Translations by Tim Peinkofer

Tim Peinkofer has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

18 of 8 results
432.
The connections command lists connections between plugs and slots in the system. Unless <snap> is provided, the listing is for connected plugs and slots for all snaps in the system. In this mode, pass --all to also list unconnected plugs and slots. $ snap connections <snap> Lists connected and unconnected plugs and slots for the specified snap.
2020-05-11
Der Befehl "Verbindungen" listet Verbindungen zwischen Steckern und Steckplätzen im System auf. Sofern <snap> nicht angegeben ist, gilt die Liste für angeschlossene Stecker und Steckplätze für alle Snaps im System. Übergeben Sie in diesem Modus --all, um auch nicht angeschlossene Stecker und Steckplätze aufzulisten . $ snap connection <snap> Listet verbundene und nicht verbundene Stecker und Steckplätze für den angegebenen Snap auf.
450.
The interfaces command lists interfaces available in the system. By default all slots and plugs, used and offered by all snaps, are displayed. $ snap interfaces <snap>:<slot or plug> Lists only the specified slot or plug. $ snap interfaces <snap> Lists the slots offered and plugs used by the specified snap. $ snap interfaces -i=<interface> [<snap>] Filters the complete output so only plugs and/or slots matching the provided details are listed. NOTE this command is deprecated and has been replaced with the 'connections' command.
2020-05-11
Der Befehl interfaces listet die im System verfügbaren Schnittstellen auf. Standardmäßig werden alle Steckplätze und Stecker angezeigt, die von allen Druckknöpfen verwendet und angeboten werden. $ snap interfaces <snap>: <Steckplatz oder Stecker> Listet nur den angegebenen Steckplatz oder Stecker auf. $ snap interfaces <snap> Listet die angebotenen Steckplätze und Stecker auf, die vom angegebenen Snap verwendet werden. $ snap interfaces -i = <Schnittstelle> [<Snap>] Filtert die gesamte Ausgabe, sodass nur Stecker und / oder Steckplätze aufgelistet werden, die den angegebenen Details entsprechen. HINWEIS Dieser Befehl ist veraltet und wurde durch die 'Verbindungen' ersetzt. Befehl.
459.
The pack command packs the given snap-dir as a snap and writes the result to target-dir. If target-dir is omitted, the result is written to current directory. If both source-dir and target-dir are omitted, the pack command packs the current directory. The default file name for a snap can be derived entirely from its snap.yaml, but in some situations it's simpler for a script to feed the filename in. In those cases, --filename can be given to override the default. If this filename is not absolute it will be taken as relative to target-dir. When used with --check-skeleton, pack only checks whether snap-dir contains valid snap metadata and raises an error otherwise. Application commands listed in snap metadata file, but appearing with incorrect permission bits result in an error. Commands that are missing from snap-dir are listed in diagnostic messages.
2020-05-11
Der Befehl pack packt das angegebene Fangverzeichnis als Fang und schreibt das Ergebnis in das Zielverzeichnis. Wenn das Zielverzeichnis weggelassen wird, wird das Ergebnis in das aktuelle Verzeichnis geschrieben. Wenn sowohl Quellverzeichnis als auch Zielverzeichnis weggelassen werden, packt der Befehl pack das aktuelle Verzeichnis. Der Standarddateiname für einen Snap kann vollständig von seiner Datei snap.yaml abgeleitet werden. In einigen Situationen ist es für ein Skript jedoch einfacher, den Dateinamen einzugeben . In diesen Fällen kann --filename angegeben werden, um den Standardnamen zu überschreiben. Wenn dieser Dateiname nicht absolut ist, wird er relativ zum Zielverzeichnis verwendet. Bei Verwendung mit --check-skeleton prüft pack nur, ob das Snap-Verzeichnis gültige Snap-Metadaten enthält , und löst andernfalls einen Fehler aus. Anwendungsbefehle aufgelistet in der Snap-Metadatendatei, aber mit falschen Berechtigungsbits angezeigt, führt zu einem Fehler. Befehle, die im Snap-Verzeichnis fehlen, werden in Diagnosemeldungen aufgelistet
465.
The remodel command changes the model assertion of the device, either to a new revision or a full new model. In the process it applies any implied changes to the device: new required snaps, new kernel or gadget etc.
2020-05-11
er Befehl remodel ändert die Modellzusicherung des Geräts entweder in eine neue Version oder in ein vollständig neues Modell. Dabei werden alle impliziten Änderungen am Gerät vorgenommen: neue erforderliche Snaps, neuer Kernel oder Gadget usw.
476.
The saved command displays a list of snapshots that have been created previously with the 'save' command.
2020-05-11
Der Befehl "Gespeichert" zeigt eine Liste der Snapshots an, die zuvor mit dem Befehl "Speichern" erstellt wurden.
494.
The warnings command lists the warnings that have been reported to the system. Once warnings have been listed with 'snap warnings', 'snap okay' may be used to silence them. A warning that's been silenced in this way will not be listed again unless it happens again, _and_ a cooldown time has passed. Warnings expire automatically, and once expired they are forgotten.
2020-05-11
Der Befehl warnings listet die Warnungen auf, die an das System gemeldet wurden. Sobald Warnungen mit "Snap-Warnungen" aufgelistet wurden, können Sie sie mit "Snap OK" zum Schweigen bringen. Eine Warnung, die auf diese Weise zum Schweigen gebracht wurde, wird erst wieder aufgelistet , wenn sie erneut auftritt und eine Abklingzeit verstrichen ist. Warnungen verfallen automatisch und werden nach Ablauf vergessen.
529.
cannot pack %q: %v
2020-05-11
% q kann nicht gepackt werden:% v
556.
flag --classic ignored for strictly confined snap %s
2020-05-11
flag --classic wird für streng begrenzte Schnappschüsse ignoriert %s