Translations by Mario Blättermann

Mario Blättermann has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 148 results
5.
Its flexible plugin system allows you to tailor the application to your needs and adapt it to your workflow.
2018-03-04
Sein flexibles Erweiterungssystem erlaubt es Ihnen, die Anwendung auf Ihre Bedürfnisse und Arbeitsweise anzupassen.
9.
New Window
2016-09-06
Neues Fenster
10.
New Document
2016-09-06
Neues Dokument
12.
Whether to use the system’s default fixed width font for editing text instead of a font specific to gedit. If this option is turned off, then the font named in the “Editor Font” option will be used instead of the system font.
2018-03-04
Soll die standardmäßige dicktengleiche Schrift des Systems zum Bearbeiten von Text anstelle der in gedit angegeben Schrift verwendet werden? Falls diese Option deaktiviert ist, wird die unter »Editor-Schrift« angegeben Schrift anstelle der System-Schrift verwendet.
15.
A custom font that will be used for the editing area. This will only take effect if the “Use Default Font” option is turned off.
2018-03-04
Die für den Editorbereich zu verwendende benutzerdefinierte Schrift. Diese wird ausschließlich verwendet, falls die »Voreingestellte Schrift verwenden«-Option deaktiviert ist.
21.
Whether gedit should automatically save modified files after a time interval. You can set the time interval with the “Autosave Interval” option.
2018-03-04
Soll gedit veränderte Dateien automatisch nach einer bestimmten Zeit speichern? Sie können diese Zeit mit der »Intervall für automatisches Speichern«-Option einstellen.
23.
Number of minutes after which gedit will automatically save modified files. This will only take effect if the “Autosave” option is turned on.
2018-03-04
Minuten, nach denen gedit veränderte Dateien automatisch speichert. Nur gültig, wenn die »Automatisch speichern«-Option aktiviert ist.
25.
Maximum number of actions that gedit will be able to undo or redo. Use “-1” for unlimited number of actions.
2018-03-04
Maximal anzuzeigende Anzahl der Aktionen, die gedit rückgängig machen und wiederherstellen kann. Verwenden Sie »-1« für eine unbegrenzte Anzahl an Aktionen.
27.
Specifies how to wrap long lines in the editing area. Use “none” for no wrapping, “word” for wrapping at word boundaries, and “char” for wrapping at individual character boundaries. Note that the values are case-sensitive, so make sure they appear exactly as mentioned here.
2018-03-04
Gibt an, ab welcher Länge Zeilen im Editor-Bereich umgebrochen werden. Verwenden Sie »none« für keinen Umbruch, »word«, um die Zeilen an Wortgrenzen umzubrechen oder »char« für den Umbruch an einzelnen Zeichengrenzen. Hinweis: Bei den Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Verwenden Sie daher die Werte genau wie hier angegeben.
29.
Specifies the last split mode used with line wrapping mode, so that when wrapping mode is off we still remember the split mode choice. Use “word” for wrapping at word boundaries, and “char” for wrapping at individual character boundaries.
2018-03-04
Gibt den letzten für den Zeilenumbruch verwendeten Trennmodus an, so dass im Falle eines ausgeschalteten Zeilenumbruchs die letzte Wahl für den Trennmodus beibehalten wird. Verwenden Sie »word« (Wort) für den Zeilenumbruch an Wortgrenzen und »char« (Buchstabe) für den Zeilenumbruch bei einzelnen Buchstaben.
51.
Specifies how the cursor moves when the HOME and END keys are pressed. Use “disabled” to always move at the start/end of the line, “after” to move to the start/end of the line the first time the keys are pressed and to the start/end of the text ignoring whitespaces the second time the keys are pressed, “before” to move to the start/end of the text before moving to the start/end of the line and “always” to always move to the start/end of the text instead of the start/end of the line.
2018-03-04
Gibt an, wie sich der Zeiger beim Drücken der Tasten »Pos1« und »Ende« verhalten soll. »disabled« bewegt ihn immer an den Anfang bzw. das Ende einer Zeile. »after« bewegt ihn beim ersten Drücken an den Anfang bzw. das Ende einer Zeile, und beim zweiten Drücken an den Anfang bzw. das Ende des Textes, wobei Leerzeichen ignoriert werden. »before« bewegt ihn an den Anfang bzw. das Ende des Textes und anschließend an den Anfang bzw. das Ende der Zeile. »always« bewegt ihn immer an den Anfang bzw. das Ende des Textes anstatt an den Anfang bzw. das Ende der Zeile.
