Translations by Ralf Hilgenstock
Ralf Hilgenstock has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.
1. |
Content
|
|
2012-07-26 |
Inhalt
|
|
2. |
The *Content* tab holds all artefacts that you can create or upload for use in your portfolio. All information and files you provide here are initially only visible to you. Exceptions are:
|
|
2012-08-25 |
Der *Inhalt*-Tab enthält alle Artefakte, die Sie für den Einsatz in einem Portfolio erstellen oder hochladen. Alle Informationen und Dateien, die Sie hier hochladen sind zunächst nur für Sie sichtbar. Ausnahmen sind:
|
|
2012-07-29 |
Der *Inhalt*-Tab enthält alle Artefakte, dieSie für den Einsatz in einem Portfolio erstellen oder hochladen. Alle Informationen und Dateien, die Sie hier hochladen sind zunächst nur für Sie sichtbar. Ausnahmen sind:
|
|
2012-07-26 |
Der *Inhalt*-Tab enthält alle Artefakte, die für den Einsatz in einem Portfolio erstellen oder hochladen. Alle Informationen und Dateien, die Sie hier hochladen sind zunächst nur für Sie sichtbar. Ausnahmen sind:
|
|
3. |
your display name or if you don't have one, your real name
|
|
2014-01-11 |
Ihr Anzeigename oder falls dieser nicht vorhanden ist der reale Name
|
|
4. |
your profile picture
|
|
2012-07-26 |
Ihr Profilbild
|
|
5. |
Both these are visible in the *Online users* sidebar if that is activated. Your display name and profile picture are also visible on your profile page per default.
|
|
2013-04-28 |
Beide sind in der *Online Nutzer* Sidebar sichtbar wenn diese aktiviert wurde. Ihr Anzeigename und das Profilbild sind auch auf Ihrer Profilseite sichtbar.
|
|
6. |
Only when you put artefacts into your portfolio pages or share them in a group will they be visible to others.
|
|
2012-08-25 |
Nur wenn Sie Artefakte in Ihre Portfolioansichten einfügen oder diese in einer Gruppe mit anderen teilen werden sie für andere sichtbar.
|
|
2012-07-29 |
Nur wenn Sie Artefakte in Ihre Portfolioansichten einfügen oder diese in einer Gruppe mit anderen Teilen, werden sie für andere sichtbar.
|
|
2012-07-26 |
Nur wenn Sie Artefakte in Ihre Portfolioansichten einfügen oder sie in einer Gruppe mit anderen Teilen, werden sie für andere sichtbar.
|
|
7. |
Files
|
|
2012-07-26 |
Dateien
|
|
8. |
*Content → Files*
|
|
2013-03-29 |
*Inhalt → Dateien*
|
|
9. |
The *Files* area is a repository, i.e. a document storage for folders and files, that you can use within your portfolio. Both folders and files are considered artefacts and as such can be added to a page. You may create any number of folders or sub folders. To view which sub folders and files sit within a folder, click on the folder name. Use the *Home* link to return to the top level folder directory.
|
|
2014-05-03 |
Der *Dateien*-Bereich ist ein Repository, ein Speicher für Ihre Ordner und Dokumente, die Sie dann für Ihre Portfolios verwenden können. Sowohl Ordner, als auch Dateien werden als Artefakte behandelt und können in eine Ansicht eingefügt werden. Sie können beliebig Ordner und Unterordner anlegen. Um zu sehen, welche Unterordner und Dateien in einem Ordner existieren, klicken Sie auf den Titel des Ordners. Verwenden Sie den *Home*-Link um zur obersten Ebene des Ordnerverzeichnisses zurückzukehren.
