Translations by Borim
Borim has submitted the following strings to this translation. Contributions are visually coded: currently used translations, unreviewed suggestions, rejected suggestions.
1 → 48 of 48 results | First • Previous • Next • Last |
8. |
Import tags
|
|
2013-03-17 |
Tags importieren
|
|
9. |
All tags
|
|
2013-03-17 |
Alle Tags
|
|
10. |
Just these tags:
|
|
2013-04-28 |
Nur diese Tags:
|
|
11. |
Tags to sync
|
|
2013-03-17 |
Zu synchronisierende Tags
|
|
13. |
Tasks with these tags:
|
|
2013-04-28 |
Aufgaben mit diesen Tags:
|
|
15. |
Service URL
|
|
2013-03-17 |
Service URL
|
|
16. |
Import tasks from @ replies
|
|
2013-04-28 |
Aufgaben aus den @ Antworten importieren
|
|
18. |
Import tasks from your tweets
|
|
2013-04-28 |
Aufgaben aus deinen Tweets importieren
|
|
19. |
Tag your GTG tasks with the bug tags
|
|
2013-03-17 |
Tags aus Fehlerberichten in GTG-Aufgaben übernehmen
|
|
20. |
Tag your GTG tasks with the project targeted by the bug
|
|
2013-03-17 |
GTG-Aufgaben mit dem Projektnamen des Fehlerberichts taggen
|
|
28. |
New Task Shortcut :
|
|
2013-04-28 |
Tastenkombination neue Aufgaben :
|
|
29. |
<b>System</b>
|
|
2013-04-28 |
<b>System</b>
|
|
33. |
Font :
|
|
2013-03-17 |
Schriftart :
|
|
40. |
Warning
|
|
2013-04-28 |
Warnung
|
|
41. |
The shortcut "%s" cannot be used because it will become impossible to type using this key.
Please try with a key such as Control, Alt or Shift at the same time.
|
|
2013-04-28 |
Die Tastenkombination »%s« kann nicht verwendet werden, da es dann unmöglich wäre, mit dieser Taste zu schreiben.
Bitte versuchen Sie eine Kombination mit einer Taste wie Strg, Alt oder der Umschalttaste.
|
|
54. |
Hide this tag from the workview
|
|
2013-07-14 |
Dieses Tag in der Arbeitsansicht ausblenden
|
|
55. |
Show this tag in the workview
|
|
2013-07-14 |
Dieses Tag in der Arbeitsansicht anzeigen
|
|
56. |
You can create, open or filter your tasks here
|
|
2013-04-28 |
Hier kann man Aufgaben erzeugen, öffnen oder filtern
|
|
61. |
Configure synchronization service
|
|
2013-03-17 |
Synchronisationsdienst konfigurieren
|
|
66. |
Modify Tags
|
|
2013-07-14 |
Tags ändern
|
|
67. |
Add/Remove Tags
|
|
2013-07-14 |
Tags hinzufügen/entfernen
|
|
69. |
Enter the name of the tag(s) you wish to add or remove:
|
|
2013-07-14 |
Tragen Sie die Tags ein, die Sie hinzufügen oder entfernen wollen
|
|
70. |
TagName
|
|
2013-07-14 |
Tag Name
|
|
71. |
Hint: you can add several tags by separating them with
space. Place '!' before tags you want to remove.
|
|
2013-07-14 |
Hinweis: Sie können mehrere Tags hinzufügen, indem Sie diese durch Leerzeichen trennen. Setzen Sie ein '!' vor Tags, die zu entfernen sind.
|
|
82. |
Show Tag in Work View :
|
|
2013-07-14 |
Zeige Tag in Arbeitsansicht:
|
|
83. |
Select Tag Color:
|
|
2013-07-14 |
Auswahl der Tag-Farbe:
|
|
85. |
Enter tag name here
|
|
2013-07-14 |
Geben Sie hier ein Tag ein
|
|
86. |
NewTag
|
|
2013-07-14 |
Neuer Tag
|
|
122. |
Getting Things GNOME! is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 3 of the License, or (at your option) any later version.
Getting Things GNOME! is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License along with Getting Things GNOME!; if not, write to the Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA.
|
|
2013-03-19 |
Getting Things GNOME! ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 3 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version.
Die Veröffentlichung von Getting Things GNOME! erfolgt in der Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License.