58.
Ensure Trailing Newline
2012-02-23
Angehängter Zeilenumbruch
59.
Whether gedit will ensure that documents always end with a trailing newline.
2012-02-23
Soll gedit Dokumenten stets mit einem angehängten Zeilenumbruch versehen?
63.
Specifies when to show the notebook tabs. Use “never” to never show the tabs, “always” to always show the tabs, and “auto” to show the tabs only when there is more than one tab. Note that the values are case-sensitive, so make sure they appear exactly as mentioned here.
2018-03-04
Gibt an, wie die Reiter der Reitermappe angezeigt werden. Verwenden Sie »never«, um niemals Reiter anzuzeigen oder »auto«, um Reiter nur dann anzuzeigen, wenn es mehr als einen Reiter gibt. Hinweis: Bei den Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Verwenden Sie daher die Werte genau wie hier angegeben.
69.
Specifies the maximum number of recently opened files that will be displayed in the “Recent Files” submenu.
2018-03-04
Gibt die maximale Anzahl der zuletzt geöffneten Dateien an, die im »Zuletzt geöffnete Dateien«-Untermenü angezeigt werden.
75.
Specifies how to wrap long lines for printing. Use “none” for no wrapping, “word” for wrapping at word boundaries, and “char” for wrapping at individual character boundaries. Note that the values are case-sensitive, so make sure they appear exactly as mentioned here.
2018-03-04
Gibt an, wie lange Zeilen im Ausdruck umgebrochen werden. Verwenden Sie »none« für keinen Umbruch, »word« für Umbruch an Wortgrenzen oder »char« für Umbruch bei individuellen Zeichengrenzen. Hinweis: Bei den Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Verwenden Sie daher die Werte genau wie hier angegeben.
80.
Specifies the font to use for a document’s body when printing documents.
2018-03-04
Gibt die Schrift an, die zum Drucken des Fließtextes verwendet werden soll.
83.
Specifies the font to use for page headers when printing a document. This will only take effect if the “Print Header” option is turned on.
2018-03-04
Gibt die Schrift an, die zum Drucken der Seiten-Kopfzeilen verwendet werden soll. Diese wird nur verwendet, wenn die »Kopfzeilen drucken«-Option aktiviert ist.
86.
Specifies the font to use for line numbers when printing. This will only take effect if the “Print Line Numbers” option is non-zero.
2018-03-04
Gibt die Schrift an, die zum Drucken der Zeilennummern verwendet werden soll. Diese wird nur verwendet, wenn die »Zeilennummern drucken«-Option nicht Null ist.
96.
List of candidate encodings shown in the Character Encoding menu in the open/save file chooser. “CURRENT” represents the current locale encoding. Only recognized encodings are used. The default value is the empty list, in which case gedit will choose good defaults depending on the country and language.
2018-03-04
Liste möglicher Kodierungen, die im Zeichenkodierungsmenü der Öffnen/Speichern-Dateiauswahl angezeigt wird. »CURRENT« bezeichnet die aktuelle Ländereinstellung. Nur erkannte Zeichenkodierungen werden verwendet. Der Vorgabewert ist eine leere Liste, in welchem Fall Gedit Vorgaben basierend auf Ländereinstellung und Spracheinstellung auswählt.
97.
Active plugins
2018-03-04
Aktive Erweiterungen
98.
List of active plugins. It contains the “Location” of the active plugins. See the .gedit-plugin file for obtaining the “Location” of a given plugin.
2018-03-04
Liste der aktiven Erweiterungen. Sie enthält den Ort (»Location«) der aktiven Erweiterungen. Schauen Sie in die Datei ».gedit-plugin«, um den Ort einer bestimmten Erweiterung zu erfahren.
99.
Show the application’s version
2018-03-04
Die Anwendungsversion anzeigen
107.
[FILE…] [+LINE[:COLUMN]]
2018-03-04
[DATEI …] [+ZEILE[:SPALTE]]
114.
