Translations by Dennis Baudys

Dennis Baudys has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

133 of 33 results
25.
'snap interfaces' is deprecated; use 'snap connections'.
2020-11-06
»snap interfaces« ist veraltet; bitte »snap connections« verwenden.
101.
Connect a plug to a slot
2020-11-06
Einen Plug mit einem Slot verbinden
120.
Disconnect a plug from a slot
2020-11-06
Einen Plug von einem Slot trennen
172.
Include the given snap from the store or a local file and/or specify the channel to track for the given snap
2020-11-06
Den angegebenen Snap aus dem Store oder einer lokalen Datei hinzufügen und/oder einen Kanal als Track vorgeben, der für das angegebene Snap verwendet wird
196.
Interface Plug Slot Notes
2020-11-06
Schnittstelle Plug Slot Notizen
204.
List interface connections
2020-11-06
Liste der Schnittstellen-Verbindungen anzeigen
205.
List interfaces' slots and plugs
2020-11-06
Liste der Slots und Plugs einer Schnittstelle anzeigen
227.
Name Version Rev Tracking Publisher%s Notes
2020-11-06
Name Version Revision Tracking Herausgeber%s Hinweise
251.
Passphrase:
2024-02-16
Passwort:
344.
Set
2020-11-02
Gruppe
345.
Set (key=value) or unset (key!) configuration value
2020-11-02
Konfigurationswert festlegen (Schlüssel=Wert) oder zurücksetzen (Schlüssel!)
346.
Set automatic aliases for snap %q
2020-11-02
Automatisch Aliase für Snap %q festlegen
347.
Set id of snapshot to delete (see 'snap help saved')
2020-11-02
ID des zu löschenden Schnappschusses festlegen (siehe »snap help saved«)
348.
Set id of snapshot to restore (see 'snap help saved')
2020-11-02
ID des wiederherzustellenden Schnappschusses festlegen (siehe »snap help saved«)
349.
Set id of snapshot to verify (see 'snap help saved')
2020-11-02
ID des zu überprüfenden Schnappschusses festlegen (siehe »snap help saved«)
350.
Set new model assertion
2020-11-02
Neue Modell-Assertion festlegen
353.
Setup manual alias %q => %q for snap %q
2020-11-02
Manuellen Alias %q => %q für Snap %q einrichten
354.
Setup snap %q (%s) security profiles
2020-11-02
Sicherheitsprofile für Snap %q (%s) einrichten
356.
Setup snap %q aliases
2020-11-02
Aliase für Snap %q einrichten
357.
Setup snap %q%s security profiles
2020-11-02
Sicherheitsprofile für Snap %q%s einrichten
362.
Show connected and unconnected plugs and slots
2020-11-06
Verbundene und getrennte Plugs und Slots anzeigen
364.
Show details of a specific interface
2020-11-06
Details zu einer bestimmten Schnittstelle anzeigen
365.
Show details of snap interfaces
2020-11-06
Details zu den Snap-Schnittstellen anzeigen
367.
Show interface attributes
2020-11-06
Attribute der Schnittstelle anzeigen
431.
The get command prints configuration and interface connection settings.
2020-11-02
Der Befehl »get« zeigt Konfigurations- und Schnittstellenverbindungseinstellungen an.
432.
The handle-link command installs the snap-store snap and then invokes it.
2020-11-02
Der Befehl »handle-link« installiert den Snap aus dem Snap-Store und ruft ihn auf.
442.
The timings command displays details about the time each task runs.
2020-11-02
Der Befehl »timings« zeigt Details zu den Ausführungszeiten jeder Aufgabe an.
478.
The abort command attempts to abort a change that still has pending tasks.
2020-11-02
Der Befehl »abort« versucht eine Änderung abzubrechen, die noch ausstehende Aufgaben hat.
488.
The connect command connects a plug to a slot. It may be called in the following ways: $ snap connect <snap>:<plug> <snap>:<slot> Connects the provided plug to the given slot. $ snap connect <snap>:<plug> <snap> Connects the specific plug to the only slot in the provided snap that matches the connected interface. If more than one potential slot exists, the command fails. $ snap connect <snap>:<plug> Connects the provided plug to the slot in the core snap with a name matching the plug name.