Sie sollten ein Exemplar der GNU General Public License zusammen mit Getting Things GNOME! erhalten haben. Falls nicht, schreiben sie bitte der Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA.
|
|
138. |
Modify Tags...
|
|
2013-07-14 |
Tags bearbeiten…
|
|
139. |
Edit Tag...
|
|
2013-07-14 |
Tags bearbeiten…
|
|
154. |
Insert tag
|
|
2013-07-14 |
Tag hinzufügen
|
|
176. |
GTG is a personal tasks and TODO-list items organizer for the GNOME.
|
|
2013-03-17 |
GTG ist ein Aufgaben- und TODO-Listen Verwalter für GNOME
|
|
180. |
Tags: %s
|
|
2013-07-14 |
Tag: %s
|
|
211. |
Start a new activity in Hamster Time Tracker
|
|
2013-03-17 |
Eine neue Aktivität im Hamster Time Tracker beginnen
|
|
216. |
%s seems to be installed on your system, but it does not provide a DBus interface which is required by the Tomboy/Gnote plugin in GTG.
|
|
2013-05-29 |
Scheinbar ist %s auf ihrem System installiert, aber es stellt kein DBus interface zur Verfügung, welches vom Tomboy/Gnote plugin in GTG benötigt wird.
|
|
219. |
This Tomboy note does not exist anymore. Do you want to create it?
|
|
2013-05-29 |
Diese Tomboy Notiz existiert nicht mehr. Soll sie wieder erstellt werden?
|
|
221. |
Tasks with no tags
|
|
2013-07-14 |
Aufgaben ohne Tag
|
|
232. |
notag
|
|
2013-07-14 |
kein Tag
|
|
234. |
Welcome to Getting Things GNOME!, your new task manager! In Getting Things GNOME! (GTG), everything is a task. From building a bridge over the Pacific Ocean to changing a light bulb or organizing a party!
If you are new to GTG, please take the time to read this, as it will provide you useful information about how to use GTG to organize your everyday life.
Creating and editing tasks:
Using GTG is easy: you organize what you have to do by creating new tasks. To do this, simply press the "New Task" button, edit the task by describing it, set some parameters, and that's it! Once a task done, you can close it by pressing the "Mark As Done" button.
In GTG, a task is automatically saved while you are editing it. No need to press any "Save" button! Try it: add some text to this task, close the window, and reopen it: your changes are still there!
About subtasks:
In life, you often get more things done by refining them in smaller, more operational tasks. GTG helps to do just this by defining "subtasks". In GTG, those subtasks are considered as prerequisites that must be completed before being able to close their parent task.
Therefore, in GTG, a task might host one or several subtasks. Those appear as links in the task description, just like the link below. To open and edit a subtask, simply click on its link! Try it yourself: open the following subtask:
<subtask>1@1</subtask>
Closing a task:
In GTG, once you are done with a task, you can close it by pushing either the "Mark as Done" or the "Dismiss" button. Use the first one if the task is done, and the latter if you want to close it because it is not relevant anymore. Want to try it? Try to close the subtask above for instance!
When you close a task, you will notice that all its subtasks will be automatically closed too! Indeed, GTG considers that if you have completed a given task, then you don't need to do its subtasks anymore (they were prerequisites, after all).
Note that the tasks that you have marked as done or dismissed are listed in the "Closed Tasks Pane" which is hidden by default, but you can easily show it using the View menu.
Learn more about GTG:
If you are interested in knowing more about GTG's other features, you will find more information here:
<subtask>2@1</subtask>
<subtask>3@1</subtask>
<subtask>4@1</subtask>
<subtask>5@1</subtask>
<subtask>6@1</subtask>
<subtask>7@1</subtask>
<subtask>8@1</subtask>
You can also browse GTG documentation by pressing F1 or opening it using the Help menu.
We sincerely hope you will enjoy using GTG, and thank you for trying it out! Please send us bug reports and ideas for improvement using this web page: https://bugs.launchpad.net/gtg/+filebug If you want to get tips for using GTG or be informed about the newest features, also visit our blog at http://gtg.fritalk.com
The GTG team.
|
|
2013-04-28 |
Willkommen bei Getting Things GNOME, ihrem neuen Aufgabenplaner! In Getting Things GNOME! (GTG) ist alles eine Aufgabe. Vom Bau einer Brücke über den Pazifischen Ozean bis zum Wechseln einer Glühbirne, oder dem Organisieren einer Party!
Wenn sie GTG das erste Mal verwenden, nehmen sie sich bitte die Zeit diesen Einführung zu lesen, denn sie enthält nützliche Informationen wie man mit GTG den Alltag organisiert.
Erstellen und anpassen von Aufgaben:
GTG zu verwenden ist leicht: sie verwalten alles was sie erledigen müssen, indem sie neue Aufgaben erstellen. Zu diesem Zweck klicken sie auf den "Neue Aufgabe" Knopf, erstellen eine Beschreibung, setzen ein paar Parameter und das wars! Wenn eine Aufgabe beendet ist, kann sie geschlossen werden, indem der "Als erledigt markieren" Knopf gedrückt wird.
