Translations by Frederik Schwarzer

Frederik Schwarzer has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 67 results
21.
Flare Glow Radial 1
2010-09-08
Flammenglut kreisförmig 1
22.
Flare Glow Radial 2
2010-09-08
Flammenglut kreisförmig 2
23.
Flare Glow Radial 3
2010-09-08
Flammenglut kreisförmig 3
24.
Flare Glow Radial 4
2010-09-08
Flammenglut kreisförmig 4
25.
Flare Radial 101
2010-09-08
Flamme kreisförmig 101
26.
Flare Radial 102
2010-09-08
Flamme kreisförmig 102
27.
Flare Radial 103
2010-09-08
Flamme kreisförmig 103
28.
Flare Rays Radial 1
2010-09-08
Flammenstrahl kreisförmig 1
29.
Flare Rays Radial 2
2010-09-08
Flammenstrahl kreisförmig 2
56.
Radial Eyeball Blue
2010-09-08
Kreisförmiger Augapfel blau
57.
Radial Eyeball Brown
2010-09-08
Kreisförmiger Augapfel braun
58.
Radial Eyeball Green
2010-09-08
Kreisförmiger Augapfel grün
59.
Radial Glow 1
2010-09-08
Kreisförmiges Glühen 1
60.
Radial Rainbow Hoop
2010-09-08
Kreisförmiges Regenbogenband
104.
Named Colors
2010-09-08
Benannte Farben
207.
One Small Step...
2010-09-08
Ein kleiner Schritt ...
238.
Grid Spacing
2010-09-08
Gitterabstände
266.
Main:
2010-09-08
Allgemein:
290.
Tablet
2010-09-08
Grafiktablett
294.
Tablet Devices
2010-09-08
Grafiktablett-Geräte
298.
Blending mode
2010-09-08
Verlaufmodus
305.
Choose Palette
2010-09-08
Farbpalette wählen
330.
Default printer color model:
2010-09-08
Standard-Druckerfarbmodell:
332.
The icm profile for your calibrated printer
2010-09-08
Das ICM-Profil für Ihren kalibrierten Drucker.
333.
When Pasting Into Krita From Other Applications
2010-09-08
Beim Einfügen in Krita aus anderen Anwendungen
334.
Assume sRGB (like images from the web are supposed to be seen)
2010-09-08
sRGB annehmen (wie Bilder aus dem Internet aussehen sollten)
335.
Assume monitor profile (like you see it in the other application)
2010-09-08
Monitorprofil annehmen (entspricht dem Aussehen in anderen Anwendung)
336.
Ask each time
2010-09-08
Jedes Mal fragen
337.
Note: When copying/pasting inside Krita color info is always preserved.
2010-09-08
Hinweis: Beim Kopieren/Einfügen innerhalb von Krita wird die Farbinformation immer erhalten.
381.
The maximum number of "tiles" that are kept in memory. For regular RGBA8 images, each tile is about 16 kB in size. Thus, for a value of 500 tiles this usually means about 8 megabytes are used for image data. If you regularly handle large images, a greater value here might be useful. Note that this number is only a guideline for Krita, and is not guaranteed to be the actual number of tiles in memory.
2010-09-08
Die maximale Anzahl von „Kacheln“, die im Speicher gehalten wird. Für reguläre RGBA8-Bilder. ist jede Kachel um 16 kB groß. Das bedeutet, dass bei einem Wert von 500 Kacheln normalerweise ungefähr 8 MB für Bilddaten verwendet werden. Wenn Sie regelmäßig mit großen Bildern arbeiten, könnte hier ein höherer Wert nützlich sein. Beachten Sie, dass diese Anzahl nur eine Richtline für Krita ist und nicht garantiert werden kann, dass sie der aktuellen Anzahl im Speicher entspricht.
390.
Configure Tablet Device
2010-09-08
Grafiktablett einrichten
393.
X tilt:
2010-09-08
X-Neigung:
394.
Y tilt:
2010-09-08
Y-Neigung:
403.
Within and outside gamut; same as Absolute Colorimetric. White point changed to result in neutral grays.
2010-09-08
Innerhalb und außerhalb des Gamut indentisch mit „absolut farbmetrisch“. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen.
404.
Hue and saturation maintained with lightness sacrificed to maintain saturation. White point changed to result in neutral grays. Intended for business graphics (make it colorful charts, graphs, overheads, ...)
2010-09-08
Farbton und Sättigung bleiben erhalten, während die Helligkeit aufgegeben wird, um die ursprüngliche Sättigung beizubehalten. Der Weißpunkt wird geändert um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für geschäftliche Grafiken (z. B. farbige Diagramme Zeichnungen, Overheadfolien, ...)
446.
Add to palette:
2010-09-08
Zur Farbpalette hinzufügen:
453.
Scale X:
2010-09-08
Skalieren X:
455.
Scale Y:
2010-09-08
Skalieren Y:
480.
Hue hopefully maintained (but not required), lightness and saturation sacrificed to maintain the perceived color. White point changed to result in neutral grays. Intended for images.
2010-09-08
Der Farbton wird hoffentlich (aber nicht zwingend) beibehalten. Helligkeit und Sättigung werden aufgegeben, um die wahrgenommene Farbe zu erhalten. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für Bilder.
481.
Within and outside gamut; same as Absolute Colorimetric. White point changed to result in neutral grays. If adequate table is present in profile, then, it is used. Else reverts to perceptual intent.
2010-09-08
Innerhalb und außerhalb des Gamut identisch mit „absolut farbmetrisch“. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Falls eine passende Tabelle vorhanden ist, wird diese benutzt. Anderenfalls wird auf „wahrnehmungsorientiert“ zurückgegriffen.
483.
Hue and saturation maintained with lightness sacrificed to maintain saturation. White point changed to result in neutral grays. Intended for business graphics (make it colorful charts, graphs, overheads, ...) If adequate table is present in profile, then, it is used. Else reverts to perceptual intent.
2010-09-08
Farbton und Sättigung bleiben erhalten, während die Helligkeit aufgegeben wird, um die ursprüngliche Sättigung beizubehalten. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für geschäftliche Grafiken (z. B. farbige Diagramme, Zeichnungen, Overheadfolien, ...) Falls eine passende Tabelle vorhanden ist, wird diese benutzt. Anderenfalls wird auf „wahrnehmungsorientiert“ zurückgegriffen.
521.
&Resize
2010-09-08
&Größe ändern
623.
&Y offset:
2010-09-08
&Y-Versatz:
624.
&X offset:
2010-09-08
&X-Versatz:
649.
Locked
2010-09-08
Gesperrt
682.
Non-photorealistic
2010-09-08
Nicht fotorealistisch
717.
Cannot write to palette file %1. Maybe it is read-only.
2010-09-08
Die Farbpalettendatei %1 kann nicht geschrieben werden. Möglicherweise ist sie schreibgeschützt.
748.
&Flatten image
2010-09-08
Ebenen &zusammenführen
753.
Add New Palette...
2010-09-08
Neue Palette hinzufügen ...
777.
Duplicate of '%1'
2010-09-08
„%1“ duplizieren