2020-11-06
Der Befehl »connect« verbindet einen Plug mit einem Slot. Er kann auf folgende Weise aufgerufen werden: $ snap connect <Snap>:<Plug> <Snap>:<Slot> verbindet den mitgelieferten Plug mit dem angegebenen Slot. $ snap connect <Snap>:<Plug> <Snap> verbindet den bestimmten Plug mit dem einzigen Slot in dem bereitgestellten Snap, der mit der verbundenen Schnittstelle übereinstimmt. Wenn mehr als ein potenzieller Slot vorhanden ist, schlägt der Befehl fehl. $ snap connect <Snap>:<Plug> verbindet den bereitgestellten Plug mit dem Slot im Core-Snap mit einem dazu passenden Namen.
489.
The connections command lists connections between plugs and slots in the system. Unless <snap> is provided, the listing is for connected plugs and slots for all snaps in the system. In this mode, pass --all to also list unconnected plugs and slots. $ snap connections <snap> Lists connected and unconnected plugs and slots for the specified snap.
2020-11-06
Der Befehl »connections« listet Verbindungen zwischen Plugs und Slots im System auf. Sofern <snap> nicht angegeben ist, gilt die Liste für angeschlossene Plugs und Slots für alle Snaps im System. Übergeben Sie in diesem Modus --all, um auch nicht angeschlossene Plugs und Slots aufzulisten . $ snap connection <Snap> Listet verbundene und nicht verbundene Plugs und Slots für den angegebenen Snap auf.
507.
The interface command shows details of snap interfaces. If no interface name is provided, a list of interface names with at least one connection is shown, or a list of all interfaces if --all is provided.
2020-11-06
Der Befehl »interface« zeigt Details zu den Snap-Schnittstellen an. Wenn kein Schnittstellenname angegeben ist, wird eine Liste mit Schnittstellennamen angezeigt, die mindestens eine Verbindung aufweisen. Oder es wird eine Liste aller Schnittstellen angezeigt, wenn »--all« angegeben wurde.
508.
The interfaces command lists interfaces available in the system. By default all slots and plugs, used and offered by all snaps, are displayed. $ snap interfaces <snap>:<slot or plug> Lists only the specified slot or plug. $ snap interfaces <snap> Lists the slots offered and plugs used by the specified snap. $ snap interfaces -i=<interface> [<snap>] Filters the complete output so only plugs and/or slots matching the provided details are listed. NOTE this command is deprecated and has been replaced with the 'connections' command.
2020-11-06
Der Befehl »interfaces« listet die im System verfügbaren Schnittstellen auf. Als Vorgabe werden alle Slots und Plugs angezeigt, die von allen Snaps verwendet und angeboten werden. $ snap interfaces <Snap>: <Slot oder Plug> Listet nur den angegebenen Slot oder Plug auf. $ snap interfaces <Snap> Listet die angebotenen Slots und verwendeten Plugs vom angegebenen Snap auf. $ snap interfaces -i=<Schnittstelle> [<Snap>] Filtert die gesamte Ausgabe, sodass nur Plugs und/oder Slots aufgelistet werden, die den angegebenen Details entsprechen. HINWEIS! Dieser Befehl ist veraltet und wurde durch den Befehl »connections« ersetzt.
522.
The publisher of snap %q has indicated that they do not consider this revision to be of production quality and that it is only meant for development or testing at this point. As a consequence this snap will not refresh automatically and may perform arbitrary system changes outside of the security sandbox snaps are generally confined to, which may put your system at risk. If you understand and want to proceed repeat the command including --devmode; if instead you want to install the snap forcing it into strict confinement repeat the command including --jailmode.
2021-04-14
Die Herausgeber des Snaps %q haben mitgeteilt, dass diese Revision als »nicht für den Produktiveinsatz geeignet« erachtet wird und sie zum aktuellen Zeitpunkt nur für Entwicklungs- oder Testzwecke genutzt werden sollte. Das hat zur Folge, dass sich dieses Snap nicht automatisch aktualisiert und es möglicherweise unvorhersehbare Änderungen am System außerhalb der Sicherheits-Sandbox vornimmt, auf die Snaps eigentlich beschränkt sein sollten. Dadurch kann Ihr System einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt sein. Wenn Sie dies verstanden haben und dennoch fortfahren möchten, geben Sie den Befehl erneut ein, diesmal mit der zusätzlichen Option --devmode; wenn Sie stattdessen das Snap so installieren möchten, dass die Begrenzung auf eine sichere Umgebung streng erzwungen werden soll, verwenden Sie den ursprünglichen Befehl mit der zusätzlichen Option --jailmode.