Translations by Jannick Kuhr

Jannick Kuhr has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 141 results
16.
Cold Steel 2
2007-03-10
Kalter Stahl 2
53.
Pastel Rainbow
2007-03-10
Pastell-Regenbogen
85.
Caramel
2007-03-10
Caramellfarben
94.
Firecode
2007-03-10
Feuercode
98.
GrayViolet
2007-03-10
Grau-Violett
104.
Named Colors
2006-09-08
Definierte Farben
239.
&Image
2006-09-08
B&ild
240.
&Layer
2006-09-08
Ebe&ne
242.
&Select
2007-03-10
A&uswahl
248.
Layer
2006-09-08
Ebene
261.
Allow only &floating
2006-09-08
Nur &schwebend erlauben
279.
&Resolution:
2007-03-10
&Auflösung:
289.
Create
2006-09-08
Anlegen
290.
Tablet
2007-03-10
Graphiktablett
294.
Tablet Devices
2007-03-10
Graphiktablett-Geräte
297.
Configure...
2006-09-08
Einrichten ...
298.
Blending mode
2007-03-10
Farbverlaufmodus
324.
&Rendering intent:
2007-03-10
&Farbraumanpassung:
325.
Perceptual
2007-03-04
Wahrnehmungsorientiert
327.
Saturation
2007-03-10
Sättigungserhaltend
353.
Regular
2006-09-08
Normal
374.
&Autoupdate
2007-03-10
&Automatisch aktualisieren
377.
&Fade
2006-09-08
&Ausblenden
382.
Swappiness:
2007-03-10
Nutzung der Auslagerungsdatei:
390.
Configure Tablet Device
2007-03-10
Graphiktablett einrichten
2006-05-28
Zeichentafel einrichten
400.
&Rendering Intent
2007-03-04
&Farbraumanpassung
401.
Rendering intent determines the bias in the color conversion.
2007-03-04
Die Farbraumanpassung bestimmt den Bias der Farbumwandlung.
404.
Hue and saturation maintained with lightness sacrificed to maintain saturation. White point changed to result in neutral grays. Intended for business graphics (make it colorful charts, graphs, overheads, ...)
2007-03-04
Farbton und Sättigung bleiben erhalten, während die Helligkeit aufgegeben wird, um die ursprüngliche Sättigung beizubehalten. Der Weißpunkt wird geändert um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für geschäftliche Graphiken (z. B. farbige Diagramme Zeichnungen, Overheadfolien, ...)
407.
Hue hopefully maintained (but not required), lightness and saturation sacrificed to maintain the perceived color. White point changed to result in neutral grays. Intended for images.
2007-03-04
Der Farbton wird hoffentlich (aber nicht zwingend) beibehalten. Helligkeit und Sättigung werden aufgegeben, um die wahrgenommene Farbe zu erhalten. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für Bilder.
419.
Direction:
2007-03-10
Richtung:
420.
Up
2006-09-08
Nach oben
421.
Down
2006-09-08
Nach unten
422.
&Strength:
2007-03-10
&Stärke:
424.
&Drying rate:
2007-03-10
&Trocknungsrate:
425.
&Liquid content:
2007-03-10
&Flüssigkeitsinhalt:
426.
&Miscibility:
2007-03-10
&Mischbarkeit:
428.
&Absorbency:
2007-03-10
S&augfähigkeit:
429.
&Color:
2006-09-08
&Farbe:
448.
Sample radius:
2007-03-10
Abfrageradius:
467.
&Load...
2006-09-08
&Laden ...
478.
&Target color space:
2007-03-04
Zielfarb&raum:
481.
Within and outside gamut; same as Absolute Colorimetric. White point changed to result in neutral grays. If adequate table is present in profile, then, it is used. Else reverts to perceptual intent.
2007-03-04
Innerhalb und außerhalb des Gamut identisch mit "absolut farbmetrisch". Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Falls eine passende Tabelle vorhanden ist, wird diese benutzt. Anderenfalls wird auf "wahrnehmungsorientiert" zurückgegriffen.
483.
Hue and saturation maintained with lightness sacrificed to maintain saturation. White point changed to result in neutral grays. Intended for business graphics (make it colorful charts, graphs, overheads, ...) If adequate table is present in profile, then, it is used. Else reverts to perceptual intent.
2007-03-04
Farbton und Sättigung bleiben erhalten, während die Helligkeit aufgegeben wird, um die ursprüngliche Sättigung beizubehalten. Der Weißpunkt wird geändert, um neutrale Grautöne zu erreichen. Vorgesehen für geschäftliche Graphiken (z. B. farbige Diagramme, Zeichnungen, Overheadfolien, ...) Falls eine passende Tabelle vorhanden ist, wird diese benutzt. Anderenfalls wird auf "wahrnehmungsorientiert" zurückgegriffen.
526.
&New:
2006-09-08
&Neu:
527.
&Percent:
2007-03-10
&Prozent:
528.
&Constrain proportions
2007-03-04
Proportions&abgleich
543.
Allow resizing
2007-03-04
Größenänderung erlauben
577.
Current color model:
2007-03-10
Aktuelles Farbmodell:
578.
Thumbnail of the current snapshot
2006-09-08
Vorschau des aktuellen Bildschirmphotos