Translations by mrMAT

mrMAT has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

122 of 22 results
8.
Your backup is currently being generated in the <tt>exports/backups</tt> directory as <tt>{1}</tt>. You will receive an e-mail once it has been completed, and you will be able to track progress by viewing the log file. Please test your backups are properly generated at least once for any server you host this software on; some servers cause problems that can result in corrupt backup files.
2009-10-28
Dein Backup wird als <tt>{1}</tt> in den Ordner <tt>exports/backups</tt> generiert. Du wirst eine E-Mail erhalten, sobald es abgeschlossen ist, und du kannst den Fortschritt verfolgen, indem du die Log-Datei anschaust. Teste deine Backups die du erzeugt hast, auf egal welchen Servern du diese Software einsetzt; Durch korrupte Datein kann es zu Problemen auf dem Server kommen.
9.
Full backups include all files. Incremental backups contain files changed since the last backup, and a directory of the filesystem state. Both types come with a database restore script.
2009-10-28
Vollständige Backups enthalten alle Dateien. Inkrementelle Backups enthalten Dateien, die seit der letzten Sicherung geändert worden sind, und ein Verzeichnis des Dateisystems angeben. Beide Typen verfügen über eine Datenbank wiederherstellungs Skript.
15.
If you wish to schedule (postpone) the backup, choose a date and time when you would like this backup to be taken. It is advisable to run the backups when the site is least active, to maximise performance.
2009-10-28
Wenn du ein Backup planen möchtest, gib ein Datum und eine Zeit an, wann dieses Backup ausgeführt werden soll .Es ist ratsam, die Sicherungen durchlaufen zu lassen, wenn die Website am wenigsten aktiv ist um die Performance zu erhöhen.
17.
If you have scheduled a time, you can also request that backups be routinely taken from that time onwards, with this number of days between backups. If you leave this blank, no recurrence will happen.
2009-10-28
Wenn du eine Zeit geplant hast, kannst du auch beantragen, dass regelmäßig Backups von diesem Zeitpunkt an berücksichtigt werden, mit dieser Anzahl von Tagen zwischen zwei Backups. Wenn du dieses Feld leer lässt, wird es sich nicht wiederholen.
19.
Compressed backup file
2009-10-28
Komprimierte Backup Datei
20.
Backup file
2009-10-28
Backup Datei
22.
Backup-in-progress
2009-10-28
Backup in Arbeit
24.
Number of hours between backups.
2009-10-28
Anzahl der Stunden des Backups
26.
Maximum size of files included
2009-10-28
Maximale Größe der enthaltenen Dateien
27.
This is a backup of a website taken on {1}.\nTo restore the backup:\n - upload the files to the web server\n - edit the info.php if you have moved to a server with different database settings\n - load up the install.php script by URL to restore the database.
2009-10-28
Dieses Backup wurde auf der Website {1} erstellt.\n Um dieses Backup wiederherzustellen:\n - Lade es einfach auf den Webserver hoch und bearbeite die info.php.\n Falls du zu einem Server gewechselt hast, der unterschiedliche Datenbank Einstellungen hat, lade das install.php script bei URL hoch, zum wiederherstellen der Datenbank
28.
The remote server hostname/IP-address to auto-copy scheduled backups to (if not specified, no remote backups are done).
2009-10-28
Die entfernt liegende Server IP/Hostname Adresse zum Automatisch kopieren der geplanten Backups (falls keine Angegeben wird, werden keine fern backups gemacht)
29.
The FTP port for remote backups.
2009-10-28
Der FTP Port für fern backups
30.
The optional FTP username for remote backups (if left blank anonymous-FTP will be used).
2009-10-28
Der FTP Benutzername für fern Backups (falls leer, wird der anonymous-ftp genutzt)
31.
The optional FTP password for remote backups (if left blank the staff e-mail address will be used).
2009-10-28
Das FTP Kennwort für fern Backups (falls leer, wird die personal Emailadresse genutzt)
32.
The FTP file-path to send remote backups to, or if the last character is a slash, the FTP directory-path to backup into.
2009-10-28
Der FTP-Datei-Pfad für die fern Backups, oder falls der letzte Buchstabe ein Querstrich ist, der FTP-Ordner-Pfad für das Backup.
33.
Whether a full backup should overwrite the previous full backup.
2009-10-28
Soll eine vollständige Sicherung eine vollständige Sicherung überschreiben?
34.
Remote backup server hostname
2009-10-28
Remote-Backup-Server Hostname
35.
Remote backup server port
2009-10-28
Remote-Backup-Server Port
36.
Remote backup server username
2009-10-28
Remote-Backup-Server Benutzername
37.
Remote backup server password
2009-10-28
Remote-Backup-Server Passwort
38.
Remote backup server path
2009-10-28
Remote-Backup-Server Pfad
39.
Overwrite old backups
2009-10-28
Überschreibe alte Backups