Translations by mHorn

mHorn has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 54 results
1.
Zone: {1}
2009-07-17
Zeitzone
3.
Option groups
2009-07-17
Optionsgruppen
4.
Option categories
2009-07-17
Optionskategorien
5.
The time the site should currently be reporting.
2009-07-17
Uhrzeit, die von der Webseite momentan angezeigt werden sollte.
6.
The configuration module is used to set most website options. The options are spread across multiple option categories, each containing option groups. Each of the options has a description underneath it to help you.\n\nMost configuration options do not need changing unless you want to divert from the default behaviour; the options that do need changing can be configured early-on using the Setup Wizard.
2009-07-17
Das Konfigurationsmodul wird benutzt um den Großteil der Webseitenoptionen zu bestimmen. Diese Optionen sind in mehrere Optionskategorien verteilt die wiederum Optionsgruppen enthalten. Jede Option wird mit einer Beschreibung unterlegt, um Sie bei der Auswahl zu unterstützen.\n\nDie meisten Optionen brauchen nicht geändert werden, es sei denn, Sie wollen vom Standardverhalten abweichen; die Optionen die geändert werden sollen können frühzeitig mittels Einrichtungsassistenten konfiguriert werden.
2009-07-17
Das Konfigurationsmodul wird benutzt um den Großteil der Webseitenoptionen zu bestimmen. Diese Optionen sind in mehrere Optionskategorien verteilt die wiederum Optionsgruppen enthalten. Jede Option wird mit einer Beschreibung unterlegt, um Sie bei der Auswahl zu unterstützen.\n\nDie meisten Optionen brauchen nicht geändert werden, es sei denn, Sie wollen vom Standardverhalten abweichen; die Optionen die geändert werden sollen können frühzeitig mittels den "Setup Wizard" konfiguriert werden.
7.
A very common mistake is to neglect to specify the URL to the forums during installation. The result of this is that any links to the forum, including in your menu, and for usernames, will be broken.\n\nTo change an option set during configuration, you generally use the external "Installation Options editor". The Installation Options editor is completely separated from the main software, so that if your site ever breaks due to a misconfiguration in the info.php configuration file, you can fix it without having to hand edit the file.\n\nAs a result of the separation, the Configuration editor does not support multiple languages, and will not empty the caches automatically for you when you change an option. Therefore, if you are correcting the forum URL, you will need to empty the Comcode page cache yourself after doing it. To do this, go to the website as a logged in administrator, hold down the Ctrl, Shift and Alt keys, and click the browser refresh/reload button.
2009-07-17
Ein sehr häufiger Fehler ist die Vernachlässigung der URL-Angabe bei der Installation der Foren. Dies hat zu Folge, das alle Verlinkungen zum Forum, inklusive die in Ihrem eigenen Menü und auch Benutzernamen, nicht funktionieren.\n\nUm eine während der Konfiguraiton festgelegte Option zu ändern, wird meistens der externe "Installationsoptionen-Editor" verwendet. Der "Installationsoptionen-Editor" ist von der Hauptanwendung getrennt so dass, falls Ihre Webseite jemals aufgrund einer Fehlkonfiguration der info.php Konfigurationsdatei versagen sollte, Sie diese reparieren können ohne die Datei manuell editieren zu müssen.\n\nAufgrund der Trennung, unterstützt der Konfigurationseditor nicht mehrere Sprachen und leehrt nicht selbstständig den Cache, wenn Sie eine Optionen ändern. In Folge dessen, müssen Sie die Comcode Cache-Seite manuell leehren, nachdem Sie die Forum-URL korrigiert haben. Melden Sie sich dafür als Administrator bei der Webseite an und klicken Sie den Knopf "Aktualisieren" Ihres Browsers während Sie die Strg, Umschalt und Alt Tasten gedrückt halten.
8.
The first thing you will want to do after installing the software is to configure the name of your website, and other key details. The site wizard will do this for you in a few easy guided steps and thus it is strongly recommended that you use it at any early stage.
2009-07-17
Das erste was Sie nach der Installation der Anwendung tun sollten, ist den Namen Ihrer Webseite sowie andere Einzelheiten bestimmen. Der Webseitenassistent kann das für Sie in einige kürze und leicht zu verstehende Schritten erledigen. Es wird deshalb empfohlen ihn in der Anfangsphase oft zu verwenden.
2009-07-17
Das erste was Sie nach der Installation der Anwendung tun sollten, ist den Namen Ihrer Webseite sowie andere Einzelheiten bestimmen. Der "Site Wizard" kann das für Sie in einige kürze und leicht zu verstehende Schritten erledigen. Es wird deshalb empfohlen ihn in der Anfangsphase oft zu verwenden.
9.