|
|
2012-08-25 |
Der *Dateien*-Bereich ist ein Repository, ein Speicher für Ihre Ordner und Dokumente, die Sie dann für Ihre Portfolios verwenden können. Sowohl Ordner, als auch Dateien werden als Artefkate behandelt und können in eine Ansicht eingefügt werden. Sie können beliebig Ordner und Unterordner anlegen. Um zu sehen, welche Unterordner und Dateien in einem Ordner existieren, klicken Sie auf den Titel des Ordners. Verwenden Sie den *Home*-Link um zur obersten Ebene des Ordnerverzeichnisses zurückzukehren.
|
|
2012-07-29 |
Der *Dateien*-Bereich ist ein Repository, ein Speicher für Ihre Ordner und Dokumente, die Sie dann für Ihre Portfolios verwenden können. Sowohl Ordner, als auch Dateien werden als Artfekate behandelt und können in eine Ansicht eingefügt werden. Sie können beliebig Ordner und Unterordner anlegen. Um zu sehen, welche Unterordner und Dateien in einem Ordner existieren, klicken Sie auf den Titel des Ordners. Verwenden Sie den *Home*-Link um zur obersten Ebene des Ordnerverzeichnisses zurückzukehren.
|
|
2012-07-26 |
Der *Dateien*-Bereich ist ein Repository, ein Speicher für Ihre Ordner und Dokumente, die Sie dann für Ihre Portfolios verwenden können. Sowohl Otrdner, als auch Dateien werden als Artfekate behandelt und können in eine Ansicht eingefügt werden. Sie können beliebig Ordner und Unterordner anlegen. Um zu sehen welche Unterordner und Dateien in einem Ordner existieren, klicken Sie auf den Titel des Ordners. Verwenden Sie den *Home*-Link um zur obersten Ebene des Ordnerverzeichnisses zurückzukehren.
|
|
10. |
You can arrange files and folders by dragging and dropping **the icon in front of the file / folder name** onto another folder icon. A suitably named and organised filing structure will help you with the long-term organisation and retrieval of your artefacts. If you want to move a file or folder out of a sub folder, move it onto the *parent folder* icon |parentfolder|.
|
|
2013-04-06 |
Sie können Dateien und Ordner per Drag-and-drop verschieben. Ziehen Sie dazu das **Icon vor dem Ordner/der Datei* auf einen anderen Ordner. Überlegen Sie sich wie Sie Ihre Dateien ablegen wollen. Eine gute Struktur ist später beim Wiederfinden sehr hilfreich. Wenn Sie einen Unterordner auf die Ebene des darüberliegenden Ordners verschieben wollen, ziehen Sie den Unterordner auf den *Ordner darüber* |parentfolder|.
|
|
11. |
You will find that some folders are automatically created by the system such as *viewfiles* or *images*. The *viewfiles* folder includes files from imported pages whereas the *images* folder includes :ref:`your uploaded profile pictures <profile_pictures>`. As with any other file, you can move them out of this folder and store them in a different folder.
|
|
2014-05-17 |
Einige Ordner werden automatisch vom System erstellt, z. B. *Dateianzeige* oder *Bilder*. Der *Dateianzeige*-Ordner enthält Dateien aus importierten Ansichten. Der *Bilder*-Ordner enthält :ref:`Ihre hochgeladenen Profilbilder <profile_pictures>`. Wie mit allen anderen Bildern können Sie auch diese aus dem Ordner an andere Orte verschieben.
|
|
2013-04-06 |
Einige Ordner werden automatisch vom System erstellt, z. B. *Dateianzeige* oder *Bilder*. Der *Dateianzeige*-Ordner enthält Dateien aus importierten Anischten. Der *Bilder*-Ordner enthält :ref:`Ihre hochgeladenen Profiolbilder <profile_pictures>. Wie mit allen anderen Bildern können Sie auch diese aus dem Ordner an andere Orte verschieben.
|
|
12. |
You can move files and folders to your heart's content without having to re-link them in the pages where you use them. Also renaming them will not have a negative impact on links.
