Translations by Roland Illig

Roland Illig has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

127 of 27 results
10.
Load initrd.
2024-02-13
Initrd laden.
51.
Switch to native disk drivers. If no modules are specified default set (pata,ahci,usbms,ohci,uhci,ehci) is used
2024-02-13
Zu nativen Festplattentreibern wechseln. Falls keine Module angegeben werden, wird die Vorgabe verwendet (pata,ahci,usbms,ohci,uhci,ehci)
76.
Search devices by file, filesystem label or filesystem UUID. If --set is specified, the first device found is set to a variable. If no variable name is specified, `root' is used.
2024-02-13
Anhand von Datei, Dateisystembezeichnung oder Dateisystem-UUID nach Geräten suchen. Falls --set angegeben wird, wird das erste gefundene Gerät zum Setzen der Variable verwendet. Falls keine Variable angegeben wird, wird »root« verwendet.
94.
your core.img is unusually large. It won't fit in the embedding area
2024-02-13
Ihre Datei core.img ist ungewöhnlich groß. Sie passt nicht in den Einbettungsbereich
113.
Load `device-properties' dump.
2024-02-13
Inhalt von »device-properties« laden.
172.
mismatched [ in address
2024-02-13
Nicht abgeschlossenes »[« in Adresse
173.
bad port number
2024-02-13
Ungültige Portnummer
220.
Sector %llu is already in use by raid controller `%s'; avoiding it. Please ask the manufacturer not to store data in MBR gap
2024-02-13
Der Sektor %llu wird bereits vom RAID-Controller »%s« verwendet und wird daher übergangen. Bitte bitten Sie den Hersteller, keine Daten in der MBR-Lücke zu speichern
221.
Sector %llu is already in use by the program `%s'; avoiding it. This software may cause boot or other problems in future. Please ask its authors not to store data in the boot track
2024-02-13
Der Sektor %llu wird bereits vom Programm »%s« verwendet und wird daher übergangen. Diese Software kann in Zukunft Start- oder andere Probleme hervorrufen. Bitte bitten Sie dessen Autoren, keine Daten im Boot-Bereich zu speichern
255.
Get crc32 checksum of FILE.
2024-02-13
Crc32-Prüfsumme von DATEI berechnen.
264.
Handle N bytes in output file.
2024-02-13
N Bytes in Ausgabedatei verarbeiten.
315.
use COLOR for label
2024-02-13
FARBE für Beschriftung verwenden
340.
no hints available for your platform. Expect reduced performance
2024-02-13
Keine Hinweise für Ihr Betriebssystem verfügbar. Verringerte Leistung ist zu erwarten
390.
Import ZFS wrapping key stored in FILE.
2024-02-13
In DATEI gespeicherten ZFS-Wrapping-Schlüssel importieren.
455.
couldn't find IEEE1275 device path for %s. You will have to set `boot-device' variable manually
2024-02-13
IEEE1275-Gerätepfad für %s konnte nicht gefunden werden. Sie müssen die Variable »boot-device« manuell setzen
920.
Couldn't load sha256
2024-02-13
SHA256 konnte nicht geladen werden
921.
Couldn't load sha512
2024-02-13
SHA512 konnte nicht geladen werden
933.
Loaded fonts:
2023-07-31
Geladene Schriften:
1130.
couldn't open geom
2024-02-13
»geom« konnte nicht geöffnet werden
1210.
cannot backup `%s': %s
2024-02-13
»%s« ist nicht sicherbar: %s
1211.
cannot restore `%s': %s
2024-02-13
»%s« ist nicht wiederherstellbar: %s
1215.
Mac-style bless on HFS or HFS+
2023-07-31
Datei auf HFS oder HFS+ bootfähig machen
1255.
Make a bootable image of GRUB.
2024-02-13
Ein bootfähiges GRUB-Abbild erstellen.
1270.
Generate PBKDF2 password hash.
2024-02-13
PBKDF2-Passwort-Hash erzeugen.
1290.
Checks GRUB script configuration file for syntax errors.
2024-02-13
Überprüft die GRUB-Skriptkonfiguration auf Syntaxfehler.
1333.
MENU_ENTRY is a number, a menu item title or a menu item identifier. Please note that menu items in submenus or sub-submenus require specifying the submenu components and then the menu item component. The titles should be separated using the greater-than character (>) with no extra spaces. Depending on your shell some characters including > may need escaping. More information about this is available in the GRUB Manual in the section about the 'default' command.
2023-07-31
MENÜEINTRAG ist eine Zahl, ein Titel eines Menüeintrags oder der Bezeichner eines Menüeintrags. Bitte beachten Sie, dass Menüeinträge in Untermenüs oder Unteruntermenüs die Angabe der Untermenükomponenten und dann der Menüeintragkomponente erfordern. Titel sollten mit »>« ohne zusätzliche Leerzeichen getrennt werden. Abhängig von Ihrer Befehlszeile benötigen Zeichen wie »>« eine Maskierung. Weitere Informationen dazu finden Sie im GRUB-Handbuch im Abschnitt über den »default«-Befehl.
1366.
Found initrd image: %s\n
2024-02-13
Initrd-Abbild gefunden: %s\n