The help wizard is an alternative interface for website administration - it helps you learn how to perform common tasks. The aim of the help wizard is to ease your transition into the software.\n\nWhen you are logged in as site staff, you can find the help wizard icon at the bottom of every site page.
2009-07-17
Der "Hilfsassistent" ist eine alternative Schnittstelle für die Webseitenadministration - er hilft Ihnen dabei zu lernen wie man alltägliche Aufgaben durchführt. Das Ziel des Hilfsassistent besteht darin, Ihnen den Übergang in die Software zu erleichtern.\n\nSie können das Hilfsassistent-Symbol an der Unterseite jeder Seite finden, wenn Sie sich mit einem Mitarbeiter-Zugang angemeldet haben.
2009-07-17
Der "Help Wizard" ist eine alternative Schnittstelle für die Webseitenadministration - er hilft Ihnen dabei zu lernen wie man alltägliche Aufgaben durchführt. Das Ziel des "Help Wizard" besteht darin, Ihnen den Übergang in die Software zu erleichtern.\n\nSie können das "Help Wizard" Symbol an der Unterseite jeder Seite finden, wenn Sie sich mit einem Mitarbeiter-Zugang angemeldet haben.
10.
Installation Options
2009-07-17
Installationsoptionen
11.
Setup Wizard
2009-07-17
Einrichtungsassistent
12.
Setup Wizard: Step {1} of {2}
2009-07-17
Einrichtungsassistent: Schritt {1} von {2}
13.
Welcome to the ocPortal Setup Wizard, and congratulations on a successful ocPortal install!<br />This Setup Wizard will allow you to quickly personalise/corporatise ocPortal. Be advised that if you have already started to configure your website, some of your changes may be overwritten by this wizard.
2009-07-17
Willkommen zum ocPortal Einrichtungsassistent und Glückwunsch zur Erfolgreichen ocPortal Installation!<br />Dieser Einrichtungsassistent wird Ihnen eine schnelle Personalisierung von ocPortal ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass einige Ihrer Änderungen bei diesem Assistenten überschrieben werden können, falls Sie bereits Änderungen an Ihrer Webseite vorgenommen haben.
14.
The Setup Wizard has already been run once on this website. You may run it again if you wish, but it will overwrite many settings that have since been customised. Like all ocPortal wizards, the Setup Wizard is a supplementary tool designed to avoid dropping you in at the deep end of ocPortal configuration &ndash; anything the wizard can do can be done, with a higher degree of control, elsewhere in the system.
2009-07-17
Dieser Einrichtungsassistent wurde bereits einmal auf dieser Webseite durchgeführt. Sie können ihn gerne nochmal durchführen aber bereits vorgenommene Änderungen werden überschrieben. Dieser Einrichtungsassistent, wie alle ocPortal Assistenten, ist ein Zusätzliches Werkzeug was dafür entwickelt wurde um Ihnen einen Leichten Zugang zur ocPortal-Konfiguration zu ermöglichen. &ndash; alles was man mit dem Assistenten erledigen kann, kann man auch anderweitig im System mit einem erhöhtem Grad der Kontrolle durchführen.
15.
Now that your website is installed it is a good idea to <a target="_blank" title="(this link will open in a new window)" onclick="if (window.external) { window.external.AddFavorite(this.getAttribute('href'), 'My website in Safe Mode'); return false; } return true;" href="{1}">bookmark this link</a> to the safe-mode version. This link is useful if a major display problem develops when themeing or heavily customising your site, and you are in the rare situation where you want to disable your changes temporarily. In the rare event that you need to use the link, please note that it only works when logged in as a super-administrator and it cannot protect against all code changes.
2009-07-17
Da Ihre Webseite jetzt installiert ist, sollten Sie <a target="_blank" title="(dieser Link öffnet sich in einem neuen Fenster)" onclick="if (window.external) { window.external.AddFavorite(this.getAttribute('href'), 'Meine Webseite im abgesicherten Modus'); return false; } return true;" href="{1}">diesen Link zur abgesicherten Version</a> als Lesezeichen hinzufügen. Dieser Link ist nützlich, falls sich gravierende Anzeigeprobleme entwickeln während Sie Ihre Webseite anpassen oder im seltenen Fall, dass Sie Ihre Änderungen vorübergehend ausschalten möchten. Bitte beachten Sie, dass dieser Link nur dann funktioniert wenn Sie als Super-Administrator angemeldet sind und das es Sie nicht vor allen Programmveränderungen schützen kann.
16.
<p>ocPortal is an extremely flexible system: it is possible to make sites that are completely unique in look and feel without progamming. After this wizard your site will still look generic in the same way that a word processed document made with a built-in template would. However, you will be able to further customise your site, with far greater control than is available here.</p>
2009-07-17
<p>ocPortal ist ein äußerst flexibles System: es ist möglich Webseiten zu gestalten die völlig einzigartig im Aussehen sind ohne zu programmieren. Nach der Durchführung dieses Assistenten wird Ihre Webseite immer noch gewöhnlich aussehen genauso wie ein mit Textverarbeitungsprogramm generiertes Dokument aussieht, der nach einer Vorlage erstellt wurde. Es ist dennoch möglich Ihre Webseite in größerem Ausmaß anzupassen als hier vorhanden.</p>
17.