|
|
2012-08-25 |
Sie können Dateien und Ordner verschieben, ohne dass bestehende Verlinkungen auf diese Artefakte unterbrochen werden. Sie können diese Artefakte auch umbenennen. Die Verlinkungen bleiben erhalten.
|
|
2012-07-26 |
Sie können Dateien und Ordner verschieben ohne dass bestehende Verlinkungen auf diese Artefakte unterbrochen werden. Sie können diese Artefakte auch umbenennen. Die Verlinkungen bleiben erhalten.
|
|
13. |
Upload a file
|
|
2012-07-26 |
Datei hochladen
|
|
14. |
Before you upload a file, make sure that you are allowed to do so. For any artefacts that you publish in your portfolio, you must have the sufficient rights. That means:
|
|
2012-07-29 |
Bevor Sie eine Datei hochladen, prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind. Für jedes Artefakt, das Sie in Ihrem Portfolio veröffentlichen wollen, benötigen Sie die entsprechenden Nutzungsrechte. Das meint:
|
|
2012-07-26 |
Bevor Sie eine Datei hochladen, prüfen Sie, ob Sie dazu berechtigt sind. Für jedes Artefakt, das Sie in Ihrem Portfolio veröffentlichen wollen benötigen Sie die entsprechenden Nutzungsrechte. Das meint:
|
|
15. |
the artefact is your own **or**
|
|
2012-07-26 |
das Artefakt ist Ihr eigenes **oder**
|
|
16. |
you are allowed to reproduce and distribute it, i.e. it does not violate any copyright legislation **and**
|
|
2013-04-06 |
Sie dürfen sie verwenden und weitergeben. Urheberrechte werden dadurch nicht verletzt **und**
|
|
17. |
the artefact also adheres to the Terms and Conditions of the Mahara site you are using
|
|
2012-07-26 |
das Artefakt verstösst nicht gegen die Nutzungsbedingungen der Mahara-Site, die Sie verwenden
|
|
18. |
It can be that you have to agree to an upload agreement before you can upload any files to your *files area*. The site administrator decides about that in *Administration → Extensions → Plugin administration* → :ref:`Plugin type: artefact: file <plugin_file>`.
|
|
2013-04-06 |
Es kann sein, dass Sie vor dem Upload eine Zustimmung zur Verwendung von Dateien bestätigen müssen bevor Dateien in Ihrem *Dateikontingent* abgelegt werden. Der Site-Administrator legt dies fest unter *Administration → Erweiterungen → Pluginverwaltung* → :ref:`Plugintyp: artefact: file <plugin_file>`.
|
|
19. |
**License**: You see this field if the site administrator turned on :ref:`license metadata <general_settings>`. Choose the license for the artefact that you are about to upload. You can set your default license in your :ref:`account settings <general_account_options>`.
|
|
2014-05-03 |
**Lizenz**: Sie sehen dieses Feld wenn der Site-Administrator :ref:`Lizenz-Metadaten <general_settings>` aktiviert hat. Wählen Sie die Lizenz für dieses Artefakt, das Sie hochladen. Sie können Ihre Standardlizenz in den :ref:`Accounteinstellungen <general_account_options>` festlegen.
|
|
2014-01-11 |
**Lizenz**: Sie sehen dieses Feld wenn der Site-Administrator :ref:`Lizenz-Metadaten <general_settings>` aktiviert hat. Wählen die die Lizenz für dieses Artefakt, das Sie hochladen. Sie können Ihre Standardlizenz in den :ref:`Accounteinstellungen <general_account_options>` festlegen.
|
|
20. |
**Licensor**: You see this field if the site administrator turned on :ref:`license metadata <general_settings>`. If you are uploading a file that somebody else created, you can attribute the work to them here and provide their name for example.
|
|
2014-01-11 |
**Lizenzgeber**: Sie sehen dieses Feld wenn der Site-Administrator :ref:`Lizenz-Metadaten <general_settings>` aktiviert hat. Wenn Sie eine Datei hochladen, die jemand anders erstellt hat, so können Sie diesen Urheber angeben.
