Translations by Ralf Hilgenstock

Ralf Hilgenstock has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.

150 of 1727 results
~
The *Masquerading sessions* can be accessed via their own tab in the *User reports*.
2013-04-28
Die *Login-als sessions*-Berichte können über einen eigenen Tab in den *Nutzerberichten* aufgerufen werden.
~
View your results. The default order is alphabetical according to the first name. However, you can change the order of the results by clicking on a heading and sort that column in ascending or descending order. The profile picture and the name are linked to the profile page of the user.
2013-04-28
Ergebnisse anzeigen. Die Standardreihenfolge ist alphabetisch anhand des Vornamens. Sie können die Reihenfolge der Ergebnisse durch Anklicken der Spalte im Tabellenkopf in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge ändern. Das Profilbild und der Name des Nutzers sind mit der Profilseite des Nutzers verbunden.
~
Click the *Access list* tab on the *User reports* page.
2013-04-21
Klicken Sie auf den *Zugriffsliste*-Tab in der Nutzerberichte*-Seite
~
Once you have selected users for whom you wish to perform the same action on the :ref:`User search <user_search>` page and clicked the *Edit* button, you can take any of the following steps.
2013-04-21
Nachdem Sie mittels der :ref:`Nutzersuche <user_search>` diejenigen gefunden haben mit denen Sie eine Bearbeitung gemeinsam vornehmen wollen und den *Bearbeiten*-Button angeklickt haben, können Sie folgendes tun..
~
**Reason**: Provide a reason for suspending the users listed on this page. You need to click the *Suspend* button in order to suspend the users.
2013-04-21
**Begründung**: Geben Sie einen Grund für die Sperre der gelisteten Nutzer ein. Klicken Sie sodann auf den *Sperren*-Button, um diese auszuführen.
~
**Selected users**: You can then review the user information that will be included in the CSV file.
2013-04-21
**Ausgewählte Nutzer**: Sie können die Nutzer prüfen, deren Informationen in einer CSV-Datei gespeichert werden.
~
Click the *Cancel* button to abort the approval process.
2013-04-21
Klicken Sie auf den *Abbrechen*-Button, um den Vorgang ohne Abspeichern abzuschließen.
~
Click the *Approve* button when you want to approve this registration request.
2013-04-21
Klicken Sie auf den *Bestätigen*-Button wenn Sie diese Registrierung bestätigen wollen.
~
Click the *Edit Secret URL* button |edit| to define a secret URL for a page or collection.
2013-04-21
Klicken Sie auf den *Geheime URL*-Button |edit|, um die geheime URL einer Ansicht oder Sammlung zu bearbeiten.
~
**Sidebar content background**: The colour of the inside of a sidbar.
2013-04-13
**Sidebar-Inhalt Hintergrund**: Die Farbe im Innern der Sidebar.
~
**Show online users**: If the site administrator :ref:`allowed the "Online users" side block <general_settings>`, you can decide which group of users you want to have displayed for this institution:
2013-04-13
**Online Nutzer anzeigen**:Wenn der Site-Aministrator die Verwendung des Blocks :ref:`"Online Nutzer" <general_settings>` zugelassen hat können Sie festlegen welche Nutzergruppe für Ihre Institution angezeigt werden soll:
~
**Virus checking**: If you want all files that are uploaded by users to be run through the ClamAV virus scanner, you should select the virus checking option. You have to have `ClamAV <http://www.clamav.net/>`_ installed on your server. For security reasons, the path to ClamAV on your server needs to be provided in the config.php: ``$cfg->pathtoclam = 'YOUR_PATH_TO_CLAMSCAN';``.
2013-04-13
**Virenprüfung**: Wenn Sie möchten, dass alle hochgeladenen Dateien durch den CLAM AV Virenscanner überprüft werden sollen, aktivieren Sie die Funktion. `ClamAV <http://www.clamav.net/>`_ muss dazu auf Ihrem Server installiert sein.Der Pfad zum Virenscanner muss aus Sicherheitsgründen in der config.php-Datei eingetragen werden: ``$cfg->pathtoclam = 'YOUR_PATH_TO_CLAMSCAN';``.
~
If you use your own avatar server to provide profile pictures for your users, you can use that instead of Gravatar for the default profile pictures. In order to do so, you need to add ``$cfg->remoteavatarbaseurl = 'http://example.com/avatar/';`` (with the correct URL to your service) to your config.php.