In GTG wird eine Aufgabe während des Schreibens automatisch gespeichert. Es gibt keine Notwendigkeit irgendeinen "Speichern" Knopf zu drücken! Probieren es aus: füge etwas Text zu dieser Aufgabe hinzu, schließe dieses Fenster und öffne es wieder: ihre Änderungen sind immer noch da!
Eine Teilaufgabe hinzufügen:
Im Leben bekommt man oft mehr erledigt, wenn man Aufgaben in kleinere, besser handhabbare Teile zerlegt. GTG hilft dir genau dabei, indem "Teilaufgaben" erstellt werden. In GTG werden diese Teilaufgaben als Vorbedingung angesehen, die erledigt werden müssen, bevor die übergeordnete Aufgabe abgeschlossen werden kann.
Aus diesem Grund kann eine Aufgabe in GTG eine oder mehrere Teilaufgaben enthalten. Diese erscheinen in der Aufgabenbeschreibung als Links, genauso wie der Link unten. Um eine Teilaufgabe zu öffnen und anzupassen, klicken sie einfach auf den entsprechenden Link! Probieren sie es selbst aus: öffnen sie folgende Teilaufgabe:
<subtask>1@1</subtask>
Aufgabe abschließen:
Wenn sie mit einer Aufgabe fertig sind, können sie diese in GTG abschließen, indem sie entweder den Knopf "Als erledigt markieren" oder "Verwerfen" drücken. Verwenden sie den ersten Knopf, wenn die Aufgabe erledigt ist und den Anderen, wenn die Aufgabe geschlossen werden soll, weil sie nicht mehr relevant ist. Wollen sie es ausprobieren? Versuchen sie doch mal die obere Teilaufgabe zu schließen!
Wenn sie eine Aufgabe abschließen, werden sie bemerken, dass alle dazugehörigen Teilaufgaben genauso geschlossen werden! In GTG wird davon ausgegangen, dass die Teilaufgaben einer abgeschlossenen Aufgabe nicht mehr erledigt werden müssen (schließlich waren es ja nur Vorbedingungen).
Denken sie daran, dass Aufgaben, die sie als erledigt markiert oder verworfen haben, in der "Beendete Aufgaben" Ansicht aufgelistet werden, welche standardmäßig versteckt ist. Sie kann aber leicht angezeigt werden, indem sie das Ansicht Menü verwenden.
Erfahren sie mehr über GTG:
Wenn sie mehr über die anderen Möglichkeiten von GTG erfahren möchten, dann finden sie hier weitere Informationen unter:
<subtask>2@1</subtask>
<subtask>3@1</subtask>
<subtask>4@1</subtask>
<subtask>5@1</subtask>
<subtask>6@1</subtask>
<subtask>7@1</subtask>
<subtask>8@1</subtask>
Genauso können sie die GTG Dokumentation durchsuchen, indem sie F1 drücken, oder das Hilfe Menü verwenden.
Wir hoffen aufrichtig, dass sie Freude an der Benutzung von GTG haben, und bedanken uns, dass sie es ausprobieren! Bitte senden sie uns Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge über die Webseite: https://bugs.launchpad.net/gtg/+filebug Wenn sie Tipps erhalten wollen, wie man GTG verwendet oder wenn sie über die neusten Verbesserungen auf dem laufenden bleiben wollen, dann besuchen sie unseren Blog auf http://gtg.fritalk.com
Das GTG Team
|
|
235. |
Learn How To Use Subtasks
|
|
2013-03-17 |
Lerne sie wie man Teilaufgaben verwendet
|
|
237. |
Learn How To Use Tags
|
|
2013-03-17 |
Lernen sie wie man Tags verwendet
|
|
239. |
Learn How To Use The Work View
|
|
2013-03-17 |
Lernen sie wie die Arbeitsansicht verwendet wird
|
|
241. |
Learn How To Use Plugins
|
|
2013-03-17 |
Lernen sie wie Plugins verwendet werden
|
|
245. |
Learn How To Use The Quick Add Entry
|
|
2013-03-17 |
Lernen sie wie der Schnelleintrag verwendet wird
|
|
247. |
Learn How To Use Synchronization Services
|
|
2013-03-17 |
Lernen sie wie Synchronisierungsdienste verwendet werden
|
|
270. |
Reported by:
|
|
2013-03-17 |
Gemeldet von:
|
|
276. |
MantisBT
|
|
2013-03-17 |
MantisBT
|