Translations by Felix Riemann

Felix Riemann has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

136 of 36 results
2.
Browse and rotate images
2010-02-10
Bilder betrachten und drehen
5.
_Open…
2010-02-10
Ö_ffnen …
6.
Op_en With
2019-03-13
Öffnen _mit
8.
Save _As…
2010-02-10
Speichern _unter …
9.
_Print…
2010-02-10
_Drucken …
11.
Image Prope_rties
2019-03-13
_Bildeigenschaften
13.
Sho_w
2019-03-13
_Anzeigen
25.
Width:
2010-02-10
Breite:
35.
ISO Speed Rating:
2010-02-10
ISO-Empfindlichkeit:
36.
Metering Mode:
2010-02-10
Messverfahren:
42.
Author:
2010-02-10
Autor:
49.
<b>%f:</b> original filename
2010-02-10
<b>%f:</b> ursprünglicher Dateiname
53.
Choose a folder
2010-02-10
Ordner wählen
54.
File Path Specifications
2010-02-10
Dateipfad-Angaben
60.
File Name Preview
2010-02-10
Dateinamen-Vorschau
77.
Sequence
2010-02-10
Abfolge
170.
Whether the image should be extrapolated on zoom-in. This leads to blurry quality and is somewhat slower than non-extrapolated images.
2010-02-10
Legt fest, ob das Bild beim Vergrößern interpoliert wird. Dies führt zu einer leicht verschwommenen Bildqualität und ist etwas langsamer als eine nicht interpolierte Darstellung.
174.
Whether the scroll wheel should be used for zooming.
2010-02-10
Legt fest, ob das Mausrad zum Vergrößern verwendet wird.
175.
Zoom multiplier
2010-02-10
Vergrößerungsfaktor
176.
The multiplier to be applied when using the mouse scroll wheel for zooming. This value defines the zooming step used for each scroll event. For example, 0.05 results in a 5% zoom increment for each scroll event and 1.00 result in a 100% zoom increment.
2010-02-10
Der anzuwendende Faktor, wenn mit dem Mausrad vergrößert werden soll. Dieser Wert definiert den Vergrößerungsschritt, der bei jedem Weiterschalten des Rades verwendet wird. 0.05 vergrößert die Ansicht des Bildes um 5%, 1.00 um 100%.
182.
Whether the sequence of images should be shown in an endless loop.
2010-02-10
Legt fest, ob die Bilder in einer Endlosschleife angezeigt werden.
185.
Delay in seconds until showing the next image
2010-02-10
Verzögerung in Sekunden, bis das nächste Bild angezeigt wird
186.
A value greater than 0 determines the seconds an image stays on screen until the next one is shown automatically. Zero disables the automatic browsing.
2010-02-10
Ein Wert größer 0 legt die Sekunden fest, die ein Bild angezeigt wird, bevor automatisch auf das nächste weitergeschaltet wird. Null schaltet die automatische Weiterschaltung ab.
187.
Show/Hide the window statusbar.
2010-02-10
Statusleiste anzeigen/verbergen.
191.
Show/Hide the window side pane.
2010-02-10
Seitenleiste anzeigen/verbergen.
217.
Close _without Saving
2010-02-10
_Ohne Speichern schließen
220.
There is %d image with unsaved changes. Save changes before closing?
There are %d images with unsaved changes. Save changes before closing?
2010-02-10
Es gibt %d Bild mit ungesicherten Änderungen. Sollen die Änderungen vor dem Schließen gespeichert werden?
Es gibt %d Bilder mit ungesicherten Änderungen. Sollen die Änderungen vor dem Schließen gespeichert werden?
221.
S_elect the images you want to save:
2010-02-10
_Wählen Sie die Bilder, die Sie speichern möchten:
275.
The image whose printing properties will be set up
2010-02-10
Das Bild, dessen Druckoptionen eingestellt werden
302.
%i × %i pixel %s %i%%
%i × %i pixels %s %i%%
2010-02-10
%i x %i Pixel %s %i%%
%i x %i Pixel %s %i%%
312.
Saving image locally…
2010-02-10
Bild wird lokal gespeichert …
324.
Are you sure you want to move the selected image to the trash?
Are you sure you want to move the %d selected images to the trash?
2010-02-10
Soll das ausgewählte Bild wirklich in den Müll verschoben werden?
Sollen die %d ausgewählten Bilder wirklich in den Müll verschoben werden?
331.
translator-credits
2010-02-10
Jens Finke <jens@gnome.org> Christian Meyer <chrisime@gnome.org> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawa@iname.com> Benedikt Wicklein <benedikt.wicklein@googlemail.com> Philipp Kerling <k.philipp@gmail.com> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Nathan-J. Hirschauer <nathanhirschauer@verfriemelt.org> Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com> Felix Riemann <friemann@gnome.org>
336.
Open in slideshow mode
2010-02-10
Als Diashow anzeigen
337.
Start a new instance instead of reusing an existing one
2010-02-10
Eine neue Instanz starten, anstatt eine vorhandene zu verwenden
340.
[FILE…]
2010-02-10
[DATEI …]