2013-04-13
Sie können einen eigenen Avatar-Service für die Profilbilder Ihrer Nutzer einsetzen. Er stellt dann an Stelle von Gravatar die Profiolbilder der Nutzer zentral bereit. Dazu müssen Sie folgenden Eintrag in der config.php-Datei vornehmen ``$cfg->remoteavatarbaseurl = 'http://example.com/avatar/';`` (mit der URL für Ihren Dienst).
~
**Username for external authentication**: Add or change the remote username for the chosen external authentication method here. Per default, if no external authentication method is chosen, the internal username is displayed.
2013-04-12
**Nutzername für externe Authentifizierung**: Ändern oder Ergänzen Sie den externen Nutzernamen für die gewählte externe Authentifizierungsmethode hier. Sofern keine externe Authentifizierung verwandt wird ist die Grundeinstellung, dass der interne Nutzername angezeigt wird.
~
The users or groups of people who have access to any page or collection are displayed.
2013-04-12
Die Nutzer/innen oder Gruppen von Personen, die Zugriff auf eine Ansicht oder Sammlung haben, werden angezeigt.
~
In order to get to the *User reports* page, you must select users for whom you wish to perform the same action on the :ref:`User search <user_search>` page and click on the *Get reports* button.
2013-04-12
Um die *Nutzerberichte*-Seite zu verwenden, müssen nach einer :ref:`Nutzersuche <user_search>` Nutzer für eine gemeinsame Aktion ausgewählt und der *Berichte erstellen*-Button geklickt werden.
~
Click the *Cancel* button to abort the creation of this institution.
2013-04-12
Klicken Sie auf den *Abbrechen*-Button, um das Anlegen der Institution abzubrechen.
~
Click the *Submit* button to save your changes and create this institution.
2013-04-12
Klicken Sie auf den *Einreichen*-Button, um Ihre Eingaben zu speichern und die Institution anzulegen.
~
In order to delete a plugin completely, you must delete the code and all database tables that pertain to the plugin.
2013-04-10
Um ein Plugin vollständig zu löschen, müssen der Code und die Datenbanktabellen gelöscht werden.
1.
Administration
2013-04-09
Verwaltung
2013-04-09
Administration
2.
The administration in Mahara is reserved for site and institution administrators. Configuration settings and functionalities that are only available to site administrators with full privileges are marked as such.
2013-04-12
Der Administrationsbereich steht Site- und Institutionsadministratoren zur Verfügung. Auf Konfigurationseinstellungen und Funktionen, die nur von Site-Administratoren genutzt werden können, wird besonders hingewiesen.
3.
Configure site
2013-04-09
Sitekonfiguration
2013-04-09
System konfigurieren
4.
*Administration → Configure site*
2013-04-12
*Administration → Konfiguration*
5.
*Configure site* is only accessible by site administrators.
2013-04-12
*Konfiguration* steht nur Site-Administratoren zur Verfügung.
6.
In *Configure site* you can:
2013-04-09
In der *Systemkonfiguration* können Sie:
7.
set general parameters for your Mahara site
2014-05-06
allgemeingültige Parameter für Ihr Mahara-System setzen
2013-04-09
allgemein gültige Parameter für Ihr Mahara-System setzen
8.
edit site pages
2013-04-09
Ansichten der Site bearbeiten
9.
determine the display of certain menu items
2013-04-09
die Darstellung bestimmter Menüwerte festlegen
10.
allow networking with Moodle or another Mahara
2013-04-12
ermöglicht die Verbindung von Moodle und Mahara
11.
create and share site pages and collections
2013-04-12
erstellen und freigeben von Ansichten und Sammlungen
12.
upload site files
2013-04-12
Site-Dateien hochladen
13.
Site options
2013-04-09
Siteoptionen
14.
*Administration → Configure site → Site options*
2013-04-12
*Administration → Konfiguration → Site-Optionen*
15.
In *Site options* you can set global options that will apply by default throughout the entire site.
2013-04-12
Unter *Site-Optionen* werden globale Festlegungen für die gesamte Site vorgenommen.
16.
One or more fields may be disabled if overridden by a setting in your config.php file.
2013-04-09
Einzelne Felder können deaktiviert sein wenn Sie durch Einstellungen in der Datei config.php überschrieben werden.
17.
When you are done editing one or more settings, click the *Update site options* button at the bottom of the page.
2014-05-06
Wenn Sie Ihre Einstellungen auf einer Seite vorgenommen haben, klicken Sie zum Speichern auf den *Aktualisieren/Speichern*-Button unten auf der Seite.