What to expect from ocPortal
2009-07-17
Was kann man von ocPortal erwarten
19.
In this step you will enter some configuration details for your site. Some default values have been chosen for reference, but you will want to replace them with values of your own. In further steps defaults will also be chosen, but you are more likely to leave those later defaults alone.
2009-07-17
In diesem Schritt werden Sie einige Konfigurationseinzelheiten Ihrer Webseite eingeben. Einige Vorgabewerte wurden als Vorlage ausgewählt aber Sie sollten sie mit Ihren eigenen Werten ersetzen. In späteren Schritte werden auch Standardwerte ausgewählt sein aber Sie werden diese möglicherweise nicht ändern müssen.
20.
In this step you will specify the status of various features. ocPortal is designed to be flexible enough to suit a wide audience, but powerful enough and of high enough quality to be able to meet everyone's advanced needs &ndash; it's best to only choose stuff here that you know you want.
2009-07-17
In diesem Schritt werden Sie den Status von verschiedenen Funktionen auswählen. ocPortal wurde flexibel entwickelt um für die Mehrheit der Anwender angepasst zu werden aber dennoch Leistungsfähig und hochwertig genug um fortgeschrittene Bedürfnisse abzudecken &ndash; es wird empfohlen hier nur diejenigen Sachen auszuwählen die Sie ganz sicher brauchen.
21.
By default, ocPortal has two public zones (site sections): a &lsquo;Welcome&rsquo; zone and a &lsquo;Site&rsquo; zone. This subdivision is useful:<ol><li>for presenting an isolated welcome page before users enter the main site</li><li>to force users to join your site (possibly by paying) before they have access to all content</li></ol>If you do not want to force users to join and do not want a separate welcome page, choose the &lsquo;Single public zone&lsquo; and enable &lsquo;Full guest access&rsquo;.
2009-07-17
ocPortal besitzt standardmäßig zwei öffentlich verfügbare Abschnitte (Seiten-Abschnitte): einen &lsquo;Willkommens-Abschnitt&rsquo; und einen &lsquo;Webseiten-Abschnitt&rsquo;. Diese Unterteilung wird dafür verwendet um:<ol><li>eine isolierte Willkommensseite zu präsentieren bevor Besucher die Hauptseite betreten</li><li>um Benutzer zu zwingen sich bei Ihrer Webseite anzumelden (eventuell durch Zahlung) bevor ihnen Zugriff auf den gesamten Inhalt zu gewähren</li></ol>Falls Sie keinen dieser beiden Optionen verwenden möchten, wählen Sie die Option &lsquo;einzelner öffentlicher Abschnitt&rsquo; und die Option &lsquo;freien Besuchereingang&rsquo;.
22.
In this step you will specify which of a selection of available blocks (positioned features which fit inside a box) you would like on your front pages and panels. A default arrangement has been chosen, but it is likely you will want a different one &ndash; corporate websites tend to use far fewer blocks favouring marketing copy and minimalism, whilst community websites tend to use lots.<br /><br />Once the wizard is finished it's likely you'll want to tweak your block arrangement, changing block parameters for example. This is done by editing the page the block is on, clearing the code for a block, then clicking the 'Add block' button to add a new block &mdash; you'll be given full guidance through the choice of block parameters.
2009-07-17
In diesen Schritt werden Sie eine Auswahl der verfügbaren Blöcken treffen (positionierte Funktionen die in einen Kasten hineinpassen) die Sie auf Ihrer Hauptseite und Paneelen. Eine Standardanordnung wurde ausgewählt aber Sie werden wahrscheinlich eine andere benötigen werden &ndash; Firmenwebseiten haben normalerweise wenigere Blöcke um den Marketingtext und Minimalismus zu bevorzugen, während Gesellschaftswebseiten viele verwenden.<br /><br />Sobald der Assistent fertig ist werden Sie wahrscheinlich Ihren Blockanordnung anpassen wollen, beispielsweise Block-Parameteränderungen. Dies tut man, indem man den Code für den Block auf dessen enthaltenden Seite entfernt und dann einen neuen hinzufügt mittels die Schaltfläche 'Block Hinzufügen'. Sie werden genaue Anweisungen erhalten bei der Auswahl der Blockparameter.
23.
It is important for any website with a membership to have some rules, just like it is important for any real world community to have some rules. We have created some out-of-the-box rule sets for you to choose from, ranging from stricter rules that apply to a corporate setting, to very liberal rules (in that they are a lot less prohibitive) that apply to more freely expressive communities. For most websites the balanced rules are most appropriate. ocPortal also contains a privacy page which you may wish to edit at a later time.