|
|
21. |
**Original URL**: You see this field if the site administrator turned on :ref:`license metadata <general_settings>`. If you are uploading somebody else's file, provide a link to the original Internet address so that others can go there and view the original file.
|
|
2014-01-11 |
**Original URL**: Sie sehen dieses Feld wenn der Site-Administrator :ref:`Lizenz-Metadaten <general_settings>` aktiviert hat. Wenn Sie eine Datei einer anderen Person hochladen, geben Sie einen Link zur Originalherkunftsseite an.
|
|
22. |
**Upload file**: Upload a file by clicking on the *Browse* button to search for the file on your computer. Make sure that it is not larger than the maximum upload size that is shown in the parentheses.
|
|
2013-04-06 |
**Dateiupload**: Zum Upload einer Datei klicken Sie auf den *Durchsuchen*-Button zum Zugriff auf Ihren PC. Die Größe von Dateien beim Upload ist beschränkt. Achten Sie darauf, dass keine größeren Dateien verwandt werden.
|
|
23. |
If the site administrator turned on the :ref:`image resizing option <image_resizing>`, you can decide whether you want to have your images resized if they are larger than the specified dimensions. This option is recommended to save space in your portfolio.
|
|
2014-05-03 |
Wenn der Siteadministrator die :ref:`Bildgrößenanpassung <image_resizing>` aktiviert hat, können Sie festlegen ob ein von Ihnen hochgeladenes Bild in der Größe angepasst wird, sofern es größer als vorabdefiniert ist. Mit der Option können Sie Speicherplatz in Ihrer persönlichen Dateiablage einsparen.
|
|
2013-04-28 |
Wenn der Siteadministrator die :ref:`Bildgrößenanpassung <image_resizing>` aktiviert hat, können Sie festlegen ob ein von Ihnen hochgeladenes Bild in der Größe angepasst wird, sofern esgrößer als vorabdefiniert ist. Mit der Option können Sie Speicherplatz in Ihrer persönlichen Dateiablage einsparen.
|
|
24. |
:index:`Instead of clicking <single: Drag and drop files into files area>` the *Browse* button to upload files, you can drag and drop files from your computer directly onto the "drop zone". You must still observe the maximum file size upload for each file and the maximum total file size cannot be exceeded either.
|
|
2014-05-03 |
:index:`Anstatt den *Durchsuchen*-Button anzuklicken <single: Drag and drop files into files area>` und eine Datei hochzuladen, können Sie Dateien auch vom Computer direkt in die 'Hochladezone' verschieben (drag and drop). Bedenken Sie dass die Größenbeschränkungen und das Speichervolumen für hochgeladene Dateien auch hierbei zu beachten ist.
|
|
2014-01-24 |
:index:`Anstatt den *Durchsuchen*-Button anzuklicken <single: Drag and drop files into files area>` und eine Datei hochzuladen, können Sie Dateien auch vom Computer direkt in die 'Hochladezone' verschieben (drag and drop). Beachten Sie dass die Größenbeschränkungen und das Speichervolumen für hochgeladene Dateien auch hierbei zu beachten ist.
|
|
25. |
This functionality is not available in all browsers. Generally, users of Chrome 7+, Firefox 4+, Internet Explorer 10+, Opera 12+ (Windows only) and Safari 6+ can use drag and drop.
|
|
2014-01-11 |
Diese Funktion wird nicht von allen Browsern unterstützt. Nutzer von Chrome 7+, Firefox 4+, Internet Explorer 10+, Opera 12+ (nur Windows) und Safari 6+ können Drag-and-drop anwenden.
|
|
26. |
Type the folder name and click the *Create folder* button if you want to create a folder before uploading files. Click the folder to upload files directly into it.