If you don’t save, changes from the last %ld second will be permanently lost.
If you don’t save, changes from the last %ld seconds will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten %ld Sekunde vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
Falls Sie nicht speichern, gehen in den letzten %ld Sekunden vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
115.
If you don’t save, changes from the last minute will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Minute vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
116.
If you don’t save, changes from the last minute and %ld second will be permanently lost.
If you don’t save, changes from the last minute and %ld seconds will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Minute und %ld Sekunde vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Minute und %ld Sekunden vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
117.
If you don’t save, changes from the last %ld minute will be permanently lost.
If you don’t save, changes from the last %ld minutes will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten %ld Minute vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
Falls Sie nicht speichern, gehen in den letzten %ld Minuten vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
118.
If you don’t save, changes from the last hour will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Stunde vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
119.
If you don’t save, changes from the last hour and %d minute will be permanently lost.
If you don’t save, changes from the last hour and %d minutes will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Stunde und %d Minute vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten Stunde und %d Minuten vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
120.
If you don’t save, changes from the last %d hour will be permanently lost.
If you don’t save, changes from the last %d hours will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie nicht speichern, gehen in der letzten %d Stunde vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
Falls Sie nicht speichern, gehen in den letzten %d Stunden vorgenommene Änderungen unwiderruflich verloren.
128.
If you don’t save, all your changes will be permanently lost.
2018-03-04
Falls Sie die von Ihnen vorgenommenen Änderungen nicht speichern, gehen sie vollständig und unwiderruflich verloren.
129.
Loading file “%s”…
2018-03-04
Datei »%s« wird geladen …
131.
Open
2016-09-03
Öffnen
133.
The file “%s” is read-only.
2018-03-04
Sie haben lediglich Lesezugriff auf die Datei »%s«.
138.
The file “%s” was previously saved as plain text and will now be saved using compression.
2018-03-04
Die Datei »%s« war zuvor als reiner Text gespeichert und wird nun komprimiert gespeichert.
140.
The file “%s” was previously saved using compression and will now be saved as plain text.
2018-03-04
Die Datei »%s« war zuvor komprimiert gespeichert und wird nun als reiner Text gespeichert.
142.
Saving file “%s”…
2018-03-04
Datei »%s« wird gespeichert …
143.
Save As
2018-03-04
Speichern unter
2016-09-03
Speichern unter …
144.
Reverting the document “%s”…
2018-03-04
Das Dokument »%s« wird zurückgesetzt …
145.
Revert unsaved changes to document “%s”?
2018-03-04
Sollen die am Dokument »%s« vorgenommenen, nicht gespeicherten Änderungen rückgängig gemacht werden?
155.
translator-credits
2011-12-05
Manuel Borchers <webmaster@matronix.de> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawarkus@gnome.org> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Frank Arnold <frank@scirocco-5v-turbo.de> Matthias Warkus <mawarkus@gnome.org> Jochen Skulj <jochen@jochenskulj.de> Andre Klapper <ak-47@gmx.net> Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com> Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> Paul Seyfert <pseyfert@mathphys.fsk.uni-heidelberg.de>
2011-08-09
Manuel Borchers <webmaster@matronix.de> Christian Neumair <chris@gnome-de.org> Matthias Warkus <mawarkus@gnome.org> Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org> Frank Arnold <frank@scirocco-5v-turbo.de> Matthias Warkus <mawarkus@gnome.org> Jochen Skulj <jochen@jochenskulj.de> Andre Klapper <ak-47@gmx.net> Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com> Mario Blättermann <mariobl@freenet.de> Paul Seyfert <pseyfert@mathphys.fsk.uni-heidelberg.de>
158.
“%s” not found
2018-03-04
»%s« konnte nicht gefunden werden
159.
Untitled Document %d
2016-09-03
Ungespeichertes Dokument %d
163.
Add or Remove…
2018-03-04
Hinzufügen/Entfernen …
166.
Do you really want to reset the character encodings’ preferences?
2018-03-04
Möchten Sie wirklich die Einstellungen für die Zeichenkodierung zurücksetzen?
209.
D_on’t Edit
2018-03-04
_Nicht bearbeiten
213.
D_on’t Save
2018-03-04
_Nicht speichern