtsgrößen nicht kürzen. Verfügbare Ansichtsgrößen sind: »small«, »standard« und »large«.
64.
Default list view zoom level
2019-02-22
Voreingestellte Listenansicht-Vergrößerungsstufe
65.
Columns visible in list view
2019-02-22
Anzuzeigende Spalten der Listenansicht
66.
Column order in list view
2019-02-22
Spaltenreihenfolge der Listenansicht
67.
Use tree view
2013-03-04
Baumansicht verwenden
69.
Initial size of the window
2019-02-22
Anfängliche Größe des Fensters
70.
A tuple containing the initial width and height of the application window.
2019-02-22
Ein Tupel, welches die anfängliche Breite und Höhe des Anwendungsfensters enthält.
71.
Whether the navigation window should be maximized
2019-09-11
Legt fest, ob das Navigationsfenster maximiert werden soll
75.
Show location bar in new windows
2019-09-11
Adressleiste in neu geöffneten Fenstern anzeigen
77.
Show side pane in new windows
2019-09-11
Seitenleiste in neu geöffneten Fenstern anzeigen
81.
_Cancel
2013-09-07
_Abbrechen