Translations by Torsten Franz

Torsten Franz has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 470 results
~
The pack command packs the given snap-dir as a snap and writes the result to target-dir. If target-dir is omitted, the result is written to current directory. If both source-dir and target-dir are omitted, the pack command packs the current directory. When used with --check-skeleton, pack only checks whether snap-dir contains valid snap metadata and raises an error otherwise. Application commands listed in snap metadata file, but appearing with incorrect permission bits result in an error. Commands that are missing from snap-dir are listed in diagnostic messages.
2019-02-17
Der Befehl pack packt das angegebene Snap-Verzeichnis als Snap und schreibt das Ergebnis ins Zielverzeichnis. Wird kein Ziel angegeben, wird das Ergebnis im aktuellen Verzeichnis gespeichert. Ist weder Snap- noch Zielverzeichnis angegeben, packt der Befehl das aktuelle Verzeichnis. Benutzt man snap mit der Option --check-skeleton, prüft pack lediglich, ob im Snap-Verzeichnis valide Metadaten existieren und gibt, wenn diese nicht valide sind, eine Fehlermeldung aus. Anwendungsbefehle in der Snap-Metadatei, denen eine falsche Berechtigung gegeben wurden, erzeugen einen Fehler. Befehle, die im Snap-Verzeichnis fehlen, findet man in den Diagnosemeldungen.
~
The set command changes the provided configuration options as requested. $ snap set snap-name username=frank password=$PASSWORD All configuration changes are persisted at once, and only after the snap's configuration hook returns successfully. Nested values may be modified via a dotted path: $ snap set author.name=frank
2019-02-04
Der Befehl set ändert die verfügbaren Konfigurationsoptionen wie angefordert. $ snap set snap-name username=frank password=$PASSWORD Alle Konfigurationsänderungen sind sofort wirksam, und erst nach einem Hook der Snapkonfiguration erfolgreich zurückgemeldet. Untergeordnete Werte können mittels Punkt festgelegt werden: $ snap set author.name=frank
~
The set command changes the provided configuration options as requested. $ snapctl set username=frank password=$PASSWORD All configuration changes are persisted at once, and only after the hook returns successfully. Nested values may be modified via a dotted path: $ snapctl set author.name=frank Plug and slot attributes may be set in the respective prepare and connect hooks by naming the respective plug or slot: $ snapctl set :myplug path=/dev/ttyS0
2019-01-13
Der Befehl set ändert die bereitgestellten Konfigurationsoptionen wie gewünscht. $ snapctl set username=frank password=$PASSWORD Alle Konfigurationsänderungen bestehen sofort und nur nachdem der Hook erfolgreich zurückgegeben wurde. Verschachtelte Werte können über einen Punkt im Pfad geändert werden: $ snapctl set author.name=frank Plug und Slot Attribute können über den betreffenden Prepare oder Connect-Hook durch Benennung des jeweiligen Plugs oder Slots geändert werden: $ snapctl set :myplug path=/dev/ttyS0
~
The prepare-image command performs some of the steps necessary for creating core device images.
2018-12-30
Der Befehl prepare-image führt einige Schritte aus, die zur Erstellung von Images von Core-Geräten nötig sind.
~
The remove command removes the named snap from the system. By default all the snap revisions are removed, including their data and the common data directory. When a --revision option is passed only the specified revision is removed.
2018-09-22
Der remove-Befehl entfernt das genannte Snap vom System. Standardmäßig werden alle Snap-Revisionen inklusive deren Daten und allgemeinen Datenverzeichnissen entfernt. Wenn eine --revision-Option angegeben wird, wird nur die angegebene Revision entfernt.
~
The interfaces command lists interfaces available in the system. By default all slots and plugs, used and offered by all snaps, are displayed. $ snap interfaces <snap>:<slot or plug> Lists only the specified slot or plug. $ snap interfaces <snap> Lists the slots offered and plugs used by the specified snap. $ snap interfaces -i=<interface> [<snap>] Filters the complete output so only plugs and/or slots matching the provided details are listed.
2018-07-22
Der Befehl interfaces listet Schnittstellen auf, die im System verfügbar sind. Standardmäßig werden alle Slots und Plugs angezeigt, die von allen Snaps verwendet und angeboten werden. $ snap interfaces <snap>:<slot or plug> Listet nur den angegebenen Slot oder Plug auf. $ snap interfaces <snap> Listet die angebotenen Slots und die benutzen Plugs vom angegeben Snap auf. $ snap interfaces -i=<interface> [<snap>] Filtert den gesamten Ausgang so, dass nur Plugs und/oder Slots mit dem mitgelieferten übereinstimmen Details sind aufgelistet.
~
The install command installs the named snaps in the system. With no further options, the snaps are installed tracking the stable channel, with strict security confinement. Revision choice via the --revision override requires the the user to have developer access to the snap, either directly or through the store's collaboration feature, and to be logged in (see 'snap help login'). Note a later refresh will typically undo a revision override, taking the snap back to the current revision of the channel it's tracking.
2018-07-22
Der Befehl install installiert die benannten Snaps im System. Ohne weitere Optionen werden die Snaps installiert, die im stabilen Kanal sind, mit strenger Sicherheitsbeschränkung. Die Wahl der Revision über die Option --revision override erfordert den Benutzer, der Entwicklerzugriff auf den Snap hat, entweder direkt oder über den Store mit der Kollaboration-Funktion und muss angemeldet sein (siehe »snap help login«). Beachten Sie, dass bei einer späteren Aktualisierung in der Regel ein revision override rückgängig gemacht wird zurück zur aktuellen Version des Kanals des Snaps.
