Translations by Frank Lanitz

Frank Lanitz has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 126 results
1.
Select timezone
2006-10-21
Wählen Sie eine Zeitzone
2006-10-21
Wählen Sie eine Zeitzone
2006-10-21
Wählen Sie eine Zeitzone
2.
Appearance
2006-10-21
Erscheinung
5.
set _background color:
2006-10-21
Hinter_grundfarbe setzen:
6.
Clock Options
2006-10-21
Uhreinstellungen
8.
Set any valid timezone (=TZ) value or pick one from the list.
2006-10-21
Geben Sie eine gültige Zeitone (TZ) ein oder wählen Sie eine aus der Liste
10.
Enter any valid strftime function parameter.
2006-10-21
Geben Sie gültige Parameter der 'strftime'-Funktion ein.
13.
This program uses strftime function to get time. Use any valid code to get time in the format you prefer. Some common codes are: %A = weekday %B = month %c = date & time %R = hour & minute %V = week number %Z = timezone in use %H = hours %M = minute %X = local time %x = local date
2006-10-21
Diese Programm verwendet die Funktion »strftime«, um die Zeit zu erhalten. Verwenden Sie beliebigen gültigen Code, um die Zeit in dem Format zu erhalten, das Sie bevorzugen. Einige häufig verwendete Codes sind: %A = Wochentag %B = Monat %c = Datum und Zeit %R = Stunde und Minuten %V = Kalenderwoche %Z = Verwendete Zeitzone %H = Stunden %M = Minuten %X = Ortszeit %x = Ortsdatum
2006-10-21
Diese Programm verwendet die Funktion »strftime«, um die Zeit zu erhalten. Verwenden Sie beliebigen gültigen Code, um die Zeit in dem Format zu erhalten, das Sie bevorzugen. Einige häufig verwendete Codes sind: %A = Wochentag %B = Monat %c = Datum und Zeit %R = Stunde und Minuten %V = Kalenderwoche %Z = Verwendete Zeitzone %H = Stunden %M = Minuten %X = Ortszeit %x = Ortsdatum
2006-10-21
Diese Programm verwendet die Funktion »strftime«, um die Zeit zu erhalten. Verwenden Sie beliebigen gültigen Code, um die Zeit in dem Format zu erhalten, das Sie bevorzugen. Einige häufig verwendete Codes sind: %A = Wochentag %B = Monat %c = Datum und Zeit %R = Stunde und Minuten %V = Kalenderwoche %Z = Verwendete Zeitzone %H = Stunden %M = Minuten %X = Ortszeit %x = Ortsdatum
15.
Orage clock
2006-10-21
Orage Uhr
16.
%A %d %B %Y/%V
2006-10-21
%A, %d. %B %Y (KW %V)
21.
Pick local timezone
2006-10-21
Lokale Zeitzone auswählen
22.
UTC
2006-10-21
Universelle Zeitzone
23.
floating
2006-10-21
gleitend
31.
Show in pager
2006-10-21
Im Pager zeigen
32.
Show in systray
2006-10-21
In der Systemleiste zeigen
34.
Show
2006-10-21
Anzeigen
35.
Hide
2006-10-21
Verstecken
36.
Minimized
2006-10-21
Minimiert
43.
never
2006-10-21
nie
47.
Button Label|Orage
2006-10-21
Orage
2006-10-21
Orage
2006-10-21
Orage
51.
%m/%d/%Y
2006-10-21
%d.%m.%Y
2006-10-21
%d.%m.%Y
2006-10-21
%d.%m.%Y
56.
Do you want to continue?
2006-10-21
Möchten Sie fortfahren?
2006-10-21
Möchten Sie fortfahren?
2006-10-21
Möchten Sie fortfahren?
59.
Pick the date
2006-10-21
Wählen Sie das Datum aus
61.
Pick timezone
2006-10-21
Wählen Sie eine Zeitzone
86.
None
2006-10-21
Keine
2006-10-21
Keine
2006-10-21
Keine
90.
Yearly
2006-10-21
Jährlich
92.
Repeat forever
2006-10-21
Immer wiederholen
2006-10-21
Immer wiederholen
2006-10-21
Immer wiederholen
94.
times
2006-10-21
mal
110.
Double click line to edit it. Flags in order: 1. Alarm: n=no alarm A=visual Alarm S=also Sound alarm 2. Recurrence: n=no recurrence D=Daily W=Weekly M=Monthly Y=Yearly 3. Type: f=free B=Busy
2006-10-21
Klicken sie doppelt auf die Zeile, um sie zu ändern. Kennzeichen (der Reihe nach): 1. Alarm: n=kein Alarm A=visueller Alarm S=zusätzlich Klangalarm 2. Wiederholung: n=keine Wiederholung D=Täglich W=Wöchentlich M=Monatlich Y=Jährlich 3. Typ: f=Frei B=Beschäftigt
114.
Africa/Addis_Ababa
2006-10-21
Afrika/Addis_Ababa
115.
Africa/Algiers
2006-10-21
Afrika/Algiers
132.
Africa/El_Aaiun
2006-10-21
Afrika/El_Aaiun
134.
Africa/Gaborone
2006-10-21
Afrika/Gaborone
138.
Africa/Khartoum
2006-10-21
Afrika/Khartoum
161.
Africa/Tripoli
2006-10-21
Afrika/Tripoli
2006-10-21
Afrika/Tripoli
2006-10-21
Afrika/Tripoli