|
|
2014-01-11 |
Geben Sie den Verzeichnisnamen ein und klicken Sie dann auf *Verzeichnis erstellen* wenn Sie vor dem Dateiupload Verzeichnisse anlegen wollen. Klicken Sie auf den Ordner wenn Dateien direkt in den Ordner hochgeladen werden sollen.
|
|
27. |
**Name**: You see all your folders and files that are not in folders listed in this table to access them easily.
|
|
2014-05-03 |
**Name**: Sie sehen alle Verzeichnisse und Dateien, die nicht in Verzeichnissen abgelegt sind in dieser Tabelle.
|
|
2013-04-06 |
**Name**: Sie sehen alle Verzeichnisse und Dateien, die nicht in Verzeichnissen abgelegt in dieser Tabelle.
|
|
28. |
**Description**: View the description of your folders or files to know quickly what the content of them is.
|
|
2014-05-03 |
**Beschreibung**: Zeigt die Beschreibung Ihrer Ordner und Dateien. Damit finden Sie Ihre Dateien schneller wieder.
|
|
2013-04-06 |
**Beschreibung**: Zeigt die Beschreibung Ihrer Ordner und Dateien. Damit finden Sie Ihre Dateien schneller wieder
|
|
29. |
**Size**: The size of your files is displayed here.
|
|
2013-04-06 |
**Größe**: Die Größe Ihrer Dateien wird hier aufgeführt.
|
|
30. |
**Date**: The date you created a folder or uploaded a file is shown.
|
|
2013-04-06 |
**Datum**: Zeigt den Termin zu dem ein Ordner erstellt oder eine Datei hochgeladen wurde.
|
|
31. |
Click the *Edit* button |edit| to edit folder or file properties. Continue with :ref:`editing a file <edit_file>`.
|
|
2014-05-03 |
Klicken Sie auf den *Bearbeiten*-Button |edit|, um Ordner oder Dateieinstellungen zu bearbeiten. Weiter mit :ref:`Datei bearbeiten <edit_file>`.
|
|
2013-04-06 |
Klicken Sie auf den *Bearbeiten*-Button |edit| um Odner oder Dateieinstellungen zu bearbeiten. Weiter mit with :ref:`Datei bearbeiten <edit_file>`.
|
|
32. |
Click the *Delete* button |delete| to delete a file or folder. A pop-up window requires you to confirm the deletion because you will not be able to recover the file once it is deleted. If you use a file in a journal entry and / or on a page, the warning message tells you that this file is in use elsewhere so that you don’t delete it by accident.
|
|
2015-11-19 |
Klicken Sie auf den *Löschen*-Button |delete|, um eine Datei oder einen Ordner zu löschen. Es öffnet sich dann ein Pop-Up-Fenster, in dem Sie das Löschen bestätigen müssen, da die Datei danach nicht wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie eine Datei in einem Blogeintrag und / oder Ansicht benutzen, zeigt Ihnen ein Warnhinweis an, dass diese Datei an einer anderen Stelle benutzt wird, sodass Sie diese nicht aus Versehen löschen.
|
|
33. |
If a folder or file is an artefact in a page that has been :ref:`submitted <submit_page>`, you are not able to edit or delete it.
|
|
2013-04-06 |
Wenn eine Ordner oder eine Datei innerhalb einer Ansicht :ref:`eingereicht <submit_page>` wurde, können Sie diese weder bearbeiten noch löschen.
|
|
34. |
You can move your file to a folder by clicking on the icon before the file's name and then dragging and dropping it onto the folder icon. Similarly, you can click on a folder icon and drag it onto another folder icon to move the folder into the second one.
|
|
2014-01-11 |
Sie können Dateien in einen Ordner verschieben wenn Sie das Icon vor dem Dateinamen anklicken und dann auf das Ordner-Icon verschieben. Ähnlich können Sie einen Ordner in einen anderen Ordner verschieben.
|