~
Install, configure, refresh and remove snap packages. Snaps are 'universal' packages that work across many different Linux systems, enabling secure distribution of the latest apps and utilities for cloud, servers, desktops and the internet of things. This is the CLI for snapd, a background service that takes care of snaps on the system. Start with 'snap list' to see installed snaps.
2018-07-15
Installieren, konfigurieren, aktualisieren und entfernen von Snap-Paketen. Snaps sind »universelle« Pakete, die auf vielen verschiedenen Linux-Systemen funktionieren, ermöglicht die sichere Verteilung der neuesten Anwendungen und Dienstprogramme für Cloud, Server, Desktops und das Internet der Dinge. Dies ist die CLI für Snapd, ein Hintergrunddienst, der sich um Snaps auf dem System kümmert. Beginnen Sie mit der »snap list«, um die installierten Snaps anzuzeigen.
~
The whoami command prints the email the user is logged in with.
2018-07-08
Der whoami-Befehl gibt die E-Mail aus, mit der der Benutzer angemeldet ist.
~
unknown command %q, see 'snap help'
2018-07-08
unbekannter Befehl %q, siehe »snap help«
~
unknown attribute %q
2018-07-08
unbekanntes Attribut %q
~
Switch snap %q from %s to %s
2018-07-06
Snap %q von %s zu %s wechseln
~
Switch snap %q to %s
2018-07-06
Snap %q zu %s wechseln
~
Unalias a manual alias or an entire snap
2018-07-02
Hebe einen manuellen Alias auf oder einen ganzen Snap
~
Unknown command %q. Try 'snap help'.
2018-07-02
Unbekannter Befehl %q. Versuche »snap help«.
~
The output directory
2018-07-01
Das Ausgabeverzeichnis
~
Test a snap in the system
2018-07-01
Ein Snap im System testen
~
Switch %q snap to %s
2018-07-01
Wechsel %q Snap zu %s
~
Show available snaps for refresh but do not perform a refresh
2018-07-01
Zeige verfügbare Snaps für die Aktualisierung an, führe jedoch keine Aktualisierung durch
~
Service Startup Current
2018-07-01
Dienst Start Aktuell
~
Retrieve logs of services
2018-07-01
Abrufen von Logs von Diensten
~
Remove a snap from the system
2018-07-01
Ein Snap vom System entfernen
~
Refresh a snap in the system
2018-07-01
Ein Snap im System aktualisieren
~
Prefer aliases from a snap and disable conflicts
2018-06-29
Aliase von einem Snap bevorzugen und deaktivieren von Konflikten
~
Prepare a core device image
2018-06-29
Ein Core-Geräte-Image vorbereiten
~
Print the email the user is logged in with
2018-06-29
Ausgabe der E-Mail, mit der der Benutzer angemeldet ist
~
List interfaces in the system
2018-06-26
Listet Schnittstellen im System auf
~
List snap interfaces
2018-06-26
Listet Snap-Schnittstellen auf
~
Install a snap to the system
2018-06-25
Ein Snap im System installieren
~
Configuration value (key=value)
2018-06-24
Konfigurationswert (key=value)
~
--time does not take mode nor channel flags
2018-06-24
--time nimmt keine Modus- oder Kanalflags
~
Discard interface connections for snap %q (%s)
2018-06-23
Die Schnittstellenverbindungen für Snap %q (%s) verwerfen
~
Install %q snap from %q channel
2018-06-23
Installiere %q Snap von %q Kanal
1.
command %q from snap %q
2019-03-03
Befehl %q aus Snap %q
2.
%q does not contain an unpacked snap. Try 'snapcraft prime' in your project directory, then 'snap try' again.
2018-06-24
%q enthält keinen entpackten Snap. Probieren Sie 'snapcraft prime' in Ihrem Projektverzeichnis aus, und wiederholen Sie dann 'snap try'.
11.
%s (see 'snap help login')
2018-06-24
%s (siehe 'snap help login')
24.
'snap changes' command expects a snap name, try 'snap tasks %s'
2018-06-24
'snap changes' erwartet einen Snap-Name, versuchen Sie 'snap tasks %s'
27.
--time does not take mode or channel flags
2019-04-14
--time verwendet keine Modus- oder Kanalmarkierung
29.
...more
2019-03-03
… mehr
44.
<model-assertion>
2018-06-24
<Modell-Behauptung>
47.
<query>
2018-06-24
<Anfrage>
48.
<root-dir>
2018-04-22
<Basisverzeichnis>
49.
<service>
2018-06-24
<Dienst>
50.
<snap>:<plug>
2018-06-24
<Snap>:<Plug>
51.
<snap>:<slot or plug>
2018-06-24
<Snap>:<Slot oder Plug>
52.
<snap>:<slot>
2018-06-24
<Snap>:<Slot>
53.
A service specification, which can be just a snap name (for all services in the snap), or <snap>.<app> for a single service.
2018-06-24
Eine Dienstspezifikation, die nur ein Snap-Name (für alle Dienste im Snap) oder <Snap>.<App> für einen einzelnen Dienst sein kann.
54.
Abort a pending change
2018-05-15
Eine bevorstehende Änderung abbrechen
57.
Add an assertion to the system
2018-06-24
Fügen Sie dem System eine Assertion hinzu
59.
Advise on available snaps
2018-06-24
Verfügbare Snap berücksichtigen