2013-04-09
Wenn Sie Ihre Einstellungen auf einer Seite vorgenommen haben, klicken Sie zum Speichern auf den *Aktualisieren/speichern*-Button unten auf der Seite.
18.
Site settings
2013-04-09
Site-Einstellungen
19.
**Site name**: Choose a name for your Mahara instance. It appears in certain places around the site, e.g. in the title bar of the browser and in emails sent from the site. Therefore, it should not be too long.
2014-05-06
**Site-Name**: Wählen Sie einen Titel für die Mahara-Instanz. Es erscheint an festgelegten Stellen auf der Site, z.B. im Seitentitel, den der Browser anzeigt und in E-Mails, die von Mahara versandt werden. Daher sollte der Begriff nicht zu lang gewählt werden.
2013-04-12
**Site-Name**: Wählen Sie einen Titel für die Mahara-Instanz. Es erscheint an festgelegten Stellen auf der Site. Z.B. im Seitentitel, den der Browser anzeigt und in E-Mails, die von Mahara versandt werden. Daher sollte der Begriff nicht zulang gewählt werden.
20.
**Language**: Set the default language for your site. If you have multiple language packs installed, you see a drop-down menu. Otherwise, the standard language, English, is displayed.
2014-05-06
**Sprache**: Legen Sie die primäre Sprache für Ihr System fest. Wenn Sie mehrere Sprachpakete installiert haben, finden Sie hier ein Auswahlmenü. Andernfalls wird als Standard-Sprache Englisch genutzt.
2013-04-09
**Sprache**: Legen Sie die primäre Sprache für Ihr System fest. Wenn Sie mehrere Sprachpakete installiert haben, finden Sie hier ein Auswahlmenü. Andernfalls wird als Standard-Sprache English genutzt.
21.
**Country**: The country selected is the default for country selections throughout your Mahara installation, e.g. in :ref:`contact information <contact_info>`.
2013-04-09
**Land**: Die Vorauswahl wird für jeden Nutzeraccount als voreingestellter Wert genutzt, z.B. in den :ref:`Kontaktinformationen <contact_info>`.
22.
**Theme**: Mahara comes with a number of themes that you can use. Choose one from the drop-down menu to make it the default theme for your site. If you have :ref:`institutions <site_admin_institutions>` set up, they can :ref:`choose their own theme <add_institution>`. You can `search for community-contributed themes <https://wiki.mahara.org/index.php/Themes/Contributed_themes>`_ on the Mahara wiki.
2014-05-18
**Theme**: Mahara bietet Ihnen mehrere Themes zur Auswahl an. Wählen Sie ein Theme aus dem Drop-down-Menu und legen Sie es damit als Standard fest. Wenn Sie :ref:`Institutionen <site_admin_institutions>` anlegen, legen Sie auch fest, ob diese :ref:`ihr eigenes Theme auswählen können <add_institution>`. Weitere von der Community erstellte ` Themes <https://wiki.mahara.org/index.php/Themes/Contributed_themes>`_ finden Sieim Mahara-Wiki.
2014-05-06
**Theme**: Mahara bietet Ihnen mehrere Themes zur Auswahl an. Wählen Sie ein Theme aus dem Drop-down-Menu und legen Sie es damit als Standard fest. Wenn Sie :ref:`Institutionen <site_admin_institutions>` anlegen, legen Sie auch fest, ob diese :ref:`ihr eigenes Theme auswählen können <add_institution>`. Weitere von der Community erstellte Themes finden Sie <https://wiki.mahara.org/index.php/Themes/Contributed_themes>`_ im Mahara-Wiki.
2013-04-12
**Theme**: Mahara bietet Ihnen mehrere Themes zur Auswahl an..Wählen Sie ein Theme aus dem Drop-down-Menu und legen Sie es damit als Standard fest. Wenn Sie :ref:`Institutionen <site_admin_institutions>` anlegen, legen Sie auch fest, ob diese :ref:`ihr eigenesTheme auswählen können <add_institution>`. Weitere von der Community erstellte Themes finden Sie <https://wiki.mahara.org/index.php/Themes/Contributed_themes>`_ im Mahara Wiki.
23.
**Drop-down navigation**: If selected, the main Mahara navigation uses a drop-down menu for its sub navigation.
2014-05-06
**Drop-down-Navigation**: Nach der Aktivierung verwendet die Navigation von Mahara Drop-down-Flächen für die Untermenüs.