2009-07-17
Es ist wichtig Regeln zu erstellen für eine anmeldepflichtige Webseite, genau wie bei einer realen Gesellschaft. Wir haben einige Standardregeln für Sie zur Auswahl erstellt, von strengen Regeln für eine Firmenumfeld bis zu sehr großzügige Regeln mit freizügigere Communities. Ausgeglichene Regeln sind für die meisten Webseiten angebracht. ocPortal enthält auch eine Datenschutzbestimmungsseite die man zu einem späteren Zeitpunkt editieren kann.
25.
In this step you will choose whether to leave the website closed for now, or whether to open it to the public.
2009-07-17
In diesen Schritt werden Sie entscheiden ob die Webseite für jetzt geschlossen bleiben soll oder für die Öffentlichkeit freizugeben.
26.
Congratulations, the Setup Wizard has now completed! You may now continue to work on your website &ndash; you may wish to run through the Add-New-Page wizard a few times now, and then add some dynamic content such as downloads.
2009-07-17
Herzlichen Glückwunsch, der Einrichtungsassistent ist jetzt fertig! Sie können jetzt an Ihrer Webseite arbeiten &ndash; möglicherweise werden Sie jetzt den Neue-Seite-Assistenten einige male durchführen und dann etwas dynamischen Inhalt hinzufügen wie zum Beispiel Downloads.
27.
Balanced rules
2009-07-17
Ausgeglichene Regeln
28.
Liberal rules
2009-07-17
Großzügige Regeln
29.
Corporate rules
2009-07-17
Firmenregeln
31.
Do not use this
2009-07-17
Nicht verwenden
32.
Use this
2009-07-17
Verwenden
33.
Use this, but at 50% screen-width
2009-07-17
Verwenden, mit einem screen-width Wert von 50%
34.
Do not use this
2009-07-17
Nicht verwenden
35.
Use on the left panel
2009-07-17
Im linken Feld verwenden
36.
Use on the right panel
2009-07-17
Im rechten Feld verwenden
37.
Single public zone
2009-07-17
Einzelner Öffentlicher Abschnitt
38.
Whether the Welcome and Site zones should be identical. Identity eases navigation and reduces maintenance, but removes the potential separation advantages.
2009-07-17
Willkommens- und Haupt-Seite sollen identisch sein. Identische Seiten sind zwar pflegeleichter und auch leichter zu navigieren aber man verzichtet auf die eventuelle Vorteile einer Trennung.
39.
Full guest access
2009-07-17
Vollständig öffentlichen Zugang
40.
Whether to give access to your main site for guests (users who are not logged in).
2009-07-17
Gastzugang auf die Hauptseite gewähren (für nicht angemeldete Benutzer).
41.
Options for interfaces that only staff can normally access, such as the Comcode page editor.
2009-07-18
Optionen für Schnittstellen die normalerweise nur von Mitarbeitern betretet werden können, wie der Comcode Seiteneditor.
42.
These are options relating to specific modules, as well as member interaction with modules (commenting and rating).
2009-07-18
Diese Optionen beziehen sich auf bestimmte Module sowie auf die Mitgliederinteraktion mit Modulen (Kommentare und Bewertungen).
43.
Options related to points (but not the point-store).
2009-07-18
Punktoptionen (nicht der point-store).
44.
Options related to the point-store.
2009-07-18
point-store Optionen
45.
Options for the inbuilt forums, and member system. These are only relevant if the inbuilt forum system is actually being used.
2009-07-18
Optionen für die integriete Foren und Mitgliedersystem. Diese sind nur relevant, wenn das integrierte Forumsystem verwendet wird.
46.
Options relating to security.
2009-07-18
Sicherheitseinstellungen
47.
Options relating to the general configuration of the site. These include descriptive options, caching options, &lsquo;closed site&rsquo; options, and general setup.
2009-07-18
Einstellungen für die Hauptkonfiguration der Webseite. Einschließlich Darstellungsoptionen, Zwischenspeicheroptionen, &lsquo;geschlossene Webseiten-Optionen&rsquo; und allgemeine Einstellungen.
48.
Options relating to privacy and child-protection.
2009-07-18
Datenschutz- und Kinderschutz-Einstellungen.
49.
Options relating to the default theme, and most derived themes.
2009-07-18
Einstellungen für das Standardmotiv und dessen Ableitungen.
50.
Options relating to blocks (note that most block options are defined as parameters to blocks, not in here).
2009-07-18
Blockeinstellungen (beachten Sie, dass die meisten Blockeinstellungen mittels Blockparameter festgelegt werden und nicht hier).
51.
Block options
2009-07-18
Blockeinstellungen